Category: Deutsch

  • CES 2001: Vor 20 Jahren präsentierte Bill Gates die erste Microsoft Xbox

    CES 2001: Vor 20 Jahren präsentierte Bill Gates die erste Microsoft Xbox

    Heute vor 20 Jahren am 7. Januar 2001 präsentierte Microsoft in Person seines Gründers Bill Gates der Weltöffentlichkeit auf der CES 2001 in Las Vegas die erste Xbox. Wenngleich Gates den Posten als CEO bereits zum Januar 2000 an Steve Ballmer abgegeben hatte, ließ sich Gates die Vorstellung nicht nehmen. Microsofts erste Spielkonsole war ein…

  • Patriot P210 SSD im Test: Der günstige Griff ins Ungewisse

    Patriot P210 SSD im Test: Der günstige Griff ins Ungewisse

    SSD-Drittanbieter zeigen sich oft flexibel bei der Komponentenwahl, verlässliche Angaben zur Hardware werden erst gar nicht gemacht. Die günstige SATA-SSD Patriot P210 ist ein gutes Beispiel dafür. Mit 2 TB Kapazität ist sie im Test zügig unterwegs, (dauerhaft) für die Serie sprechen dürfte das Resultat aber nicht. Inhaltsverzeichnis 1 P210 beerbt P200 Zwei Muster mit…

  • MSI GF65 Thin: Gaming-Notebooks mit Comet Lake-H und Ampere

    MSI GF65 Thin: Gaming-Notebooks mit Comet Lake-H und Ampere

    MSI hat seine Serie an leichten Gaming-Notebooks mit Intel Comet Lake-H und Nvidia Ampere aktualisiert und setzt dabei auf eine GeForce RTX 3060 Max-Q. Ein Core i7-10750H wird wahlweise mit einer GeForce RTX 2060 oder deren direkten Nachfolger vom Typ Gaming-Ampere sowie einem matten 144-Hz-FHD-Display kombiniert. MSI kommt Nvidia zuvor Wenngleich Nvidia die mobile GeForce-RTX-3000-Serie…

  • Nach Kapitol-Ausschreitungen: Twitter und Facebook sperren Trumps Konten

    Sowohl Twitter als auch Facebook haben US-Präsident Trumps Konten vorübergehend blockiert. Ausschlaggebend war ein Video, in dem Trump trotz der Ausschreitungen in Washington erneut die Falschbehauptung aufstellte, der Wahlsieg sei ihm „gestohlen“ worden. Twitter hat daher das Konto von Donald Trump für mindestens zwölf Stunden gesperrt. Um die Sperrung aufzuheben, müssen zunächst drei Tweets von…

  • Foundry-Geschäft: TSMC baut Packaging-Fabrik als Joint Venture mit Japan

    Laut Medienberichten aus Asien will TSMC zusammen mit der japanischen Regierung ein Joint Venture betreiben. Als erstes soll eine Fabrik entstehen, deren Fokus auf dem Advanced Packaging and Testing liegt, dem in Zukunft mehr Gewichtung zukommen wird. TSMC wollte die Nachrichten nicht kommentieren, da sich der Konzern kurz vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen in der…

  • Verschiebung: Outriders erscheint am 1. April, die Demo im Februar

    Der Koop-Shooter Outriders braucht zwei Monate länger. Den angekündigten Erscheinungstermin im Februar können die Entwickler nicht halten, die Veröffentlichung ist nun für den 1. April geplant. Am 25. Februar wird außerdem eine Demo erscheinen, mit der die ersten Stunden des Shooters mit allen Klassen getestet werden können. Outriders wurde als Koop-Shooter mit Rollenspiel- und Loot-Elementen…

  • XPG Xenia Xe: Adatas Notebook setzt wie das Schenker Vision 15 auf NUC 15

    XPG Xenia Xe: Adatas Notebook setzt wie das Schenker Vision 15 auf NUC 15

    Intels Whitebook NUC 15 auf Tiger-Lake-Basis bekommt nach dem Schenker Vision 15 (Test) einen zweiten Abnehmer: Adata XPG Xenia Xe. Damit folgt der Hersteller dem gleichen Prozedere wie im vergangenen Jahr, als sie das Schenker XMG Fusion 15 als baugleiches XPG Xenia anboten. Auf Basis von Intels Whitebook mit dem Codenamen „Bishop County“, das, weil…

  • Milan: AMD Epyc 7543 mit 32 Kernen im Benchmark

    Milan: AMD Epyc 7543 mit 32 Kernen im Benchmark

    Die Vorstellung der Server-CPUs der dritten Generation AMD Epyc auf Basis der Zen-3-Architektur im ersten Quartal dieses Jahres rückt näher, da tauchen die ersten Samples in Benchmarks auf. Ein AMD Epyc 7543 mit 32 Kernen und 64 Threads für 1P-Systeme konnte in der Datenbank des Benchmarks Geekbench 5 ausfindig gemacht werden. AMD Epyc Milan in…

  • Umsatz mit Videospielen: 2020 war auch für den Spielemarkt ein besonderes Jahr

    Umsatz mit Videospielen: 2020 war auch für den Spielemarkt ein besonderes Jahr

    Noch nie wurde mit Videospielen ein höherer Umsatz generiert als im vergangen Jahr. Die Gründe dafür liegen seit Monaten auf der Hand – und nun folgen auch konkrete Zahlen. So zeigt sich unter anderem, dass besonders Vollpreistitel deutlich häufiger gekauft wurden, Free-to-Play-Spiele den Markt aber weiterhin dominieren. Social-Distancing bringt Umsatzrekorde bei Videospielen Das Jahr 2020…

  • Windows 10 21H1: Die Taskleiste zeigt zukünftig Nachrichten und Interessen an

    Die nächste Version von Windows 10 („21H1“) wird Nachrichten und Interessen in die Taskleiste bringen, wie die neue Insider Preview Build 21286 jetzt verrät. Die im primär an Entwickler adressierten Dev Channel erschienene Vorschau auf das im Frühjahr 2021 erwartete Feature-Update demonstriert diverse Neuerungen für Windows 10. Nachrichten und Interessen in der Taskleiste Zukünftig wird…

  • AMD Ryzen 9 5980HX: USB-IF führt neues Flaggschiff und den 5700G

    AMD Ryzen 9 5980HX: USB-IF führt neues Flaggschiff und den 5700G

    Ein großes Thema der CES wird AMDs neue APU-Generation mit Cezanne, daran lässt die Zunahme der Hinweise kaum einen Zweifel. In der Datenbank des USB-IF wurde mit dem Ryzen 9 5980HX ein bisher nicht genanntes Flaggschiff sowie die Desktop-Variante 5700G entdeckt. Den Aufbau von Cezanne soll indes eine Abbildung des Die zeigen. Ryzen 9 5980HX…

  • tuxtrans 20.04: Xubuntu-Derivat unterstützt Übersetzer mit vielen Tools

    tuxtrans 20.04: Xubuntu-Derivat unterstützt Übersetzer mit vielen Tools

    Speziell für Übersetzer und Anwender entwickelt, die mit vielen Sprachen gleichzeitig arbeiten müssen, wurde das Xubuntu-Derivat „tuxtrans“ in der Version 20.04 basierend auf Xubuntu 20.04 („Focal Fossa“) neu aufgelegt. Anders als der Ubuntu-Flavour setzt „tuxtrans“ aber auf das MATE Desktop Environment, einem „Fork“ von Gnome. Linux-Distribution für Sprach-Spezialisten Basierend auf dem Systemkernel Linux 5.4 unterstützt…

  • SolarWinds-Attacke: Viele deutsche Behörden nutzten manipulierte Software

    Zu den Betroffenen der SolarWinds-Attacke zählen neben US-Behörden sowie Tausenden Unternehmen wie Microsoft auch deutsche Ministerien, Ämter und Institute. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP hervor. Wie der Spiegel berichtet, sind es demnach mehr als 16 Ministerien und Bundesämter, die SolarWinds Netzwerk-Management-Lösung Orion verwendet haben. Verteilt wurde der…

  • Neo QLED: Samsung-Fernseher nutzen Mini-LED für die Ausleuchtung

    Neo QLED: Samsung-Fernseher nutzen Mini-LED für die Ausleuchtung

    Im Rahmen des „First Look“ im Vorfeld der CES 2021 hat Samsung neue Fernseher unter dem Namen „Neo QLED“ vorgestellt. Die neuen QLED-Fernseher nutzen eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, um ein Full Array Local Dimming mit Unterteilung in deutlich mehr, kleinere Zonen zu ermöglichen. Für Spieler gibt es neue Einstellungen. Samsung zufolge weisen die Mini-LEDs nur noch 1/40…

  • Sonnet eGPU Breakaway Puck: Portables eGPU-Dock mit AMD-Navi-GPU auf MXM-Modul

    Sonnet eGPU Breakaway Puck: Portables eGPU-Dock mit AMD-Navi-GPU auf MXM-Modul

    Nach den externen Grafikkartengehäusen Breakaway Box 750 und 750ex, die ohne vorinstallierte Grafikkarte ausgeliefert werden, aktualisiert Sonnet auch das als mobiler Begleiter kompakter entwickelte eGPU-Dock eGPU Breakaway Puck. Anstatt Polaris werden fortan die Navi-GPUs Radeon RX 5500 und RX 5700 den Platz einnehmen. Auf AMD Polaris folgt Navi in zweifacher Ausführung Drei Jahre nach der…

  • AGESA ComboAM4v2PI 1.1.9.0: AMD verspricht mehr Spielraum beim Overclocking

    AMD stellt mit AGESA ComboAM4v2PI 1.1.9.0 eine neue Firmware für die Prozessoren der Serie Ryzen 5000 (Test) auf Basis von Zen 3 vor und verspricht damit deutlich mehr Spielraum beim Overclocking von Infinity Fabric („FCLK“) und Arbeitsspeicher („MCLK“). DDR4-3600 bis DDR4-4000 sind möglich Die Limitierungen, die bei vielen Anwendern bereits bei einem Fabric-Takt von 1.600…

  • Minecraft Earth: Mojang stellt AR-Spiel im Sommer ein

    Die Klötzchenspielwelt von Minecraft fand über Minecraft Earth ihren Weg in die Augmented Reality (AR). Doch jetzt steht das Spiel vor dem Aus: Die Entwickler geben das Support-Ende für Ende Juni 2021 bekannt, ab Juli sei Minecraft Earth nicht mehr spielbar. Begründet wird der Schritt mit der aktuellen Weltsituation. „Minecraft Earth wurde für freie Bewegung…

  • Raijintek Pan Slim: Flaches Mini-ITX-Gehäuse dient auch als Monitorständer

    Raijintek Pan Slim: Flaches Mini-ITX-Gehäuse dient auch als Monitorständer

    Raijinteks Pan Slim fällt auf: Das ITX-Gehäuse soll unter dem Monitor platziert werden und dient in doppelter Funktion als Hardware-Stauort und Displayständer. Damit greift Raijintek eine ältere Idee auf, die schon 2017 in Form des Cryorig Taku realisiert wurde. Bei Raijintek wird jedoch stärkere Hardware in den Blick genommen. Damit das Gehäuse unter einen Monitor…

  • GeForce RTX 3080 Max-Q: Mobile Speerspitze kommt auch mit 8 GB GDDR6-Speicher

    GeForce RTX 3080 Max-Q: Mobile Speerspitze kommt auch mit 8 GB GDDR6-Speicher

    Eine erste Validierung über das Monitoring-Tool GPU-Z bestätigt viele der bereits zuvor erwarteten Spezifikation der GeForce RTX 3080 Max-Q, welche zudem in einer Variante mit auf 8 GB halbierten GDDR6-Speicher erscheint. In Sachen Shader, Speicherinterface und ROPs lag die Gerüchteküche einmal mehr genau richtig. Max-Q und Max-P mit 8 und 16 GB GDDR6 Die GeForce…

  • Silverstone Fara H1 M: Schlichter Mesh-Tower verstaut Micro-ATX

    Silverstone Fara H1 M: Schlichter Mesh-Tower verstaut Micro-ATX

    Silverstones Fara H1 M ist ein Mittelklasse-Gehäuse für den Micro-ATX-Formfaktor, das auf modische Extras weitgehend verzichtet. In dieser Grundkonzeption gleicht es den ATX-Modellen Fara B1 und Fara R1. Als besonderes Feature hebt Silverstone eine „ausgezeichnete Luftversorgung“ hervor – das Marketing übertreibt. Diese Luftversorgung entsteht lediglich durch Stahlmesh an der Vorderseite des Midi-Towers, wodurch sie nicht…

  • Klage wegen Falcon 8+: Intel habe Versprechen bei Profidrohnen gebrochen

    Augenscheinlich nicht immer trittfest war Intels Schritt auf das Parkett der Anbieter kommerzieller Drohnen. Aufgrund angeblich nicht gehaltener Versprechen bei der Profi-Drohne Falcon 8+ wurde Intel jetzt von einem Reseller verklagt. Die Firma Stampede ist auf Intels Drohnen sitzen geblieben und verlangt dafür Schadensersatz. Über die letzte Woche vom New Yorker Unternehmen Stampede Presentation Products,…

  • Bose Sport Open Earbuds: Sport-Kopfhörer mit OpenAudio lassen das Ohr frei

    Bose Sport Open Earbuds: Sport-Kopfhörer mit OpenAudio lassen das Ohr frei

    Die Bose Sport Open Earbuds richten sich an Sportler, die ihre Umgebung beim Sport weiterhin wahrnehmen möchten und keine den Gehörgang abdichtenden In-Ear-Kopfhörer verwenden wollen. Statt in das Ohr gesteckt zu werden oder dieses vollständig abzudecken, liegen die Sport Open Earbuds lediglich über dem oberen Bereich der Ohren. Auch bei hoher Lautstärke soll man sich…

  • Arbeitsspeicher: Adata rüstet sich mit MSI und Gigabyte für das DDR5-Debüt

    Arbeitsspeicher: Adata rüstet sich mit MSI und Gigabyte für das DDR5-Debüt

    Die Hersteller von RAM-Modulen rüsten sich für den im späteren Verlauf des Jahres erwarteten Marktstart der neuen Speichergeneration DDR5. Nachdem Team Group schon im Dezember mit einer Ankündigung von DDR5-Riegeln vorgeprescht war, folgt Adata nun auf den Fuß. Adatas DDR5-Module für erste Intel-Plattformen Der vor allem für diverse Speicherprodukte wie RAM und SSDs bekannte Hersteller…

  • 8K-Fernseher: 8K Association definiert Anforderungen für Logo neu

    Die 8K Association, ein Konsortium großer Unternehmen aus der gesamten Unterhaltungselektronik, hat mit den sogenannten „Performance Specifications“ bereits 2019 die Anforderungen für 8K-Fernseher verabschiedet und diese jetzt noch einmal neu definiert und umfassend erweitert. Bei Erfüllung dürfen Fernseher das Logo tragen. Neben dem 8KA-Logo existieren zudem das 8K-Siegel der Consumer Technology Association (CTA) sowie das…