Category: Deutsch

  • µATX-Platinen für Rocket Lake: Kompakte B560-Mainboards für Biostars' Pro-Serie

    µATX-Platinen für Rocket Lake: Kompakte B560-Mainboards für Biostars' Pro-Serie

    Die Mainboard-Modelle B560MX/E Pro und B560MH/E Pro ergänzen bei Biostar die Budget-Sparte mit Intel-B560-Chipsatz. Beide firmieren in der noch jungen Pro-Linie im Formfaktor Micro-ATX und unterstützten über den Sockel LGA 1200 Intel CPUs der 10. und 11. Generation. Potentiell bieten sie viel Ausstattung zum kleinen Preis. Solide Basis für Rocket Lake und Comet Lake in…

  • Satellite Pro C40-H und C50-H: Dynabooks neue Business-Allrounder kosten ab 619 Euro

    Satellite Pro C40-H und C50-H: Dynabooks neue Business-Allrounder kosten ab 619 Euro

    An kostenbewusste Business-Nutzer, Schüler und Studenten adressiert Dynabook das neue Notebook Satellite Pro C40-H in 14 Zoll und spendiert gleichzeitig dem größeren Satellite Pro C50-H im 15-Zoll-Formfaktor mehr Leistung und Funktionalität. Darüber hinaus soll die Wahl bei Display-, Speicher- und Speicheroptionen wachsen. Einsteiger-Notebook mit 14-Zoll-Display und Intel Ice Lake Als Neuerscheinung firmiert bei Dynabook das…

  • Hue Wandschalter Modul im Test: Philips' Ansatz gegen den Gast, der Wandschalter nutzt

    Hue Wandschalter Modul im Test: Philips' Ansatz gegen den Gast, der Wandschalter nutzt

    Mit dem Philips Hue Wandschaltermodul nimmt sich Signify ein seit jeher bestehendes Problem seiner smarten Hue-Leuchten an. Deckenleuchten werden oft versehentlich ausgeschaltet und können somit aufgrund der permanent benötigten Stromversorgung nicht mehr vom Netzwerk angesprochen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Das Problem mit dem Wandschalter Unterschiede zu Shelly sowie Zigbee- und Z-Wave-Aktoren Das Modul im Detail Installation…

  • PlayStation Cross Play: Sonys Umdenken war eine Frage des Geldes

    Sony hat die Freischaltung von Cross-Play-Optionen für PlayStation-Spielkonsolen lange blockiert. Was zu einer Kehrtwende geführt hat, war Geld. Dies verraten weitere Dokumente, die im Rahmen des Rechtsstreits zwischen Epic und Apple durchgesickert sind. Die Informationen bestätigen, was sich schon 2018 ablesen ließ: Wenig glaubhafte Erklärungen für das Verweigern von Cross Play und Gerüchte, nach denen…

  • CVE-2021-21551: Dell schließt 12 Jahre alte kritische Sicherheitslücke

    Dell schließt eine seit rund 12 Jahren bestehende Sicherheitslücke in einem Treiber für Firmware-Update-Tools. Das als schwerwiegend eingestufte Sicherheitsleck soll Millionen von Windows-Systemen wie Desktop-PCs, Notebooks und Tablets von Dell betreffen, die seit 2009 ausgeliefert wurden. Leck im Treiber für Firmware-Update-Tools Die kritische Sicherheitslücke besteht im Treiber dbutil_2_3.sys, der seit vielen Jahren als Teil von…

  • Elementary OS 6 Beta: Neuauflage im Stil von macOS lädt zum Ausprobieren

    Elementary OS 6 Beta: Neuauflage im Stil von macOS lädt zum Ausprobieren

    Elementary OS ist eine einsteigerfreundliche Linux-Distribution im Stil von macOS und kann in der 6. Ausgabe jetzt als Beta von jedermann ausprobiert werden. Bereits im Jahr 2007 erstmals erschienen konzentriert sich das Ubuntu-Derivat auf das Wesentliche und besonders stark am „Look“ von Apples Betriebssystem. Neuer moderner Unterbau mit Ubuntu LTS Als Nachfolger von Elementary OS…

  • Epic Games Store: Wachstumsstrategie geht aktuell auf

    Im Rechtsstreit zwischen Apple und Epic geht es zwar eigentlich um den Missbrauch einer Monopolstellung. Ganz nebenbei fallen dabei immer wieder interessante Informationen zum Geschäftsmodell von Epic Games ab. Aktuell sind Zahlen zur Kosten-Nutzenbilanz von Exklusivspielen und den Kosten von Gratisspielen ans Licht gelangt. Grundsätzlich ist der Epic Games Store aktuell und bis auf weiteres…

  • Käufer für Shadow gefunden: Blade Group wird mit Cloud-Gaming-Dienst Teil von Hubic

    Das französische Unternehmen Blade Group, das als Anbieter des Cloud-Gaming-Dienstes Shadow (Test) zu Bekanntheit kam, hat einen Käufer gefunden. Das Team von Shadow wird künftig als Teil von Hubic weiter existieren. Als Anbieter für Cloud Storage ist der neue Inhaber kein unbeschriebenes Blatt. Pionier unter den Cloud-Gaming-Diensten vorerst gerettet Der Übernahme vorausgegangen war eine finanzielle…

  • Windows 10: Microsoft entfernt Flash endgültig bis Juli

    Das immer wieder von unzähligen Sicherheitslücken geplagte und im modernen WWW keine Rolle mehr spielende Adobe Flash hat eigentlich bereits am 31. Dezember 2020 sein End of Life erreicht. Der entsprechende Patch KB4577586 für das Entfernen aus Windows 10 war bislang aber optional. Bis Juli ist damit aber endgültig Geschichte. Wie sich Flash von Windows 10…

  • Community: Fotowettbewerb zum Thema „Hunger“

    Die Fastenzeit ist vorüber – Grund genug, dass sich der monatliche ComputerBase-Fotowettbewerb mit dem Thema „Hunger“ befasst. Registrierte Mitglieder können entsprechende Aufnahmen unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen bis zum 19. Mai einreichen. Hunger mit Einschränkungen Das Fotothema wird in diesem Monat jedoch mit leichten Bestimmungen versehen. Alles, was mit Essen und Naschen zu tun hat. Das…

  • Aus der Community („Projekt“): Cooler Master ATCS 840 komplett neu gedacht

    Aus der Community („Projekt“): Cooler Master ATCS 840 komplett neu gedacht

    Aus der Community kommt ein Umbau („Case Mod“) eines sehr großzügig bemessenen Gehäuses vom Typ Cooler Master ATCS 840, der in Sachen Aufteilung und Optik seinen ganz eigenen Weg beschreitet. Mit dem Ziel angetreten, ein dezentes Auftreten ohne „Gimmicks“ mit einem hohen Airflow zu kombinieren, entstand dieses Projekt. Potente Hardware im geräumigen Maßanzug In seinem…

  • WebKit: Apple behebt kritische Schwachstellen in Safari

    Apple hat zwei Schwachstellen in Safari respektive in der dem Browser zugrundeliegenden HTML-Render-Engine WebKit, einer weiterentwickelten Abspaltung von KHTML und der JavaScript-Implementierung KJS, behoben und dazu Updates für iOS und iPadOS sowie macOS und watchOS veröffentlicht. Updates für iOS, iPadOS, watchOS und macOS Neben iOS 14.5.1 und iPadOS 14.5.1 veröffentlichte das Unternehmen watchOS 7.4.1 sowie…

  • NUC 11 Essential: Intel plant Einsteiger-Serie mit Jasper-Lake-CPUs

    NUC 11 Essential: Intel plant Einsteiger-Serie mit Jasper-Lake-CPUs

    Unter dem Codenamen Atlas Canyon will Intel voraussichtlich eine vierte NUC-Serie in der 11. Generation auflegen, die bestückt mit Celeron- und Pentium-CPU die Einstiegsserie bildet. Drei Modelle werden mit unterschiedlichen 10-nm-CPUs als NUC 11 Essential erscheinen, die weniger Maximaltakt und keine Xe-Grafik bieten. NUC 11 Essential in drei Modellvarianten Die Budget-Modelle der Mini-PCs bilden neben den…

  • Quellen-TKÜ: Geheimdienste sollen den Staatstrojaner bekommen

    Quellen-TKÜ: Geheimdienste sollen den Staatstrojaner bekommen

    Die deutschen Geheimdienste BND und MAD sowie der Verfassungsschutz sollen zukünftig Zugriff auf den sogenannten Staatstrojaner erhalten, um im Rahmen der sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) auch die verschlüsselte Kommunikation von verdächtigen Personen mitlesen zu können. Nachrichtendienste erhalten Staatstrojaner Damit soll es dem Bundesnachrichtendienst, dem Militärischen Abschirmdienst sowie dem Verfassungsschutz zukünftig möglich sein, auch Gespräche über Messenger…

  • Roccat Magma & Pyro: Mittelklasse-Tastaturen sind weniger heiß als beworben

    Roccat Magma & Pyro: Mittelklasse-Tastaturen sind weniger heiß als beworben

    Roccats Mittelklasse-Tastaturen Pyro und Magma setzen auf Membran- und mechanische Tastentechnik. Beide, so befindet der Hersteller, sollen ziemlich heiß sein. Ein genauer Blick auf das Datenblatt lässt die Temperaturen schnell wieder sinken. Pyro und Magma sind sich in ihrem Grundkonzept sehr ähnlich. Sie besitzen eine Handballenauflage, die mit Kunststoffhalterungen am Chassis befestigt wird, und ein…

  • LED Screen Light Bar Pro im Test: Yeelights Monitorlampe mit Razer-Chroma-Backlight

    LED Screen Light Bar Pro im Test: Yeelights Monitorlampe mit Razer-Chroma-Backlight

    Die Yeelight LED Screen Light Bar Pro ist eine Monitorlampe mit weißem Hauptlicht vor dem Monitor und RGB-Stimmungslicht an der Rückseite, das sich für Lichteffekte mit Razer Chroma koppeln lässt. Während die Monitorlampe überzeugt, hapert es in der Praxis bei der Chroma-Verknüpfung an der Detailumsetzung. Inhaltsverzeichnis 1 Yeelights Monitorlampe mit Razer-Chroma-Backlight Die Technik und das…

  • AVM Fritz!Box 7590 AX: Neues DSL-Router-Topmodell mit Wi-Fi 6

    AVM Fritz!Box 7590 AX: Neues DSL-Router-Topmodell mit Wi-Fi 6

    Passend zum neuen Fritz!Repeater 6000 mit Wi-Fi 6 hat AVM nun auch eine neue Fritz!Box für DSL mit Wi-Fi 6 vorgestellt, die Fritz!Box 7590 AX. Sie ist, wie der Name bereits vermuten lässt, der direkte Nachfolger der Fritz!Box 7590, setzt beim WLAN aber auf die neue Generation Wi-Fi 6 (802.11ax). Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 6…

  • Deutsche Telekom: Kölner U-Bahn erhält LTE für potenziell mehrere Anbieter

    Im gesamten unterirdischen Netz der Kölner U-Bahn haben Fahrgäste fortan Zugriff auf das LTE-Netz der Deutschen Telekom. 250 Antennen versorgen Bahnsteige und Tunnel auf allen LTE-Frequenzen mit bis zu 300 Mbit/s. Das Besondere dabei: Auch Kunden anderer Mobilfunkanbieter können künftig Teile der Telekom-Infrastruktur nutzen. Die Stadtbahn, wie sich der Mix aus Straßenbahn und U-Bahn nennt, verläuft nur…

  • Spectre lebt: Seitenkanalangriffe auf AMD Ryzen und Intel Core möglich

    Spectre lebt: Seitenkanalangriffe auf AMD Ryzen und Intel Core möglich

    Über die Micro-Op-Caches lassen sich CPUs den Serien AMD Ryzen und Intel Core mittels eines Seitenkanals per Spectre attackieren. Ein Forscherteam der Universität von Virginia hat die neue Sicherheitslücke in allen modernen Prozessoren ab AMD Ryzen 1000 alias Summit Ridge und Intel Core i-2000 alias Sandy Bridge entdeckt. I see dead µOps geht eine Ebene…

  • Sony investiert in Discord: Chat-Plattform kommt 2022 auf die PlayStation 5

    Nachdem die geplante Übernahme von Discord durch Microsoft gescheitert ist, hat nun Sony in Discord investiert, um die vor allem bei Spielern sehr beliebte Chat-Plattform Anfang des nächsten Jahres in das PlayStation Network (PSN) zu integrieren. Discord hat derzeit mehr als 140 Millionen Nutzer, die den Dienst monatlich nutzen. Ersetzt Discord die eigenen Dienste? Wie…

  • May, the fourth: Grogu aus The Mandalorian als Ständer für den Echo Dot

    May, the fourth: Grogu aus The Mandalorian als Ständer für den Echo Dot

    Seit Jahren gilt der 4. Mai (May, the fourth –> May the Force) als Star-Wars-Tag: ein inoffizieller Feiertag für die Star-Wars-Filme. Inzwischen machen sich auch Unternehmen dieses Phänomen zu Nutze und starten nicht nur Sonderaktionen, sondern bringen auch spezielle Produkte auf dem Markt – wie den Echo-Dot-Grogu-Ständer. Bei diesem handelt es sich um einen neuen…

  • Sprachchat-Überwachung: Rowdys zwingen in Valorant zum Mitschneiden

    Wie viel Freiheit verträgt das Netz? Für Riot Games keine unbegrenzte. Das Unternehmen entscheidet sich dafür, den Sprachchat im Multiplayer-Shooter Valorant künftig aufzuzeichnen und bei Bedarf auszuwerten. So sollen Spieler, die sich unangemessen verhalten, schnell sanktioniert werden können. Die Aufzeichnung von Sprachnachrichten in Valorant bezeichnet Riot Games als Grundlage, um aufgrund einer klaren Beweislage eingreifen…

  • Philips 439P1: 43-Zoll-Monitor mit UHD, zweimal USB-C und KVM

    Philips 439P1: 43-Zoll-Monitor mit UHD, zweimal USB-C und KVM

    Einen 43-Zoll-Monitor mit 4K UHD hat Philips schon mit dem Momentum 436M6VBPAB im Programm. Die gleiche Kombination aus Größe und Auflösung liefert jetzt auch der Philips 439P1, der eher für die Arbeit als das Vergnügen konzipiert ist. Die Produktivität fördern sollen die beiden USB-C-Anschlüsse und der KVM-Switch. Ein weiterer 43-Zoller mit 4K UHD von Philips…

  • BOYSTOWN: BKA schließt kin­derpor­no­gra­fi­sche Plattform im Darknet

    BOYSTOWN: BKA schließt kin­derpor­no­gra­fi­sche Plattform im Darknet

    Dem Bundeskriminalamt (BKA) und der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ist ein großer Schlag gegen Kinderpornographie im Darknet gelungen. Die Plattform „BOYSTOWN“ mit mehr als 400.000 Mitgliedern wurde von den Ermittlern geschlossen. Eine der weltweit größten Plattformen wurde abgeschaltet Bereits Mitte April hatten die Strafverfolgungsorgane in einem der nach…