Category: Deutsch

  • Asahi Linux: Das Linux für Apple Silicon

    Asahi Linux: Das Linux für Apple Silicon

    Das Projekt Asahi Linux und die gleichnamige Community wollen eine vollständig funktionsfähige Linux-Distribution für den täglichen Einsatz auf Apple Silicon portieren und haben damit begonnen, ein Betriebssystem auf Basis des Systemkernels Linux für das neue MacBook Air, MacBook Pro und den Mac mini mit M1-SoC zu realisieren. Linux für den Mac auf ARM-Basis Initiiert vom…

  • Panasonic JZW2004: OLED-Flaggschiff-TV ist heller und beherrscht HDMI 2.1

    Panasonic JZW2004: OLED-Flaggschiff-TV ist heller und beherrscht HDMI 2.1

    Die CES 2021 entwickelt sich zur Bühne neuer Fernseher, und auch Panasonic ist mit von der Partie, wenngleich es der japanische Hersteller mit der Ankündigung des JZW2004 bei einer Premiere belässt. Die neuen OLED-Fernseher in 55 und 65 Zoll sind abermals heller und werden von dem neuen „HCX Pro AI Processor“ angetrieben. Panasonic will die neue…

  • XPG Levante Pro: Neue AiO-Wasserkühler mit Display und „Pro“-Lüftern

    XPG Levante Pro: Neue AiO-Wasserkühler mit Display und „Pro“-Lüftern

    Zu den Messeneuheiten auf der CES 2021 zählen bei der Gamingmarke von Adata Komplettwasserkühlungen im Premium-Segment. Die XPG-Levante-Familie wächst um Varianten mit einem 2,1 Zoll großem LC-Display im Pumpendeckel. Außerdem werden die Pro-Modelle mit neuen Lüftern am Radiator bestückt. Neben dem Notebook Xenia Xe, diversen neuen Gehäusen, SSDs und erstem serienreifen Arbeitsspeicher des Standard DDR5…

  • Bravia XR: Sony bringt hellere OLED-Fernseher und 4K/8K-LCDs

    Bravia XR: Sony bringt hellere OLED-Fernseher und 4K/8K-LCDs

    Sony nutzt die CES 2021 für die Vorstellung zahlreicher neuer Fernseher mit LCD- und OLED-Technologie sowie 4K- und 8K-Auflösung. Die Topmodelle versammelt Sony unter der Bezeichnung „Bravia XR“ und stattet sie mit neuem Prozessor und Google TV aus. Für ausgewählte Fernseher gibt es einen neuen Streamingdienst mit hoher Bitrate. Bravia XR steht für eine Reihe…

  • Gigabyte Z590 Aorus Extreme: Spannungsversorgung mit 20+1 Phasen für Rocket Lake-S

    Gigabyte Z590 Aorus Extreme: Spannungsversorgung mit 20+1 Phasen für Rocket Lake-S

    Mit dem Z590 Aorus Extreme legt Gigabyte ein High-End-Mainboard mit mächtiger 20+1-Spannungsversorgung für Rocket Lake-S mit dem Intel Core i9-11900K an der Spitze auf und geht dabei noch einmal weiter als bei Z490 Aorus Extreme und Z490 Aorus Master Waterforce, welche mit 16 und 14 Phasen auskommen mussten. Noch einmal aufgebohrte Spannungsversorgung Einmal mehr berichtet…

  • Xiaomi Mi Home: Smart-Display und WLAN-Kamera mit Google Assistant

    Xiaomi Mi Home: Smart-Display und WLAN-Kamera mit Google Assistant

    Neben den beiden neuen Smartphones der Redmi-9T-Serie hat Xiaomi mit der Mi Smart Clock auch einen neuen smarten Wecker mit Display und mit der Mi 360° Home Security Camera 2K Pro eine WLAN-Kamera vorgestellt, die Videoaufnahmen auch lokal auf microSD-Karten oder einem NAS speichert. Smart-Display mit 4 Zoll Die Mi Smart Clock verfügt über einen…

  • Redmi (Note) 9T: Xiaomi setzt auf große Akkus und 5G von MediaTek

    Redmi (Note) 9T: Xiaomi setzt auf große Akkus und 5G von MediaTek

    Xiaomi bringt diesen Monat und im Frühjahr zwei neue Android-Smartphones der Redmi-Baureihe auf den Markt. Das Redmi 9T bietet einen besonders großen Akku und vier Kameras. Beim Redmi Note 9T bietet Xiaomi erstmals 5G in dieser Baureihe an. Preise und Verfügbarkeit Als erstes Produkt ist das Redmi Note 9T mit einem Marktstart in Deutschland am…

  • ATX12VO: Vor- und Nachteile des neuen Netzteil-Standards

    ATX12VO: Vor- und Nachteile des neuen Netzteil-Standards

    Netzteile nach ATX12VO liefern nur noch 12 Volt ans Mainboard, 3,3 und 5,0 V leitet die Platine daraus ab. Das macht kompaktere und günstigere Netzteile möglich, effizienter im Standby sein sollen sie auch. ATX12VO verschiebt Kosten und Komplexität dafür auf das Mainboard. Ein großer technischer Fortschritt bleibt aus. Inhaltsverzeichnis 1 Vor- und Nachteile des neuen…

  • Weltraum-Taktik: Crying Suns bei Epic Games kostenlos

    Auch dieses Jahr verschenkt Epic Games im Wochenrhythmus ein Spiel. Bis nächsten Donnerstag um 17 Uhr gibt es das taktische Rogue-Lite Crying Suns kostenlos, das Weltraumerkundung mit rundenbasierten Kämpfen kombiniert und daher an Faster Than Light erinnert. In Crying Suns übernimmt der Spieler die Rolle des Kommandanten einer Raumflotte, um ein gefallenes Imperium zu erkunden.…

  • Cezanne-U im Benchmark: AMD Ryzen 7 5800U in Cinebench R23 gesichtet

    Cezanne-U im Benchmark: AMD Ryzen 7 5800U in Cinebench R23 gesichtet

    Nachdem Cezanne-H in Form der zur CES 2021 erwarten und mit 35 bis 45 Watt spezifizierten APUs vom Typ Ryzen 9 5900HX, Ryzen 7 5800H und Ryzen 5 5600H bereits mehrfach in Benchmarks zu finden war, ist jetzt auch zum ersten Mal Cezanne-U mit einer TDP von 15 Watt als Ryzen 7 5800U im Cinebench…

  • Galaxy Chromebook 2: Samsung bringt QLED und Comet Lake für Chrome OS

    Galaxy Chromebook 2: Samsung bringt QLED und Comet Lake für Chrome OS

    Mit dem zur CES 2021 vorgestellten Galaxy Chromebook 2 bringt Samsung mobile CPUs vom Typ Comet Lake und erstmals auch ein QLED-Display in ein Notebook mit dem Cloud-Betriebssystem Chrome OS von Google. Das besonders dünne und leichte Chromebook soll als 2-in-1-Convertible zudem mit moderner Konnektivität punkten. Erstmals QLED im Chromebook Ein Highlight des Samsung Galaxy…

  • Sea Hawk GeForce RTX 3000: Auch MSI setzt Gaming Ampere unter Wasser

    Im Rahmen seines digitalen „Tech for the Future“-Events wird MSI auch wassergekühlte GeForce RTX 3000 präsentieren und „Gaming Ampere“ unter Wasser setzen. Bereits am Montag kündigte der Hersteller die MSI Premiere 2021 für den 13. Januar an, welche während der ebenfalls digital stattfindenden CES 2021 abgehalten werden soll. Sea Hawk X und Sea Hawk EK…

  • Xbox 1 (2001): Microsoft versuchte Nintendo zu kaufen

    Zum 20. Geburtstag der ersten Xbox beleuchten Entscheidungsträger von damals den Weg zur Spielkonsole. Geradlinig verlief er nicht, eine der seltsamsten Irrungen war der äußerst kurzlebige Versuch, erst Electronic Arts und dann Nintendo zu kaufen. Anlässlich des Jubiläums haben ehemalige Manager aus der Branche den Weg zur Xbox im Interview mit Bloomberg nachgezeichnet. Interessant ist…

  • Tour One und Pro+ mit ANC: JBLs erste Kopfhörer-Serie für Geschäftsleute

    Tour One und Pro+ mit ANC: JBLs erste Kopfhörer-Serie für Geschäftsleute

    Mit der neuen JBL-Tour-Kopfhörerserie veröffentlicht Harman erstmals unter der Marke JBL eine Kopfhörerreihe, die sich an Geschäftsreisende und Office-Nutzer richten soll. Zum Start im Mai liefert JBL zunächst das True-Wireless-Modell JBL Tour Pro+ sowie den Over-Ear-Kopfhörer JBL Tour One aus. Auch bei der neuen Tour-Serie setzt JBL bei beiden Modellen auf eine aktive Geräuschunterdrückung und…

  • Acer Chromebook Spin 514: Ryzen 3000C und 16 GB RAM beschleunigen Chrome OS

    Acer Chromebook Spin 514: Ryzen 3000C und 16 GB RAM beschleunigen Chrome OS

    Das Acer Chromebook Spin 514 (CP514-1H) auf Basis der mobilen 12-nm-APUs der Serie AMD Ryzen 3000C („Picasso“) und bis zu 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher soll Googles Cloud-Betriebssystem Chrome OS spürbar beschleunigen und das Chromebook Enterprise Spin 514 an die Businesskundschaft adressieren. Ryzen soll Chrome OS beschleunigen Um auch die Gattung der Chromebooks weiter zu beschleunigen, setzt…

  • JBL Live-Serie: Neue Over-, On- und In-Ear-Kopfhörer mit ANC

    JBL Live-Serie: Neue Over-, On- und In-Ear-Kopfhörer mit ANC

    Im Rahmen der Veranstaltung Harman ExPLORE hat das Unternehmen neue Produkte für das erste Halbjahr 2021 angekündigt. Unter der Marke JBL, die 75-jähriges Jubiläum feiert, werden mit den Live Pro+, Live 660NC und Live 460NC unter anderem neue Over-, On- und In-Ear-Kopfhörer der Live-Serie mit ANC vorgestellt. JBL Live Pro+: ANC-In-Ears Der JBL Live Pro+…

  • Intel RealSense ID: Gesichtserkennung soll in Zukunft sicherer werden

    Intel RealSense ID: Gesichtserkennung soll in Zukunft sicherer werden

    Mit der RealSense ID, einer sogenannten TOF-Kamera, einem 3D-Kamerasystem zur Erkennung von Distanzen mit Hilfe des Laufzeitverfahrens Time of Flight („TOF“), möchte Intel das Entsperren von elektronischen Geräten per Gesichtserkennung in Zukunft sicherer machen. Dabei denkt das Unternehmen aber nicht primär an Endkunden. Mehr Sicherheit für Bankautomaten und Kassensysteme Bei der RealSense ID handelt es…

  • Samsung: Micro-LED-Fernseher kommt gefaltet zum Kunden

    Samsung: Micro-LED-Fernseher kommt gefaltet zum Kunden

    Samsung hat gestern die ersten Micro-LED-Fernseher für Consumer für das Frühjahr vorgestellt. Doch wie bekommen Käufer einen 110-Zoll-Giganten in die eigenen vier Wände? Samsung liefert den Fernseher dafür mit einem Faltmechanismus aus. Auch rund um die neuen Neo-QLED-Fernseher mit Mini-LEDs gibt es weitere Informationen. Dieses Jahr sollen die ersten Micro-LED-Fernseher von Samsung auf den deutschen…

  • Lenovo Tab P11: Universal-Tablet zum günstigen Preis

    Lenovo Tab P11: Universal-Tablet zum günstigen Preis

    Mit dem Tab P11 hat Lenovo zur CES 2021 der bereits im August des letzten Jahres präsentierten Pro-Variante einen kleinen Bruder zur Seite gestellt. Die Spezifikationen fallen erwartungsgemäß geringer aus als beim Tab P11 Pro, dafür winkt das Tablet mit einem attraktiven Preis. 11 Zoll ohne OLED So ist beim neuen Tablet die Display-Größe gegenüber…

  • Für das Home Office: Schlanke IPS-Monitore von Lenovo für unter 200 Euro

    Für das Home Office: Schlanke IPS-Monitore von Lenovo für unter 200 Euro

    Zwei schlanke Monitore für das Home-Office zum kleinen Preis erweitern die Produktpalette von Lenovo. Beim L24i-30 (24 Zoll) und beim L27e-30 (27 Zoll) setzt der Hersteller auf ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung. Das Design soll sich besser für die heimische Umgebung eignen als der Bürostandard. Schlankes Design für den Heimarbeitsplatz Ganz im Zeichen der Zeit spricht…

  • IdeaPad: Lenovo-Notebooks mit ARM und 5G, AMD oder Intel

    IdeaPad: Lenovo-Notebooks mit ARM und 5G, AMD oder Intel

    Zur CES 2021 hat Lenovo knapp ein halbes Dutzend neuer Notebooks der IdeaPad-Familie im Gepäck. Das Besondere: Lenovo bietet die Notebooks mit drei unterschiedlichen Prozessoren an: Snapdragon 8cx auf ARM-Basis, Intel-CPUs der 11. Core-Generation und AMD Ryzen 5000 alias Cezanne und Lucienne. Den Anfang macht das IdeaPad 5G, das bereit im Namen vorwegnimmt, dass es sich…

  • Yoga AIO 7: Lenovo bringt All-in-One-PC mit AMD Ryzen und Pivot

    Yoga AIO 7: Lenovo bringt All-in-One-PC mit AMD Ryzen und Pivot

    Lenovo eröffnet die CES 2021 mit einem neuen All-in-One-PC auf Basis von AMD Ryzen und Nvidia Turing. Die Besonderheit des PC-Systems ist der mit Pivot-Funktion ausgestattete 27-Zoll-Monitor, der immer mit 4K-Auflösung angeboten wird. In Deutschland soll der Yoga AIO 7 erst im Juni dieses Jahres auf den Markt kommen. Hochwertige Desktop-Monitore sind häufig mit einer…

  • Galaxy A02s und A12: Samsung bringt Smartphones mit 5.000 mAh ab 150 Euro

    Galaxy A02s und A12: Samsung bringt Smartphones mit 5.000 mAh ab 150 Euro

    Samsung bringt im Januar und Frühjahr zwei neue günstige Smartphones der Galaxy-A-Familie auf den Markt. Galaxy A02s und A12 vereint ein großer Akku mit jeweils 5.000 mAh und Kameras mit mindestens drei Linsen. Beide Smartphones kommen zudem mit 6,5 Zoll großen Displays auf den Markt, die relativ dünne Ränder aufweisen. Noch diesen Monat will Samsung zunächst das…

  • MBUX Hyperscreen: Mercedes EQS kommt mit drei Displays hinter Glas

    MBUX Hyperscreen: Mercedes EQS kommt mit drei Displays hinter Glas

    Die CES ist neben klassischer Unterhaltungselektronik zuletzt immer auch Spielwiese für Automobilhersteller gewesen. Mercedes-Benz stellt im Vorfeld der Messe den MBUX Hyperscreen als neues, optionales Ausstattungsmerkmal des kommenden EQS vor. Über 141 Zentimeter erstreckt sich das neue digitale Cockpit mit mehreren Displays. Nein, die Band Scooter war an der Entwicklung des MBUX Hyperscreens nicht beteiligt, Techno-Feeling…