Category: Deutsch

  • AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

    AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

    tl;dr: Ryzen 5000 mit Zen 3 hält, was AMD verspricht: Ryzen 9 5950X, 5900X, Ryzen 7 5800X und Ryzen 5 5600X schlagen im Test Intel Core auch in Spielen. Die Redaktion analysiert AMDs neue „Hammer-CPU“ in umfassenden Benchmarks inklusive Blick auf IPC, Taktverhalten, (IF-)OC und Stromverbrauch. Inhaltsverzeichnis 1 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer…

  • AOC 16T2 im Test: Tragbarer IPS-Touch­screen überzeugt im Home-Office

    AOC 16T2 im Test: Tragbarer IPS-Touch­screen überzeugt im Home-Office

    tl;dr: Das tragbare IPS-Touchdisplay AOC 16T2 besticht nicht mit technischen Daten, hoher Helligkeit oder exzellenter Farbwiedergabe, sondern mit praktischem Nutzen sowohl unterwegs als auch im Home-Office als Zweitbildschirm am Notebook. Dank USB-C und Smart-Cover ist er handlich wie ein Tablet und funktional. Inhaltsverzeichnis 1 Tragbarer IPS-Touch­screen überzeugt im Home-Office Technische Daten und Erfahrungen Tastensteuerung mit…

  • Apple iPhone 12 mini im Test: Kompakt, klasse

    Apple iPhone 12 mini im Test: Kompakt, klasse

    tl;dr: Das iPhone 12 mini ist das mit Abstand beste Smartphone der Kompaktklasse – unabhängig von Hersteller und Betriebssystem. Ohne Kompromisse bietet Apple die Technik des iPhone 12 im viel kleineren Gehäuse an. Noch dazu ist das iPhone 12 mini das günstigste der neuen Apple-Smartphones. Das führt zur klaren Kaufempfehlung. Inhaltsverzeichnis 1 Kompakt, klasse Preis…

  • PlayStation 5 im Test: Auch Sonys Next-Gen-Konsole schleicht sich auf den Markt

    PlayStation 5 im Test: Auch Sonys Next-Gen-Konsole schleicht sich auf den Markt

    tl;dr: Eine Woche ist die PlayStation 5 auf dem Markt. Die Redaktion wirft einen Blick auf Hard- und Software, das Line-up und Kinderkrankheiten. Fazit: Sony setzt mehr auf Next Gen als Microsoft, will aber PS4-Spielern einen sanften Umstieg ermöglichen. So bleibt Potential ungenutzt. Und die Konsole in der Redaktion lärmt. Inhaltsverzeichnis 1 Auch Sonys Next-Gen-Konsole…

  • Aus der Community: Auf der Suche nach den Community-Themen des Jahres 2020

    Die Redaktion möchte zum Jahresabschluss neben den Themen des Jahres 2020 aus redaktioneller Sicht auch wissen, was in der Community so „abging“ und welche Themen, Ereignisse und Leserartikel zwingend in einen Rückblick über die Community im Jahr 2020 gehören. Die Community ist gefragt Im Rahmen der Ankündigung Eure Community-Themen des Jahres: Vorschläge hier rein! im…

  • Großauftrag: Nvidia setzt auch für kommende GPUs auf Samsung

    Samsungs Fertigungsprozess scheint besser zu laufen, als es Gerüchte wahrhaben wollen. Nvidia nutzt ihn deshalb auch für kommende Lösungen. Für die Samsung Foundry ist der Auftrag neben der Fertigung für Qualcomm und die eigenen SoCs einer der wichtigsten. Alle Bauteile knapp, dennoch hohe Umsätze In der Gerüchteküche wurde Samsung, genauer gesagt eine angeblich schlechte Ausbeute…

  • Cyberpunk 2077: Sony entfernt Spiel aus Store und erstattet Kaufbetrag

    Sony gehen die Beschwerden mit Cyberpunk 2077 zu weit: Das Spiel wird aus dem Store entfernt, Kunden bekommen ihr Geld zurück. Gerade auf alten Konsolen ist das Spiel mitunter eine Farce, selbst der Spiele-Hersteller hatte zuletzt erklärt, erst bis Februar die gröbsten Mängel zu beheben. Sony ist kein Freund von Rückerstattungen, im PSN-Store gibt es…

  • Vodafone: 5.000 5G-Antennen für 16 Millionen Menschen errichtet

    Vodafone: 5.000 5G-Antennen für 16 Millionen Menschen errichtet

    Vodafone zählt mittlerweile über 5.000 5G-Antennen und erreicht damit mehr als 16 Millionen Menschen. Damit übertrifft der Netzbetreiber das zuletzt im November nach oben angepasste Ziel, als das ursprüngliche Ausbauziel für 2020 bereits erreicht wurde. Vodafone setzt beim 5G-Netz auf eine Mischung aus drei Frequenzbereichen. Mehr als 5.000 5G-Antennen in 800 Städten und Gemeinden nennt die aktuelle Statistik, die…

  • Deplatforming: Der Kampf sozialer Medien gegen Rechts

    Schon wieder wurde in einem sozialen Netzwerk das Konto einer extrem rechten Bewegung gesperrt. Doch wie wirksam ist das Vorgehen von Youtube, Twitter und Co.? Knapp 12.000 Abonnenten hatte der Youtube-Kanal “Ein Prozent”, doch damit ist jetzt Schluss. Youtube sperrte das Konto des selbst ernannten “patriotischen Bürgernetzwerkes” wegen mehrerer Verstöße gegen die Hassrede-Richtlinie der Plattform.…

  • Coronavirus-Mutation kein Grund zur Panik

    In Großbritannien verbreitet sich eine Mutation des Coronavirus schneller, aber es ist deshalb nicht unbedingt gefährlicher. Die neuen Impfstoffe wirken, bestätigte auch Virologe Drosten. Nach den alarmieren Berichten über eine hochansteckende Coronavirus-Mutation schottet sich das europäische Festland von Großbritannien ab. Laut britischen Behördenangaben sei die neue Virus-Variante bis zu 70 Prozent ansteckender als die bisher bekannte…

  • Brettspiele faszinieren schon seit Jahrtausenden

    In der Pandemie sind wieder Brettspiele angesagt, die teilweise schon seit Jahrtausenden gespielt werden. Davon profitierten auch Netflix und Onlinehändler. Wenn man im Lockdown keine Freunde treffen kann und für die beliebten “Gesellschaftsspiele” schlicht die “Gesellschaft” fehlt, bleiben noch die klassischen Brettspiele, für die es nur einen Mitspieler braucht. Brettspiele machen nicht nur Spaß, sondern…

  • Belarus: “Lukaschenko kann wie Gaddafi enden”

    Vor 20 Jahren gab es schon einmal heftige Proteste gegen Alexander Lukaschenko in Belarus. Die Tochter des damals verschwundenen Oppositionspolitikers Juri Sacharenko sieht Parallelen. Jelena Sacharenko zeigt Bilder ihres Vaters Vor einem Jahr enthüllte die Deutsche Welle, wie die Gegner des amtierenden belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko Ende der 1990er-Jahre entführt und ermordet wurden. In einem exklusiven…

  • Meinung: Bundesliga 2020 – mehr als nur Corona

    Corona-Pandemie, Geisterspiele, Black Lives Matter: Das Bundesligajahr 2020 ist so ganz anders gewesen als alle anderen und doch ist am Ende alles wieder wie immer. Alles? Nicht ganz, meint DW-Redakteurin Sarah Wiertz. Es war so dramatisch wie symbolisch: In der Nachspielzeit landet der Ball nach einem individuellen Patzer von Leverkusens Jonathan Tah letztlich bei Bayerns Torjäger Robert…

  • ExpertBook B9400CEA im Test: Asus weckt den Tiger

    ExpertBook B9400CEA im Test: Asus weckt den Tiger

    tl;dr: Das Asus ExpertBook B9400CEA setzt als Business-Notebook in vielen Bereichen die Vorzüge des Vorgängers konsequent fort, etwa bei Display, Eingabegeräten, Gewicht oder Anschlussvielfalt. Der Wechsel zu Intel Tiger Lake bringt viel mehr Leistung als noch mit gebremster Comet-Lake-CPU. Die Akkulaufzeiten fallen kürzer aus. Inhaltsverzeichnis 1 Asus weckt den Tiger Technische Daten im Überblick Leichtgewicht…

  • Android 11 und 10: Updates für Smartphones mit Stand 11/2020 im Überblick

    Android 11 und 10: Updates für Smartphones mit Stand 11/2020 im Überblick

    Android-Updates bestimmen den Kauf eines Smartphones und die Wertschätzung des Herstellers wie kaum ein anderes Thema. Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Updates gibt es häufig nicht beim Hersteller. ComputerBase sorgt aus diesem Grund mit einem tabellarischen Überblick der wichtigsten Marken und Modelle für Aufklärung. Inhaltsverzeichnis 1 Erklärung der Übersicht Basierend auf Fakten, nicht Gerüchten…

  • Chromecast mit Google TV im Test: Binge Watching nun auch bei Google mit Fernbedienung

    Chromecast mit Google TV im Test: Binge Watching nun auch bei Google mit Fernbedienung

    tl;dr: Mit dem Chromecast mit Google TV bietet Google einen Medien-Streaming-Stick für den Fernseher, der dank Fernbedienung, Google Assistant und Benutzeroberfläche zum Amazon Fire TV Stick 4K aufschließt. Neben manchen Apps fehlen dem Stick aber noch Google Stadia und eine einheitliche Bedienung. Inhaltsverzeichnis 1 HDMI-Dongle mit 4K, HDR und Dolby Atmos Flüssige Benutzeroberfläche und gute…

  • Radeon RX 6800 XT Customs im Test: PowerColor Red Devil gegen Sapphire Nitro+

    Radeon RX 6800 XT Customs im Test: PowerColor Red Devil gegen Sapphire Nitro+

    tl;dr: Schon das neue Referenzdesign der Radeon RX 6800 XT wusste im Test zu überzeugen, eine Woche später starten die Custom-Designs. Im ersten Test stehen sich PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Devil und Sapphire Radeon RX 6800 XT Nitro+ gegenüber. Beide kühlen leiser als die Referenz, tun sich aber schwer wie nie. Inhaltsverzeichnis 1…

  • OCAT 1.6.1: GPU-Analyse-Tool unterstützt Radeon RX 5000 und RX 6000

    OCAT 1.6.1: GPU-Analyse-Tool unterstützt Radeon RX 5000 und RX 6000

    Das „Open Capture and Analytics Tool“ – kurz OCAT – ist eine kostenlose und quelloffene GPU-Analyse- und -Benchmark-Anwendung und unterstützt in der neuen Version 1.6.1 erstmals Grafikkarten mit Navi-GPU aus den Serien Radeon RX 5000 und Radeon RX 6000 basierend auf der RDNA- sowie RDNA-2-Architektur von AMD. Erstes Update nach 12 Monaten Mit dem heutigen…

  • XM1r: Endgame Gear legt die XM1 mit vier Oberflächen neu auf

    XM1r: Endgame Gear legt die XM1 mit vier Oberflächen neu auf

    Vor gut einem Jahr erschien die klassische XM1 und erzielte im Test bereits ein gutes Urteil, das wenig später mit einer überarbeiteten Version zur Empfehlung wurde. Vor wenigen Monaten gab es dann eine weiter verbesserte RGB-Variante (Test). Einige der Änderungen finden sich nun auch in der neuen unbeleuchteten XM1r. Ein neuer Sensor ist auf dem…

  • Google: Missbrauch der Marktmacht bei Online-Werbung

    Zehn US-Bundesstaaten haben am Mittwoch eine weitere Kartellklage gegen Google eingereicht, berichtet die New York Times. Der Grund: Missbrauch der Monopolstellung bei der Online-Werbung. In diesem Kontext soll es geheime Absprachen mit Facebook gegeben haben. Der Vorwurf in der Klageschrift (PDF) lautet: Google habe die marktbeherrschende Stellung bei der Online-Werbung ausgenutzt, um überhöhte Preise zu…

  • Mihambo und Draisaitl sind Sportler des Jahres

    Die Gala für die Sportler des Jahres hat unter anderem den Vorteil, dass man die Athleten in eher ungewohnter Abendrobe sehen kann. Mehr Überraschungen gab es jedoch nicht. Erneut vorne: Leichtathletin Malaika Mihambo NHL-Star Leon Draisaitl als erster Eishockeyspieler, Weitspringerin und Vorjahressiegerin Malaika Mihambo und die Allesgewinner des FC Bayern München sind die “Sportler des…

  • Der Libanon und die Falle der Subventionen

    Mehl, Medikamente, Benzin – wichtige Waren werden im Libanon subventioniert. Doch der Regierung geht das Geld aus. Kappt sie die Zuschüsse, riskiert sie Verarmung und Massenproteste. Wie könnte eine Lösung aussehen? Demonstranten in Beirut im Oktober 2020, am ersten Jahrestag der Proteste gegen die Regierung Mona Mallah betreibt eine kleine Bäckerei in Beirut. Die Geschäfte…

  • “Sissi” im Fernsehen – ein deutscher Weihnachtsklassiker

    Herrlicher Kitsch, wenn auch umstritten – das ist “Sissi”. Die Historienschnulze mit Romy Schneider in der Hauptrolle kam vor 65 Jahren ins Kino. Die zehn schönsten Filme mit Romy Schneider “Sissi” macht sie zum Star 16 Jahre alt war Romy Schneider, als sie Regisseur Ernst Marischka für seinen Film “Sissi” verpflichtete. Es war nicht ihr…

  • Plakataktion in Polen: Kampf gegen Abtreibungsverbot

    Zehntausende protestieren in Polen gegen eine Verschärfung des Abtreibungsverbots. Dabei spielt auch ein Plakat der US-Künstlerin Barbara Kruger eine Rolle. 1991 pflasterte dieses Plakat erstmals die Häuserwände Polens – jetzt ist es wieder aktuell “Dein Körper ist ein Schlachtfeld” steht auf Polnisch auf einem Plakat. Es stammt von der US-Künstlerin Barbara Kruger und entstand bereits…