Category: Deutsch
-
Tenstorrent: Jim Keller geht zu Startup für Künstliche Intelligenz
Industrieveteran Jim Keller wird Präsident und Chief Technology Officer (CTO) des kanadischen Startups Tenstorrent, welches sich auf die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz spezialisiert hat. Die ersten Testchips „Grayskull“ und „Wormhole“ ahmen dabei das menschliche Gehirn nach. Intel, Jim Kellers früherer Arbeitgeber, hat mit Loihi ein ähnliches Programm aufgelegt. Laut Keller sei das 70 Mitarbeiter starke Tenstorrent…
-
Deepcool Gammaxx L ARGB: AiO-Kühlung wird mit ARGB-Beleuchtung aufgewertet
Als dezentes Refresh schickt Deepcool die mittlerweile gut zwei Jahre alten Komplettwasserkühler der Serie Gammaxx L ins Jahr 2021. Zwei der drei Modelle erhalten über den Zusatz ARGB in der Produktkennung Neuerungen in Form von Lüftern mit adressierbaren LEDs. Bei Gammaxx L240 und L360 sind auch leuchtende Pumpendeckel zugegen. Deepcools Gammaxx L240 ARGB und Gammaxx…
-
Jonsbo U4 Plus: Plus heißt nicht größer, sondern anders
Die „Plus“-Version des Jonsbo U4 hat mit ihrem Namensvetter kaum mehr als die Bezeichnung gemein. Layout und Kühlkonzept nehmen keine Anleihen bei dem RM-Gehäusen des Unternehmens, sondern bedienen sich bei der UMX-Reihe sowie dem größeren Jonsbo U5. Grobe Ähnlichkeit darf vor allem das Design schaffen. Ohnehin führt die Bezeichnung „Plus“ in die Irre, weil es…
-
Urbanista Miami: Schwedischer ANC-Over-Ear-Kopfhörer mit Trageerkennung
Mit dem Miami stell das schwedische Unternehmen Urbanista einen kabellosen Active-Noise-Cancelling-Over-Ear-Kopfhörer vor, der nicht nur in den klassischen Farben Schwarz und Weiß, sondern auch Rot und Grün angeboten wird. Neben dem ANC-Modus, der Außengeräusche weitgehend eliminieren soll, lassen sich diese über den Ambient Sound Mode genannten Transparenzmodus auch bewusst über die Mikrofone des Kopfhörers an…
-
Intel Graphics Driver: Grafiktreiber erhält erste Anpassungen für Rocket Lake
Nachdem der Intel Graphics Driver v27.20.100.9079 zuletzt diverse Fehler in Spielen wie Assassin's Creed Valhalla (Test) behoben hatte, fließen mit der nun erschienenen Version 27.20.100.9126 erste Anpassungen für Rocket Lake-S mit dem Spitzenmodell Core i9-11900K und dessen Iris Xe in den Treiber mit ein. Fehlerkorrekturen für Comet Lake und Rocket Lake Neben behobenen Fehlern, die…
-
Cyberpunk 2077: Spielerzahlen sagen gut, aber nicht überragend
So groß die Erwartungen an Cyberpunk 2077 waren, so unrealistisch war anzunehmen, dass das Spiel tatsächlich als leibhaftiger Messias eine neue Zeitrechnung der Spielebranche einläutet. Spielerzahlen belegen dies: Das Interesse am Spiel nimmt viel zu zügig ab. Vom Hype bleiben vor allem initiale Verkaufsrekorde und die Behauptung, dass alleine die Vorbestellungen die Entwicklungskosten bereits wieder…
-
Steam Awards 2020: Red Dead Redemption 2 war Spiel des Jahres
Valve hat auf Basis einer Community-Abstimmung die besten Spiele des Jahres 2020 gekürt. Die Ergebnisse sind teils vorhersehbar. Unterhalb der Sieger verbergen sich in den verschiedenen Kategorien aber die ein oder anderen Überraschungen. Zum „Spiel des Jahres“ hat die Steam-Community Red Dead Redemption 2 (Test) gekürt. Dem Western-Epos gelingt es, eine packende Geschichte zu erzählen…
-
Panele mit Mini-LEDs: TCL zeigt auf der CES 2021 zukünftige Displays
Auf der in der kommenden Woche online stattfindenden Elektronikmesse CES 2021 wird TCL Electronics als Entwickler und Hersteller von Bildschirmen die Fortschritte bei Panelen mit Mini-LEDs präsentieren und zugleich einen Ausblick auf die Entwicklung der nächsten Generation gewähren. Die Displaytechnik gilt als zukunftsträchtig. Unter dem Slogan „#ExperienceMore“ bewirbt das in China ansässige Unternehmen die am…
-
Acer Nitro 5: Neuauflage mit Tiger Lake-H35 gesichtet
Acers Mittelklasse-Gaming-Notebook Nitro 5 wird in Kürze mit Tiger Lake-H35 neu aufgelegt. Acer selbst lässt dafür erste Details durchsickern, die einen Core i5-11300H und Core i7-11370H zeigen, der mit altbekannter Hardware kombiniert wird. Vor einem halben Jahr startete solch eine Intel-Lösung bei 900 Euro. Die weiteren Details im niederländischen Webauftritt von Acer entsprechen in fast…
-
GPU-Gerüchte: Radeon RX 6700 (XT) mit Navi 22 XL/XT soll im März starten
Nachdem Navi 22, 23 und 24 bereits mehrfach als Kandidaten für Notebooks gehandelt wurden, soll die Radeon RX 6700 (XT) im März im Desktop an den Start gehen. Das berichtet jetzt die Website Cowcotland und beruft sich dabei auf eigene Quellen. Radeon-RX-6700-Serie nimmt Gestalt an Nachdem @patrickschur_ via Kurznachrichtendienst Twitter bereits Ende 2020 die drei…
-
Thermaltake Toughair: Drei CPU-Kühler mit HDT-Basis starten Anfang Februar
Mit einem Dreierpack an neuen Luftkühlern startet Thermaltake das Produktjahr 2021. In der Toughair genannten CPU-Kühler-Familie starten zu Beginn ein Top-Blow- und zwei Single-Tower-Modelle die je nach Größe 140 bis 180 Watt an Verlustleistung abführen können sollen. Mit HDT-Basis beginnt der Verkauf Anfang Februar. Die „2021 Thermaltake Expo“ wirft Schatten voraus Als Vorboten der im…
-
Luigi’s-Mansion-Entwickler: Nintendo kauft Next Level Games
Nintendo hat bekannt gegeben (PDF) das kanadische Entwicklerstudio Next Level Games zu übernehmen. Next Level Games war schon bisher ein sehr enger Partner von Nintendo und hat einige hochkarätige Spieletitel für Nintendos Spielekonsolen entwickelt, unter anderem die Spieleserie Luigi’s Mansion. Next Level Games hat sich schon in der Vergangenheit ausschließlich auf die Entwicklung von Spielen…
-
Precision 3560: Dell paart Tiger Lake-U mit Nvidia Quadro T500
Die mobile Einsteiger-Workstation Precision 3560 wird von Dell optional mit einer Nvidia Quadro T500 bestückt, die parallel zur integrierten Grafikeinheit Intel Xe der Tiger-Lake-U-Prozessoren arbeitet. Mit bis zu 64 GByte RAM und mit 4 TByte Massenspeicher soll das 15,6-Zoll-Gerät ein breites Publikum ansprechen. Die Tiger-Lake-CPU bremst Dell dabei überraschend auf maximal 17,5 Watt ein, für…
-
Business-Notebooks: Dell legt Latitude 9000, 7000 und 5000 neu auf
Dell legt seine Business-Notebooks der Baureihen Latitude 9000, 7000 und 5000 neu auf und bietet sie in 13 bis 15 Zoll sowie als 2-in-1 an. Das Flaggschiff ist ein 14-Zoll-Modell der 9000er-Serie nach Intel-Evo-Standard inklusive 5G-Funktionalität, welches jedoch erst ab März verfügbar sein wird. Das Latitude 9420 ist nach respektive neben dem bereits im Herbst…
-
3.840 × 1.600 Pixel: Dell U3821DW führt neue USB-C-Hub-Monitore an
USB-C ist praktisch, fristet aber in vielen Bereichen noch ein Nischendasein. Bei drei neuen Office-Monitoren von Dell ist der Anschluss gesetzt und macht mit weiteren USB-Ports und Netzwerkanschluss den Monitor zur Docking-Station samt KVM-Switch-Funktion. Der U3821DW sticht mit seinen 3.840 × 1.600 Pixeln hervor. UltraSharp U3821DW mit 37,5 Zoll Die Auflösung von 3.840 × 1.600…
-
Dell: Videokonferenz-Monitore mit versenkter IR-Kamera
Mit den drei neuen Modellen C2422HE, C2722DE und C3422WE stellt Dell drei Displays mit 24, 27 und 34 Zoll mit integrierter Kamera vor, die für Videokonferenzen und Windows Hello genutzt werden kann. Die drei Monitore unterschieden sich teils deutlich, haben jedoch alle die Kamera, Lautsprecher und ein Mikrofon gemeinsam. Die Kamera mit 5 Megapixeln und…
-
Dell UltraSharp U4021QW: 40-Zoll-IPS-Monitor mit 5K-Auflösung und Thunderbolt
Mit dem Dell UltraSharp 40 Curved WUHD Monitor, U4021QW, stellt Dell den ersten gebogenen 40-Zoll-Monitor mit der WUHD-Auflösung von 5.120 × 2.160 Bildpunkten und einem Seitenverhältnis von 21:9 vor. Mit zahlreichen Anschlüssen und Auto-KVM soll er auch beim Anschluss mehrerer Systeme überzeugen. Mit einer Krümmung von R2500 ist der U4021QW dabei vergleichsweise schwach gekrümmt, was…
-
Windows 10: Microsoft plant Design-Update für Verjüngungskur
Microsoft ist auf der Suche nach weiteren Entwicklern, um das Projekt „Sun Valley“ voranzutreiben. Dahinter verbirgt sich eine für Ende dieses Jahres geplante größere Anpassung der Benutzeroberfläche von Windows 10. Geplant sind ein neues Startmenü, ein neuer Datei-Explorer und ein insgesamt einheitlicheres Windows-10-Design. Dass Microsoft weitere Entwickler benötigt, um das Projekt umzusetzen, ging aus einer…
-
Gaming-Notebooks: Gigabyte stellt die neue Aorus-Serie im Livestream vor
Gigabyte hat einen Countdown geschaltet, der darauf hinweist, dass der Hersteller seine neuen Gaming-Notebooks der Aorus-Serie mit Cezanne und Ampere online vorstellen wird. Ob auch Tiger Lake-H mit 35 Watt neben Cezanne-H und den mobilen GeForce RTX 3000 mit der RTX 3080 Max-Q an der Spitze vertreten sein wird, ist noch unklar. Gaming-Notebooks mit Cezanne und…
-
Mainboards für Rocket Lake-S: Biostar stimmt Spieler auf Valkyrie-Serie ein
Biostar hat in den sozialen Medien damit begonnen die Werbetrommel für Mainboards der neuen Valkyrie-Serie für den Sockel LGA 1200 und Intel Rocket Lake-S mit dem Core i9-11900K an der Spitze zu rühren. Mit der neuen Serie möchte der Hersteller primär Spieler ansprechen und die bisher konventionell angestammten Pfade verlassen. Valkyrie-Serie für Spieler Auf Basis…
-
Neuer Firmensitz: Epic Games kauft sich ein Einkaufszentrum
Auf der Suche nach einem neuen Firmensitz hat Epic Games das Einkaufszentrum Cary Towne Center in der Heimatstadt des Unternehmens Cary in North Carolina erworben. Für 95 Millionen US-Dollar stehen Epic Games nun über 91.000 Quadratmeter Nutzfläche auf dem Gelände zur Verfügung, um ein Entwicklungszentrum zu verwirklichen. Viel Platz für den eigenen Campus Das von…
-
Google Smart Display: Neuauflage des Nest Hub könnte Soli-Sensor bieten
Bei der US-amerikanischen Telekommunikationsbehörde FCC ist ein neues Gerät aufgetaucht, das auf eine Neuauflage des Smart-Displays Google Nest Hub mit Google Assistant schließen lässt. Bei der FCC unter der Bezeichnung A4R-GUIK2 geführt, wird es als „Interactive Device“ gelistet. In dieser Kategorie sind bisher auch die anderen smarten Lautsprecher und Displays geführt: Nest Hub (H1A): Google…
-
Snapdragon 480: Qualcomm bringt 5G in die kleinste Chip-Familie
Der Snapdragon 480 bringt den 5G-Mobilfunkstandard erstmals in die günstigste Baureihe von Qualcomm und liefert zudem deutlich mehr CPU- und GPU-Leistung. Für das kleinste 5G-SoC wechselt Qualcomm zur einer neueren Fertigung von Samsung und setzt auf neuere Cores von ARM. Erste Smartphones kommen demnächst. Etwas mehr als zwei Jahre nach der Einführung des 5G-Standards in…
-
Neue Beta von WhatsApp: Ein Konto gleichzeitig auf mehreren Geräten nutzen
In der neuen Betaversion 2.21.1.1 von WhatsApp für Android deutet sich erneut die geräteunabhängige Nutzung des Messengers über WhatsApp Web mit einem Account an, ohne dass WhatsApp Web mit einem Hauptgerät verbunden sein muss, das über eine Internetverbindung verfügt. Ein Account, mehrere Geräte Dass WhatsApp daran arbeitet, den Dienst auf mehr als nur einem Gerät…