Category: Deutsch
-
Tokio-Spiele wollen bescheidener planen
Ob die ohnehin verschobenen Olympischen Spiele in Tokio 2021 stattfinden können, ist angesichts der Coronavirus-Pandemie völlig offen. Die Vorbereitungen laufen dennoch weiter. Die Organisatoren der wegen der Corona-Pandemie ins kommende Jahr verlegten Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio wollen die Vorbereitungen fortsetzen, zugleich aber bescheidener planen. In der japanischen Hauptstadt wurde nun ein neuer Kreativdirektor vorgestellt,…
-
Was bedeutet Ihnen Ihre Oma, ist sie Ihre Superheldin?
Ohne Großmütter wäre die Welt nur halb so schön! Ein guter Grund, einfach einmal Danke! zu sagen. Was bedeutet Ihnen Ihre Großmutter? Verehren Sie Ihre Oma auch als Superheldin? Wahrscheinlich hat jeder eine, egal wo auf der Welt: eine Lieblingsoma. Der spanische Streetartist Yoseba malt Großmütter riesengroß auf Hausfassaden – damit feiert er sie und…
-
Motorola: Die folgenden Smartphones erhalten Android 11
Motorola hat den Update-Fahrplan für Android 11 bekanntgegeben. Demnach will der Smartphone-Hersteller Android 11 in den nächsten Monaten auf insgesamt 23 seiner Smartphones bringen, allen voran auf die Falt-Smartphones Razr und Razr 5G sowie die hauseigene Oberklasse in Form des Edge und Edge+. Android 11 in den kommenden Monaten Ein exaktes Datum je Modell nennt…
-
Community Fotowettbewerb: Abstimmung zum Thema „Silhouetten“
Der monatliche Fotowettbewerb der ComputerBase-Community steht kurz vor Weihnachten im Zeichen von Silhouetten und endet nun mit der Abstimmung des besten Bildes. Die Abstimmung umfasst dieses Mal insgesamt 30 Aufnahmen. Jetzt geht es darum, den Sieger zu ermitteln. 30 Aufnahmen im Zeichen der Silhouetten Gegenlicht und Umrisse gekonnte in Szene gesetzt, darum geht es im…
-
Crucial MX500 SSD: Firmware-Update wegen Problem ausgesetzt
Besitzer eines Modells der SSD-Serie Crucial MX500 (Test) können derzeit die Firmware des Datenträgers nicht aktualisieren. Nach Problemen mit dem Update auf Version M3CR033 wird aktuell gar kein Firmware-Update angeboten. Laut einer Support-Anfrage arbeitet Crucial an einer Lösung. Schon Ende September gab es erste Hinweise auf ein Problem mit dem Update von Version M3CR032 auf…
-
Zoom für Apple Silicon: Videokonferenz-App läuft nativ auf M1-Prozessor
Auch die Videokonferenz-App Zoom erhält mit dem heutigen Update eine native Version für Apple Silicon und das auf der ARM-Architektur basierende System-on-a-Chip M1 im neuen MacBook Air, MacBook Pro 13-Zoll und Mac mini. Damit wird die Anwendung unter macOS 11 Big Sur unabhängig von Apples Binär-Übersetzung Rosetta 2. Breite Unterstützung für Apple Silicon Nach den…
-
Corona-Impfungen – was man wissen muss
Wie funktioniert die Impfstoff-Logistik? Gibt es Unterschiede bei verschiedenen Impfstoffen? Wie schnell können die Menschen geimpft werden? Hier einige Antworten auf die wichtigsten Fragen. Testlauf im Impfzentrum Trier Zwei Coronavirus-Impfstoffe sind derzeit in der EU und den USA ganz vorne im Rennen: Der Impfstoff von BioNTech-Pfizer und der Impfstoff von Moderna. Weitere Hersteller stehen ebenfalls…
-
Daniel Theis und die NBA in Coronazeiten
Die vergangene Saison hat die NBA abgeschottet in einer “Blase” beendet. Daniel Theis hat sich dort sicher gefühlt. Und nun? Im DW-Interview spricht Theis über Corona, die Konkurrenz und einen Freund im falschen Trikot. In Aktion: NBA-Profi Daniel Theis DW: Daniel Theis, Sie haben die beste Saison ihrer Karriere hinter sich. Sie waren Stammspieler auf…
-
Lesertest: Tester für die AiO Alpenföhn Gletscherwasser (HS) gesucht
Caseking und ComputerBase suchen drei private Tester, die die neue All-in-One-Wasserkühlung Alpenföhn Gletscherwasser (HS) ausführlich testen und anschließend im Forum von ComputerBase einen Lesertest veröffentlichen wollen. Zwei 360- und eine 240-mm-Variante stehen zur Verfügung. Alpenföhn Gletscherwasser im Detail Die Alpenföhn Gletscherwasser wird mit 240-mm- oder 360-mm-Radiator aus Aluminium angeboten, dessen Tiefe bei üblichen 27 mm…
-
QNAP TS-h973AX: NAS mit AMD Ryzen V1500B und 10-Gigabit-Ethernet
Mit der TS-h973AX erreicht ein NAS von QNAP für bis zu 9 Laufwerke den Handel, das auf den AMD Ryzen V1500B mit vier Kernen der ersten Zen-Architektur und 2,2 GHz Takt setzt. Auch 10 und 2,5 Gigabit-Ethernet und Unterstützung für NVMe-SSDs wird geboten. Mit QuTS hero kommt QNAPs Betriebssystem mit ZFS zum Einsatz. Das QNAP…
-
APU-Gerüchte: Ryzen 9 5900HS taucht im Asus ROG Zephyrus G14 auf
Nach den 15W-APUs vom Typ Cezanne und Lucienne aus der Ryzen-5000U-Serie, die voraussichtlich sowohl Zen 3 als auch Zen 2 mit Vega-GPU kombinieren werden, wurden jetzt erstmals diverse Ryzen-5000H-APUs gesichtet, die für gewöhnlich mit einer cTDP von 35 bis 54 Watt an den Start gehen. Das HS-Modell könnte erneut an Asus gehen. Ryzen 9 5900HS…
-
OnePlus 8T Concept: Reaktive Sensortechnik und Atmungsmonitor per mmWave
In das „OnePlus 8T Concept“ hält mittels ECMF und dem vom Mobilfunkstandard 5G entliehenen hochfrequenten Millimeterwellen-Sensor auf dem EHF-Band – mmWave – reaktive Sensortechnik Einzug, um die Interaktion zwischen dem Anwender und seinem Smartphone zukünftig noch natürlicher gestalten zu können. Von der Natur inspirierte Zukunftstechnologie Auf Basis des OnePlus 8T (Test) hat das 39 Mitarbeiter…
-
Trump lehnt Corona-Hilfspaket des Kongresses ab
Kaum hat der Kongress das Corona-Hilfspaket gebilligt, da droht Präsident Trump indirekt mit Veto. Der künftige Nachfolger Biden kündigt ein neues Paket an. Donald Trump sagt Nein zu der Corona-Finanzspritze des US-Kongresses Der scheidende US-Präsident Donald Trump lehnt es ab, das riesige Hilfsprogramm des Kongresses zur Bewältigung der Corona-Krise zu unterzeichnen. “Das Gesetz, das jetzt…
-
Mit Weihnachtskarten gegen die Einsamkeit
Die Corona-Pandemie isoliert vor allem alte und obdachlose Menschen und lässt sie vereinsamen. Eine Aktion aus Hamburg will das verhindern und löst eine Welle der Anteilnahme aus, die selbst die Organisatoren überrascht. “Lieber Mensch, liebes Du, ich möchte dir mit dieser Karte gerne sagen, dass du nicht alleine bist.” – so oder so ähnlich beginnen…
-
Für Server und Surface: Auch Microsoft entwickelt eigene CPUs auf ARM-Basis
Einem Bericht von Bloomberg zufolge soll auch Microsoft an der Entwicklung eigener ARM-Prozessoren für den Einsatz in den Rechenzentren des Konzerns sowie in der Surface-Serie arbeiten. Konkurrent Amazon nutzt eigene ARM-Designs für AWS bereits in 2. Generation, Apple will bis Ende 2022 in Endgeräten von x86 weg. Für Server dürfte Vorrang haben Bloomberg beruft sich…
-
BIOS-Updates für Zen 3: Diese Mainboards unterstützen AMD Ryzen 5000
Die Desktop-Prozessoren Ryzen 5 5600X, Ryzen 7 5800X, Ryzen 9 5900X und 5950X aus der Ryzen-5000-Serie (Test) auf Basis von Zen 3 benötigen eine Firmware vom Typ AMD AGESA ComboAM4v2PI 1.0.8.0 oder höher. Die folgenden Mainboards mit den Chipsätzen B450, X470, A520, B550 (Test) und X570 erfüllen diese Voraussetzung. AGESA ComboAM4v2PI 1.1.0.0 bereits Standard Während…
-
HyperX Solocast im Test: USB-Mikrofon für Streamer und Podcaster für 75 Euro
tl;dr: Das Kondensator-Standmikrofon HyperX Solocast bietet Streamern und Podcastern für 75 Euro einen guten Einstieg in höhere Klangsphären. Gegenüber der teureren Konkurrenz gilt es aber auch mit Einschränkungen zu leben: Vor allem die schlechte Entkopplung macht dem Solocast zu schaffen. Inhaltsverzeichnis 1 USB-Mikrofon für Streamer und Podcaster für 75 Euro Design und Verarbeitung Technisches Minimum…
-
Ryzen 9 5900 und Ryzen 7 5700G: Neue CPUs und APUs auf Zen-3-Basis kursieren im Internet
Mit dem Ryzen 9 5900 und Ryzen 7 5800 und einer TDP von 65 Watt sollen Zen 3 und Vermeer im OEM-Geschäft Fuß fassen, während Cezanne in Form des Ryzen 7 5700G und Ryzen 5 5600G auch in den Desktop kommen soll. Die kleinere TDP-Klasse der beiden Zen-3-CPUs ist ein Zugeständnis an die Fertig-PCs der…
-
C:B_retroAusgabe_61: Amiga 500
tl;dr: In der letzten Ausgabe des Jahres 2020 widmet sich C:B_retro auf Wunsch der Community einem der bis heute beliebtesten Heimcomputer aller Zeiten, dem Amiga 500 von Commodore. Gemeinsam mit dem Amiga 2000 wurde der Amiga 500 im Mai 1987 auf der CeBIT in Hannover vorgestellt und avancierte zum Liebling der Spieler. Inhaltsverzeichnis 1 C:B_retroAusgabe_61…
-
Cyberpunk 2077: CD Projekt bessert mit Hotfix 1.05 auf PC und Konsolen nach
In der Nacht auf Samstag hat CD Projekt den Hotfix 1.05 für die Konsolen-Versionen von Cyberpunkt 2077 (Test) auf Xbox und PlayStation veröffentlicht, der mehr als 70 Fehler im Spiel beheben soll. Zuvor hatte Sony auf die anhaltenden Beschwerden von Konsolen-Spielern reagiert und Cyberpunk 2077 aus dem Store entfernt. Unter der Bezeichnung „Hotfix 1.05“ nimmt…
-
Cyberpunk 2077: Die Community testet GPUs und CPUs in Night City
tl;dr: Kein Spiel stellt Ende 2020 so viele PCs auf die Probe wie Cyberpunk 2077 – der Technik-Test der Redaktion macht das deutlich. Aber wie so häufig deckt er nur einen Bruchteil der privat genutzten Systeme ab, die Hardware ist überwiegend (top)aktuell. Die Community kann das Bild vervollständigen. Hier ist die Anleitung. Inhaltsverzeichnis 1 Leser-Benchmarks…
-
Ring Video Doorbell 3 Plus im Test: Sieh mal, wer da klingelt!
Die Ring Video Doorbell 3 Plus ist eine Video-Türklingel mit Akku, die Benachrichtigungen beim Klingeln und bei Bewegungen sendet, Videos aufzeichnet und sich mit anderen Smart-Home-Geräten verbindet. Im Alltag kann dies sehr praktisch sein, wenn man es sinnvoll einsetzt. An der Cloud und dem Abo führt aber kein Weg vorbei. Inhaltsverzeichnis 1 Sieh mal, wer…
-
Wochenrück- und Ausblick: Die Redaktion ist am Ende, jetzt testet die Community
Ryzen 5000 mit Zen 3, GeForce RTX 3000 mit Ampere, Radeon RX 6000 mit Big Navi, vier neue iPhone 12, Spiele und der Nikolaus – der Artikel- und Test-Marathon zum Jahresende 2020 war hart. Jetzt testet die Community die eigenen Systeme im derzeit hoch umstrittenen Hardware-Fresser Cyberpunk 2077. Jetzt darf die Community testen Die vergangene…
-
APU-Roadmap 2021/2022: Gerüchte sprechen von Barcelo-U und Dragon Crest
Nachdem die kommenden mobilen 15-Watt-APUs der U-Serie vom Typ Cezanne und Lucienne mittlerweile bereits alte Bekannte sind, sollen laut jüngster Gerüchte im Jahr 2022 auch Barcelo-U und Dragon Crest erscheinen. Barcelo-U soll dabei Lucienne-U ablösen während Dragon Crest auf Van Gogh in der 9-Watt-Klasse folgt. Ryzen-APUs von 4,5 bis 45 Watt Einmal mehr stammen die…