Category: Deutsch
-
Wissenswertes Für Computerfreaks: Im Video-Spiele, Die Temporäre Boni, Wie Sie Genannt?
Leveln Booster Buffs Power-Ups Antwort: Buffs In zahlreichen Videospiele aus komplexen japanischen Role-Playing Games (JPRGs) auf simple Rennspiele, es gibt die weit verbreitete Phänomene, bekannt als ein buff. Dieser video-Spiel-Konstrukt ist eine Art von status, die Effekt-modifier, der vorübergehend gibt dem Spieler irgendeine Art von Vorteil. Es spielt keine Rolle, was der nutzen ist, solange…
-
Drohnentanz zu Beethovens 5. Sinfonie
Netzkultur Drohnentanz zu Beethovens 5. Sinfonie Ein nächtlicher Formationsflug von 100 leuchtenden Drohnen, begleitet von der Schicksalssinfonie Beethovens: Diese Kunstaktion erhielt einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Der Clip dazu ist ein Klick-Hit. Video ansehen 00:49 Teilen Drohnentanz zu Beethovens 5. Sinfonie Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr. Wong Xing del.icio.us Webnews Yigg…
-
Shift – Leben in der digitalen Welt | 22.02.2016
Shift Shift – Leben in der digitalen Welt | 22.02.2016 Smileys kleine Brüder: Wie Emojis die Welt begeistern. Futuristisches Filmerlebnis: Was Kinobesucher mit virtuellen Brillen sehen können. Und im Exit: Drohnen im Formationsflug – Rekord mit musikalischer Unterstützung. Video ansehen 12:04 Teilen Leben in der digitalen Welt Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr.…
-
Weltraumtourismus
Reise Weltraumtourismus Gut 16 Monate nach dem Absturz des Raumschiffs “SpaceShipTwo” hat das Luftfahrtunternehmen Virgin Galactic ein Nachfolgemodell vorgestellt. In zwei Jahren könnten die ersten Touristen damit abheben. Vor ausgewählten Gästen stellte Firmengründer Richard Branson in einem Hangar in Mojave (Kalifornien) das neue Raumflugzeug vor. Seine Enkelin taufte das Flugzeug mit einer Milchflasche auf den…
-
Emojis im Trend
Netzkultur Emojis im Trend Sie lachen, sie weinen und sie drücken mehr als 1.000 Worte aus. Emojis sind in sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten gleichermaßen beliebt. Wie stark werden sie die Kommunikation verändern? Video ansehen 03:49 Teilen Emojis im Trend Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr. Wong Xing del.icio.us Webnews Yigg Newsvine Digg Permalink…
-
Steinmeier und Ayrault pochen auf Reformen in Kiew
Ukraine Steinmeier und Ayrault pochen auf Reformen in Kiew Die Ukraine steckt in einer tiefen Regierungs- und Wirtschaftskrise. Um das angeschlagene Land auf einem proeuropäischen Reformkurs zu halten, reisen die Außenminister Deutschlands und Frankreich gemeinsam nach Kiew. Die Außenminister Ayrault (links) und Steinmeier auf dem Berliner Flughafen Tegel Die beiden Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Jean-Marc…
-
SIPRI: Krisen kurbeln weltweit Waffenhandel an
Rüstungsgeschäft SIPRI: Krisen kurbeln weltweit Waffenhandel an Das Friedensforschungsinstitut SIPRI legt neue Zahlen zum internationalen Waffenhandel vor. Wichtigste Exporteure: Die USA weit vor Russland. Die Hauptabnehmer sitzen in Asien und im Mittleren Osten. Vor gerade mal zehn Tagen hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz der russische Premierminister Dimitri Medwedew die Welt in einem neuen Kalten Krieg…
-
Diskussion um rechte Gewalt in Sachsen geht weiter
Sachsen Diskussion um rechte Gewalt in Sachsen geht weiter Angesichts der Vorfälle in Sachsen verschärft sich die Debatte über Fremdenhass. Die Grünen werfen der Landesregierung vor, rechte Gefahr zu verharmlosen. Innenminister de Maizière nimmt dagegen die Polizei in Schutz. Das Flüchtlingsheim in Bautzen wurde beim Brandanschlag zerstört Nach den fremdenfeindlichen Vorfällen in Clausnitz und Bautzen…
-
Webstuhl statt Computerprogrammierung
Kultur Webstuhl statt Computerprogrammierung Sie weben, nähen, oder produzieren Schokolade – in Zeiten der Krise entscheiden sich in Italien viele junge Akademiker für handwerkliche Berufe. Sie verkaufen auf Märkten in der Region und online in die ganze Welt. Video ansehen 03:40 Teilen Webstuhl statt Computerprogrammierung Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr. Wong Xing…
-
Hin & weg – Das Reisemagazin | 22.02.2016
Hin & weg Hin & weg – Das Reisemagazin | 22.02.2016 Reiseziele sind Görlitz, Bremen, Dietfurt an der Altmühl und Paderborn. Video ansehen 26:03 Teilen Hin & weg – Das Reisemagazin | 22.02.2016 Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr. Wong Xing del.icio.us Webnews Yigg Newsvine Digg Permalink http://dw.com/p/1Hz2I Hin & weg – Das…
-
MAT Ergebnisse Feb-Prüfung 2016 erklärt @aima.in
AIMA MAT-Ergebnis 2016: Die Prüfung wurde durchgeführt im Februar All India Management Association (AIMA) erklärt hat, die Ergebnisse der Management Aptitude Test (MAT) 2016. Der paper-based und computer-based Prüfungen wurden durchgeführt am 7. Februar und 13, 2016. Die Prüfung für das MAT Mai 2016 ist geplant, statt am 1. Mai(offline) und 7. Mai(online) 2016. Teilen…
-
PSEB Klasse 10 Prüfungen 2016: Private Studenten’ zugeben-Karten veröffentlicht
Die Kandidaten müssen Sie die offizielle website und laden Sie die Karten zugeben Punjab School Education Board (PSEB) veröffentlicht hat, die zugeben, Karten von Matric (Klasse 10) die Prüfung für private Studenten. Die Kandidaten müssen Sie die offizielle website und laden Sie die zugeben Karten. Der Punjab School Education Board der Klasse 10 die Prüfungen,…
-
Hannover taumelt dem Abstieg entgegen
Bundesliga Hannover taumelt dem Abstieg entgegen Novum in der Liga: Spielunterbrechung bei Dortmunds 1:0-Sieg in Leverkusen, weil Trainer Schmidt nicht auf die Tribüne will. Hannover verliert schon wieder und Stutgart schafft auf Schalke den Ausgleich. Augsburger Torjubel nach dem 1:0 durch Koo
-
Kommentar: Ein schlechtes Vorbild
Bundesliga Kommentar: Ein schlechtes Vorbild Roger Schmidt weigert sich trotz Aufforderung, die Coaching-Zone zu verlassen und provoziert damit eine Spielunterbrechung. Das ist nicht nur unprofessionell, sondern arrogant, meint DW-Redakteurin Olivia Gerstenberger. Werden keine Freunde mehr: Schiedsrichter Zwayer (l.) und Trainer Schmidt (r.) Nein, Roger Schmidt ist nicht der erste Fußballtrainer, der anderer Meinung ist als…
-
Rückwärts-März: was die Jats wollen
Mitglieder der Jat-community in Rohtak, während die agitation anspruchsvolle Reservierung in Arbeitsplätze und Bildung. (Express Foto von Gajendra Yadav) Wer sind die Jats, und was sind Sie anspruchsvoll? Jats sind ein landwirtschaftlicher Kaste Gruppe in Haryana, und sieben andere Staaten in Nord-Indien, vor allem Uttar Pradesh, Rajasthan und Gujarat. In Haryana, Sie sind die vorherrschende…
-
Liveticker: Die Sonntagsspiele
Bundesliga Liveticker: Die Sonntagsspiele Novum in der Liga: Spielunterbrechung bei Dortmunds 1:0-Sieg in Leverkusen, weil Trainer Schmidt nicht auf die Tribüne will. Jetzt: Schalke gegen Stuttgart und Hannover gegen Augsburg. Verfolgen Sie die Partien live mit! Augsburger Torjubel nach dem 1:0 durch Koo
-
Bruckner-Zyklus in Tokio: Warum Japaner westliche Klassik lieben
Musik Bruckner-Zyklus in Tokio: Warum Japaner westliche Klassik lieben Erstmals in der japanischen Musikgeschichte sind in Tokio jetzt alle neun Sinfonien von Anton Bruckner in einem Zyklus zu hören gewesen. Daniel Barenboim führte sie mit seiner Staatskapelle Berlin auf. “Es war einmalig und ergreifend”, schwärmt Toshiaki Harada, Englischlehrer an der Showa-Universität in Tokio. Er hat…
-
Vermutlich Brandstiftung in Bautzen
Sachsen Vermutlich Brandstiftung in Bautzen Wieder stand im Bundesland Sachsen ein als Flüchtlingsheim vorgesehenes Gebäude in Flammen. Ermittler fanden inzwischen Spuren von Brandbeschleunigern. Anwohner reagierten mit Schadenfreude, Politiker mit Entsetzen. Die Redaktion empfiehlt Polizei: Flüchtlinge in Clausnitz haben provoziert Nach der Blockade eines Flüchtlingsbusses durch eine pöbelnde Menge hat die Polizei ihren als rabiat kritisierten…
-
Sachsen auf dem Weg zum “failed state”?
Deutschland Sachsen auf dem Weg zum “failed state”? Pöbeleien gegen ankommende Flüchtlinge in Clausnitz, jubelnde Schaulustige bei einem Brand in Bautzen: Die neuen fremdenfeindlichen Vorfälle in dem östlichen Bundesland alarmieren zunehmend auch die Bundespolitik. Der Brand in einer geplanten Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Bautzen ist vermutlich vorsätzlich gelegt worden. Nach ersten Untersuchungen sei von einer vorsätzlichen…
-
Eklat in Leverkusen
Bundesliga Eklat in Leverkusen Ein Spiel, das in die Bundesliga-Geschichte eingehen wird: Schiedsrichter Felix Zwayer unterbricht das Top-Duell zwischen Leverkusen und Dortmund, weil sich ein Trainer weigert, auf die Tribüne zu gehen. Schiedsrichter Zwayer (3.v.r.) greift durch: Spielunterbrechung in Leverkusen So etwas hatte Joachim Löw auch noch nicht erlebt. Der Weltmeister-Trainer zuckte auf der Tribüne…
-
Wie Sie die Häufigsten Probleme Beheben Touch-ID-Probleme
Ist Touch ID auf Ihrem iPhone oder iPad nicht so gut funktioniert wie früher? Braucht es mehrere Anläufe, um das Gerät zu entsperren? Dies könnte ein Zeichen für ein hardware-problem, oder es könnte etwas viel einfacheres und leicht reparierbar. Die Home-Taste auf Ihrem iOS-Gerät ist ein empfindliches Stück Technik. Weit entfernt von einfach so dass…
-
Deutsche Sprache kennt keine Grenzen
Lebensart Deutsche Sprache kennt keine Grenzen Zum Internationalen Tag der Muttersprache stellen wir deutschsprachige Medien in aller Welt vor: Radiosender in Namibia und Spanien sowie von deutschen Auswanderern gegründete Zeitungen in Chile und den USA. Sprache ist ein Kulturgut. Sie schafft Identität, sorgt für Orientierung, mit ihr drücken wir uns aus. Rund 6000 Sprachen werden…
-
Tognoni: “FIFA noch tief im Schlamm”
FIFA Tognoni: “FIFA noch tief im Schlamm” Der Weltfußball-Verband steckt in der tiefsten Krise seiner Geschichte. Präsident Sepp Blatter ist gesperrt. Eine Lösung ist nur durch umfangreiche Reformen möglich, erklärt FIFA-Kritiker Guido Tognoni im DW-Interview. Audio anhören 06:04 Guido Tognoni im DW-Interview DW: Die FIFA hat seit dem letzten Wahlkongress neun turbulente Monate hinter sich.…
-
Liveticker: Leverkusen – Dortmund
Bundesliga Liveticker: Leverkusen – Dortmund Im Topspiel hat Bayer Leverkusen die Borussia aus Dortmund zu Gast. Die Werkself konnte seit dem 19. Mai 2007 zu Hause nicht mehr gegen den BVB gewinnen. Schafft sie es heute? Verfolgen Sie das Geschehen hier live mit!