Mindblown: a blog about philosophy.
-
Opinie: Nu is het moment voor de rustdag voor Apple Watch activiteitringen
Fanatieke Apple Watch-dragers doen er alles aan om hun ringen vol te maken. Door dertig minuten per dag te trainen, minstens twaalf keer per dag een minuut lang in een uur te staan en voldoende calorieën te verbranden, maak je de gekleurde ringen vol. Maar soms lukt dat simpelweg niet, hoe graag je dat ook…
-
‘Alle iPhone 13-modellen krijgen LiDAR Scanner’
iPhone 13 krijgt LiDAR Scanner Apple zou in alle toekomstige iPhone-modellen een LiDAR Scanner willen stoppen, in plaats van alleen de Pro en de Pro Max-modellen. Dat melden bronnen aan Digitimes. De LiDAR Scanner verscheen voor het eerst in de iPad Pro in maart 2020 en is sindsdien ook terug te vinden in de iPhone…
-
Kuo: ‘Apple gaat AirTags en augmented reality-device in 2021 onthullen’
Het blijkt uit een notitie die de analist aan investeerders heeft gestuurd. Over de AirTags wordt al heel lang gesproken: deze trackers zijn al meermaals gelekt in de code van iOS en in een uitlegvideo. Maar een officiële datum is er nog steeds niet. Daar komt in 2021 verandering in, belooft Kuo. Apple gaat de…
-
Grote verschillen bij privacylabels voor berichten-apps
Berichten-apps verzamelen verschillende hoeveelheid data De nieuwe privacylabels voor apps zijn sinds vorige maand verplicht voor apps die nieuw zijn of een update krijgen. Forbes vergeleek de privacylabels voor vier populaire apps, te weten Signal, iMessage, WhatsApp en Facebook Messenger. Het zal niemand verbazen dat Facebook het meest hongerig is naar je data en Apple…
-
SilentiumPC Ventum VT4: Mesh und Luftfluss starten ab 52 Euro
Midi-Tower, Mesh-Front, vier ARGB-Lüfter in einer Modellvariante: Mehr Worte braucht es kaum, um das Ventum VT4 zu beschreiben. Positioniert wird das Gehäuse in der Mittelklasse und damit auch oberhalb des Ventum VT2, dem Einstiegsmodell bei SilentiumPC. Der Mehrpreis bringt vor allem mehr Platz. Größere Abmessungen sorgen dafür, dass im VT4 Grafikkarten uneingeschränkter Größe montiert werden…
-
AMD Smart Access Memory: Resizable BAR macht auch unter Linux Fortschritte
Nicht nur unter Windows ist AMD Smart Access Memory ein großes Thema, auch unter Linux macht der offene Standard Resizable BAR weiter Fortschritte. Nachdem zuletzt der offizielle Open-Source-Treiber „RadeonSI“ erste Optimierungen für den offenen Standard erhalten hat, zieht jetzt auch „RADV“, der Treiber für Vulkan, nach. Resizable BAR auch unter Linux im Kommen Wie die…
-
Puppy Linux 7.0 („Slacko“): Minimalistische Distribution auf Basis von Slackware 14.2
Basierend auf einer der ältesten aktiven Linux-Distribution Slackware ist jetzt das minimalistische Betriebssystem Puppy Linux 7.0 („Slacko“) erschienen. Wie sein Fundament verzichtet auch Puppy Linux – ganz dem KISS-Prinzip folgend – auf jeden unnötigen Ballast und ist ein echtes Leichtgewicht für ältere Computersysteme. Leichtes Linux für betagte Hardware Puppy Linux 7.0 („Slacko“), auch Slacko64 genannt,…
-
Dit zijn de leukste nieuwe Nederlandse apps van december 2020
Ook in Nederland en België worden heel wat interessante apps gemaakt. In dit maandelijkse overzicht brengen we de beste Nederlandse iPhone apps bij je onder de aandacht. Het is een mooie aanvulling op onze wekelijkse rubriek App Gemist, waarin je apps van over de hele wereld vindt. De meeste apps zijn nieuw, maar soms vind…
-
De leukste apps van week 53-2020 in App Gemist
In de wekelijkse rubriek App Gemist lees je welke apps van de afgelopen week de moeite waard zijn. We bespreken steeds een stuk of vijf apps voor iPhone, iPad en Mac. Dit kunnen apps zijn die je misschien nog niet kende of die handig zijn of gewoon grappig zijn om te proberen. En dat kunnen…
-
Android 11: Samsung nennt Termine für Smartphones und Tablets
Seit knapp zwei Wochen verteilt Samsung das neue One UI 3.0 auf Basis von Android 11 an erste Smartphones der Galaxy-S20-Serie in Deutschland. Über die Members-App nennt das Unternehmen nun weitere Termine bis in den September 2021. One UI 3 auf Basis von Android 11 wird seit dem 3. Dezember in Deutschland an das Galaxy S20, Galaxy…
-
Samsung: Zehn neue OLED-Displays bis 16,0 Zoll für Notebooks
Samsung wird auf der digitalen CES 2021 insgesamt zehn OLED-Displays für Notebooks des Jahrgangs 2021 vorstellen. Dabei will der koreanische Hersteller sowohl OLED-Anzeigen für Partner als auch eigene Produkte offerieren. Es soll sich um Panels von 13,3 bis 16 Zoll handeln, die im Laufe des Jahres erscheinen. Erste Produkte ab Februar Den Anfang soll ein…
-
Frankrijk heeft sinds 1 januari reparatie-index
Frankrijk heeft sinds 1 januari een reparatie-index ingevoerd. Hiermee moeten fabrikanten, distributeurs en winkels aangeven of een product makkelijk te repareren is. De gestelde criteria voor repareerbaarheid is voor iedereen gelijk gemaakt. Toch verschillen de criteria per productcategorie. Reparatie-index in Frankrijk Net als in Nederland, geldt er een verplichte energielabel voor gebouwen in Frankrijk. Terwijl…
-
Cyberpunk 2077: 3rd-Person-Mod erlaubt die Betrachtung der Spielfigur
Von Jelle Bakker stammt eine Modifikation (Mod) für Cyberpunk 2077 mit der sich das Action-Rollenspiel aus der Third-Person-Perspektive statt in Ego-Perspektive betrachten lässt. Videos zeigen, dass die noch nicht fertige Mod grundlegend funktioniert, allerdings zu teils seltsamen Animationen der Spielfigur führt. Die „JB – TPP MOD WIP third person“ wurde auf Nexusmods veröffentlicht. Dort stehen…
-
ZenTimings v1.2.2: Monitoring-Tool für RAM-Optimierung unterstützt Dali
Das gemeinsam mit der „AMD Ryzen – RAM OC Community“ erprobte Monitoring-Tool ZenTimings v1.2.2 von „infraredbg“ kann neben den primären, sekundären und tertiären Speichertimings auch die Widerstände sowie den FCLK, MCLK und UCLK auslesen und unterstützt jetzt auch die mobilen Dali-APUs mit Zen-CPU und Vega-GPU im Notebook. Support für Dali-APUs und weitere Parameter Neben den…
-
Downloaden: deze HomeKit-wallpapers maken je kamers herkenbaarder
Getekende HomeKit-wallpapers: herken je kamers In de Woning-app voor HomeKit stel je kamers in waarin al je HomeKit-apparaten verschijnen. Standaard levert Apple een aantal achtergronden mee, maar je kan ook zelf een wallpaper instellen. Als je dat zelf teveel gedoe vindt en moeite hebt met het vinden of maken van een geschikte achtergrond, zijn de…
-
Community: Fotowettbewerb zum Thema „Fernweh“
In Zeiten von Reiseverboten und strikten Auflagen wächst bei vielen der Wunsch nach Ferne, sei es nur ins nahe Umland oder Reisen in ferne Länder. Um diesem Thema bildlich Ausdruck zu verleihen, widmet sich der ComputerBase-Fotowettbewerb im Monat Januar dem Thema „Fernweh“. Registrierte Mitglieder können entsprechende Aufnahmen unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen bis zum 19. Januar…
-
Cinematic Sound OLED (CSO): LG bringt das erste biegsame OLED-Display in 48 Zoll
LG wird die am 11. Januar beginnende digitale CES 2021 dazu nutzen, um das weltweit erste biegsame OLED-Display in 48 Zoll vorzustellen. Das Display trägt die Bezeichnung CSO („Cinematic Sound OLED“) und soll „papierdünne“ Monitore mit einem Krümmung von bis zu 1.000R ermöglichen und zugleich auch als Sound-Modul fungieren. Flexibles OLED-Display für Spieler Das Cinematic…
-
Aorus GeForce RTX 3080 Master: Neue Revision kommt mit drei 8-Pin-PCIe-Anschlüssen
Ohne Angabe von Gründen hat Gigabyte die zuvor mit zwei 8-Pin-PCIe-Anschlüssen ausgestattete Aorus GeForce RTX 3080 Master in einer neuen Revision 2.0 mit nunmehr insgesamt drei 8-Pin-PCIe-Anschlüssen aufgelegt. Auch bei der Empfehlung eines für die Grafikkarte geeigneten Netzteils legt der Hersteller nochmal 100 Watt drauf. Neue Revision mit höheren Anforderungen Still und leise hat Gigabyte…
-
GeForce RTX 3080 Mobile: Benchmark bestätigt 6.144 CUDA-Kerne und 16 GB GDDR6
GPUs der Serie Nvidia GeForce RTX 3000 Mobile für Notebooks sollen im Vergleich zum Desktop deutlich abgespeckt daherkommen. Die mobile GeForce RTX 3080 verfügt als Spitzenmodell über 6.144 CUDA-Kerne und 16 GB GDDR6-Speicher, wie die ersten Ergebnisse aus dem auf OpenCL basierenden Benchmark Geekbench 5 bestätigen. Spezifikationen bestätigen sich Dass die mobilen Ableger deutliche Abstriche…
-
Aus der Community: Ist ein Pentium N3710 im Jahr 2021 noch sinnvoll oder nicht?
Aus der Community kommt ein Test zu einem Notebook mit Intel Pentium N3710 auf Basis von Braswell mit einer TDP von 6 Watt, der mit dem AMD Ryzen 5 3500U („Zen+“) sowie dem Intel Core i5 4210U („Haswell“) mit jeweils 15 Watt Verlustleistung verglichen wird. Was leistet der kleine Quad-Core mit bis zu 2,56 GHz…
-
C:B_retroAusgabe_62: Der perfekte Gaming-PC für das Jahr 2006
Wie sah die Hardware für den perfekten Gaming-PC des Jahres 2006 aus, wenn das Budget keine Rollen gespielt hat? C:B_retro liefert 15 Jahre später die entsprechenden Antworten und nennt CPUs, Grafikkarten, Mainboards sowie DDR2-Speicherkits, welche im Jahr 2006 der absolute Traum eines jeden Computerspielers gewesen sind. Inhaltsverzeichnis 1 C:B_retroAusgabe_62 Der perfekte Gaming-PC für 2006 C:B_retroAusgabe_62Der_perfekte_Gaming_PC_2006…
-
MSI bestätigt: Intel Rocket Lake-S kommt Ende März
MSIs offizieller Support hat bestätigt, was lange schon ein Gerücht ist: Intels CPU-Serie Rocket Lake-S kommt im März. Zuvor werden vermutlich im Rahmen der CES 2021 bereits die ersten Mainboards vorgestellt und kurze Zeit später in den Handel geschickt. Die CPU-Serie Core i-11000 wird im Desktop vermutlich zweigeteilt: Core i9, Core i7 und Core i5…
-
Patent: AMD plant mit GPUs im Chiplet-Design
Laut einem neuen Patent plant AMD zukünftig potenziell auch mit Grafikchips im modularen und bereits von den Prozessoren auf Basis der Zen-Mikroarchitektur bekannten Chiplet-Design. Ein solches Konzept auf GPUs angewandt sei allerdings komplex und teuer, so AMD. AMD skizziert Chiplet-Design für GPUs Wie die Website FreePatentsOnline berichtet, hat der Hersteller ein US-Patent unter dem Titel…
-
Apple wilde Amphetamine uit de Mac App Store verwijderen
Amphetamine bestaat al sinds 2014 en is bedoeld om je Mac wakker te houden, zodat macOS niet in slaapstand gaat. Zes jaar lang was de app zonder problemen in de Mac App Store aanwezig, totdat een Apple-medewerker in actie kwam. Ontwikkelaar William Gustafson kreeg op 29 december bericht van Apple dat Amphetamine uit de Mac…
Got any book recommendations?