Category: Deutsch

  • Ein Toter und der Streit zwischen Volkswagen und seinem Zulieferer Prevent

    Der nicht zuletzt durch die Dieselaffäre gebeutelte Autokonzern VW muss sich mit einem Abhörskandal samt Leiche auseinandersetzen. Dabei spielt der Umgang mit dem ungeliebten Zulieferer Prevent eine wichtige Rolle. Die Abhöraffäre beim größten europäischen Autobauer Volkswagen gleicht einem Kriminalroman: Da wird eine Leiche im ausgebrannten Auto eines mutmaßlichen Spitzels gefunden, gegen den die Staatsanwaltschaft Braunschweig…

  • Kommentar: FC Bayern triumphiert dank Teamgeist

    Der FC Bayern gewinnt die Champions League und holt sich damit zum zweiten Mal nach 2013 das Triple. Es ist vor allem ein Triumph des Teamgeistes, meint Stefan Nestler – mit herausragenden Einzelspielern. Es war ein enges Finale zwischen dem FC Bayern und PSG in Lissabon, ein spannendes. Weil beide Abwehrreihen Blößen zeigten, sobald schnell…

  • FC Bayern gewinnt die Champions League und holt das Triple

    Ohne eine einzige Niederlage beendet der FC Bayern die Saison in der Champions League. Unter Trainer Hansi Flick sichern sich die Münchner im Finale gegen Paris St. Germain den Titel in der Königsklasse. PSG – FC BAYERN 0:1 (0:0) ——— ABPFIFF 90. Minute + 4: GELBE KARTE für THOMAS MÜLLER, der Mbappé festgehalten hat.  90.…

  • Liveticker: Paris St. Germain – FC Bayern

    Das Endspiel in der Champions League: Der FC Bayern trifft auf Paris St.Germain. Die Mannschaft von FCB-Tainer Hansi Flick kann das Triple holen und ist im Finale sicher der Favorit – wird sie dieser Rolle auch gerecht? PSG – FC BAYERN -:- (Anstoß 21 Uhr MESZ) ——— Das Finale der Champions League bestreiten am Sonntagabend…

  • Corona-Testkonzert mit Tim Bendzko

    In der Arena Leipzig haben Forscher bei einem Auftritt des Popstars Tim Bendzko das Corona-Ansteckungsrisiko bei Großveranstaltungen in Hallen analysiert. Sie erwarten sich wichtige Ergebnisse. “An einer Studie teilzunehmen, die erforscht, wie kulturelle Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen stattfinden könnten, halten wir für eine coole Idee”, sagen Kira und Felix Stütz. Und das, obwohl es derzeit kein…

  • Warum Beethoven? Elf Antworten von Dirigent Kent Nagano

    Der amerikanische Dirigent Kent Nagano hat für uns aufgeschrieben, was Ludwig van Beethoven heute bedeutet – und wie er die Welt geprägt hat. Der Maestro erklärt den Meister Im 250. Jahr nach der Geburtvon Ludwig van Beethoven denkt Kent Nagano über die Art und Weise nach, wie Beethoven die Geschichte mitbestimmt hat – auch jenseits des…

  • Neue Spirale der Gewalt in Kolumbien

    Fast vier Jahre nach der Unterzeichnung des Friedensvertrages zwischen der kolumbianischen Regierung und der ehemaligen FARC-Guerilla rollt eine Welle von Massakern und grausamen Morden über das Land. Die sich stetig ausweitende COVID-19-Pandemie hat Kolumbien fest im Griff. Doch das Land kämpft noch an einer anderen Front, nämlich gegen einen Anstieg der Gewalt, und die resultiert…

  • FC Bayern nach hartem Kampf ausgeschieden

    Die Frauen des FC Bayern scheiden im Viertelfinale der Champions League gegen den Titelfavoriten Olympique Lyon aus. Die Münchnerinnen können gegen die Französinnen lange mithalten, verlieren am Ende nur knapp. Der Jubel war nicht zu überhören. Nach 93 Minuten schrien die Frauen von Olympique Lyon ihre Freude heraus und streckten die Arme in den Himmel.…

  • Live-Ticker PSG – FCB

    Das Endspiel in der Champions League: Der FC Bayern trifft auf Paris St.Germain. Die Mannschaft von FCB-Tainer Hansi Flick kann das Triple holen und ist im Finale sicher der Favorit – wird sie dieser Rolle auch gerecht? Das Finale der Champions League bestreiten am Sonntagabend (21 Uhr/MEZ) der FC Bayern und Paris St. Germain. Der…

  • Mehr als 1000 Corona-Neuinfektionen in Italien

    Eines der am stärksten von der Corona-Krise betroffenen Länder in Europa schlägt Alarm: Schon seit Juli steigen in Italien die Zahlen wieder an. Aber nicht nur dort sind Behörden und Experten in Sorge. Drive-In-Corona-Test in Rom: Mehr Fälle zuletzt Mitte Mai Erstmals seit den Lockerungen Mitte Mai meldet Italien mehr als 1000 Corona-Neuinfektionen. Binnen 24…

  • FC Bayern kassiert Niederlage gegen Lyon

    Die Frauen des FC Bayern sind im Viertelfinale der Champions League gegen den Titelfavoriten Olympique Lyon ausgeschieden. Die Münchnerinnen konnten gegen die Französinnen lange mithalten, verloren am Ende nur knapp. Die Fußballerinnen von Bayern München haben beim Finalturnier der Champions League das Halbfinale verpasst. Gegen den Titelverteidiger und Topfavoriten Olympique Lyon verlor der Vizemeister sein…

  • Ein Jahr danach: Der Tod im Tiergarten und die Folgen

    Die angespannten Beziehungen zwischen Deutschland und Russland wurden durch den Mord an einem Exil-Tschetschenen am 23. August 2019 stark belastet. Es kam jedoch wider Erwarten zu keinem offenen Zerwürfnis. Der Tschetschene Zelimkhan Khangoshvili wurde am 23. August 2019 in Berlin erschossen Beim Thema Mord in Moabit wird die Stimmung frostig. “Es gibt Gründe, warum sich das Verhältnis…

  • Wie sexistisch sind deutsche Schlagertexte noch heute?

    Der Schlager ist die deutscheste aller Musikgattungen. Besungen werden Heimat, Liebe und Feierlaune. Doch eine Diskussion über die Liedinhalte fehlt. Beispiele sexistischer Schlagertexte von 1970 bis heute Fantasy: “Dein Herzspion” (2020) Im Juli 2020 brachte das Schlager-Duo “Fantasy”, bestehend aus Martin Hein (r.) und Fredi Malinowski, ihr neues Album “10.000 bunte Luftballons” heraus. Die sexistische…

  • Belarus: Luftholen vor der Massendemo

    Sonntag soll der vorläufige Höhepunkt der Proteste in Belarus für freie Wahlen und den Rücktritt des Präsidenten Lukaschenko sein. Es bleibt die Sorge vor neuer Gewalt durch den Staat. Ein Stimmungsbild aus Minsk. Demonstranten in Minsk auf dem Unabhängigkeitsplatz am 20. August In den vergangenen Tagen ist es ruhiger in Belarus geworden. Wobei ruhig eigentlich…

  • Auf einmal begehrt: Wie Biden und Trump um Latinos werben

    Auf dem Parteitag der Demokraten verspricht Joe Biden, Präsident aller US-Amerikaner zu sein. Also auch der knapp 60 Millionen Hispanics, der größten Minderheit. Beim Einzug ins Weiße Haus führt kein Weg an ihnen vorbei. Latinos bei den Republikanern werben für eine zweite Amtszeit von US-Präsident Trump Um Geschichte zu schreiben, kann man 35 Dollar spenden.…

  • FC Bayern gegen PSG – der Vergleich

    Der FC Bayern München und Paris St. Germain kämpfen am Sonntag im Champions-League-Finale in Lissabon um Europas Fußball-Thron. Lewandowski gegen Neymar, Flick gegen Tuchel. Wer hat die besseren Chancen? Wer hat den größeren psychologischen Druck? Ganz eindeutig Paris St. Germain. Die Geldgeber aus Katar, die seit der Übernahme des Vereins vor neun Jahren angeblich mehr…

  • Uruguays Erfolgsrezept gegen COVID-19

    Geringe Bevölkerungsdichte, starkes Gesundheitssystem und politischer Konsens: Warum Uruguay besser durch die Pandemie kommt als andere lateinamerikanische Länder wie Brasilien oder Peru. Demonstranten mit Maske am 1. Mai dieses Jahres in Uruguays Hauptstadt Montevideo Seit Wochen hat Corona Lateinamerika fest im Griff. Die Region ist zusammen mit den USA das Epizentrum der Pandemie. Aber jede…

  • Pfarrer Kossen: “Wehklagen der Fleischindustrie ist Unsinn”

    Vor drei Monaten schaute Deutschland empört auf seine Fleischindustrie. Pfarrer Peter Kossen stand als “Anwalt” von Arbeitsmigranten an vorderster Protestfront. Im DW-Gespräch zieht er eine düstere Bilanz. Corona-Ausbrüche, miserable Arbeitsbedingungen für Leiharbeiter aus Osteuropa: Als die deutsche Fleischindustrie für negative Schlagzeilen sorgte, stand der katholische Pfarrer Peter Kossen als Anwalt von Arbeitsmigranten gegen die Konzerne…

  • Ein Meister der Dystopie: 100 Jahre Autor Ray Bradbury

    Mit “Fahrenheit 451“ schuf er eine Ikone des Science-Fiction. Ray Bradburys dystopische Story von der bücherfeindlichen Diktatur lässt noch immer gruseln. Schöne neue Welt? Was künstlerische Dystopien über unsere Zukunft verraten Aldous Huxley: “Schöne neue Welt” (1932) Anders als Utopien beschreiben Dystopien die Zukunft eher bedrohlich. Als Begleiterscheinung der Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert wenden…

  • Hansi Flick: Zweiter Triple-Trainer beim FC Bayern, im ersten Anlauf?

    Bei Pep Guardiola war alles “supersuper”. Jürgen Klinsmann hatte Buddhas, Jupp Heynckes Erfolg ohne Ende. Bei Niko Kovac gab es schlechte Stimmung, und bei Hansi Flick wird motiviert gearbeitet. Ein verrückter Trick. Sicher ist es ein gutes Zeichen, wenn der Trainer des FC Bayern einen Hund hat. Bei Jupp Heynckes war es ja so, dass…

  • Nawalny: Mit Videos gegen Putin

    Der mutmaßlich vergiftete Oppositionspolitiker Alexej Nawalny gilt als Russlands bekanntester Putin-Gegner. Seinen Kampf gegen den Kreml führt er zunehmend mit Videos und versucht, in der Provinz Fuß zu fassen. Video ansehen 03:05 Wer ist Alexej Nawalny? Die zwei letzten Fotos, die den russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny in seinem Profil bei Facebook am Mittwoch postete, zeigen…

  • Vor zehn Jahren gestorben: Multitalent Christoph Schlingensief

    Als Regisseur wurde er bekannt, später bespielte er Bühnen und alle Kunstformen. Wofür Christoph Schlingensief stand, erzählt Bettina Böhler im DW-Gespräch. Gesamtkunstwerk Christoph Schlingensief “Ich warʹs!” – Der Kunstberserker “Das Laute ist mir näher als das Leise”, so beschrieb Christoph Schlingensief sich selbst. Kein Wunder, dass er oft zum Megafon griff. Aber der Provokateur war…

  • Anschlags-Gedenken in Hanau

    Der rassistische Terroranschlag von Hanau erschütterte Deutschland. Ein halbes Jahr danach rufen Angehörige der Opfer zur Demonstration auf: gegen Rassismus und für eine bessere Aufklärung der Tat. Seit sechs Monaten hat Çetin Gültekin keine Nacht mehr durchgeschlafen. “Nach zwei Stunden wache ich schweißgebadet auf”, sagt er im Gespräch mit der DW. “Es ist wie Folter.…

  • Faktencheck: Joe Biden und seine wichtigste Rede

    Kann Joe Biden Amtsinhaber Donald Trump aus dem Amt jagen? Mit einer eher ungewohnt kraftvollen Rede zum Abschluss des Demokraten-Parteitags setzt Biden ein Ausrufezeichen. Aber wie glaubwürdig sind seine Aussagen? Kein Ballonregen, keine tosende Arena, keine Umarmungsorgie. Stattdessen etwas blechern klingender Zoom-Applaus, von Menschen auf ihren heimischen Sofas. Dann Umschnitt auf ein Autokino, wo ein…