Category: Deutsch
-
Landtag setzt Untersuchungsausschuss zur Silvesternacht ein
Kriminalität Landtag setzt Untersuchungsausschuss zur Silvesternacht ein Die Silvester-Schreckensnacht in Köln wird von einem Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags aufgearbeitet. Es geht um mögliches Fehlverhalten und um Versäumnisse in den Sicherheitsbehörden. Zwischen Bahnhof und Dom (Archivbild aus der Silvesternacht) Die Redaktion empfiehlt Immer mehr Bürger in Deutschland bewaffnen sich Seit einigen Wochen verzeichnen Waffenverkäufer und Ordnungsämter…
-
Deutschland steht im EM-Halbfinale
Handball-EM Deutschland steht im EM-Halbfinale Welch ein Krimi, welche eine Leidenschaft! Die deutsche Handball-Nationalmannschaft, das jüngste Team der EM, schafft die Sensation gegen Favorit Dänemark und steht erstmals seit acht Jahren wieder im Halbfinale der EM. Sie sind das jüngste Team bei der Europameisterschaft in Polen und sie hatten so viele Verletzungssorgen, doch sie zeigten…
-
Kurden zu Syrien-Verhandlungen nicht geladen – bislang
Syrien Kurden zu Syrien-Verhandlungen nicht geladen – bislang Am Freitag soll in Genf eine Friedenskonferenz für Syrien stattfinden. Aber immer noch gibt es Streit darüber, ob die syrischen Kurden teilnehmen werden. Eingeladen wurden sie bislang nicht. Trotz der Forderung Russlands hat der UN-Gesandte Staffan de Mistura bislang keine Einladung an die umstrittene Kurden-Partei PYD verschickt.…
-
How to Tweak Your Video Game Options for Better Graphics and Performance
If you play video games on your PC, even casually, then you’ve probably seen the swath of video settings in the options menu. You may not however, understand what they all mean. We’re here to help. Some of the options are pretty self-explanatory, while others are just straight up confusing (Bloom? Ambient occlusion?). You may not like the idea of…
-
“Sehen Sie, die kann arbeiten”
Nationalsozialismus “Sehen Sie, die kann arbeiten” Die Auschwitz-Überlebende Ruth Klüger spricht in der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus über ihre Erlebnisse als Zwangsarbeiterin. Ganz zum Schluss zitiert sie Angela Merkel. Video ansehen 01:50 Teilen Holocaust-Überlebende hält Gedenkrede Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr. Wong Xing del.icio.us Webnews Yigg Newsvine Digg Permalink http://dw.com/p/1HkkJ…
-
Der Counter-Strike-Rekordmeister “mousesports” bei der Dreamhack
Sport Der Counter-Strike-Rekordmeister “mousesports” bei der Dreamhack Sie haben 18 Mal den deutschen Meistertitel geholt und spielen international ganz oben mit. Die DW hat die eSports-Profis von “mousesports” bei der Dreamhack Leipzig begleitet. Wie schlagen sich die Favoriten? Timo “Spiidi” Richter von “mousesports” In der Messehalle in Leipzig ist es komplett dunkel. Die einzige Lichtquelle…
-
FCB: Sponsorendeal ohne Gewissen?
Bundesliga FCB: Sponsorendeal ohne Gewissen? Der FC Bayern München schließt einen Sponsoren-Vertrag mit dem Flughafen Doha in Katar ab und erntet daraufhin immense Kritik im Netz. Die Vereinsspitze sowie die deutsche Politik sehen allerdings darin kein Problem. Frisch zurückgekehrt aus dem Trainingslager aus Katar vermeldet der FC Bayern München mit stolzem Unterton den Abschluss eines…
-
Reisende bringen Zika-Virus nach Europa
Krankheit Reisende bringen Zika-Virus nach Europa In Brasilien breitet sich das mysteriöse Zika-Virus rasant aus. 500.000 Menschen sollen dort bereits infiziert sein. Inzwischen wurden auch in Europa erste Fälle bekannt. Die Stechmücke “Aedes Aegypti” soll das Zika-Virus übertragen Im berühmten Sambódromo, wo Anfang Februar Hunderttausende Karneval feiern werden, versuchen Spezialisten in Schutzanzügen mit Insektenbekämpfungsmitteln und…
-
Eine verwirrende Todesnachricht
Flüchtlinge Eine verwirrende Todesnachricht Der Facebook-Eintrag über den Tod eines Flüchtlings in Berlin alarmiert Helfer, Behörden und Medien in Berlin. Doch ist die Geschichte wahr? Zweifel mehren sich. Es beginnt mit einem dramatischen Protokoll auf Facebook. Ein engagierter Berliner Flüchtlingshelfer berichtet einer Bekannten, dass er gerade einen fiebernden 24jährigen Syrer im Rettungswagen ins Krankenhaus begleite.…
-
How to Reference Text from Other Documents in Microsoft Word
You probably have some text that you type often in your Word documents, such as addresses. Instead of retyping this text every time you need it, you can put this common text into one Word document and reference it in other documents–it’ll even automatically update in all your documents if you change it. Say you…
-
Dicke Luft in Ostdeutschland
Umweltschutz Dicke Luft in Ostdeutschland Das Bundesumweltamt veröffentlicht regelmäßig Daten über Feinstaubbelastung in Deutschland. Wie schlimm ist die Lage? Wie sauber ist unsere Luft? Wir haben den Datensalat geordnet. Das hier kam dabei heraus. Spätestens nach dem VW-Abgasskandal und Smog-Alarm in Stuttgart Anfang des Jahres ist das Thema Feinstaub auch bei uns in Deutschland präsent.…
-
Aus dem Takt – das gebrochene Herz
Gesundheit Aus dem Takt – das gebrochene Herz An gebrochenem Herzen sterben – das kann in der Tat passieren. Das Broken-Heart-Syndrom hat aber meist nichts damit zu tun, dass der Liebste oder die Liebste einen verlassen hat. Liebeskummer kann schmerzhaft sein. Manchmal dauert es lange, bis die seelischen Wunden verheilt sind, und das gebrochene Herz…
-
Gabriel warnt vor Grenzkontrollen und Hysterie
Konjunktur Gabriel warnt vor Grenzkontrollen und Hysterie Der Bundeswirtschaftsminister attestiert Deutschland im Jahreswirtschaftsbericht eine stabile wirtschaftliche und soziale Situation. Zufrieden ist er trotzdem nicht. Das hat auch mit der Flüchtlingskrise zu tun. Grundsätzlich ist die Lage doch gar nicht so schlecht: Die Wirtschaft in Deutschland läuft gut, die Kapazitäten sind mehr als ausgelastet. Deutsche Waren…
-
Offenbar Kompromiss beim Familiennachzug
Flüchtlinge Offenbar Kompromiss beim Familiennachzug Im Koalitionsstreit um den Familiennachzug von Flüchtlingen soll es einen gemeinsamen Vorschlag von Kanzlerin Merkel (CDU) und SPD-Chef Gabriel geben. Am Donnerstag soll CSU-Chef Seehofer zustimmen. Die Frage, inwieweit syrische Flüchtlinge ihre engsten Familienangehörigen nach Deutschland holen dürfen, ist Hauptstreitpunkt in der Koalition. CDU und CSU wollen den Familiennachzug stark…
-
Zuwanderer jenseits des Gesetzes
Zuwanderung Zuwanderer jenseits des Gesetzes Durch Asylbewerber nehme die Kriminalität zu, so die übliche Behauptung von Rechtspopulisten. Die Statistik belegt das nicht. Aber ein kleiner Teil der Zuwanderer vom Balkan bereitet der Polizei große Probleme. “Ich stehle regelmäßig, um mir mehr leisten zu können”, sagt eine junge Bosnierin unverhüllt Ende November 2015 für das Polizeiprotokoll…
-
What Is a PCIe SSD, and Do You Need One in Your PC?
A solid-state drive, or “SSD”, is much faster than a traditional hard disk drive (or “HDD”). SSDs have been around for awhile, but a new breed of SSD, called PCIe SSDs, are slowly starting to rise. But how are they different than normal SSDs? SSDs use internal flash chips to house your files, while HDDs use a…
-
Chinas heikle Rolle bei Nordkorea-Sanktionen
China Chinas heikle Rolle bei Nordkorea-Sanktionen Die enge Beziehung ist zwar erkaltet, aber China hält aus eigenem Interesse Nordkoreas marode Wirtschaft am Leben. Gleichzeitig soll Peking die Schrauben anziehen, um Kim Jong Uns Atomprogramm einzudämmen. Die Bemühungen um eine Verstärkung der internationalen Front zur Eindämmung des nordkoreanischen Atomprogramms sind eine diplomatische Gratwanderung. Der Grund liegt…
-
USA fordern von China mehr Druck auf Nordkorea
China USA fordern von China mehr Druck auf Nordkorea Pjöngjang sei eine “Herausforderung an die globale Sicherheit”, Peking müsse deshalb mehr tun. Das erklärte US-Außenminister Kerry bei seinem China-Besuch. Auch ein anderer Konflikt bereite Washington Sorgen. China müsse aufhören, Landgebiete des Südchinesischen Meers zu beanspruchen, sagte John Kerry zu Beginn seines zweitägigen Besuchs in der…
-
Das schwarze Gold im Schlussverkauf
Rohstoffe Das schwarze Gold im Schlussverkauf Der Ölpreis erreichte Anfang 2016 ein 12-Jahrestief. Grund ist unter anderem das Öl, mit dem Saudi-Arabien den Weltmarkt überschwemmt – doch Experten glauben, dass der Markt sich nun selbst korrigiert. Durch das stetig weiterentwickelte Verfahren können Bestände angezapft werden, von denen es vor wenigen Jahren noch geheißen hat, sie…
-
Deutsche Verbraucher in bester Kauflaune
Konsum Deutsche Verbraucher in bester Kauflaune Trübe Aussichten für die Weltwirtschaft, heftige Börsenturbulenzen und ungelöste Flüchtlingskrise – die deutschen Konsumenten lassen sich von nichts die Kauflaune verderben. Das Barometer für das Konsumklima verharrt im Februar bei 9,4 Punkten, wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Mittwoch zu ihrer aktuellen Umfrage unter 2000 Verbrauchern bekanntgab. “Damit…
-
So wollte sich Eichmann vor dem Tod retten
Israel So wollte sich Eichmann vor dem Tod retten Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Hinrichtung von Adolf Eichmann hat Israel das Gnadengesuch des Deutschen veröffentlicht. Ein Schreiben, in dem sich der NS-Verbrecher von jeder Schuld freisprach. Zum internationalen Holocaust-Gedenktag wurde das handschriftliche Dokument im Amtssitz des israelischen Präsidenten Reuven Rivlin vorgestellt. Bei der…
-
Apple geht die Puste aus
Bilanz Apple geht die Puste aus Das jahrelang rasante Wachstum von Apple stockt. Im vergangenen Weihnachtsgeschäft gab es nur noch kleine Zuwächse. Grund sind der starke Dollar und Konjunkturprobleme in einigen Ländern. Video ansehen 01:17 Teilen Apple trotz Rekordgewinn mit Sorgen (Wirtschaft 27.01.2016) Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr. Wong Xing del.icio.us Webnews…
-
Die E-Autos und die CSU: Nein, ja, doch?
Automobilbranche Die E-Autos und die CSU: Nein, ja, doch? Die SPD fordert Kaufanreize für Elektroautos, der CSU-Verkehrsminister lehnt das ab, während die Münchener CSU bereits mit Audi und BMW verhandelt. Kriegt das Thema E-Autos in Deutschland neuen Schwung? Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel wird in Sachen Elektromobilität langsam ungeduldig. Der ehemalige Umweltminister will mit Kaufanreizen unbedingt den…
-
Meinungsforscher: Die “German Angst” ist wieder da!
Gesellschaft Meinungsforscher: Die “German Angst” ist wieder da! Die Deutschen machen sich Sorgen. In Zeiten massiver Zuwanderung durch Flüchtlinge und Asylsuchende wächst die Angst vor Veränderung, meint der Demoskop Thomas Petersen im DW-Gespräch. DW: Es ist noch nicht lange her, da waren wir ein selbstzufriedenes Volk ohne größere gesellschaftliche Spannungen. Ruhe war unser Markenzeichen. Das…