Category: Deutsch
-
Irans Reformer nach Wahlen im Aufwind
Iran Irans Reformer nach Wahlen im Aufwind Sechs Stunden länger als geplant hatten die Wahllokale geöffnet. Laut ersten Schätzungen könnte die Abstimmung in einen Triumph der Reformer um den Präsidenten münden. Die großen Verlierer sollen die Hardliner sein. Signal der Zustimmung: Indirekt wurde über die Reformpolitik von Präsident Hassan Rohani entschieden Nach der Parlamentswahl im…
-
AU schickt Beobachter nach Burundi
Burundi AU schickt Beobachter nach Burundi Nach zehn Monaten blutigen Konflikts in Burundi greift die Afrikanische Union ein: Der vermittelnde südafrikanische Präsident Zuma verkündete die neue Initiative. Wird Staatschef Nkurunziza auch kooperieren? Verkündete Vermittlungsergebnis in Burundi: Delegationsleiter Zuma 100 Menschenrechtsbeobachter sowie 100 Militärbeobachter will die Afrikanische Union in dem krisengeschüttelten Burundi stationieren. Details über Zusammensetzung…
-
Bombenterror in der syrischen Feuerpause
Syrien-Krieg Bombenterror in der syrischen Feuerpause Die Kriegsparteien, die in eine Waffenruhe eingewilligt haben, halten bisher ihr Versprechen. Doch Terroristen, die abseits stehen, machen umso dramatischer auf sich aufmerksam. Es gab zahlreiche Tote. Im Visier des IS: Kurdischer Soldat in Tel Abjad (Archivbild) Bei einem Angriff der Terrormiliz “Islamischer Staat” (IS) auf kurdischen Einheiten im…
-
Russischer Trickfilm auf Oscar-Kurs
Filme Russischer Trickfilm auf Oscar-Kurs Zwei Kosmonauten und ihre Liebe zum All: Darum geht es in “We Can’t Live Without Cosmos”. Der russische Kurzfilm von Konstantin Bronzit geht als Underdog ins Rennen um den Oscar. Es sind schnelle, routinierte Striche mit denen Konstantin Bronzit seine zwei Helden auf dünnes Transparentpapier zeichnet. Zwei Köpfe, einer eckig,…
-
Neues FIFA-Museum: Nabelschau und Multimediaspektakel
Kultur Neues FIFA-Museum: Nabelschau und Multimediaspektakel Die FIFA-Korruptionsaffäre hält Justiz, Presse und Fans in Atem – daran kann auch der neue Präsident Infantino erst mal nichts ändern. Im neuen Museum in Zürich feiert sich die FIFA derweil so, als sei nichts passiert. Tessinerplatz unweit des noblen Zürichsee: Hier, wenige Gehminuten vom Hotel Baur au Lac…
-
Wie In-App-Käufe auf dem iPhone oder iPad
Wenn Sie neu installieren eine app, wischen Sie Ihr iPhone oder iPad, oder zu bewegen, um ein neues Gerät, alle in-app-Käufe, die Sie auf Ihrem alten Gerät nicht auf. Aber einige in-app-Käufe sind “permanent”, und Sie Sie wiederherstellen können, wenn Sie wissen, wo zu suchen. Dies gilt nur für Käufe innerhalb von apps. Wenn Sie…
-
Gedenken am Todestag von Kremlkritiker Boris Nemzow
Russland Gedenken am Todestag von Kremlkritiker Boris Nemzow Vor einem Jahr wurde der Oppositionspolitiker in Moskau in unmittelbarer Nähe zum Kreml ermordet. Am Jahrestag seines Todes erinnerten dort Tausende an den Mord, der immer noch nicht aufgeklärt ist. Ein Jahr nach der Ermordung des Regierungskritikers Boris Nemzow haben sich Tausende Anhänger der russischen Opposition in…
-
Einheitsdenkmal in Berlin erst 2018
Kultur Einheitsdenkmal in Berlin erst 2018 Der Bau des Denkmals zur Deutschen Einheit am Berliner Schloss verzögert sich weiter. Das Projekt soll nun voraussichtlich erst 2018 abgeschlossen sein – fünf Jahre später als geplant. Irgendwann wird sie neben dem Berliner Schloss stehen: die riesige goldschimmernde Wippe, die an die friedliche Revolution in der DDR 1989…
-
Irische Regierungskoalition vor dem Aus
Irland Irische Regierungskoalition vor dem Aus Das irische Regierungsbündnis von Premier Kenny hat bei der Parlamentswahl laut einer Nachwahlbefragung drastische Verluste erlitten. Die Konservativen legten dagegen zu. Die Regierungsbildung dürfte kompliziert werden. Irlands Premierminister Enda Kenny hat keinen Grund zum Jubeln Laut einer Nachwahlbefragung des öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders RTE kommt das Bündnis von Ministerpräsident Enda Kenny…
-
Wahlbeteiligung im Iran geringer als erhofft
Iran Wahlbeteiligung im Iran geringer als erhofft Im Iran hat nach der Wahl des Parlaments und des Expertenrats die Auszählung der Stimmen begonnen. Doch obwohl die Wahllokale sechs Stunden länger geöffnet hatten, gingen offenbar weniger Menschen zur Wahl als gedacht. An den Wahlen im Iran haben sich gut 58 Prozent der 55 Millionen Wahlberechtigten beteiligt.…
-
Die Waffenruhe in Syrien bleibt stabil
Syrien Die Waffenruhe in Syrien bleibt stabil Damaskus, Aleppo, Homs und Hama: Endlich können die Menschen dort einmal Luft holen. Beobachter berichten “nur” von einzelnen Verstößen und dem weiter andauernden Kampf der syrischen Armee gegen die Dschihadisten. Ein Hauch von Frieden: Jungen in der schwer gezeichneten Stadt Homs lassen – wieder – den Ball rollen…
-
“Mein Kampf”-Ausgabe wird Bestseller
Deutschland “Mein Kampf”-Ausgabe wird Bestseller Seit ihrem Erscheinen Anfang Januar wurde die kritische Edition schon 24.000 Mal verkauft. Derzeit wird bereits die dritte Auflage in den Handel gebracht. Neonazis sollen kein besonderes Interesse an dem Buch haben. Diese Angaben machte das federführende Institut für Zeitgeschichte (IfZ). “Die Nachfrage ist durchaus da”, sagte eine IfZ-Sprecherin in…
-
Auch Ashton Objekt der BND-Begierde?
Bundesnachrichtendienst Auch Ashton Objekt der BND-Begierde? Laut “Spiegel” hat der Bundesnachrichtendienst die frühere EU-Außenbeauftragte abgehört. Ein Lauschangriff auf US-Außenminister Kerry war dagegen nicht so erfolgreich. Hier stieß der BND an “fachliche” Grenzen. Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat nach Informationen des Nachrichtenmagazins “Der Spiegel” mehr hochrangige Politiker ausgeforscht als bisher bekannt. So habe der deutsche Auslandsgeheimdienst von…
-
Google Play: Update “App konnte nicht heruntergeladen werden aufgrund von Fehler. (963)”
Beheben Sie ein problem mit Ihrem Android-Gerät beim herunterladen von apps in Google Play, wo Sie auf einen Fehler stoßen, der sagt: “app konnte nicht heruntergeladen werden aufgrund von Fehler. (963)“. Fehler 963 tritt auf, weil das Gerät nicht schreiben können Sie die Daten herunterladen der app aus irgendeinem Grund. Sie können in der Regel…
-
Irische Regierungskoalition verliert offenbar Mehrheit
Irland Irische Regierungskoalition verliert offenbar Mehrheit Das irische Regierungsbündnis hat bei der Parlamentswahl einer Prognose zufolge drastische Verluste erlitten. Die konservative Partei Fianna Fáil konnte dagegen zulegen. Die Regierungsbildung dürfte kompliziert werden. Premierminister Enda Kenny nach seiner Stimmabgabe Die Iren haben die Mitte-Links-Koalition von Ministerpräsident Enda Kenny anscheinend abgestraft. Sowohl Fine Gael als auch Labour…
-
Die Waffen in Syrien schweigen – vorerst
Syrien Die Waffen in Syrien schweigen – vorerst Nach fast fünf Jahren Bürgerkrieg mit mehr als 250.000 Toten ist in Syrien eine Waffenruhe in Kraft getreten. Zugleich gab der UN-Sondergesandte de Mistura einen Termin für die Fortsetzung der Friedensgespräche bekannt. Eine Marktstand kurz vor Beginn der Feuerpause in der umkämpften Millionenstadt Aleppo Kurz nach Beginn…
-
Wie man YouTube Videos Endlosschleife
Haben Sie sich jemals gewünscht, um eine Schleife ein YouTube-video immer und immer wieder? Vielleicht spielen Sie ein Musik-video auf Ihrem laptop, welcher mit einigen Referenten und Sie müssen das gleiche Lied zu wiederholen, immer und immer wieder? Oder vielleicht wollen Sie nur zu beobachten, der gleiche clip, lächerlich sowas passiert immer und immer wieder!?…
-
Freitag: Infantino “nicht als Reformator aufgefallen”
FIFA Freitag: Infantino “nicht als Reformator aufgefallen” Ein neuer Präsident, ja, aber die alten Seilschaften in der FIFA bleiben bestehen. Das sagt die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Freitag, im DW-Interview. DW: Frau Freitag, die FIFA hat mit Gianni Infantino einen neuen Präsidenten. Ist das auch der richtige Mann für einen Neuanfang? Dagmar…
-
Die “Alte Dame” kann doch noch siegen
Bundesliga Die “Alte Dame” kann doch noch siegen Hertha BSC darf weiter von der Champions League träumen. Zum Auftakt des 23. Spieltages in der Fußball-Bundesliga feiert Hertha den ersten Sieg des Jahres. Vor allem für einen Bosnier war es ein erfolgreicher Abend. Gegen den 1. FC Köln trifft Vedas Ibisevic offenbar besonders gern. Und so…
-
So Kontrollieren Sie Ihr Amazon Echo aus dem Web (Statt eines Verkrampften Smartphone-App)
Der Amazon Echo ist ein fantastisches kleines feature, dass die meisten Menschen nicht bewusst sind: eine robuste web-basiertes control panel, die macht ändern und die Interaktion mit dem Echo ein Kinderspiel. Warum sollte ich Dies Tun Wollen? Die meisten Ihrer Interaktion mit dem Amazon Echo, design -, voice-basiert. Alexa ist ein voice-basierten persönlichen Assistenten, und…
-
Wissenswertes Für Computerfreaks: Moderne Innen-Äpfel Entstanden, In Welchem Land?
Griechenland Israel Kasachstan Polen Antwort: Kasachstan Äpfel sind so allgegenwärtig ist, an so vielen Orten auf der ganzen Welt, dass es schwer vorstellbar, ein Leben ohne Sie, geschweige denn die Idee, dass alle von Ihnen in allen Ihren Sorten Ihren Ursprung in einem einzigen Ort. Seit Jahrzehnten, Botaniker glaubten, dass der Urahn der inländischen apple…
-
Parlamentswahl im Iran beendet
Iran Parlamentswahl im Iran beendet Mit sechs Stunden Verspätung schlossen im Iran die Wahllokale ihre Türen. Grund für die Verlängerung der Frist war der große Ansturm. Die Menschen wissen: Sie stimmen auch über den Reformkurs des Präsidenten ab. Warteschlange: Wähler vor einem Wahllokal im Qom Im Iran haben die Wahllokale geschlossen. Wegen des großen Andrangs…
-
Kopftuch-Streit in Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina Kopftuch-Streit in Bosnien-Herzegowina In Bosnien-Herzegowina wird zurzeit eine heftige Debatte über das Tragen des Kopftuchs in Justizbehörden geführt. Muslimische Juristinnen wollen ein Verbot nicht hinnehmen, Kopftuch-Kritiker sagen dies sei nötig gewesen. Geschäft mit Hijjab in Sarajevo Seit 20 Jahren trägt Aldina Suljagić-Piro schon ihr Kopftuch, den sogenannten Hidschab. Die 33-jährige Diplom-Juristin aus der ostbosnischen…
-
Viele Akteure, viele Hindernisse
Syrien Viele Akteure, viele Hindernisse Die Waffenruhe hat Schwächen – und ist doch die bislang größte Hoffnung auf Fortschritt in Syrien. Wie es weitergeht im Bürgerkriegsland wird vor allem in Aleppo entschieden. Es ist schon schwer genug, einen Waffenstillstand zwischen zwei verfeindeten Parteien zu vermitteln. Der Bürgerkrieg in Syrien aber ist ein Krieg der vielen…