Category: Deutsch

  • Microblogging-Dienst: Amazon weist Klagepunkte von Parler zurück

    Die Auseinandersetzung zwischen Parler und Amazon geht in die nächste Runde. Nachdem Amazon das Soziale Netzwerk von seinen Servern verbannt hatte, versucht dieses per einstweiliger Verfügung gegen die Abschaltung vorzugehen. Amazon hat nun die darin enthaltenen Punkte zurückgewiesen. Dazu hatte Parler bereits am Montag vor einem US-Bezirksgericht in Seattle eine Kartellbeschwerde gegen Amazon eingereicht, nachdem…

  • ZenBook Pro Duo 15 OLED: Asus winkelt das zweite Display automatisch an

    ZenBook Pro Duo 15 OLED: Asus winkelt das zweite Display automatisch an

    Nach den gestrigen ROG-Notebooks erneuert Asus heute zahlreiche ZenBooks mit neuen Prozessoren von AMD und Intel sowie neuen Grafikkarten von Nvidia. Das ZenBook Pro Duo 15 OLED und das ZenBook Duo 14 gehen dabei als Halo-Produkte an den Start. Sie vereint das bekannte Zweitdisplay, das sich jetzt automatisch anwinkelt. Das „Duo“ im Namen tragen die…

  • Asus TUF Dash F15: Tiger Lake-H35 trifft auf RTX 3070 und 240-Hz-Display

    Asus TUF Dash F15: Tiger Lake-H35 trifft auf RTX 3070 und 240-Hz-Display

    Asus kombiniert im neuen TUF Dash F15 eine Quad-Core-CPU von Intel aus der neuen Tiger-Lake-H35-Serie mit bis zu 5 GHz und kombiniert sie mit einer ebenfalls neuen GeForce RTX 3070. Im 15,6-Zoll-Notebook ist zudem ein 240 Hz und 3 ms schnelles Full-HD-Panel verbaut. TUF erfindet sich mit dem neuen Dash F15 ein wenig neu. Es…

  • Z590 und B560: Gigabyte legt 14 Mainboards für Intel Rocket Lake-S auf

    Z590 und B560: Gigabyte legt 14 Mainboards für Intel Rocket Lake-S auf

    In den Serien Aorus und Gaming X für Spieler, Vision D und G für Kreative sowie der vorrangig an eine preisbewusste Käuferschaft adressierten UD-Reihe, legt Gigabyte zur digitalen CES 2021 insgesamt 14 Mainboards mit den neuen Chipsätzen Z590 und B560 für die 11. Generation der Core-Prozessoren alias Rocket Lake-S von Intel auf. Aorus und Gaming…

  • Stealth 15M 2021: Auch MSI paart Intels SE-CPU mit der RTX 3060 Max-Q

    Neben ausgewachsenen und in Teilen sehr extravaganten Gaming-Notebooks rüstet MSI zur CES 2021 das erst im September auf den Markt gebrachte kompakte Stealth M15 auf: Das vereinte als erstes seiner Art U-CPUs von Intel mit Nvidia GeForce oberhalb der GeForce GTX 1650. In Zukunft gibt es H35-CPUs und GeForce RTX 3000. Mit Intel Tiger Lake-H35…

  • MSI GE76 Raider Dragon Edition: Sonderedition mit Drachen-Prägung und RTX 3000

    MSI GE76 Raider Dragon Edition: Sonderedition mit Drachen-Prägung und RTX 3000

    Einen Tag nachdem sich die Masse der Hersteller mit Notebook-Neuvorstellungen gegenseitig die Show gestohlen hat, hat MSI auf einem virtuellen Event neue Produkte präsentiert. Ausgewachsene Gaming-Notebooks standen dabei neben dem kompakteren Stealth 15M im Fokus. Das MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat sticht optisch hervor. MSI GE76 Raider (Edition Tiamat) mit 99,9 Wh Mit dem…

  • EAs Exklusivdeal endet: Ubisoft darf Open-World-Spiel mit Star Wars bauen

    Lucasfilm arbeitet zusammen mit Ubisoft an einem neuen storybasierten Open-World-Spiel im Star-Wars-Universum. Entwickelt wird der noch namenlose Titel seit rund einem Jahr von Massive Entertainment, den Machern des Loot-Shooters The Division, auf Basis der Snowdrop-Engine. Interessant ist daran aktuell vor allem Ubisoft. Ubisoft heißt Strategiewechsel Die vielleicht größte Ankündigung steckt nicht im Projekt, sondern den…

  • LG UltraGear: Drei neue Gaming-Monitore, davon einer mit HDMI 2.1

    LG UltraGear: Drei neue Gaming-Monitore, davon einer mit HDMI 2.1

    Mit dem UltraGear 27GP950 stellt LG einen neuen Monitor für Spieler vor. Auf 27 Zoll liefert das IPS-Display 3.840 × 2.160 Pixel mit bis zu 160 Hz (OC). Passend dazu gibt es mit HDMI 2.1 eine schnelle Schnittstelle. Parallel wurden 32GP850 (32", WQHD, bis 180 Hz) und 34GP950G (34", UWQHD, bis 180 Hz) angekündigt. 27GP950 mit HDMI 2.1 VRR Die drei…

  • ROG Scar 15/17 und Strix G15/17: Ryzen 5000H und Gaming-Ampere schnörkellos von Asus

    ROG Scar 15/17 und Strix G15/17: Ryzen 5000H und Gaming-Ampere schnörkellos von Asus

    Im Zuge der Einführung neuer AMD-Prozessoren der Familie Cezanne und Nvidia GeForce RTX 3000 für Notebooks aktualisiert Asus mehrere Modelle der ROG-Strix-Scar-Baureihen 15 und 17 sowie Strix G15 und G17. Die Scar-Modelle sollen Ende Januar ab 1.500 Euro, die G-Modelle später im ersten Quartal ab 1.000 Euro auf den Markt kommen. Ein Zephyrus auch in…

  • Ultra-Breitband-Technologie: BMW setzt im iX auf UWB für digitale Autoschlüssel

    Ultra-Breitband-Technologie: BMW setzt im iX auf UWB für digitale Autoschlüssel

    In dem für Ende des Jahres geplanten iX will BMW die Ultra-Breitband-Technologie (UWB) für digitale Fahrzeugschlüssel unterstützen. Die Technologie will BMW unter dem Namen Digital Key Plus anbieten. UWB ließe sich bei BMW beispielsweise mit dem iPhone 11 und iPhone 12 nutzen. Aber auch Samsung unterstützt Ultra-Breitband. BMW hatte bereits in der Vergangenheit in Aussicht…

  • Führungswechsel: Ex-Intel-CTO Pat Gelsinger löst Bob Swan als CEO ab

    Der bekannte Ex-Intel-Manager und aktuelle VMware-CEO Pat Gelsinger wird CEO Bob Swan bei Intel Mitte Februar ablösen. Die offizielle Bestätigung kam nur Minuten, nachdem erste Gerüchte in den Medien die Runde machten. Intels aktueller CEO Bob Swan, ehemaliger CFO des Konzerns, übernahm den Job nach einem halben Jahr ohne Führungsspitze. Seitdem sind die Probleme kaum…

  • Übernahme: Qualcomm kauft Startup Nuvia für 1,4 Mrd. US-Dollar

    Schneller als erwartet ist das Startup Nuvia aufgekauft worden. Qualcomm übernimmt es für 1,4 Milliarden US-Dollar. Im letzten Jahr versprach es effizientere CPU-Kerne als Apples Lösungen, weitere Geldgeber fanden sich daraufhin ein. Nun folgt das klassische Silicon-Valley-Startup-Klischee: Ein Großer kauft sie auf. Nuvia wurde erst im Frühjahr 2019 von John Bruno, Manu Gulati und Gerard…

  • ASRock: 21 Platinen mit Z590, H570 und B560 für Intel Rocket Lake-S

    ASRock: 21 Platinen mit Z590, H570 und B560 für Intel Rocket Lake-S

    Nach Asus und MSI hat auch ASRock seine neuen Mainboards mit Z590-, H570- und B560-Chipsatz für die 11. Generation der Core-Prozessoren alias Rocket Lake-S mit dem Intel Core i9-11900K an der Spitze vorgestellt. Wie bei allen neuen Mainboards für den Sockel 1200 sind auch hier Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 und USB 3.2 Gen 2×2 an…

  • DarkMarket: Größter Darknet-Marktpatz offline genommen

    Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Wochenende mit der Hilfe ausländischer Behörden mit „DarkMarket“ den größten illegalen Marktplatz im Darknet abschalten. Der mutmaßliche Betreiber wurde festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. Die Untersuchungen durch die Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Koblenz wurden dabei von einem Großaufgebot an in- und ausländischen Behörden unterstützt, neben den Landeskriminalämtern…

  • ROG Zephyrus G14 und G15: Asus wertet Notebooks mit Ryzen 5000 und RTX 3000 auf

    ROG Zephyrus G14 und G15: Asus wertet Notebooks mit Ryzen 5000 und RTX 3000 auf

    Das Asus ROG Zephyrus G14 mit AMD Renoir (Test) war eine der Notebook-Vorstellungen im Jahr 2020, jetzt wird es mit neuer Hardware aktualisiert, allen voran AMDs neue Ryzen 5000 und Nvidias neuen GeForce-RTX-3000-Grafikkarten. Auch das Display wird aufgewertet. Gleiches gilt für die 15-Zoll-Version Zephyrus G15. Asus ROG Zephyrus G14 (2021) Die Ausgabe des Jahres 2021…

  • Bundesnetzagentur: Mehr Beschwerden wegen unerlaubter Telefonwerbung

    Die Bundesnetzagentur meldet für das Jahr 2020 einen Höchstwert für Beschwerden aufgrund unerlaubter Telefonwerbung. Wie zuvor haben sich Verbraucher vor allem wegen Anrufen zu Versicherungs- und Finanz- sowie zu Energieversorgungsprodukten beschwert. Vermehrt sind Verbrauchern zudem Verträge untergeschoben worden. Die bei der Bundesnetzagentur im Jahr 2020 eingegangenen Beschwerden aufgrund unerlaubter Telefonwerbung belaufen sich auf 63.273 und…

  • Radeon RX 6900 XT und 6800 XT: PowerColor stimmt Spieler auf neue Liquid Devil ein

    PowerColor sorgte seinerzeit mit der Radeon RX 5700 XT Liquid Devil für viel Aufsehen und stimmt Spieler auf den Nachfolger auf Basis der Radeon RX 6900 XT (Test) und Radeon RX 6800 XT (Test) mit RDNA-2-Architektur ein. Einmal mehr stammen die wassergekühlten Grafikkarten aus einer engen Zusammenarbeit mit EKWB. Wassergekühlte Speerspitze mit Navi 21 XTX…

  • XMG Pro und Neo 2021: Gaming-Notebooks mit RTX 3000 (und AMD Ryzen)

    XMG Pro und Neo 2021: Gaming-Notebooks mit RTX 3000 (und AMD Ryzen)

    Auch Schenker Technologies vollzieht zur CES 2021 den Wechsel: Die Gaming-Notebook-Serien XMG Pro und XMG Neo gibt es ab sofort mit mobilen GeForce RTX 3000. Die Pro-Serie ist darüber hinaus schlanker als zuvor, bleibt allerdings bei Intel. Die Neo-Serie gibt es wiederum in Zukunft mit AMD Cezanne alias Ryzen 5000 Mobile. XMG Neo 15 und…

  • Terroristische Inhalte: EU-Parlament stimmt für 1-Stunden-Löschfrist

    Betreiber von Online-Plattformen in der Europäischen Union sollen in Zukunft Beiträge mit „terroristischen Inhalten“ binnen einer Stunde auf Anordnung und ohne richterlichen Beschluss löschen. Das sieht ein Entwurf einer Verordnung des EU-Parlaments vor. Dem Entwurf ging eine längere Debatte im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres zwischen den Verhandlungsführern des Parlaments, des Ministerrats und…

  • Nvidia: Neue Spiele mit Raytracing, DLSS und Reflex angekündigt

    Nvidia hat auf der CES nicht nur die GeForce-RTX-3000-Serie fürs Notebook, die GeForce RTX 3060 und Resizable Bar für Ampere angekündigt. Auch die teils Nvidia-exklusiven Features Raytracing, DLSS und Reflex waren ein Thema, denn dort wird es Spielenachschub geben. So werden die Titel Five Nights at Freddy’s: Security Breach, The Medium und F.I.S.T.: Forged sowohl…

  • RDNA: Samsungs nächster Exynos setzt auf AMD-GPU

    Am Rande der Vorstellung des neuen Exynos 2100 kündigte Samsung an, im nächsten Exynos-Flaggschiff erstmals auf AMDs IP der Grafiksparte zurückgreifen zu wollen. Im Jahre 2019 hatten AMD und Samsung eine strategische Partnerschaft geschlossen. Mitte 2019 war die Partnerschaft angekündigt worden, Samsung zahlt für die Nutzung von RDNA Lizenzgebühren und Tantiemen an AMD. Für AMD…

  • Resizable BAR: Nvidia gewährt ebenfalls den Vollzugriff auf VRAM

    AMD hatte Smart Access Memory (SAM) als neues Feature für die Radeon-RX-6000-Grafikkarten präsentiert, das für Mehrleistung in Spielen sorgt, da die CPU auf den gesamten Videospeicher zugreifen kann. Dahinter verbirgt sich die Standard-Funktion Resizable BAR, die bald auch mit aktuellen Nvidia-Grafikkarten funktioniert. Resizable BAR für GeForce kommt in Kürze Bereits kurz nach der Vorstellung von…

  • Mad Catz B.A.T. 6+: Modulare Maus richtet sich an Links- und Rechtshänder

    Mad Catz B.A.T. 6+: Modulare Maus richtet sich an Links- und Rechtshänder

    Mad Catz' neueste Maus bietet ein beidhändig symmetrisches Design mit modularen Seitenteilen und alternativem Rücken gepaart mit klassischer High-End-Hardware. Verfügbar werden soll die B.A.T. 6+ Ende Februar 2021, Angaben zur unverbindlichen Preisempfehlung bleibt der Hersteller allerdings noch schuldig. Modulare Symmetrie für Rechts- und Linkshänder Hauptaugenmerk der durchschnittlich großen und mit 115 Gramm verhältnismäßig schweren Fledermaus…

  • Workstation-CPU: Ryzen Threadripper Pro ab März auch für Endkunden

    Workstation-CPU: Ryzen Threadripper Pro ab März auch für Endkunden

    Die ersten sWRX80-Mainboards haben es bereits erahnen lassen, auf der CES 2021 hat AMD es offiziell bekanntgegeben: Ab März sollen auch Endkunden die drei speziell auf Workstation ausgelegten HEDT-Prozessoren der Serie Ryzen Threadripper Pro über ausgewählte Händler im regulären Retailgeschäft käuflich erwerben können. HEDT-Mainboards als Vorboten Erste Vermutungen kamen auf, nachdem mit dem Gigabyte WRX80…