Category: Deutsch
-
Windows 10: Nachrichten und Interessen kommen in die Taskleiste
Früher als ursprünglich erwartet bringt Microsoft jetzt Nachrichten und Interessen in die Taskleiste von Windows 10. Erstmals in Form der Insider Preview Build 21286 als Vorschau auf das im zweiten Halbjahr erwartete Windows 10 („21H2“) vorgestellt, verteilt Microsoft die Funktion jetzt bereits in Wellen an die ersten Anwender. Neue Funktion wird bereits verteilt Nachdem die…
-
CPU-Kühler für Ryzen 5000 im Test: Kühler für 30 bis 200 Euro treffen 5800X und 5950X
Moderne CPUs wie die Ryzen-5000-Serie von AMD erreichen trotz moderater TDP hohe Temperaturen. Vor allem der Ryzen 7 5800X ist als Hitzkopf bekannt. ComputerBase vergleicht Arctic Freezer 34 eSports, Noctua NH-D15 und Corsair iCUE H150i Elite Capellix auf dem Ryzen 7 5800X und seinem großen Bruder Ryzen 9 5950X. Inhaltsverzeichnis 1 Kühler für 30 bis…
-
Battlefield: Nur für Next-Gen-Konsolen und PC mit viel Zerstörung
Offiziell ist das nächste Battlefield, das vermutlich auf den Namen Battlefield 6 hören wird, noch nicht angekündigt. Jedoch tauchen in letzter Zeit vermehrt Gerüchte über das Spiel auf und nun haben sich auch EA und Entwickler Dice selbst über den neusten Teil geäußert. Angekündigt ist das Spiel aber immer noch nicht. Das neue Battlefield soll…
-
GeForce RTX 3080 Ti: GPU-Foto und Screenshot machen heiß auf Mai
Schon seit dem vergangenen Jahr ranken sich Gerüchte um die GeForce RTX 3080 Ti, deren mutmaßlicher Vorstellungstermin immer wieder verschoben worden war. Im Mai soll es nun soweit sein und die Gerüchteküche nimmt mit einem Foto der mutmaßlichen GPU und einem Screenshot wieder Fahrt auf. Nach zig Verschiebungen soll der Mai nun stehen Zunächst zum…
-
Game Streaming: Sony PlayStation Now startet mit Übertragung in Full HD
PlayStation Now, der Spiele-Streaming-Dienst von Sony, kann ab sofort Spiele in Full HD übertragen. Bisher lief das Angebot maximal in HD (1.280 × 720 Pixel). Die höhere Auflösung soll in den kommenden Wochen überall verfügbar sein. Als Einschränkung nennt Sony lediglich, dass die Spiele „1080p-fähig“ sein müssen. Konkret geht der PlayStation-Entwickler nicht auf diese Aussage…
-
Epic Games Store: Apps und Gratisspiele treffen sich in der Bibliothek
Im Epic Games Store gibt es heute nicht nur zwei neue Gratisspiele, sondern auch Neuzugänge der anderen Art. Auf der neuen „Anwendungsseite“ werden im Epic Games Store fortan Apps zum Download bereitgestellt. Darunter ist die App des Indie-Games-Marktplatzes itch.io. Neue Gratisspiele Auch diese Woche werden wieder mehrere Spiele im Epic Games Store verschenkt, um für…
-
Xbox Series X/S: FPS Boost für 13 EA-Spiele bringt 12 Mal 120 Hz
Mit dem „FPS Boost“ laufen einige Spiele mit verdoppelter Framerate auf den Konsolen Xbox Series S und X (Test). Die bisher relativ kompakte Liste hat Microsoft um 13 Titel aus dem Hause EA ergänzt, die nun fast alle 120 Hz unterstützen. Auf der Xbox Series X unterstützen fast alle Spiele 120 Hz, auf der Series…
-
MasterBox 540 & MB600L V2: Cooler Master baut einmal schlicht und einmal Gaming
Cooler Master fährt bei Gehäusen zweigleisig: Ein Modell bedient Wünsche nach auffälligem Design und wirbt mit leichter Zugänglichkeit durch einen schnell abnehmbaren Deckel. Ein zweites Gehäuse deckt andere Anforderungen ab: Die nach Schlichtheit. Das MasterBox MB600L V2 kann schlicht Die Neuerungen des dezenten Gehäuses fallen größer aus, als es zunächst den Anschein hat. Obwohl der…
-
Call of Duty: Modern Warfare und Warzone erhalten Nvidia DLSS
Der Free-to-Play-Ableger Call of Duty: Warzone (Test) sowie das zugrunde liegende Call of Duty: Modern Warfare (Benchmark) erhalten Unterstützung für das KI-Upsampling Nvidia DLSS 2.0 (Test) und sollen auf diesem Weg mit bis zu 70 Prozent mehr FPS gerendert werden. Da zeigen Benchmarks von Nvidia. 70 Prozent mehr FPS durch Nvidia DLSS Neben den beiden…
-
360-Hz-Monitor: Acer Predator X25 erreicht mit gesenktem UVP den Handel
Acer gibt die Verfügbarkeit des vergangenen Sommer vorgestellten Gaming-Monitors Predator X25 bekannt. Die Besonderheit des 24,5-Zoll-Bildschirms ist die sehr hohe Bildwiederholrate von 360 Hz, die derzeit nur wenige Monitore bieten. Der Monitor hat reichlich Verspätung, ist aber günstiger als erwartet. UVP dem Markt angepasst Laut Acer ist der Predator X25 ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung…
-
Netatmo Außenkamera: Apple HomeKit Secure Video mit Gesichtserkennung ist da
Bereits vor über einem Jahr hat Netatmo HomeKit Secure Video für die eigene Innenkamera über ein kostenloses Update veröffentlicht, nun folgt ein solches für die Smarte Außenkamera. Von dem Update profitiert sowohl das alte Modell ohne Sirene, als auch die neue Außenkamera mit integrierter Sirene. Im Februar des letzten Jahres hatte Netatmo dieses Update für…
-
Apple AirPods Max im Test: Purer Luxus – für die Ohren
Die Apple AirPods Max überzeugen in fast jeder Hinsicht. Klang und ANC sind hervorragend, der Transparenzmodus der beste auf dem Markt. Die Integration in iOS ist sehr gut, die Latenz sehr gering. Selbst das belächelte Smart-Case hat positive Aspekte. Der Preis von 600 Euro ist hoch, die AirPods Max Luxus – auch für die Ohren.…
-
Quanta: Angreifer stehlen Baupläne des nächsten MacBook Pro
Der taiwanische Auftragsfertiger Quanta, der für zahlreiche Größen der Branche, darunter auch Apple, unter anderem Notebooks fertigt, ist Opfer eines Ransomware-Angriffs durch die Gruppe „REvil“ geworden. Die Hacker drohen mit der Veröffentlichung von Apple-Bauplänen, darunter mehrere neue MacBook Pro mit mehr Anschlüssen. Hacker fordern 50 Mio. USD Lösegeld Über den Angriff auf Quanta berichten unter…
-
Chrome OS: Cloud-OS erhält Diagnose-App für CPU, Speicher und Akku
Google spendiert dem Cloud-Betriebssystem Chrome OS eine eigene Diagnose-App für die CPU, den Systemspeicher und den Akkumulator sowie kleinere Verbesserungen für die Desktop-Suche. Chromebooks mit Chrome OS 88.0 sowie der aktuellsten Version 89.0 können Dokumente zudem einfacher scannen und anschließend bearbeiten. Diagnose-App für CPU, Speicher und Akku Die Diagnose-App gibt beispielsweise Informationen über den Gesundheitszustand…
-
Insider Preview Build 21364: Linux-Apps laufen mit GUI direkt unter Windows 10
Mit der Insider Preview Build 21364 von Windows 10 aus dem an Entwickler adressierten Dev Channel baut Microsoft das mittlerweile äußerst mächtige Windows Subsystem für Linux (WSL) weiter aus und macht erstmals auch Linux-Apps mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) nutzbar. Linux-Apps mit GUI unter Windows nutzen Nachdem Microsoft das Windows Subsystem für Linux bereits im Juni…
-
Android 12: Developer Preview 3 für Pixel-Smartphones steht bereit
Nach der Android 12 Developer Preview 1 und der aktualisierten Developer Preview 2 hat Google jetzt die nächste Entwicklervorschau für die eigenen Pixel-Smartphones vom Pixel 3 bis zum Pixel 5 (Test) freigegeben. Die neue Android 12 Developer Preview 3 ermöglicht einen Blick auf zahlreiche neue Features und behebt Fehler. Rund einen Monat vor dem Start…
-
Ryzen 5000 optimieren: AMD veröffentlicht eigenen Performance Guide für Zen 3
Über die hauseigene Entwickler-Plattform GPUOpen hat AMD mit dem offiziellen „AMD Ryzen Performance Guide“ eine eigene Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Optimierung von Zen-3-CPUs der Serie Ryzen 5000 (Test) vorgestellt, die dem Anwender neben dem richtigen Vorgehen auch die entsprechenden Tools mit an die Hand gibt. AMD Ryzen 5000 steht im Fokus Mit Hilfe des „AMD Ryzen…
-
Notebook-GPUs: AMD bestätigt die RX 6600M, Lenovo nennt die RTX 3050 (Ti)
Neue eigenständige Grafikprozessoren für Notebooks stehen sowohl bei AMD als auch bei Nvidia in den Startlöchern. Während die Radeon RX 6600M mit dem neuen Adrenalin-Treiber bestätigt wurde, hat Lenovo verfrüht bei einem Notebook Konfigurationen mit GeForce RTX 3050 Laptop GPU und GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU aufgeführt. Adrenalin-Treiber kennt die RX 6600M schon AMD…
-
Seagate FireCuda Gaming: Auch externe HDDs für Spieler können mit RGB-LEDs leuchten
Nicht nur für zusätzlichen Speicherplatz, sondern auch für „atemberaubende Gaming-Atmosphäre“ sollen zwei neue externe Speicherlösungen mit HDD-Technik von Seagate sorgen, so der Hersteller. Sowohl das FireCuda Gaming Hard Drive als auch das FireCuda Gaming Hub besitzen eine konfigurierbare RGB-LED-Beleuchtung. Auch HDDs für Spieler können leuchten Gaming = RGB, diese Rechnung machen in diesen Tagen fast…
-
6 Jahre: Arctic verlängert Garantie für fast alle Produkte
Der für Kühler, Lüfter und Wärmeleitpasten bekannte Hersteller Arctic mit Hauptsitz in Braunschweig gibt bekannt, dass für nahezu alle Produkte aus dem Arctic-Sortiment der Garantiezeitraum auf 6 Jahre angehoben wurde. Die Garantieverlängerung gelte auch rückwirkend für bereits gekaufte Produkte. Erst Ende März hatte Arctic die Verlängerung der Garantiezeit von den gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahren auf…
-
Xbox Series X/S: Next-Gen-Spielkonsole erhält AMD FidelityFX
Im Rahmen der digitalen Entwicklermesse „Microsoft Game Stack Live“ haben AMD und Microsoft das Open-Source-Toolkit AMD FidelityFX, das für diverse Optimierungen wie beispielsweise ein qualitativ hochwertigeres Raytracing und bessere Schatten sorgen soll, für die Next-Gen-Spielkonsole Xbox Series X/S (Test) angekündigt. Raytracing soll weniger Leistung kosten AMD FidelityFX, welches sieben verschiedene Lösungen umfasst, die Entwickler in…
-
Knights of the Old Republic: Remake von BioWares Star-Wars-Klassiker in Arbeit
BioWares Klassiker Star Wars: Knights of the Old Republic wird als Remake von seinen aktuellen Betreuern neu gedacht. In Arbeit ist der Titel nicht bei seinen eigentlichen Schöpfern, sondern bei Aspyr Media, die das Original bereits für mobile Endgeräte und macOS portiert hatten. Entsprechende Erfahrungen mit dem Spiel kann das vorrangig mit Portierungen in Erscheinung…
-
Bowers & Wilkins PI7 und PI5: Erste kabellose ANC-In-Ears mit Transmitter-Ladecase
Mit den PI7 und PI5 stellt Bowers & Wilkins die ersten eigenen True Wireless-Kopfhörer vor. Neben Funktionen wie adaptives Noise Cancelling, aptX Adaptive und Wireless Charging wartet der B&W PI7 mit einem Ladecase auf, das auch als drahtloser Transmitter genutzt werden kann, wenn keine direkte kabellose Verbindung möglich ist. BA-Treiber und aptX Adaptive Bowers &…
-
Windows 10: Neuer Microsoft Store soll moderner und offener werden
Microsoft soll an einer moderneren und offeneren Neuauflage seines fest im Betriebssystem Windows 10 integrierten Microsoft Store arbeiten, die außerdem deutlich entwicklerfreundlicher konzipiert sein soll. Das berichtet jetzt die Website Windows Central mit Berufung auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Frischzellenkur für den Microsoft Store Während die Windows Store-App „in den letzten Jahren…