Category: Deutsch
-
Nations League – Liveticker: Schweiz – Deutschland
UEFA Nations League, zweiter Spieltag: Das DFB-Team muss in Basel gegen die Schweiz antreten. Gegen die Eidgenossen soll für Bundestrainer Löw und sein Team endlich der erste Erfolg her. Ob es gelingt? Hier live! SCHWEIZ – DEUTSCHLAND -:- (Anstoß 20:45 Uhr MESZ) ——— Gelingt Bundestrainer Joachim Löw endlich der erste Sieg in einem Spiel der…
-
Kommentar: Die Opposition in Venezuela zerlegt sich weiter
Die Opposition um Juan Guaidó will die Parlamentswahl im Dezember boykottieren. Der einstige Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles nicht unbedingt. So wird das nichts mit dem Regierungswechsel, meint Johan Ramírez. Henrique Capriles und seine Getreuen wollen offenbar Kandidaten bei der für Dezember geplanten Parlamentswahl aufstellen – zumindest, wenn sich das Regime bestimmte Kriterien für die Wahl verspricht. Mit dem…
-
Weltpremiere in Venedig: Der Dokumentarfilm “Greta”
Greta Thunberg ist die Ikone der weltweiten Klimaschutz-Bewegung. Mit 15 startete sie ihren ersten Schulstreik. Ein Filmemacher begleitet ihren mutigen Weg. Filmszene aus der Dokumentation “I am Greta” von Regisseur Nathan Grossmann (2020) Nur selten huscht bei öffentlichen Auftritten ein Lächeln über ihr Gesicht.GretaThunberg (Jg. 2003) ist sich offenbar ihrer Verantwortung, für die Rettung des Klimas zu kämpfen,…
-
Goethes Gedicht “Wandrers Nachtlied”
Vor 240 Jahren entstand eines der wohl bekanntesten Gedichte Goethes. Eines Abends schrieb er es mit einem Bleistift an eine einfache Hüttenwand im Wald. Goethe: Dichter und vieles mehr Der Minister und Haushaltssanierer Mit 26 Jahren ging der junge Goethe an den Hof von Weimar. Er wurde Minister von Herzog Carl August. Goethes Beamtentätigkeit umfasste…
-
Toxikologe: “Gemacht, um Schaden anzurichten”
Alexej Nawalny wurde offensichtlich mit dem Kampfstoff Nowitschok vergiftet. Im DW-Interview erläutert der Münchener Toxikologe Martin Göttlicher, ob auch Menschen in der Umgebung des Kremlkritikers gefährdet waren. Deutsche Welle: Vergangene Woche wurde bereits bekannt, dass der russische Oppositionelle Alexej Nawalny, um dessen Leben die Ärzte in der Berliner Charité kämpfen, mit Stoffen aus der Gruppe…
-
Lionel Messi bleibt vorerst beim FC Barcelona
Der argentinische Superstar Lionel Messi wird nun doch nicht den FC Barcelona verlassen. Er bleibt mindestens noch für ein Jahr bei Barça, das für Messi nun plötzlich wieder “der Klub meines Lebens” ist. Viel Lärm um nichts. Lionel Messi bleibt beim FC Barcelona. Der sechsmalige Weltfußballer aus Argentinien ist mit seinem Vorhaben gescheitert, den spanischen Renommierklub in…
-
Nach Tat in Solingen: “Keine Worte”
Einen Tag, nachdem in einem Wohnhaus in Solingen fünf Kinderleichen gefunden wurden, herrschen in der Stadt Trauer und Fassungslosigkeit. Wie konnte es zu der Tat kommen? Die Ermittler stehen vor vielen offenen Fragen. “Eigentlich gibt es keine Worte”, sagt Luciano. Der 47-Jährige ist mit seiner Tochter in die Hasselstraße in Solingen gekommen, wo Polizisten gerade…
-
Elon Musk zu Besuch: mRNA, Tesla – und lange kein Tweet
Drei Tage reiste Multi-Unternehmer Elon Musk durch Deutschland und besuchte dabei nicht nur seine Tesla-Fabrik. Für Gerüchte sorgte vor allem sein Besuch in Tübingen. Fans von Elon Musk wurden langsam nervös. Der Tesla-Gründer ist als obsessiver Twitter-Nutzer bekannt. Doch nach fast drei Tagen in Deutschland, in denen ihm wie einem Pop-Star entgegengefiebert wurde, hatte er…
-
Weltpremiere in Venedig: Der Dokumentarfilm “I am Greta”
Greta Thunberg ist die Ikone der weltweiten Klimaschutz-Bewegung. Mit 15 startete sie ihren ersten Schulstreik. Ein Filmemacher begleitet ihren mutigen Weg. Filmszene aus der Dokumentation “I am Greta” von Regisseur Nathan Grossmann (2020) Nur selten huscht bei öffentlichen Auftritten ein Lächeln über ihr Gesicht.GretaThunberg (Jg. 2003) ist sich offenbar ihrer Verantwortung, sich für die Rettung des Klimas einzusetzen,…
-
Kai Havertz komplettiert neuen FC Chelsea
Kai Havertz wechselt zum FC Chelsea und ist der dritte deutsche Nationalspieler bei den “Blues”. Der 21-Jährige will in London den nächsten Schritt machen. Er könnte dort gleich eine zentrale Rolle übernehmen. 69 Saisontreffer – nur Meister FC Liverpool und Vize Manchester City haben in der gerade zu Ende gegangenen Saison der Premier League mehr…
-
Leichte Entspannung am US-Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit in den USA ist im August stärker als erwartet zurückgegangen. Allerdings scheint sich das Tempo der wirtschaftlichen Erholung zu verlangsamen, die Lage am Arbeitsmarkt bleibt weiter schwierig. In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt nach der Zuspitzung in der Corona-Krise noch einmal leicht entspannt. Im August fiel die Arbeitslosenquote von…
-
Cartoonist und Bestsellerautor: Uli Stein ist tot
Seine drolligen Mäuse, Pinguine, Hunde und Katzen haben weltweit viele Fans. Mit Uli Stein ist Deutschlands erfolgreichster Cartoonist gestorben. Der Cartoonist Uli Stein ist tot Uli Stein wurde nur 73 Jahre alt. Er sei vor einer Woche in der Nacht von Freitag auf Samstag unerwartet in seinem Haus bei Hannover gestorben, das teilte seine Stiftung…
-
Russland und Iran als ziemlich beste Freunde
Iran und Russland arbeiten immer enger zusammen. Beiden Staaten geht es vor allem um eines: den Einfluss der USA im Nahen Osten und in Vorderasien zurückzudrängen. Auch ideologisch passen die beiden Partner zueinander. Die Kommunikation zwischen Russland und Iran verdichtet sich. Anfang dieser Woche hielt sich der russische Außenminister Sergej Lawrow in der iranischen Hauptstadt…
-
Schwieriger Dialog um die Macht in Mali
Seit dem Putsch vor zwei Wochen verhandeln zentrale Akteure über die Zukunft Malis. Dabei gibt es drei ungelöste Fragen – die fragile Sicherheitslage im Norden kommt noch hinzu. Immerhin hat Mali viel Dialog-Erfahrung. Eine Delegation der Opposition M5-RFP traf sich Ende August in Kati zu Gesprächen mit der Junta Die Sheabutter-Händlerin Ma Koné ist 52…
-
Messi bleibt vorerst beim FC Barcelona
Der argentinische Superstar Lionel Messi wird nun doch nicht den FC Barcelona verlassen. Er bleibt mindestens noch für ein Jahr bei Barça, das für Messi nun plötzlich wieder “der Klub meines Lebens” ist. Viel Lärm um nichts. Lionel Messi bleibt beim FC Barcelona. Der sechsmalige Weltfußballer aus Argentinien ist mit seinem Vorhaben gescheitert, den spanischen Renommierklub in…
-
70 Jahre Pippi Langstrumpf
Oder die verschmitzt-anarchistische Rede vom biblischen Gott – Gedanken über das wahre Verhältnis von Großen und Kleinen und die Rettung der Welt durch die Kinder. …„Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt und drei macht Neune, ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt.“ … Nicht erst seit Andrea Nahles‘ Gesangseinlage 2013 im Bundestag…
-
Spurensuche
Jede Woche ein Impuls, der als Wegweiser nicht nur sieben Tage gültig ist.
-
Hasso Plattners Impressionisten im Museum Barberini
Der SAP-Gründer Hasso Plattner gibt seine Kunstsammlung in museale Obhut. Das Potsdamer Museum Barberini trumpft nun mit impressionistischen Gemälden auf. Die Sammlung Plattner im Museum Barberini Claude Monet: Getreideschober Claude Monets stimmungsvoller “Getreideschober” aus der Sammlung Hasso Plattner. Mit den Getreideschobern entwickelte Monet (1840-1926) Ende des 19. Jahrhunderts sein Serienverfahren, das er später mit seinen…
-
Corona: Was macht die Krise mit den Deutschen?
Die Deutschen sind zwar stolz darauf, wie ihr Land die Pandemie gemeistert hat, gleichzeitig denkt jeder Dritte, dass die Regierung die Krise größer aussehen lässt, als sie ist. Wie passt das zusammen? Zu welchem gesellschaftlichen Typ gehören Sie? Sind Sie der “Offene”, für den Weltoffenheit und kritisches Denken an erster Stelle stehen? Oder zählen Sie…
-
Peter Materna: “Das Verlangen nach Live-Musik ist riesig”
Das Jazzfest Bonn veranstaltet sein erstes Konzert in Corona-Zeiten. Trotz neuer Formate und viel Solidariät sei die Lage dramatisch, so Leiter Peter Materna. Die Macher vom Jazzfest Bonn bringen das A-Cappella-Quartett “Of Cabbages and Kings” an den Start Am 5. September lädt das Jazzfest Bonn zu einem Kopfhörer-Konzert ein – dem ersten in seiner Geschichte. Vor…
-
“Russland ist nicht Supermacht, sondern ein Superproblem”
Litauens Außenminister Linas Linkevičius spricht im DW-Interview über die aktuelle Situation im benachbarten Belarus und den Einfluss Moskaus auf die dortigen Entwicklungen. Litauens Außenminister Linas Linkevičius DW: Litauen hat Swetlana Tichanowskaja, Alexander Lukaschenkos wichtigste Konkurrentin bei den vergangenen Präsidentschaftswahlen, aufgenommen. Doch die Umstände sind unklar, und Tichanowskaja selbst äußert sich nicht konkret dazu. Würden Sie…
-
Mein Europa: Was bedeutet “Zuhause” in Corona-Zeiten?
Die rumänische Schriftstellerin Lavinia Braniște war mit einem Stipendium in der Schweiz, als in Europa Grenzen geschlossen wurden. Wie konkret die Bedrohung durch Covid-19 ist, erlebte sie direkt nach ihrer Rückkehr. Als mir mein Cousin die Nachricht über seinen positiven Covid-Test und seine sofortige Einlieferung ins Krankenhaus schickte, konnte ich mich nicht mehr rühren. Mehrere…
-
Volkswagen versucht den Befreiungsschlag
Etwa eine Viertelmillion Dieselkunden aus dem Musterverfahren haben von VW Schadenersatz bekommen. Mancher klagt aber noch selbständig – bis zum Bundesgerichtshof. Wie sieht es mit der Abwicklung noch offener Fälle aus? Nach den jüngsten Urteilen des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Abgasskandal stellt der VW-Konzern weiteren Dieselkunden Schadenersatz in Aussicht. “Insgesamt geht es um rund 50.000 Verfahren,…
-
COVID-19 in Afrika: Pandemie weniger schlimm als erwartet
Das SARS-CoV-2-Virus hat Afrika nicht so schlimm getroffen, wie Experten befürchteten. Warum, lässt sich aufgrund der schlechten Datenlage nur schwer sagen. Unklar ist auch, ob Afrika nur die Ruhe vor dem Sturm erlebt. Hunderttausende Tote, vielleicht sogar Millionen, schwere Infektionen, die die ohnehin wackeligen Gesundheitssysteme kollabieren lassen, so malten sich Experten die COVID-19-Situation in den meisten Ländern Afrikas…