Author: admin

  • Samsung Galaxy A52 und A72: Mittelklasse-Smartphones mit IP67 ab 350 Euro

    Samsung Galaxy A52 und A72: Mittelklasse-Smartphones mit IP67 ab 350 Euro

    Samsung erneuert die Android-Mittelklasse heute mit dem Galaxy A52, Galaxy A52 5G und Galaxy A72. Die Smartphones vereint zu Preisen ab 349 Euro ein wasserabweisendes Gehäuse mit IP67-Zertifizierung, mindestens 6,5 Zoll große OLED-Displays, vier Kameras auf der Rückseite und eine vierjährige Update-Garantie. 3,5-mm-Klinke und IP67 für alle drei Smartphones Die neuen Galaxy-A-Smartphones orientieren sich beim Design ein…

  • Audacity 3.0.0: Audioeditor erhält ein neues Projekt-Format

    Audacity 3.0.0: Audioeditor erhält ein neues Projekt-Format

    Der Open Source-Audioeditor und -Recorder Audacity erhält mit Version 3.0.0 sein erstes großes Update seit langem und mit .aup3 ein neues Projekt-Format. Auf Basis der quelloffenen und gemeinfreie Programmbibliothek SQLite in der aktuellen Version 3.35.1 werden Projekte in einer Datei inklusive Datenbank gespeichert. Neue Funktionen und weniger Fehler Neben einem neuen Analyse-Tool namens „Label Sounds“…

  • Ring Alarm Sicherheitssystem: Neue Generation ist günstiger und schlanker

    Ring Alarm Sicherheitssystem: Neue Generation ist günstiger und schlanker

    Noch bevor die jüngst vorgestellt Ring Video Doorbell Pro 2 überhaupt verfügbar ist, legt Ring mit neuen Produkten nach. Neben einer neuen Ring Alarm Außensirene hat das Unternehmen dabei auch gleich die nächste Generation des smarten Sicherheitssystems Ring Alarm angekündigt, in das sie sich einfügt. Die zweite Generation von Ring Alarm setzt auf ein schlankeres,…

  • Amazon Echo Show 10: Mitdrehendes Smart-Display startet in Deutschland

    Amazon Echo Show 10: Mitdrehendes Smart-Display startet in Deutschland

    Ab sofort kann der bereits Ende September 2020 in den USA vorgestellte und dort bereits verfügbare, neue Echo Show 10 mit drehbarem Bildschirm bei Amazon in Deutschland vorbestellt werden*. Bislang war das neue Modell in Deutschland nicht verfügbar. Der neue Echo Show 10 kostet 249,99 Euro. Das Smart-Display ist in den Farben Anthrazit und Weiß erhältlich…

  • AMD Radeon RX 6700 XT im Test: Referenz und XFX Merc 319 im Duell mit RTX 3070 und 3060 Ti

    AMD Radeon RX 6700 XT im Test: Referenz und XFX Merc 319 im Duell mit RTX 3070 und 3060 Ti

    Mit der Radeon RX 6700 XT schickt AMD RDNA 2 in das Performance-Segment. Die laut Liste 479 Euro teure Grafikkarte mit Navi-22-GPU und 12 GB platziert sich im Test in Rasterizer-Titeln genau zwischen Nvidia GeForce RTX 3060 Ti und RTX 3070. Bei Raytracing hat sie das Nachsehen. Custom-Designs haben Silent-Potential. Inhaltsverzeichnis 1 Referenz und XFX…

  • Vivaldi 3.7: Browser drückt aufs Gaspedal und bekommt M1-Support

    Vivaldi 3.7: Browser drückt aufs Gaspedal und bekommt M1-Support

    Das norwegische Unternehmen Vivaldi Technologies macht seinen anpassbaren Chromium-Browser mit Vivaldi 3.7 noch schneller und unterstützt den M1-Prozessor von Apple auf der ARM-Basis von Apple Silicon ab sofort nativ. Neben noch schneller öffnenden Tabs soll der Browser ein nochmals größeres Featureset erhalten. Vivaldi wird noch anpassbarer und schneller Mit der soeben erschienenen Version 3.7 erhält…

  • TSMC-Umsatz nach Kundschaft: Apple dominant, AMD gewinnt, Huawei abgesägt

    TSMC-Umsatz nach Kundschaft: Apple dominant, AMD gewinnt, Huawei abgesägt

    TSMC hat über 460 Kunden, doch nur wenige machen bereits den größten Teil des Umsatzes aus. Details beleuchten das etwas genauer, wenngleich auch sie nur ungefähre Angaben sind, da TSMC keine definitiven Zahlen preisgibt, um die Kundschaft zu schützen. Demnach kommt nach Apple eine ganze Zeit nichts, dann jedoch ziemlich viel. Allein auf Apple entfällt…

  • Linux-Desktop: KDE Plasma 5.21.3 mit über 100 Optimierungen erschienen

    Linux-Desktop: KDE Plasma 5.21.3 mit über 100 Optimierungen erschienen

    Die Arbeiten an der freien Desktop-Umgebung KDE Plasma gehen unvermindert und mit hohem Tempo weiter. Jetzt haben die Entwickler von KDE die neue Version 5.21.3 freigegeben, die mehr als 100 Optimierungen für KDE Plasma 5.21.1 und 5.21.2, die das Zusammenspiel von Nvidia Optimus und Wayland verbessert haben, mitbringt. Nächster Halt: KDE Plasma 5.22 Wie bereits…

  • BMW: Preise des iX, Bilder des i4 und die Strategie bis 2030

    BMW: Preise des iX, Bilder des i4 und die Strategie bis 2030

    BMW nennt Preise für den im November enthüllten iX: Bei 77.300 Euro startet der iX als xDrive40, für 98.000 Euro gibt es den iX xDrive50. Der iX kommt erstmals mit neu entwickeltem iDrive samt BMW Operating System 8 und 5G-Anbindung. Selbiges wird schon 2021 auch der i4 bieten, den BMW erstmals ohne Tarnung präsentiert hat. Ab sofort…

  • Nvidia Ampere im Notebook: GeForce RTX 3050 Ti mit 2.560 ALUs und 4 GB GDDR6

    Nvidia Ampere im Notebook: GeForce RTX 3050 Ti mit 2.560 ALUs und 4 GB GDDR6

    Im OpenCL-Benchmark des Geekbench 5 ist mehrfach ein Notebook unter der Bezeichnung Samsung 760XDA mit Intel Core i7-11800H alias Tiger Lake-H45 und GeForce RTX 3050 Ti mit 2.560 CUDA-Kernen und 4 GB GDDR6 aufgetaucht. Sowohl von den Spezifikationen als auch von der Leistungsfähigkeit her ordnet sich diese wie erwartet ein. Die Nvidia GeForce RTX 3050…

  • Phasenwechselspeicher: Micron beendet das Kapitel 3D XPoint

    Micron stellt die Entwicklung des gemeinsam mit Intel entworfenen Phasenwechselspeichers 3D XPoint ab sofort ein und will noch in diesem Jahr einen Käufer für die Fabrik in Utah finden. Damit entwickelt Ex-Partner Intel künftig ganz allein neue 3D-XPoint-Generationen. Im Grunde war absehbar, dass Micron die Ambitionen um 3D XPoint einstellen wird, denn lange angekündigte Produkte…

  • 20 Jahre Gothic: Klassiker erhält Patch und Steamseite zum Remake

    Zum 20. Geburtstag ist Gothic wieder präsenter geworden. Passend zum Anlass gibt es von THQ Nordic neue Infos zum geplanten Remake und einen Patch für den 2001 veröffentlichten Klassiker, der Fan-Modifikationen einpflegt und so die Kompatibilität erhöht. Das Remake besitzt nun eine Steam-Seite mit fünf neuen Screenshots, die einen Eindruck der nun düsteren Spielwelt zeigen.…

  • LibreELEC 10.0 Beta: Mediencenter-Linux kann von Jedermann getestet werden

    LibreELEC 10.0 Beta: Mediencenter-Linux kann von Jedermann getestet werden

    LibreELEC 10.0 Beta, ein Fork des 2017 eingestellten OpenELEC, kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19.0 („Matrix“) mit einem Just Enough Operating System („JeOS“) auf Basis von Linux. Neben der klassischen x86-Architektur werden zudem auch Einplatinencomputer auf ARM-Basis wie der Raspberry Pi 4 unterstützt. LibreELEC wechselt auf Kodi 19.0 („Matrix“) Mit LibreELEC 9.2.6 hatten die Entwickler…

  • Erste Million: Google Play reduziert Gebühr für Entwickler auf 15 Prozent

    Analog zum Small Business Program von Apple reduziert ab dem 1. Juli 2021 auch Google die Servicegebühr für den Verkauf von Apps auf Google Play sowie für In-App-Käufe auf nur noch 15 statt 30 Prozent, wenn der Jahresumsatz bei unter 1 Million US‑Dollar liegt. Entwickler haben bei Google aber einen Vorteil gegenüber Apple. Das Small Business Program von…

  • Alder Lake und DG2: Intels CPU/GPU-Neuheiten im Geekbench vereint

    Mit einer CPU der Generation Alder Lake-S und einer Grafikkarte vom Typ DG2 mit Xe-Architektur sind gleich zwei Desktop-Neuheiten von Intel in einem Eintrag der Geekbench-Datenbank vereint. Die Daten enthalten Angaben zu Takt und Recheneinheiten, die als Hinweis zu kommenden Produkten zu verstehen sind. Mit Alder Lake steht Intels erste CPU-Generation in den Startlöchern, die…

  • Intel Rocket Lake-S: Das sind die 19 Core i-11000 mit neuer Architektur in 14 nm

    Intel Rocket Lake-S: Das sind die 19 Core i-11000 mit neuer Architektur in 14 nm

    Intel Core i-11000 mit „Rocket Lake-S“ ist offiziell. Die erste neue CPU-Architektur für Desktop-CPUs seit fünf Jahren setzt auf neue CPU-Kerne, die Xe-Grafikeinheit, einen ganz neuen Speichercontroller und auf Plattformseite Chipsätze mit erweitertem OC-Support. Was gleich bleibt, ist die Strukturbreite in der Fertigung: 14 nm. Inhaltsverzeichnis 1 Noch einmal Feuer löschen, wenn auch anders 14…

  • Noctua NH-U12S redux: Grauer Budget-Kühler spart bei Heatpipes und Lüfter

    Noctua NH-U12S redux: Grauer Budget-Kühler spart bei Heatpipes und Lüfter

    Günstigere Produkte bietet Noctua schon länger in der redux-Serie an. Sie enthält ab sofort neben Lüftern einen Tower-Kühler. Er trägt das gleiche Grau wie die Lüfter und soll, verspricht der Hersteller, „ganz auf das Wesentliche reduziert“ worden sein. Dem Rotstift fallen Beigaben, aber auch Heatpipes zum Opfer. Als Basismodell für die Reduktion wählt Noctua den…

  • AMD Ryzen Pro: 5000-Serie mit Zen 3 und 15 Watt für kommerzielle Laptops

    AMD Ryzen Pro: 5000-Serie mit Zen 3 und 15 Watt für kommerzielle Laptops

    Für den kommerziellen Einsatz legt AMD die Cezanne-APU mit Zen-3-Architektur als Ryzen Pro 5000 Mobile auf. Die Eckdaten entsprechen den Ryzen 5000U mit 15 Watt TDP für Notebooks, zusätzlich gibt es weitere Sicherheitsfeatures und erweiterten Support für Unternehmen. Ryzen Pro 5000 Mobile mit 3 × Cezanne Mit nur drei Modellen startet die CPU-Serie AMD Ryzen…

  • Google Nest Hub (2. Gen.): Smart-Display trackt den Schlaf über Soli-Sensor

    Google Nest Hub (2. Gen.): Smart-Display trackt den Schlaf über Soli-Sensor

    Mit der zweiten Generation des Smart-Displays Nest Hub hat Google dem Gerät neue Funktionen beschert, die sich abseits eines verbesserten Klangs mit deutlich mehr Bass in erster Linie auf die Nutzung im Schlafzimmer beziehen. Der integrierte, Radar-basierte Soli-Sensor ermöglicht ein Schlaftracking ganz ohne Kamera. Kontaktloser Schlafsensor analysiert über Radar Denn auf eine Kamera verzichtet Google…

  • Microsoft Exchange: One-Click-Tool soll die Sicherheitslücken schließen

    Microsoft Exchange: One-Click-Tool soll die Sicherheitslücken schließen

    Mit einer One-Click-Lösung möchte Microsoft die kritischen Sicherheitslücken, die sogenannten „Hafnium-Exploits“, im Exchange Server 2010, Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 sowie Exchange Server 2019 schließen, welche die dafür namensgebende Hacker-Gruppe Hafnium zuvor bereits ausgenutzt hatten. One-Click-Tool schließt kritische Sicherheitslücken Die Sicherheitslücken, von denen noch immer tausende Server weltweit betroffen sind, wurden aktiv zur Wirtschaftsspionage…

  • GTA Online: Patch gegen lange Ladezeiten soll dank Spieler kommen

    „Das kann doch nicht so schwer sein“, dachte sich wohl ein Spieler und machte sich daran, eine Lösung gegen die extrem langen Ladezeiten von GTA Online zu finden. Die Mühe wurde belohnt, denn eine entsprechende Lösung soll in einem Update umgesetzt werden. Außerdem erhält er 10.000 US-Dollar vom Entwickler Rockstar Games. Spieler reduzierte Ladezeit für…

  • Crucial X6 Portable SSD im Test: 800 GB wie im Rausch, den Rest wie im Koma

    Crucial X6 Portable SSD im Test: 800 GB wie im Rausch, den Rest wie im Koma

    Crucial hat die externe X6 Portable SSD mit USB 3.2 Gen 2 in einer 4-TB-Version neu aufgelegt. Die neue Variante ist nicht nur doppelt so groß wie die bisher größte, sie soll auch schneller schreiben und lesen. Das gilt aber nur bedingt. Wer riesige Datenmengen in einem Rutsch speichern will, braucht weiterhin sehr viel Geduld.…

  • Snapdragon: CPUs mit Nuvia-Know-how kommen 2022 als Sample

    Snapdragon: CPUs mit Nuvia-Know-how kommen 2022 als Sample

    Qualcomm will im zweiten Halbjahr 2022 erste Samples eines vollständig neuen System-on-a-Chips für ARM-Notebooks im High-Performance-Segment ausliefern. Das SoC wird auf eigens entwickelte CPU-Kerne aus der 1,4 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von Nuvia setzen, deren Akquisition Qualcomm jetzt abgeschlossen hat. Die Ankündigung der Entwicklung eines neuen High-End-SoCs auf Basis des von Nuvia erworbenen Know-hows versteckt sich…

  • Xbox Series S & Series X: Fünf Bethesda-Klassiker inkl. Skyrim verdoppeln die FPS

    Xbox Series S & Series X: Fünf Bethesda-Klassiker inkl. Skyrim verdoppeln die FPS

    Fünf Klassiker von Bethesda unterstützen ab sofort die „FPS-Boost“-Funktion der Xbox-Series-Konsolen (Test), mit der die Bildrate ohne Eingriff der Entwickler von 30 auf 60 Bilder pro Sekunde verdoppelt wird. Unter den Titeln ist natürlich das Spiel, das wie kein zweites mit Bethesda verbunden wird: der Evergreen Skyrim. FPS-Boost mit Kleingedrucktem Mit dem Boost kommen Dishonored:…