Category: Deutsch

  • Galax GeForce RTX 3090 HOF: Gaming Ampere mit 26 Phasen und externem LC-Display

    Galax GeForce RTX 3090 HOF: Gaming Ampere mit 26 Phasen und externem LC-Display

    Die GeForce RTX 3090 HOF („Hall of Fame“) des Herstellers Galax (früher Galaxy) besitzt neben insgesamt drei 8-Pin-PCIe-Anschlüssen und einem externen LC-Display eine starke Spannungsmodulation mit 25+1 Phasen. Erste Bilder des weißen PCBs sowie der fertig bestückten Platine zeigen das aufwendige Custom-Design. Schneeweißes Custom-Design mit Reserven Nachdem der Hersteller die Speerspitze seine Portfolios mit „Gaming…

  • Spiele-Markt im Dezember: Cyberpunk 2077 beflügelte den Umsatz mit PC-Spielen

    Spiele-Markt im Dezember: Cyberpunk 2077 beflügelte den Umsatz mit PC-Spielen

    Videospiele verkauften sich auch im letzten Monat des vergangenen Jahres hervorragend. Einerseits wurden die Umsätze durch Cyberpunk 2077 gesteigert, andererseits warteten zahlreiche ältere Titel mit sehr hohen Zahlen auf – sowohl hinsichtlich Spielern als auch hinsichtlich des Umsatzes. Ein krönender Abschluss für ein Umsatz-Rekordjahr Spieler haben im Dezember 2020 weltweit rund 12 Milliarden US-Dollar digital…

  • Creative Sound Blaster Z SE: Soundkarte als Special Edition für Kopfhörer neu aufgelegt

    Creative Sound Blaster Z SE: Soundkarte als Special Edition für Kopfhörer neu aufgelegt

    In Zeiten, in denen die Neuvorstellungen von Soundkarten immer seltener werden und der Großteil der Anwender auf einen auf dem Mainboard integrierten Audio-Codec setzen, präsentiert Creative mit dem Sound Blaster Z SE eine speziell für die Wiedergabe von 7.1-Sound auf Kopfhörern ausgelegte Spezial Edition. Creative wertet die nächste Soundkarte auf Nachdem das Unternehmen zuletzt mit…

  • Halbleiter-Knappheit: Bundesregierung bittet Taiwan um Priorisierung

    Aufgrund der Halbleiter-Knappheit und dem daraus resultierenden Chip-Mangel in der Automobilindustrie hat die von CDU/CSU und SPD geführte Bundesregierung die Regierung in Taipeh um Hilfe ersucht und bittet um eine Priorisierung in der Halbleiterfertigung bei TSMC. Das berichtet Reuters. Bundesregierung bittet Taiwan um Hilfe Den Informationen der internationalen Nachrichtenagentur zufolge habe sich die Bundesregierung in…

  • C:B_retroAusgabe_65: Duke Nukem 3D

    C:B_retroAusgabe_65: Duke Nukem 3D

    Im Januar 1996, vor fast 25 Jahren, erschien mit Duke Nukem 3D von 3D Realms der erste 3D-Ableger der Serie und wurde Kult für bis zu acht Spieler im lokalen Netzwerk. In Deutschland aufgrund seiner expliziten Gewaltdarstellung bis ins Jahr 2017 indiziert, ist „der Duke“ gemeinsam mit Doom einer der Urväter der „Killerspiele“. Inhaltsverzeichnis 1…

  • Wochenrück- und Ausblick: Die Ruhe vor dem ersten Sturm 2021

    Wochenrück- und Ausblick: Die Ruhe vor dem ersten Sturm 2021

    Nach einer Flut an Neuigkeiten zur CES ging es in der vergangenen 3. Kalenderwoche 2021 vergleichsweise ruhig zu. Aber der erste Testmarathon steht bevor: Notebooks mit Nvidias GeForce RTX 3000 Laptop GPUs, Intel Comet Lake-H35 und AMD Cezanne kommen auf den Markt und könnten sich im Test beweisen – Muster vorausgesetzt. Den ersten Platz unter…

  • Resident Evil: Teil 4 verspätet sich, Teil 7 wird aufgehübscht

    Das Remake von Resident Evil 4 wird laut jüngsten Gerüchten ein Jahr später erscheinen. Gemäß der im April des vergangenen Jahres durchgesickerten Planung sollte das Spiel ein Jahr nach Resident Evil 8 fertig werden. Für Resident Evil 7 zeichnet sich zudem ein Next-Gen-Update für Xbox Series X und S sowie die PlayStation 5 ab. Reboot…

  • YouTube auf dem Desktop: Google gibt Videoportal als Progressive Web App frei

    YouTube auf dem Desktop: Google gibt Videoportal als Progressive Web App frei

    YouTube ist ab sofort auch in Form einer Progressive Web App (PWA) verfügbar und lässt sich auf Wunsch auch auf dem Desktop ablegen und von dort aus starten. Die „Installation“ des Videoportals stellt zurzeit aber nicht mehr als eine Komfortfunktion dar, neue Features gehen mit diesem Schritt nicht einher. YouTube folgt auf YouTube Music Wie…

  • Aus der Community: 10-Zoll-Server im Eigenbau

    Aus der Community: 10-Zoll-Server im Eigenbau

    Aus der Community kommt ein Projekt, welches zeigt wie ein 10-Zoll-Server einzig mit Standard-Komponenten im Eigenbau realisiert wird, die in einem eigens konzipierten 10-Zoll-Gehäuse ein neues Zuhause finden. Das Ganze wird anschließend in einem platzsparenden 10-Zoll-Netzwerkschrank untergebracht und ist leicht erweiterbar. Neues Community-Mitglied startet mit einem Projekt Mit seinem Leserartikel „10-Zoll-Server Selbstbau und Dokumentation“ gibt…

  • IceGiant ProSiphon Elite: Thermosiphonkühlung meistert Threadripper & Co

    IceGiant ProSiphon Elite: Thermosiphonkühlung meistert Threadripper & Co

    Bislang führen Kühler im Endkundenbereich Wärme entweder mit Heatpipes oder mit Wasser und Radiatoren ab. Mit dem IceGiant ProSiphon Elite kommt nun eine dritte Variante hinzu, deren Funktionsprinzip zwischen beiden bekannten Lösungen liegt. Das Konzept ist interessant, der Preis aber hoch und der Nutzen auf HEDT-CPUs begrenzt. Die Idee Hinter dem ProSiphon Elite steckt eine…

  • Cyberpunk 2077 Patch 1.1: CD Projekt legt das Fundament für künftige Verbesserungen

    CD Projekt Red hat Wort gehalten und den versprochenen Patch 1.1 für das umstrittene Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 (Test) wie angekündigt innerhalb von zehn Tagen seit der Vorstellung der neuen Roadmap für das Jahr 2021 freigegeben. Das Studio sieht in dem Update das Fundament für zukünftige Verbesserungen des Spiels. Patch 1.1 korrigiert Fehler auf allen Plattformen…

  • Naga X: Razer macht die MMO-Maus ohne Module günstiger

    Naga X: Razer macht die MMO-Maus ohne Module günstiger

    Razers Naga ist seit langem als modulare MMO-Maus bekannt, seit einigen Monaten auch in kabelloser Variante (Test). Die kabelgebundene Iteration, die Naga Trinity, bekommt nun jedoch auch abseits der Left-Handed-Edition Konkurrenz: Die Naga X verzichtet auf einige Funktionen, ist aber günstiger – zumindest in der Theorie. Ohne modulare Flanke und deutlich leichter Der größte Unterschied…

  • IP55 und längere Laufzeit: Bose aktualisiert SoundLink-Revolve-Lautsprecher

    IP55 und längere Laufzeit: Bose aktualisiert SoundLink-Revolve-Lautsprecher

    Mit dem neuen SoundLink Revolve II und SoundLink Revolve + II aktualisiert Bose die Bluetooth-Lautsprecher SoundLink Revolve und SoundLink Revolve +, ohne etwas an ihrem Design zu ändern. Dies gilt erfreulicherweise auch für den Preis, der bei der zweiten Generation ebenfalls identisch bleibt. UVP des jeweiligen Vorgängers Die unverbindliche Preisempfehlung des neuen SoundLink Revolve II…

  • Im Test vor 15 Jahren: Dual-Core-CPUs von AMD und Intel im Duell

    Im Test vor 15 Jahren: Dual-Core-CPUs von AMD und Intel im Duell

    Im Test vor 15 Jahren traten mit dem AMD Athlon 64 FX-60 und dem Intel Pentium Extreme Edition 955 (Test) die zwei schnellsten Prozessoren der Hersteller gegeneinander an. Zwei Kerne gab es bei beiden CPUs, der Pentium 955 verfügte dank moderner Fertigung aber über deutlich mehr Transistoren. Inhaltsverzeichnis 1 Zwei Topmodelle mit je zwei Kernen…

  • Borderlands 3: Gearbox baut Denuvo-Kopierschutz aus

    Gearbox hat den umstrittenen Denuvo-Kopierschutz aus Borderlands 3 ausgebaut. Angekündigt wurde die Änderung nicht, sie findet keinerlei Erwähnung in den Release Notes des jüngsten Updates für das Spiel. Der Kopierschutz steht im Ruf, unter anderem unnötige Last für den Prozessor zu erzeugen. Gearbox entfernt Denuvo still und leise Aufgefallen ist die Änderung Dark Side of…

  • Raijintek Eleos RBW: Aussehen und Montage sind Nische des Tower-Kühlers

    Raijintek Eleos RBW: Aussehen und Montage sind Nische des Tower-Kühlers

    Raijinteks Eleos ist ein Tower-Kühler mit 92-mm-Lüfter und RGB-Deckel, der sich schnell und leicht montieren lässt. In dieser Konfiguration besetzt er eine Marktlücke. Zielgruppe sind Systemintegratoren und „Standard-Systeme“ mit moderatem Bedarf an Kühlleistung. Durch die Verwendung eines Lüfters mit 92 Millimeter Durchmesser und die Verwendung eines einzigen Lamellenturms bleiben die Abmessungen des Eleos in eng…

  • Microsoft Edge 88.0: Chromium-Browser mit Mail-Funktion und neuen Icons

    Microsoft Edge 88.0: Chromium-Browser mit Mail-Funktion und neuen Icons

    Neben insgesamt 24 neuen Themes hat Microsoft seinen Chromium-Browser Edge mit der Version 88.0 weiter ausgebaut und integriert erstmals eine Mail-Funktion, mit der sich eingehende E-Mails im Outlook-Postfach lesen und umgehend aus dem Browser beantworten lassen. Outlook-Postfach im Chromium-Browser Über das Microsoft Outlook-Icon auf der „Neuer Tab“-Seite lässt sich ab sofort ein neues sogenanntes „Smart…

  • Micro-ATX-Gehäuse: Zwischen 35 und 83 Euro liegen Platz und Lüfter

    Micro-ATX-Gehäuse: Zwischen 35 und 83 Euro liegen Platz und Lüfter

    Aerocool und Kolink bieten Micro-ATX-Gehäuse für 35 beziehungsweise 83 Euro an. Das bietet die Gelegenheit, den Unterschied zwischen den beiden äußerlich gar nicht so extrem verschiedenen Modellen Trinity Mini und Kolink Citadel Glass SE zu beleuchten. Zum doppelten Preis gibt es rundum etwas mehr Platz und Lüfter. Im Konzept sind sich beide Gehäuse ähnlich. Für…

  • Microsoft Flight Simulator: Das kostenlose World Update 3 verspätet sich

    Microsoft Flight Simulator: Das kostenlose World Update 3 verspätet sich

    Das kostenlose World Update 3: Großbritannien & Irland („United Kingdom & Ireland“) wird laut Microsoft und dem französischen Entwickler Asobo Studio voraussichtlich mit einer leichten Verspätung abheben, dafür aber mit einem vollständig in 3D modellierten London entschädigen. Der 26. Januar kann indes nicht gehalten werden. World Update 3 verschiebt sich auf Anfang Februar Ohne dabei…

  • HP ProBook x360 11 G7 EE: 12-Zoll-Windows-Convertible mit Einsteiger-CPU

    HP ProBook x360 11 G7 EE: 12-Zoll-Windows-Convertible mit Einsteiger-CPU

    Neben diversen Notebooks mit Chrome OS hat HP ebenfalls speziell an den Bildungssektor adressiert das ProBook x360 11 G7 EE als Neuheit im Formfaktor 12 Zoll mit Windows 10 aufgelegt. Der Einstiegspreis ist inklusive einer besseren Ausstattung mit 480 Euro vergleichsweise hoch. Windows-Convertible in 12 Zoll optional mit IPS-Panel Das ProBook x360 11 G7 EE ist ein 12…

  • Vivo X60-Serie: Gimbal-Kamera trifft Exynos 1080 und Snapdragon 888

    Vivo X60-Serie: Gimbal-Kamera trifft Exynos 1080 und Snapdragon 888

    Vivos Gimbal-Smartphones gehen mit dem in China vorgestellten X60 Pro+ in die nächste Runde. Die Hauptkamera wird von einer kardanischen Aufhängung getragen, die noch besser als ein OIS arbeiten soll. Der Nachfolger des Vivo X50, das hierzulande Vivo X51 heißt, nutzt den neuen Qualcomm Snapdragon 888 mit integriertem 5G. Die zum BBK-Konzern gehörende Smartphone-Marke Vivo…

  • Microsoft: Xbox Live Gold wird teurer

    Microsoft erhöht die Preise für Xbox Live Gold in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Die Maßnahme geht mit Anpassungen in Nordamerika und anderen Region einher. Microsoft argumentiert, die Anhebung sei notwendig, um auf Veränderungen in den jeweiligen Märkten einzugehen und weiterhin in die Community zu investieren. In einem Großteil der Märkte habe sich der…

  • Apple: MacBook Air wird kleiner und bringt MagSafe zurück

    Bei Apple bahnt sich neben einem runderneuerten MacBook Pro ein vollständig überarbeitetes MacBook Air an, das noch leichter und dünner als das aktuelle Modell ausfallen soll. Möglicherweise wird Apple das neue MacBook Air über der aktuellen Generation positionieren und das derzeitige als Einsteiger-Notebook behalten. Das neue MacBook Air soll frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2021…

  • Spindelmotoren: Nidec klagt gegen HDD-Hersteller Seagate

    Nidec, der führende Anbieter von Spindelmotoren für Festplatten, hat am Montag bei einem Bezirkgsgericht im US-Bundesstaat Delaware Klage gegen den US-Amerikanischen HDD-Hersteller Seagate eingereicht. Der Vorwurf lautet, dass bestimmte Seagate-Produkte gegen US-Patente von Nidec verstoßen. Nidec sieht eigene Patente verletzt Laut einem Bericht sollen dabei fünf nicht näher beschriebene Patente verletzt werden. Das japanische Unternehmen…