Author: admin

  • Cyberpunk 2077: CD Projekt stoppt Fremdzugriffe mit Hotfix 1.12

    Cyberpunk 2077: CD Projekt stoppt Fremdzugriffe mit Hotfix 1.12

    Mit dem außerplanmäßigen Hotfix 1.12 schließt CD Projekt jetzt eine Schwachstelle in Cyberpunk 2077 (Test), die im Zusammenhang mit Fremdzugriffen stand. Begünstigt durch einen Fehler, der einen Pufferüberlauf (Buffer Overflow Issue) ermöglichte, resultierte eine Schwachstelle, welche mit dem Hotfix 1.12 geschlossen wurde. CD Projekt zum Handeln gezwungen Nach dem großen Patch 1.1, den das polnische…

  • Activision Blizzard: Diablo IV und Overwatch 2 erscheinen nicht vor 2022

    Im Rahmen eines Investor-Calls hat Activision Blizzard bekanntgegeben, dass das auf der Blizzcon 2019 für PC und Konsolen angekündigte Action-Rollenspiel Diablo IV und der Ego-Shooter Overwatch 2 nicht vor 2022 erscheinen werden. Der Publisher erwarte nicht, dass einer der beiden Titel Teil der Finanzzahlen für 2021 sein werde. Diablo IV und Overwatch 2 erscheinen nicht…

  • Elegantes Gehäuse: Jonsbo UMX6 lässt kein Glas extra kosten

    Elegantes Gehäuse: Jonsbo UMX6 lässt kein Glas extra kosten

    Jonsbo erweitert die schlicht gestaltete UMX-Serie. Das neueste, UMX6 genannte Modell besitzt eine mittlerweile seltene Eigenschaft und deutet dadurch einen zaghaften Trend für das Jahr 2021 an: Der Blick in den Innenraum wird nicht mehr erzwungen, denn das Modell wird optional wieder ohne Echtglas-Seitenteil angeboten. Prägend bleibt der besondere Stil mit dem integrierten Standfuß und…

  • Steam Controller: Valve erhält Strafe wegen Patentverletzung

    Valve muss wegen Verletzung von Patenten beim Steam Controller Schadensersatz in Höhe von rund 4 Millionen US-Dollar zahlen, das entschied ein Gericht im US-Bundesstaat Washington. Die Corsair-Tochter Ironburg Inventions hatte vor fünf Jahren gegen Valve geklagt, da Patente für Technik der Marke Scuf Gaming verletzt wurden. Valve soll Back-Pedals von Scuf-Controllern kopiert haben Vor allem…

  • Ubuntu 20.04.2 LTS: Frische ISO-Dateien mit Support bis April 2025

    Ubuntu 20.04.2 LTS: Frische ISO-Dateien mit Support bis April 2025

    Canonical hat das zweite aktualisierte und fehlerbereinigte Point-Release seiner im April letzten Jahres veröffentlichten Linux-Distribution Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) und dessen offiziellen Derivaten, den sogenannten „Ubuntu Flavours“ Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Kylin, MATE und Studio, freigegeben. Produktpflege aller offiziellen Ubuntu-Derivate Nachdem Canonical und die Ubuntu-Community mit Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) im April…

  • Nieuwe functies in macOS Big Sur 11.3: 7 belangrijke verbeteringen

    Nieuwe functies in macOS Big Sur 11.3: 7 belangrijke verbeteringen

    Nieuwe functies in macOS Big Sur 11.3 macOS Big Sur was een grote update voor de Mac. Sterker nog, het was de grootste update in jaren met een compleet nieuw design en veel nieuwe functies, zoals het nieuwe Bedieningspaneel voor de Mac, nieuwe Mac-widgets en meer. Maar Apple is nog niet klaar met macOS Big…

  • Fujifilm: Magnetband mit einem Petabyte bis zum Jahr 2035

    Fujifilm: Magnetband mit einem Petabyte bis zum Jahr 2035

    Fujifilm hatte gerade erst gemeinsam mit IBM einen neuen technischen Ansatz für Bandspeicher (Tape) entwickelt, der 580 TB, also ein halbes Petabyte, Speicherplatz pro Kassette (Cartridge) ermöglichen soll. Doch schon jetzt träumt das Unternehmen von einem Petabyte, was bis zur möglichen Marktreife aber noch viele Jahre dauert. Letztlich handelt es sich um Prognosen für die…

  • Konzept-Smartphone: Xiaomi zeigt ein Quad-Curved Waterfall-Display

    Xiaomi hat ein Konzept-Smartphone mit einem gebogenen und um alle vier Ecken „fließenden“ sogenannten „Quad-Curved Waterfall-Display“ gezeigt. Der Prototyp soll ein Unibody-Design aus in der Summe insgesamt 46 Patenten darstellen und an den vier Ecken in einem Radius von 88 Grad gebogen sein. Xiaomi verfolgt Konzept weiter Mit dem Xiaomi Mi Mix Alpha hatte der…

  • Razer: Thunderbolt-4-Dock und Laptop-Stand mit Chroma

    Razer: Thunderbolt-4-Dock und Laptop-Stand mit Chroma

    Razer hat ein neues Thunderbolt-4-Dock und einen verbesserten Laptop-Stand vorgestellt, die beide auf die eigene RGB-Beleuchtung Razer Chroma setzen. Der Razer Thunderbolt 4 Dock Chroma bietet gleich vier Thunderbolt-4-Anschlüsse und kann ein 8K-Display mit 30 Hz oder zwei 4K-Monitore mit 60 Hz ansprechen. Die aus Aluminium gefertigte und in mattem Schwarz gehaltene Docking-Station setzt auf…

  • Netatmo Smart Video Doorbell im Test: Video-Türklingel ohne Cloud und ohne Abo

    Netatmo Smart Video Doorbell im Test: Video-Türklingel ohne Cloud und ohne Abo

    Die Smart Video Doorbell von Netatmo setzt auf eine lokale Speicherung der Aufnahmen und verzichtet gänzlich auf ein Abomodell. Diese Vorzüge kann die fest verdrahtete Video-Türklingel aber nicht auf alle Bereiche übertragen, denn bei der Smart-Home-Anbindung hapert es und auch die Funktionsvielfalt könnte umfangreicher sein. Inhaltsverzeichnis 1 Video-Türklingel ohne Cloud und ohne Abo Technische Daten…

  • Kryptowährungen: Chinesische Miner erobern Iran mit Stromausfällen

    Kryptowährungen: Chinesische Miner erobern Iran mit Stromausfällen

    Geheime chinesische Mining-Farmen sorgen im Iran für Stromausfälle, im Januar war sogar die Hauptstadt Teheran betroffen. Der Iran machte schnell die Mining-Farmen als Schuldige aus, doch was erst jetzt heraus kam: Diese werden direkt von chinesischen Firmen im Land betrieben. 14 Mining-Farmen im Iran The Observer von France 24 hat in einem investigativen Report Hintergründe…

  • Gerucht: ‘Apple in gesprek met zes Japanse automakers’

    Gerucht: ‘Apple in gesprek met zes Japanse automakers’

    Apple wil ook Japanse automakers betrekken Dat beweert de Japanse publicatie Nikkei, dat een wisselend track record heeft. Apple zou in onderhandeling zijn met de zes Japanse autofabrikanten over de Apple Car. De productie zou op een vergelijkbare manier als bij de iPhone verlopen: meerdere bedrijven leveren onderdelen aan en het product kan ook door…

  • Affinity Suite 1.9: Alternative zur Adobe Creative Cloud erhält neue Funktionen

    Das britische Softwarehaus Serif hat die neue Affinity Suite 1.9 für Kreative als günstige Alternative zum Abo-Modell der unter Profis etablierten Adobe Creative Cloud vorgestellt und die enthaltenen Anwendungen Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher mit diversen neuen Funktionen ausgestattet. Affinity Suite 1.9 ist erschienen Die Updates auf die neue Affinity Suite 1.9 sowie…

  • Chipsatztreiber für Ryzen: AMD bessert bei der Systemstabilität nach

    Chipsatztreiber für Ryzen: AMD bessert bei der Systemstabilität nach

    Mit dem neuen Chipsatztreiber 2.13.27.501 für Ryzen und Ryzen Threadripper sowie diverse APUs aus dem eigenen Portfolio aktualisiert AMD insgesamt fünf Treiberpakete und verbessert damit die allgemeine Systemstabilität. Der neue Treiber ist dabei für die AM4-Chipsätze X570, B550, A520, X470, B450, X370, B350 und A320 vorgesehen. Zudem werden die TR4- und sTRX4-Chipsätze X399 und TRX40…

  • iCulture Vandaag: dit was donderdag 4 februari 2021

    Gebruik jij nog een Apple TV 3? Dan kun je binnenkort geen YouTube meer op de Apple TV 3 afspelen. Het werkt dan alleen nog met AirPlay. En het nieuws over een Apple Car blijft maar binnenkomen: vandaag horen we dat de Apple Car volledig autonoom zou worden. Verder in Apple’s glazen bol: een VR/AR-headset…

  • Cloud-Gaming: Neues zum Geburtstag von Nvidia GeForce Now

    Cloud-Gaming: Neues zum Geburtstag von Nvidia GeForce Now

    Genau vor einem Jahr verließ Nvidias Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now die Beta-Phase und startete somit offiziell. Den Geburtstag feiert Nvidia mit neuen Spielen, neuen Features und potenziell mehr unterstützten Plattformen. Unter Windows und macOS wird das Spielen im Chrome-Browser als Beta unterstützt. 1 Jahr GeForce Now: Nvidia zieht Bilanz Am 4. Februar 2020 startete GeForce Now…

  • Mini-ITX-Gehäuse: Jonsbo V10 denkt einen Radiator mit

    Mini-ITX-Gehäuse: Jonsbo V10 denkt einen Radiator mit

    Mini-ITX-Gehäuse sind häufig sehr kompakt und kaum größer als die reine Hardware selbst oder gut gekühlt. Jonsbos Lösungsansatz geht in Form des V10 über die kleinstmögliche Form hinaus, indem sie Raum für einen 240-mm-Radiator und zusätzliche Lüfter vorsieht. Das V10 teilt seinen Platz wie so oft im ITX-Segment vertikal. Die Grafikkarte wird hierbei mit einem…

  • Solus 4.2 „Fortitude“: Linux-Distribution mit hauseigenem Desktop

    Solus 4.2 „Fortitude“: Linux-Distribution mit hauseigenem Desktop

    Mit Solus 4.2 „Fortitude“ präsentiert das Solus Projekt seine eigene Interpretation von Linux From Scratch (LFS) mit hauseigenem Desktop und einem angepassten Paketmanagement-Tool sowie den neuesten Softwarepaketen. Basierend auf einem aktuellen Linux wird auch die neueste Hardware unterstützt. Neue Basis für aktuelle Hardware Auf Basis des erst heute durch den Linux Kernel 5.10.13 abgelösten Kernel…

  • Vivaldi 3.6 für Android: Browser macht Websites mit „Page Actions“ anpassbarer

    Vivaldi 3.6 für Android: Browser macht Websites mit „Page Actions“ anpassbarer

    Das norwegische Unternehmen Vivaldi Technologies macht Websites mit dem soeben freigegebenen mobilen Browser auf Chromium-Basis Vivaldi 3.6 für Android sowie den sogenannten „Page Actions“ jetzt noch stärker anpassbar. Zudem unterstützt Vivaldi erstmals externe Download-Manager und integriert einen Scanner für QR-Codes. Page Actions für anpassbare Websites Im Mittelpunkt der ersten neuen Version im Jahr 2021 stehen…

  • MSI MPG Z590 Carbon EK X: Monoblock und Carbon-Optik kosten bei EKWB nun 500 USD

    MSI MPG Z590 Carbon EK X: Monoblock und Carbon-Optik kosten bei EKWB nun 500 USD

    Als Nachfolger des mit Z490-Chipsatz im vergangenen Jahr aufgelegten Sockel-LGA-1200-Mainboard MPG Z490 CARBON EK X, dessen Markenzeichen ein von EK Water Blocks entwickelter Monoblock für die Kühlung von CPU und Spannungswandler ist, hat MSI das MPG Z590 Carbon EK X mit Z590-Chipsatz für knapp 500 USD angekündigt. Einteiliger Wasserkühler bedeckt CPU und Spannungswandler Das MPG…

  • Gerucht: ‘Apple’s VR/AR-headset heeft twee 8K-displays, te bedienen met handen en ogen’

    Gerucht: ‘Apple’s VR/AR-headset heeft twee 8K-displays, te bedienen met handen en ogen’

    Onlangs wist Mark Gurman van Bloomberg nieuwe informatie te delen over Apple’s aankomende augmented reality bril en VR-headset. Zo lijkt het erop dat de prijs van Apple’s VR-headset behoorlijk hoog komt te liggen. Deze headset zou zich vooral focussen op virtual reality met mogelijk een snufje augmented reality. Nieuwe bronnen bij The Information spreken nu…

  • Rijden zonder bestuurder: ‘Apple Car wordt volledig autonoom’

    De laatste weken horen we steeds meer verhalen uit het geruchtencircuit als het gaat om de Apple Car. Het lijkt er sterk op dat Apple voor de productie gaat samenwerken met Hyundai. Sterker nog, Apple zou op het punt staan om te investeren in Hyundai-dochter Kia. Maar wat voor auto wordt het precies? Volgens bronnen…

  • Intel Sockel LGA 4677: Sapphire Rapids als Next-Next-Gen-Xeon abgelichtet

    Intel Sockel LGA 4677: Sapphire Rapids als Next-Next-Gen-Xeon abgelichtet

    In Asien ist ein Engineering Sample der übernächsten Intel-Xeon-Generation, Codename Sapphire Rapids, abgelichtet worden. Die CPU wird erstmals auf den Sockel LGA 4677 setzen und neben HBM on Package auch DDR5, PCI Express 5.0 sowie Compute Express Link unterstützen. Dass die Samples bereits bei Partnern vorhanden sind, untermauert das Vorhaben von Intel, noch zum Ende…

  • LG-Fernseher 2021: Preis und Verfügbarkeit der neuen OLED- und Mini-LED-TVs

    LG-Fernseher 2021: Preis und Verfügbarkeit der neuen OLED- und Mini-LED-TVs

    LG hat Preise und Verfügbarkeit der im Januar zur CES vorgestellten OLED- und Mini-LED-Fernseher für den deutschen Markt bekannt gegeben. Die mit neuem Alpha9-Gen4- oder Alpha7-Gen4-Prozessor, webOS 6.0 und je nach Baureihe teils helleren Evo-Panels oder neuer Hintergrundbeleuchtung ausgestatteten Fernseher starten ab April. Helleres OLED-Evo-Panel ab 2.399 Euro Von großem Interesse dürften vor allem die neuen…