Author: admin
-
FTTH: 1&1 Versatel erhält Zugriff auf Glasfaser der Telekom
Die Deutsche Telekom und 1&1 Versatel verlängern ihre Kooperation im Festnetz und erweitern diese im Rahmen eines neuen Vertrages um die Nutzung von direkten Glasfaseranschlüssen (FTTH, Fibre To The Home). Die Telekom will mit dem Abkommen die Auslastung der Netze sichern und den Glasfaser-Ausbau vorantreiben. Bereits seit 2012 bezieht 1&1 Versatel über einen Kontingentvertrag Kupferanschlüsse…
-
Siduction 2021.1.0 („C-Blues“): Community-Distribution mit Linux 5.10.15 auf Debian-Basis
Mit Siduction 2021.1.0 („C-Blues“) erscheint eine Neuauflage der unter anderem auch von dem auf ComputerBase bestens bekannten Linux-Entwickler Ferdinand Thommes herausgegebenen Community-Distribution auf Basis von Debian Unstable („Sid“) und Linux 5.10.15 mit insgesamt fünf aktuellen Desktop-Umgebungen. Debian-Derivat in fünf Geschmacksrichtungen Das aktuelle Release von Siduction, welches auf einem Snapshot von Debian Unstable vom 7. Februar…
-
Apple Music Replay 2021 vanaf nu beschikbaar: je persoonlijke toplijst van dit jaar
Waar Spotify de Spotify Wrapped heeft, heeft Apple Music de Apple Music Replay-functie. Beide lijsten houden bij welke nummers jij het vaakst geluisterd hebt. Waar Spotify dit pas in het najaar biedt, start Apple al na een maand met het ‘jaaroverzicht’. Gebruikers op Reddit melden dat de afspeellijst zichtbaar is en ook wij hebben hem…
-
Ondanks tegenvallers voorganger: ‘Apple heeft nog steeds iPhone 13 mini gepland’
Eerder deze maand kon je op iCulture lezen dat het erop lijkt dat Apple stopt met de productie van de iPhone 12 mini. De reden hiervoor zijn de tegenvallende verkoopcijfers, want volgens schattingen zou dit kleine model maar 5% van de verkopen voor zijn rekening nemen. Betekent dit het einde van de kleine iPhone? Bronnen…
-
Neue SSDs: WD Green SN350 und 4 TB für WD Black SN750 und P50
Western Digital hat mit der WD Green SN350 eine neue M.2-SSD mit PCIe und NVMe im Programm. Mit 240 GB bis 960 GB Speicherplatz sowie bis zu 2.400 MB/s lesend und 1.900 MB/s schreibend markiert die Serie den neuen NVMe-Einstieg in der WD-SSD-Familie. Parallel kommen neue 4-TB-Modelle der WD Black SN750 und P50. WD Green…
-
helloSystem: FreeBSD-Derivat bringt klassisches macOS zurück
Das FreeBSD-Derivat helloSystem ist ein freies Betriebssystem, welches die klassische Benutzeroberfläche von macOS auf den PC bringt. Auf Basis des aktuellen von der FreeBSD Foundation herausgegebenen FreeBSD 12.1 haben die Entwickler von helloSystem Release 0.4.0 in erster Linie ein leicht zu bedienendes System im Sinn. Weniger ist manchmal mehr Die Macher selbst beschreiben ihr ressourcensparendes…
-
Viertes Mobilfunknetz: Telefónica und 1&1 schließen Vertrag für National Roaming
Telefónica Deutschland und 1&1 Drillisch haben die Weichen für die Rückkehr eines vierten Mobilfunknetzes in Deutschland gestellt. 1&1 Drillisch hat ein Angebot für National Roaming von Telefónica angenommen, das es 1&1 Drillisch ermöglicht, 2G, 3G und 4G anzubieten, während parallel das eigene 5G-Netz aufgebaut werden soll. Seit der Übernahme von E-Plus durch Telefónica vor acht…
-
Volkswagen CEO: ‘Niet bang voor Apple Car’
‘Genoeg kennis om Apple Car te maken’ Met de Apple Watch slaagde Apple erin om de hele horloge-industrie in één klap te overtreffen. Maar bij de Apple Car zal dat niet zo snel gebeuren, verwacht Diess. Apple heeft nog niet bevestigd dat er inderdaad wordt gewerkt aan een zelfrijdende, elektrische auto maar Diess denkt dat…
-
PCIe Resizable BAR im Test: AMD SAM beschleunigt die RX 6800 XT teils deutlich
Umfangreiche Benchmarks in Full HD, WQHD und Ultra HD mit neuesten BIOS-Versionen und Treibern auf einem Gaming-PC mit AMD Radeon RX 6800 XT und Ryzen 9 5950X zeigen: Die Leistungszugewinne durch AMD Smart Access Memory (SAM) auf Basis von PCIe Resizable BAR fallen teils deutlich aus. Kein Wunder, dass Nvidia bald nachzieht. Inhaltsverzeichnis 1 AMD…
-
Intel Tiger Lake-H45: Core i9-11980HK führt die 8-Kerner im Notebook an
Noch hat Intel die Speerspitze der Notebook-CPU-Familie Tiger Lake-H45 nicht offiziell enthüllt. Zumindest die Namen sind aber schon durchgesickert. Der Core i9-11980HK wird demnach das neue Flaggschiff vor zwei weiteren 8-Kern-Modellen. Diese Information hat der für verlässliche Quellen bekannte Twitter-Nutzer @momomo_us in Form einer Liste mit vier Modellen der auf hohe Leistung getrimmten Tiger Lake-H45…
-
82-Zoll-Fernseher: Medion Life X17882 startet für 1.100 Euro bei Aldi Süd
Neben neuer Gaming-Hardware mit RTX 3070 bietet Medion ab dem 25. Februar über die Filialen von Aldi Süd einen ungewöhnlich großen 82-Zoll-Fernseher für 1.099 Euro an. Der Life X17882 kommt mit 4K/UHD-Auflösung, HDR-Unterstützung, Triple-Tuner und Netflix-App. Bei der typischen Helligkeit gibt es hingegen eine Einschränkung. Mit 82 Zoll Bilddiagonale (2,07 m) dürfte der Medion Life X17882 einer der bislang…
-
E-Book-Reader: PocketBook stattet auch das InkPad mit Farbe aus
Für viele völlig unerwartet hat PocketBook das InkPad Color vorgestellt. Somit versieht der Spezialist für E-Book-Reader auch sein großes Lesegerät mit einem Farbdisplay. Die Preissteigerung hält sich dabei wie bereits beim PocketBook Color im überschaubaren Rahmen. Viel Bekanntes Die technischen Eckpunkte des InkPad Color entsprechen dabei dem InkPad Pro: Auch der neue Reader wird von…
-
OpenMandriva Lx 4.2 („Argon“): Linux-Distribution mit Kernel 5.10.14 und KDE Plasma 5.20.5
Die Entwickler des freien Betriebssystems OpenMandriva Lx 4.2, einer seit 2012 existierenden Abspaltung („Fork“) der französischen Distribution Mandriva Linux, haben die finale Version mit Linux 5.10.14 sowie KDE Plasma 5.20.5 freigegeben, die neben einem „State-of-the-Art“-Desktop auch neueste Softwarepakete mit an Bord hat. Das freie „State-of-the-Art“-Betriebssystem Von der OpenMandriva Association finanziert und durch die OpenMandriva-Community weiterentwickelt…
-
CapFrameX v1.6.0 Beta: Benchmark-Tool erhält Optimierungen und Dark Mode
CapFrameX, das aus der Community heraus entstandene GPU-Benchmark-Tool, erhält in der Beta von Version 1.6.0 weitere Optimierungen sowie einen Dark Mode, nachdem Version 1.3.0 dem Analyse-Werkzeug der Community-Mitglieder „ZeroStrat“ und „Taxxor“ bereits im Dezember 2019 einen ganz neuen Anstrich verpasst hat. Dark Mode und Leistungsoptimierungen Neben dem neuen dunklen Anzeigemodus und der automatischen Prozesserkennung („Process…
-
‘iPhone 13 wordt eerste iPhone met always on-scherm’
De beweringen werden gedaan door Max Weinbach in een video van EverythingApplePro. Het zou na de Apple Watch het eerste Apple-apparaat zijn met een always on-scherm. Meldingen verschijnen korte tijd in beeld, waarna een icoon aangeeft dat je notificaties hebt gemist. Ook is de accustatus te zien. De Pro-modellen krijgen bovendien een 120 Hz-scherm met…
-
Medion bei Aldi: Gaming-PC mit RTX 3070 und ein Notebook mit Iris Xe
Zum Monatsende bringt Medion erneut eine ganze Reihe an PC-Systemen und Notebooks zu den Discountern Aldi Süd und Aldi Nord. Neben drei Modellen für Spieler zählt dazu auch ein Multimedia-Notebook mit Intel Tiger Lake und Grafik des Typs Iris Xe. Erazer Deputy P10 mit i7 und RTX 2060 Bei den Gaming-Modellen markiert das Notebook Erazer…
-
Radeon RX 6900 XT und 6800 XT: Sapphire Atomic und Toxic stehen in den Startlöchern
Sapphire hat auf der chinesischen Plattform Weibo neue Grafikkarten angekündigt, die auf eine Neuauflage der beiden bekannten High-End-Serien Atomic und Toxic auf Basis der Radeon RX 6900 XT (Test) und Radeon RX 6800 XT (Test) mit Navi 21 hindeuten. Demnach ist mit einer Vorstellung am Donnerstag, den 18. Februar, zu rechnen. Neue Grafikkarten von Sapphire…
-
C:B_retroAusgabe_68: Das Nintendo Entertainment System
Am 15. Juli 1983 erschien das Nintendo Entertainment System unter dem Namen Famicom aus der Serie der Nintendo Family Computer und wurde mit über 60 Millionen verkauften Exemplaren nicht nur zur erfolgreichsten 8-Bit-Spielkonsole der 3. Generation, sondern auch zum ersten Welterfolg für das japanische Unternehmen aus Kyoto. Inhaltsverzeichnis 1 C:B_retroAusgabe_68 Das Nintendo Entertainment System C:B_retroAusgabe_68NES…
-
Wochenrück- und Ausblick: Das Flaggschiff-Smartphone und wieder Lieferprobleme
Microsofts Flight Simulator hat mittels Patch mittlerweile die virtuelle Realität gelernt. Und optisch ist das wie die 2D-Version absolut eindrucksvoll und daher ist es auch kein Wunder, dass der Test zum VR-Update auf die größte Aufmerksamkeit in der vergangenen Woche gestoßen ist. Allerdings ist der Hardwarehunger extrem groß, gegen den selbst die anspruchsvolle 2D-Variante harmlos…
-
Intel Core i9-11900T: Rocket Lake-S mit 35 Watt in Geekbench gesichtet
Nach dem Core i9-11900K, dem Core i9-11900 sowie dem Core i7-11700K mit einer Verlustleistung von 125 respektive 65 Watt, wurde jetzt mit dem Core i9-11900T die erste CPU der T-Serie mit einer TDP von 35 Watt vom Typ Rocket Lake-S im Geekbench 5 gesichtet. Das Rezept basiert auf einem niedrigen Basis- und hohen Boost-Takt. Rocket…
-
Google Stadia: Cloud-Gaming-Dienst erhält 2021 über 100 neue Spiele
Google, das sich in Zukunft mehr auf die Cloud-Gaming-Plattform als solches konzentrieren möchte, hat für das laufende Jahr über 100 neue Spiele für Stadia (Test) in Aussicht gestellt und startet ab dem 23. Februar mit den ersten 9 neuen Titeln. Auch das kommende Far Cry 6 und FIFA 21 gehören zu den Neuvorstellungen. 100 neue…
-
De leukste apps van week 6-2021 in App Gemist
In de wekelijkse rubriek App Gemist lees je welke apps van de afgelopen week de moeite waard zijn. We bespreken steeds een stuk of vijf apps voor iPhone, iPad en Mac. Dit kunnen apps zijn die je misschien nog niet kende of die handig zijn of gewoon grappig zijn om te proberen. En dat kunnen…
-
Weekend-kijktips: Homeland S08, The Map of Tiny Perfect Things en meer
Traditioneel tv-kijken doen we nauwelijks meer. Streaming videodiensten zoals Apple TV+ (probeer gratis), Netflix, Disney+ en Amazon Prime Video zijn belangrijker dan ooit. Maar ook lokale aanbieders zoals Videoland, Film1 en Ziggo hebben genoeg te bieden. Wekelijks komen er meer series bij en het is dan wel zo fijn als je weet welke series, films…
-
‘Facebook werkt aan eigen smartwatch voor fitness en chatten’
Facebook smartwatch Nieuwssite The Information ontdekte dat Facebook bezig is met een smartwatch, waarop je berichten kunt ontvangen van Facebook, Messenger, WhatsApp en Instagram. Ook zitten er gezondheids- en fitnessfuncties in. De smartwatch moet ervoor zorgen dat mensen meer gebruik maken van Facebook-diensten en hun sportactiviteiten gaan delen met vrienden – en met Facebook zelf.…