Category: Deutsch

  • Haryana Polizist PET/PST 2016 zugeben-Karte veröffentlicht @ www.hryssc.in

    HSSC Polizist PET/PST 2016 Prüfung: Der Mitarbeiter ist verantwortlich für die Durchführung von Prüfungen und interviews für Gruppe B und Gruppe D Beiträge. Die Haryana Personalauswahl Kommission (HSSC) veröffentlicht hatte, die zugeben, Karten für den Polizei-constable 2016 PET und PST auf seiner website. Die Klausur wird stattfinden am 8. März. Haryana Personalauswahl Kommission ist verantwortlich…

  • JKBOSE ETT Ergebnisse erklärt @jkbose.co.in

    JKBOSE ETT Ergebnisse: Überprüfen Sie die offizielle website für die Ergebnisse Jammu und Kashmir State Board of School Education (JKBOSE) erklärt hat, die Ergebnisse der Elementar-Lehrer-Training (ETT), Kurs 2011-13 und 2015. JKBOSE veröffentlicht die Ergebnisse der folgenden Prüfungen: Ergebnis des ETT 1. Jahr Jährliche (Private) 2015 (Kaschmir-Division) Ergebnis des ETT 1. Jahr Jammu (Jährliche Private)…

  • So Verwalten Sie Ihr YouTube-Privatsphäre-Einstellungen

    So Verwalten Sie Ihr YouTube-Privatsphäre-Einstellungen

    Dank Google ist groß, Google+ push vor ein paar Jahren, viele YouTube-Konten sind verbunden mit dem realen Namen Ihrer Besitzer. Schlag deinen Namen in Google, und eines der ersten Ergebnisse könnte Ihr YouTube-Konto, das komplett mit einem feed enthält alle videos, die Sie angezeigt haben und die Kanäle, die Sie abonniert haben, in den letzten…

  • Chronologie des FIFA-Skandals

    Chronologie des FIFA-Skandals

    FIFA Chronologie des FIFA-Skandals Der außerordentliche FIFA-Kongress soll den krisengeschüttelten Fußball-Weltverband wieder zurück in ruhigere Gewässer führen – ein chronologischer Rückblick auf die Korruptionsaffäre seit 2010. 2. Dezember 2010: Die FIFA vergibt die WM 2018 an Russland und die Endrunde 2022 an Katar. Kurz vor der Abstimmung werden sechs Mitglieder des Exekutivkomitees gesperrt. Die britische…

  • Wird aus dem G20-Treffen ein Krisengipfel?

    Wird aus dem G20-Treffen ein Krisengipfel?

    G20 Wird aus dem G20-Treffen ein Krisengipfel? Keine neuen Unsicherheiten schaffen – das erhofft sich Finanzminister Schäuble vom Treffen der Top-Wirtschaftsmächte in Shanghai. Er wird auch viele Fragen zur Flüchtlingskrise in Europa beantworten müssen. Die Finanzmarkt-Turbulenzen und Rückschläge für die Konjunktur in vielen Ländern beschäftigen die Top-Wirtschaftsmächte – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble warnt vor dem G20-Treffen…

  • Ambiente: Prefab-Haus in Kristiansand

    Kultur Ambiente: Prefab-Haus in Kristiansand Ein solches Haus kann in wenigen Tagen zusammengesetzt werden. Die Materialen stammen hauptsächlich aus Norwegen. So sind die Lieferwege kurz und das Design ist stark vom Kiefernholz geprägt. Ein Besuch in Kristiansand. Video ansehen 26:07 Teilen Leben und Kultur in Europa # Euromaxx # 24.02.2016 Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp…

  • Robert Koall: “Manchmal muss man einfach nur losfahren”

    Robert Koall: “Manchmal muss man einfach nur losfahren”

    Flüchtlinge Robert Koall: “Manchmal muss man einfach nur losfahren” Das Video der eingeschüchterten Flüchtlinge im Bus hat auch Robert Koall betroffen gemacht. Der Chefdramaturg am Staatsschauspiel Dresden fuhr spontan nach Clausnitz, um sich mit den Flüchtlingen zu treffen. Robert Koall engagiert sich schon seit längerem gegen Pegida und Fremdenhass. Von den Bildern aus Clausnitz ist…

  • Collagen von Franziska Maderthaner

    Kultur Collagen von Franziska Maderthaner Ihre Bilder sind Collagen: Sie kombinieren die Vergangenheit und die Gegenwart, Fotorealismus und Abstraktion. Oft zitiert sie alte Meister und verbindet die historischen Modelle mit aktuellen Motiven. Video ansehen 05:02 Teilen Collagen von Franziska Maderthaner # Euromaxx # 24.02.2016 Versenden Facebook Twitter google+ Whatsapp Tumblr VZ Mr. Wong Xing del.icio.us…

  • IIT Ropar sieht 80 Prozent Platzierung, über 12 lakh Durchschnitt Paket angeboten

    IIT Ropar: insgesamt 37 Unternehmen kam für die Platzierungen in diesem Jahr IIT Ropar sah eine erfolgreiche Platzierung Saison mit insgesamt 71 B-Tech-Studenten gelegt, so weit. Eine Durchschnittliche Paket von über 12 lakh pro Jahr angeboten wurde mit einem Anstieg von 10 Prozent im Vergleich zur letzten Saison. Einige der wichtigsten Personalvermittler wurden von Amazon,…

  • Wie Verwenden Sie Windows’ Datei-History, Ihre Daten zu sichern

    Wie Verwenden Sie Windows’ Datei-History, Ihre Daten zu sichern

    Dateiversionsverlauf von Windows 10 Haupt-backup-tool, ursprünglich eingeführt in Windows 8. Trotz der Namen, die Datei-History ist nicht nur ein Weg, um das wiederherstellen früherer Versionen von Dateien–Sie ist eine voll ausgestattete backup-tool. Nachdem Sie beim einrichten der Datei-History, können Sie einfach schließen Sie ein externes Laufwerk an Ihren computer an und Windows wird automatisch Ihre…

  • Euromaxx – Leben und Kultur in Europa | 24.02.2016

    Euromaxx Euromaxx – Leben und Kultur in Europa | 24.02.2016 Here comes the sun: ein Fest zu Ehren des verstorbenen Beatles George Harrison. And the Oscar goes to… Sandy Powell? Unsere Prognose in der Kategorie “Kostümdesign”. Außerdem: 5 Tage Baustelle, fertig: das “Prefab-Haus”. Video ansehen 26:07 Teilen Leben und Kultur in Europa Versenden Facebook Twitter…

  • FIFA-Kongress: Vier Fragen, vier Antworten

    FIFA-Kongress: Vier Fragen, vier Antworten

    FIFA FIFA-Kongress: Vier Fragen, vier Antworten Der krisengeschüttelte Fußball-Weltverband FIFA stellt am Freitag bei einem außerordentlichen Kongress in Zürich die Weichen für die Zukunft. Abgestimmt wird über den neuen FIFA-Chef und über die Reform des Verbands. Wie wird der neue FIFA-Chef gewählt? 207 der 209 FIFA-Landesverbände sind stimmberechtigt. Kuwait und Indonesien sind derzeit wegen staatlicher…

  • Sierens China: Mehr Dialog als Streitereien

    Sierens China: Mehr Dialog als Streitereien

    China Sierens China: Mehr Dialog als Streitereien China und die USA streiten sich um die Vorherrschaft in Asien. Doch Peking und Washington stehen nicht nur in Konkurrenz, sondern profitieren auch voneinander, meint DW-Kolumnist Frank Sieren. Zwischen China und den USA ist das Verhältnis ähnlich wie in einem Löwenrudel. Es gibt einen alt eingesessenen Alpha-Löwen, der…

  • Schwere Gefechte vor Feuerpause in Syrien

    Schwere Gefechte vor Feuerpause in Syrien

    Syrien-Krieg Schwere Gefechte vor Feuerpause in Syrien Der UN-Sondergesandte Mistura will am Freitag zu neuen Friedensgesprächen für Syrien einladen. Vor dem ab Samstag geplanten Waffenstillstand kämpfen alle Kriegsparteien noch heftig um Geländegewinne. Mit massiver Rückendeckung durch russische Luftangriffe hat die syrische Armee strategisch bedeutende Positionen im Norden des Landes zurückerobert. So sei es nach zwei…

  • Telekom-Chef hat gut lachen

    Telekom-Chef hat gut lachen

    Telekommunikation Telekom-Chef hat gut lachen Die Deutsche Telekom erntet die Früchte eines harten Umbauprozesses. Die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahrs ist goldgerändert, der Ausblick positiv. Doch der Erfolg ruht auf zu wenigen Säulen. Erfolgreiche Manager, zumal in der IT-Branche, zeigen sich ja gerne im T-Shirt – oder zumindest ohne Krawatte. Auch Tim Höttges, der Chef der…

  • Budget 2016: Vom Fokus auf R&D, um die private Finanzierung, hier ist, was Akademiker wollen

    Die Machen in Indien-initiative und erwartet, dass die Herstellung Anstieg und ein schnelleres Wirtschaftswachstum erfordert erhebliche qualifizierte Arbeitskräfte. (Datei Foto) “Finanzierung von primär -, Sekundär-und Tertiär-Bildung von corporate Unternehmen” Bildung ist unerlässlich, um Indiens Wirtschaftswachstum und sozialen Wandel. Grundschule macht eine person alphabetisiert und dient als Grundlage für die Sekundarstufe. Die Sekundarstufe bereitet Empfänger für…

  • Wahlkampf auf Persisch

    Wahlkampf auf Persisch

    Iran Wahlkampf auf Persisch Kurz vor den Wahlen zu Parlament und Expertenrat sind viele Iraner unsicher, ob sie abstimmen sollen. Konservative und Reformer werben dafür – denn es steht viel auf dem Spiel, berichtet Theresa Tropper aus Teheran. Frauen im Tschador, schiitische Geistliche und junge Männer im Anzug: Mit ernsten Gesichtern blicken sie von Laternenpfählen…

  • Staatsmedien zu Parteiorganen

    Staatsmedien zu Parteiorganen

    China Staatsmedien zu Parteiorganen Die Medien müssen loyal gegenüber der Partei sein und positiv berichten, forderte Chinas Staatspräsident Xi Jinping. Kritiker befürchten, dass die ohnehin eingeschränkte Pressefreiheit weiter beschnitten wird. Probesitzen im Sendestudio, Schaltgespräch in ein Auslandsstudio, Liken auf den Sozialen Medien: Chinas Staatspräsident und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, besuchte bei seinem…

  • Serbien ignoriert das Haager Tribunal

    Serbien ignoriert das Haager Tribunal

    Serbien Serbien ignoriert das Haager Tribunal Ende März wird das Haager Tribunal sein Urteil im Fall Vojislav Šešelj verkünden. Doch der serbische Nationalist wird nicht freiwillig anreisen und eine Auslieferung dürfte für Belgrad politisch unbequem werden. Ein wenig peinlich müsste es Šešelj schon sein. Seitdem er vorläufig aus der Haft entlassen wurde, zeigt sich der…

  • Hamburg macht Schluss mit Kaffeekapseln im Rathaus

    Hamburg macht Schluss mit Kaffeekapseln im Rathaus

    Nachhaltigkeit Hamburg macht Schluss mit Kaffeekapseln im Rathaus Die Hansestadt will umweltfreundlicher werden und verbannt deshalb Kaffeekapseln und andere Umweltsünden aus den städtischen Einrichtungen. Mit einer nachhaltigen Einkaufspolitik will Hamburg ein Vorbild sein. Rund 250 Millionen Euro gibt die Stadt Hamburg pro Jahr für Waren und Dienstleistungen aus: für Kaffee, Putzmittel, Büromaterial, Lampen, Möbel, Pkw,…

  • Kauflaune ungebrochen

    Kauflaune ungebrochen

    Verbraucher Kauflaune ungebrochen Die Verbraucher in Deutschland sind weiterhin guter Dinge. Das Konsumklima werde sich im März leicht verbessern, nachdem es im Februar auf hohem Niveau stagniert hatte. Das erklärte das Marktforschungsunternehmen GfK am Donnerstag in Nürnberg. Hauptgrund dafür seien die deutlich gestiegenen Einkommenserwartungen der Verbraucher. Die Ergebnisse signalisierten, dass sich die Bundesbürger noch immer…

  • Rohanis Reformen und die Angst vor der “Samtenen Revolution”

    Rohanis Reformen und die Angst vor der “Samtenen Revolution”

    Iran Rohanis Reformen und die Angst vor der “Samtenen Revolution” Die Iraner hoffen auf ein Ende der wirtschaftlichen Isolation ihres Landes. Warum die Machthaber eine Normalisierung des Verhältnisses zum Westen aber so fürchten, erklärt Iran-Experte Bahman Nirumand im DW-Interview. Präsident Hassan Rohani (re.) mit Irans Revolutionsführer Ali Chamenei Die Erwartungshaltung der Menschen im Iran ist…

  • Adele dominiert die BRIT Awards

    Adele dominiert die BRIT Awards

    Grossbritannien Adele dominiert die BRIT Awards Seit Adele sich mit “25” zurückgemeldet hat, will ihre Erfolgssträhne nicht abreißen. Bei der Verleihung von Großbritanniens renommiertestem Musikpreis muss sie immer wieder auf die Bühne. Auch Coldplay trumpft auf. Adele – es ist ihr großer Tag “Nicht schlecht für ein Mädchen aus Tottenham, das nur ungern ins Flugzeug…

  • Manchester City siegt, Atletico nicht

    Manchester City siegt, Atletico nicht

    Champions League Manchester City siegt, Atletico nicht Der Favorit aus Manchester kommt bei Kiew zu einem wichtigen Erfolg und darf auf den Einzug ins Champions-League-Viertelfinale hoffen. Nicht so gut lief es für Atletico Madrid, das trotz Überzahl kein Tor schießt. Der englische Vizemeister Manchester City ist auf dem besten Weg zum erstmaligen Einzug ins Viertelfinale…