Category: Deutsch

  • Digitale Hilfe im Kampf gegen Brustkrebs

    Netzkultur Digitale Hilfe im Kampf gegen Brustkrebs Studenten aus Uganda haben eine App entwickelt, die bei der Früherkennung von Brustkrebs helfen soll. Dazu haben sie einen Handschuh mit Ultraschall-Sensoren versehen, der sich mit einer Smartphone-App verbinden lässt. Video ansehen 01:56 Teilen Digitale Hilfe im Kampf gegen Brustkrebs Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr.…

  • Shift – Leben in der digitalen Welt | 25.01.2016

    Shift Shift – Leben in der digitalen Welt | 25.01.2016 Zocker-Paradies: Die E-Sports-Veranstaltung „DreamHack“ findet zum ersten Mal in Leipzig statt. Netz-Phänomen: In Südkorea sind Online-Essens-Show extrem angesagt. Und im Exit: Im Zeitraffer durch Berlin! Video ansehen 12:04 Teilen Leben in der digitalen Welt Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr. Wong Xing del.icio.us…

  • Euromaxx – Leben und Kultur in Europa | 25.01.2016

    Euromaxx Euromaxx – Leben und Kultur in Europa | 25.01.2016 Große Feier in San Sebastián: Das Jahr der Kulturhauptstadt ist eingetrommelt. Außerdem: Stardesignerin Donatella Versace eröffnet mit ihrer Modenschau die Paris Haute Couture. Und: Adornism – eine neue Kunstrichtung. Video ansehen 26:03 Teilen Leben und Kultur in Europa Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ…

  • Trendwende: Deutschlands attraktiver Osten

    Trendwende: Deutschlands attraktiver Osten

    Bevölkerung Trendwende: Deutschlands attraktiver Osten Ostdeutschland zieht immer mehr Menschen an. Im Gegenzug wandern immer weniger Menschen in den Westen ab. Von der Trendwende profitieren aber nur einige Großstädte. Ländliche Gegenden verlieren weiter. Zieht Senioren und junge Familien an: Leipzig Seit 2012 ziehen mehr Menschen aus dem Westen oder dem Ausland in die fünf neuen…

  • Mehr als 20 Tote bei IS-Anschlag in Homs

    Mehr als 20 Tote bei IS-Anschlag in Homs

    Syrien Mehr als 20 Tote bei IS-Anschlag in Homs Vor dem geplanten Start der Syrien-Friedensgespräche in Genf geht die Gewalt in dem Bürgerkriegsland unvermindert weiter. Nicht zuletzt in der früheren Rebellenhochburg Homs ist der Horror geblieben. Bei einem Selbstmordanschlag in der syrischen Stadt Homs sind nach Angaben der Staatsmedien mehr als 20 Menschen getötet worden.…

  • USA wollen Internet-Kabel nach Kuba verlegen

    USA wollen Internet-Kabel nach Kuba verlegen

    Amerika USA wollen Internet-Kabel nach Kuba verlegen In Kuba hat kaum jemand Internetzugang. Das wollen die USA ändern. Geplant ist ein Glasfaserkabel auf die Karibikinsel, um die Internetanbindung zu verbessern. Die Regierung in Havanna zeigt sich “offen für die Idee”. “Wir bereiten ein günstiges Umfeld für die Installation eines Kabels zwischen Miami und Havanna vor”,…

  • “Refugees Welcome” ist der Anglizismus des Jahres 2015

    “Refugees Welcome” ist der Anglizismus des Jahres 2015

    Kultur “Refugees Welcome” ist der Anglizismus des Jahres 2015 Das Thema Flüchtlinge ist in aller Munde. Das spiegelt sich auch in der deutschen Sprache wider: Nach dem “Wort des Jahres” hat auch der “Anglizismus des Jahres” damit zu tun. Das Thema des Jahres 2015 steht fest: “Flüchtlinge” wurde zum Wort des Jahres gewählt, das Unwort…

  • Serie-A-Klubs im Visier der Steuerermittler

    Serie-A-Klubs im Visier der Steuerermittler

    Fußball international Serie-A-Klubs im Visier der Steuerermittler Ein Steuer-Skandal erschüttert den italienischen Fußball: Die Staatsanwaltschaft Neapel nimmt Ermittlungen gegen 64 Personen auf, darunter Präsidenten und Geschäftsführer von Spitzenklubs der italienischen Liga. Die Zentrale des italienischen Fußballklubs AC Mailand wurde von Steuerermittlern durchsucht Die Staatsanwaltschaft Neapel hat die Führungsriege mehrerer italienischer Fußball-Erstligisten ins Visier genommen. Der…

  • EU zielt auf dunkle Seite des Netzes

    EU zielt auf dunkle Seite des Netzes

    Cyber-Kriminalität EU zielt auf dunkle Seite des Netzes Im Gegensatz zu vielen anderen Politikfeldern in der EU ziehen wenigstens die Justizminister an einem Strang. Sie wollen Netz-Kriminalität gemeinsam stärker bekämpfen. Aus Amsterdam Bernd Riegert. Alles hängt mit allem zusammen. Im Internet. Der Kauf einer Busfahrkarte, der Einsatz eines Kampfflugzeuges, die Steuerung eines Kraftwerkes oder die…

  • Gutes Leben geht vor intakter Umwelt

    Gutes Leben geht vor intakter Umwelt

    Jugend Gutes Leben geht vor intakter Umwelt Jugendliche interessieren sich einer Studie nach mehr für Markenkleidung und Unterhaltungselektronik als für die Umwelt. Leistungsdruck und unsichere berufliche Perspektiven sind drängende Herausforderungen. Apple, Adidas, Fossil, Coca-Cola, Nike, Nivea, Nutella, H&M – diese Labels gehören zu den Lieblingsmarken von Teens und Twens und deren Peergruppen. Natur und Umweltbewusstsein…

  • Exilschriftsteller Robert Schopflocher gestorben

    Exilschriftsteller Robert Schopflocher gestorben

    Kultur Exilschriftsteller Robert Schopflocher gestorben Er zählte zu den letzten deutsch-jüdischen Exilschriftstellern und lebte bis zuletzt in Argentinien. Nun ist Robert Schopflocher im Alter von 92 Jahren in Buenos Aires gestorben. Als Robert Schopflocher 14 Jahre alt war, floh er 1937 mit den Eltern vor den Nazis aus seiner Heimatstadt Fürth bei Nürnberg. Das Ziel…

  • Twitter rockt nicht mehr

    Twitter rockt nicht mehr

    Internet Twitter rockt nicht mehr Die Aktie im Keller, die Nutzer-Zahlen stagnieren, die Konkurrenz mit Instagram und WhatsApp im Nacken: Beim Kurznachrichtendienst Twitter ist Feuer unterm Dach. Jetzt gehen vier Spitzenkräfte auf einmal. Jack Dorsey, Twitter-Gründer und Milliardär, hat ein großes Vorbild. Es ist der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs. Der hat nicht nur die einst…

  • Ein Theologe beim Papst

    Ein Theologe beim Papst

    Vatikan Ein Theologe beim Papst Papst trifft Präsident – und Franziskus strebt nach einem intensiveren Dialog mit den Muslimen, nicht nur im Iran. Die beiden besprechen in erster Linie theologische Fragen. Knapp neun Jahren dauerte es. So lange gab es keine Begegnung auf Spitzenebene zwischen dem Oberhaupt der katholischen Kirche und dem iranischen Präsidenten. So…

  • Wehrbeauftragter sieht Bundeswehr am Wendepunkt

    Wehrbeauftragter sieht Bundeswehr am Wendepunkt

    Bundeswehr Wehrbeauftragter sieht Bundeswehr am Wendepunkt Der Wehrbeauftragte des Bundestages hat in seinem Jahresbericht 2015 die Defizite der Bundeswehr schonungslos benannt. Noch mehr Reduzierung gehe nicht, so das Fazit von Hans-Peter Bartels. Kampf gegen die Terrormiliz IS, Friedenssicherung in Mali, Flüchtlingshilfe im Inland: Kann die Bundeswehr ihre Aufgaben mit 177.000 Soldaten und mangelhafter Ausrüstung noch…

  • “Memento”: Videoclip zum Holocaust-Gedenktag

    “Memento”: Videoclip zum Holocaust-Gedenktag

    Filme “Memento”: Videoclip zum Holocaust-Gedenktag Zeitzeugen waren bislang die wichtigsten Erinnerungsträger des Holocaust. Aber die letzten Überlebenden sind bald nicht mehr da. Wie Erinnerung in Zeiten von YouTube aussehen kann, zeigt dieser Videoclip. Video ansehen 00:36 “Memento” – Videoclip zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar Ein Junge sitzt neben Eisenbahnschienen, hält sich die Ohren zu. Endlos…

  • Unter der Erde

    Unter der Erde

    Global Ideas Unter der Erde Eine Reise in die Tiefen der Welt unter unseren Füßen

  • Djokovic trifft im Halbfinale auf Federer

    Djokovic trifft im Halbfinale auf Federer

    Australian Open Djokovic trifft im Halbfinale auf Federer Bei den Australian Open kommt es in der Runde der letzten Vier zum “ewigen” Duell des Serben gegen den Schweizer. Bei den Damen setzt sich Serena Williams gegen Maria Scharapowa durch und schreibt eine Serie fort. Novak Djokovic hat den Halbfinal-Knaller gegen Roger Federer bei den Australian…

  • Syrien: Neue Gewalt, Ringen um Frieden

    Syrien: Neue Gewalt, Ringen um Frieden

    Syrien-Krieg Syrien: Neue Gewalt, Ringen um Frieden Wer darf an den Verhandlungstisch? Auch nachdem die Friedensgespräche verschoben wurden, ist keine Einigung zwischen Russland und der Türkei in Sicht. In Syrien selbst bekennt sich die IS-Miliz zu blutigen Anschlägen. Anschläge, Kämpfe, Tote. Alltag in Syrien, den Friedensgespräche durchbrechen sollen. Eigentlich hätten diese bereits gestern in Genf…

  • Kommentar: Leere Drohungen

    Kommentar: Leere Drohungen

    Europäische Union Kommentar: Leere Drohungen Der aktuelle Plan der EU: Die Außengrenzen schützen und Griechenland notfalls rauswerfen. Nicht aus dem Euro, sondern aus dem Schengen-Raum. Doch das bringt keine Lösung der Flüchtlingskrise, meint Bernd Riegert. Schengen: In dem Dorf in Luxemburg wurde die Reisefreiheit erfunden Die Außengrenzen der Europäischen Union müssen besser geschützt werden. Diesen…

  • Machtkampf in Vietnam entschieden

    Machtkampf in Vietnam entschieden

    Vietnam Machtkampf in Vietnam entschieden Vietnams scheidender Premier Nguyen Tan Dung wird sein Ziel, die Parteiführung zu übernehmen, nicht erreichen. Das zeichnet sich kurz vor Ende des 12. Parteitags der KPV ab. Premierminister Nguyen Tan Dung (stehend) und sein Kontrahent Nguyen Phu Trong (rechts) Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass der dramatische Machtkampf zwischen dem…

  • Williams und Federer im Halbfinale

    Williams und Federer im Halbfinale

    Australian Open Williams und Federer im Halbfinale Das Duell zwischen Serena Williams und Maria Scharapowa im Viertelfinale der Australian Open kann die Erwartungen nur einen Satz lang erfüllen. Bei den Herren marschiert Roger Federer souverän ins Halbfinale. Serena Williams hat sich auf dem Weg zur Einstellung von Steffi Grafs Grand-Slam-Rekord auch von einer leichten Lebensmittelvergiftung…

  • Frankreich streikt zu Boden und in der Luft

    Frankreich streikt zu Boden und in der Luft

    Frankreich Frankreich streikt zu Boden und in der Luft Ein halbes Jahr nach ersten Protesten machen französische Taxifahrer wieder ihrem Unmut über Fahrdienste wie Uber Luft. Erneut kam es zu Gewalt. Für zusätzliche Verkehrsstörungen sorgen andere Streiks. In Paris blockierten bereits am Morgen mehrere hundert Taxifahrer eine der Hauptzufahrtstraßen in die Hauptstadt. Nach Behördenangaben kam…

  • Kommentar: Deutsche Russen und ihr Heimat-TV

    Kommentar: Deutsche Russen und ihr Heimat-TV

    Zuwanderung Kommentar: Deutsche Russen und ihr Heimat-TV Es leben rund vier Millionen Menschen in Deutschland, deren Muttersprache Russisch ist: Russlanddeutsche, Russen, Juden. Die meisten pflegen ihre Gärten, einige aber auch ihre Flausen im Kopf, meint Alexander Warkentin. Am Samstag haben etwa 700 Menschen vor dem Kanzleramt gegen “kriminelle Flüchtlinge” demonstriert. Viele von ihnen sprachen russisch.…

  • WHO: 41 Millionen Kinder zu dick

    WHO: 41 Millionen Kinder zu dick

    Gesundheit WHO: 41 Millionen Kinder zu dick Millionen Kinder weltweit leiden bereits vor ihrem fünften Geburtstag an Übergewicht oder Fettleibigkeit, verkündete die Weltgesundheitsorganisation. Mitschuld sei aggressive Werbung für ungesundes Essen. 6,1 Prozent der Unter-fünf-jährigen sind zu dick. So heißt es im Bericht , den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Montag (25.01.2016) in Genf vorstellte. Insgesamt sind…