Category: Deutsch

  • Reform soll XXL-Bundestag verhindern

    Damit der Deutsche Bundestag nicht aus allen Nähten platzt, haben sich die Regierungsparteien auf eine Reform des Wahlrechts verständigt. Für die Wahl 2021 ist es allerdings nur ein Reförmchen. Umbau des Plenarsaals 2017 Aktuell gehören dem Bundestag 709 Parlamentarier an – im weltweiten Vergleich ist nur der Nationale Volkskongress in China noch größer. Gesetzlich vorgesehen…

  • Lionel Messi will FC Barcelona verlassen

    20 Jahre sind Lionel Messi offenbar genug: Der argentinische Superstar will beim FC Barcelona kündigen und den Katalenen den Rücken kehren. Fraglich ist nur, welcher Klub den teuren Ausnahmeprofi überhaupt bezahlen kann. Nach 20 Jahren im Verein will Fußball-Superstar Lionel Messi den FC Barcelona noch in diesem Sommer verlassen. Das bestätigte der spanische Spitzenklub am Dienstagabend…

  • Ex-Sprint-Star Usain Bolt mit Coronavirus infiziert

    Positiver Corona-Test beim schnellsten Mann der Welt: Der Superstar aus Jamaika könnte sich auf seiner Geburtstagsfeier angesteckt haben. Auch Bundesliga und Premier League könnten betroffen sein. Die Polizei ermittelt. Sprint-Weltrekordler Usain Bolt aus Jamaika ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Auf Instagram ließ er seine Fangemeinde per Video wissen, dass er sich in häusliche…

  • Tichanowskaja zu EU-Abgeordneten: “Keine Geopolitik, sondern Demokratie”

    Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat sich per Video an die Europaabgeordneten gewandt. Doch das Parlament ist vorsichtig mit Hilfsangeboten der EU – aus guten Gründen. Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja betont, der Kampf in Belarus richte sich nicht gegen Russland Mit einer Videobotschaft erschien Swetlana Tichanowskaja bei der Sitzung des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament: Sie sei dankbar…

  • Sehnlich erwartet: Christopher Nolans neuer Film “Tenet”

    Der Film wurde wegen der Corona-Pandemie oft verschoben. Jetzt hofft eine ganze Branche, dass “Tenet” Geld in die Kassen spült und das Kino wiederbelebt. Warten auf “Tenet”: Das Phänomen Christopher Nolan Nolans elfter Streich: “Tenet” Am 26. August ist es endlich soweit, “Tenet”, der lang erwartete neue Film von Regisseur Christopher Nolan, startet in Europa…

  • Deutsche Politiker fordern Antwort der EU auf die Vergiftung Nawalnys

    In einem ungewöhnlichen Schritt haben die Kanzlerin und ihr Außenminister gemeinsam den mutmaßlichen Giftanschlag auf Alexej Nawalny verurteilt. Oppositionspolitikern reicht das aber nicht. Das war schon äußerst ungewöhnlich für die Bundesregierung: Nachdem am Montag die Ärzte der Berliner Charité erklärt hatten, der russische Oppositionelle Alexej Nawalny sei mit hoher Wahrscheinlichkeit vergiftet worden, wandten sich Bundeskanzlerin…

  • ExxonMobil fliegt nach 92 Jahren aus dem Dow Jones

    Der anstehende Aktiensplit bei Apple wirbelt den Dow-Jones-Index durcheinander. Nach 92 Jahren muss der Ölkonzern ExxonMobil die erste US-Börsenliga am 31. August verlassen. Tech-Boom und Krise in der Old Economy: Der steile Aufstieg vieler Techwerte in der Corona-Pandemie und die schwindende Bedeutung fossiler Energien wirbeln den bekanntesten Aktienindex der Welt, den Dow Jones Industrial, durcheinander.…

  • Pilotprojekt Grundeinkommen: 1200 Euro – jeden Monat, einfach so

    Das Angebot klingt verlockend: Drei Jahre lang erhalten Testpersonen jeden Monat 1200 Euro. Im Gegenzug müssen sie sich nur von Wissenschaftlern befragen lassen, die herausfinden wollen, wie der Geldsegen wirkt. Das Interesse ist überwältigend. Innerhalb einer Woche haben sich mehr als eineinhalb Millionen Freiwillige gemeldet, die an einer großen Studie zum Bedingungslosen Grundeinkommen mitwirken wollen.…

  • Sprint-Legende Usain Bolt mit Coronavirus infiziert

    Der Superstar aus Jamaika könnte sich auf seiner Geburtstagsfeier angesteckt haben. Sogar die Fußball-Bundesliga und die englische Premier League könnten davon betroffen sein. Die jamaikanische Polizei ermittelt. Sprint-Weltrekordler Usain Bolt aus Jamaika ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Auf Instagram ließ er seine Fangemeinde per Video wissen, dass er sich in häusliche Quarantäne begeben…

  • Polen: Deutsche Botschaft ohne Botschafter

    Seit fast drei Monaten wartet Deutschlands Botschafter-Kandidat für Warschau auf seine Akkreditierung. Kritiker sehen diese rekordverdächtige Wartezeit als Teil der antideutschen Stimmungsmache der regierenden PiS. Die Fahnen Deutschlands und Polens auf dem Dach der Polizei- und Zollzusammenarbeit in Swiecko nahe Frankfurt (Oder) Ende Juni ist die Amtszeit von Rolf Nikel abgelaufen, seit 2014 Botschafter der…

  • Rassismus am FC-Bayern-Campus? Weiter Fragen offen

    In der vergangenen Woche hat sich der FC Bayern von dem Jugendtrainer getrennt, dem Rassismus vorgeworfen wird. Der Klub ließ Fragen der ARD-Sportschau unbeantwortet – wie diese: Was wusste die Campus-Leitung?        

  • Wassernotstand in Deutschland

    Klimawandel, wenig Niederschlag im Winter, gestiegener Wasserverbrauch von Bürgern, Landwirten und Industrie lassen den Grundwasserspiegel sinken und Trinkwasser knapp werden. Ein Besuch in einer betroffenen Stadt. Ulrichstein ist Hessens höchstgelegene Stadt, 614 Meter über dem Meeresspiegel. Die sanfte, grüne Umgebung lässt kaum erahnen, dass es hier massive Probleme mit der Wasserversorgung gibt. Die Idylle der…

  • Corona: Wer bestimmt die Regeln?

    In Deutschland steigen die Infektionszahlen, aber jedes Bundesland entscheidet selbst, was in der Corona-Pandemie erlaubt ist und was nicht. Muss sich das ändern? Darüber wird gestritten. Aus Berlin Sabine Kinkartz. Video ansehen 02:29 Kommen einheitliche Corona-Maßnahmen? Jeden Morgen gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) bekannt, wie viele Menschen in Deutschland sich nachweislich neu mit dem Coronavirus infiziert…

  • Corona-Konjunktureinbruch etwas weniger schlimm

    Doch nicht zweistellig: Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist in der Corona-Krise etwas weniger stark eingebrochen als zunächst berechnet. Jetzt besteht Hoffnung auf ein deutlich besseres drittes Quartal. Die deutsche Wirtschaft ist wegen der Corona-Krise im zweiten Quartal nicht ganz so stark geschrumpft wie bislang angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel von April bis Juni um 9,7…

  • Dialog oder Gewalt: Wie weiter in Belarus?

    Zehntausende protestieren friedlich, doch der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko zeigt sich mit einer Kalaschnikow. Schrumpft der Spielraum für eine gewaltfreie Lösung in Belarus? Lukaschenko bedankt sich bei Sicherheitskräften “Wir kümmern uns um die.” Was der Präsident von Belarus (Weißrussland) am Sonntag mit diesem Satz über die Opposition gemeint hatte, wurde schnell klar. Mindestens zwei Mitglieder des von…

  • Friedrich Nietzsche – Der “Hammer-Philosoph”

    Als Friedrich Nietzsche vor 120 Jahren starb, verpasste er seinen gerade einsetzenden Ruhm. Sein radikales Denken befruchtet die Geisteswelt bis heute. Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche “Ich bin kein Mensch, ich bin Dynamit”, schrieb Friedrich Nietzsche unbescheiden in seiner Autobiografie “Ecce Homo”. Und tatsächlich legte der Philosoph manche Lunte an die Denktraditionen des Abendlandes. “Gott…

  • US-Republikaner starten Nominierungsparteitag

    Dass US-Präsident Trump für die Republikaner in die Präsidentschaftswahl im November zieht, ist ausgemachte Sache. Nun hat ihn der Parteitag auch offiziell nominiert. “Four more years”, so die Devise. Der Parteitag der Republikanischen Partei (Republican National Convention – RNC) wird – wie schon der der US-Demokraten – von der Corona-Pandemie auf den Kopf gestellt, statt des…

  • Wurde Nawalny mit Nowitschok vergiftet?

    Wahrscheinlich wurde Alexej Nawalny durch einen Wirkstoff aus der Klasse der Cholinesterase-Hemmer vergiftet, sagen Ärzte an der Berliner Charité. Auch Nowitschok gehört zu diesen Substanzen. Das Ärzte-Team, dass den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny behandelt, berichtet, dass diesem vermutlich ein Nervengift verabreicht wurde.  Es soll sich um eine noch unbekannte Substanz aus der Klasse der Cholinesterase-Hemmer …

  • Das deutsche Supermodel: Claudia Schiffer wird 50

    Dank Karl Lagerfeld wurde die Rheinländerin weltbekannt. Doch trotz Superstar-Status gilt Claudia Schiffer bis heute als Frau ohne Allüren oder Skandale. Claudia Schiffer: Das Supermodel wird 50 Von der Tanzfläche auf den Laufsteg Eigentlich wollte Claudia Schiffer Jura studieren und als Anwältin in der Kanzlei ihres Vaters arbeiten. Es kam aber alles ganz anders: 1987…

  • Perfekter Gentleman: “James Bond” Sean Connery wird 90

    Für viele ist Sean Connery der beste James Bond. Siebenmal spielte der Herzensbrecher den Geheimagenten 007. Auch als Charakterdarsteller überzeugte er. Die James-Bond-Darsteller Der erste Bond: Sean Connery Mit dem Schotten Sean Connery als Geheimagent kam die Bond-Reihe 1962 auf die Kinoleinwand. Natürlich gab es damals schon reichlich Action, aber Bond hatte auch reichlich Sex-Appeal.…

  • Hilft die Plasma-Therapie wirklich bei COVID-19?

    US-Präsident Trump bezeichnet die jetzt zugelassene Plasma-Therapie als “historischen Durchbruch“. Forschende und Mediziner bezweifeln dagegen deren Wirksamkeit. Unmittelbar vor dem Nominierungsparteitag der Republikaner verkündete US-Präsident Trump einen “historischen Durchbruch”: Die jetzt per Sondergenehmigung für Notsituationen zugelassene Plasma-Therapie zeige eine “unglaubliche Erfolgsrate” und werde “zahllose Leben retten”. Der Termin ist bewusst gewählt, denn Donald Trump steht auch…

  • Hansi Flick: Zweiter Triple-Trainer beim FC Bayern

    Bei Pep Guardiola war alles “supersuper”. Jürgen Klinsmann hatte Buddhas, Jupp Heynckes Erfolg ohne Ende. Bei Niko Kovac gab es schlechte Stimmung, und bei Hansi Flick wird motiviert gearbeitet. Ein verrückter Trick. Sicher ist es ein gutes Zeichen, wenn der Trainer des FC Bayern einen Hund hat. Bei Jupp Heynckes war es ja so, dass…

  • XXL-Bundestag doch noch aufzuhalten?

    Kommt nun doch noch eine Wahlrechtsreform oder platzt der Bundestag bald aus allen Nähten? Kompromisssuche in letzter Minute für das zweitgrößte Parlament weltweit. Es war ruhig geworden um ein Thema, das die Bundestagsabgeordneten schon lange beschäftigt: die Reform des Wahlrechts. Vor der parlamentarischen Sommerpause wurde noch heftig darüber gestritten, wie man es schaffen könnte, dass der…

  • “Meilenstein” Windows 95 wird 25 Jahre alt

    Besonders sicher und stabil war Windows 95 nicht. Doch einige Verbesserungen im Betriebssystem erleichterten Arbeit und Spiel am PC. Bill Gates schwärmt auch 25 Jahre danach vom “Meilenstein in der Microsoft-Geschichte”. “Start Me Up” – Die Rolling Stones lieferten den Sound zur Vorstellung des Microsoft-Betriebssystems Windows 95 vor 25 Jahren. Firmengründer Bill Gates hatte damals…