Category: Deutsch
-
Tesla MCU: AMD Navi 23 soll fahrende Spielkonsolen ermöglichen
Mit dem neuen Model S und Model X will Tesla Spielkonsolen auf Rädern mit einer Rechenleistung von bis zu 10 TFLOPS anbieten, die voraussichtlich auf AMD Navi 23 und der RDNA-2-Architektur basieren. Ein entsprechendes GPU-Blockdiagramm, das von Tesla oder AMD zu stammen scheint, legt solche Vermutungen nahe. Navi 23 mit 8 GB GDDR6 für Tesla…
-
Chieftec CI-02B-OP: Das Gehäuse folgt der alten Schule
Der Micro-ATX-Würfel CI-02B-OP folgt alten Werten: Er besitzt externe Laufwerksschächte und ist einfach zugänglich. Gedacht ist das schlichte Modell laut Chieftec für Office- und Home-Media-PCs. Den „Gaming“-Bereich besetzt bereits das größere, aber im gleichen Format gehaltene Chieftec Chieftronic M1. Visuelle Extravaganzen besitzt das Gehäuse nicht, es wird funktional gedacht. An der Vorderseite gibt es neben…
-
Viper 8KHz: Die erste verfügbare 8.000-Hertz-Maus kommt von Razer
Vor einigen Monaten stellte Razer einen Maus-Prototypen mit einer USB-Abfragerate von 8.000 Hertz vor. Nun erreicht mit der Viper 8KHz ein erstes Eingabegerät mit der HyperPolling genannten Technik den Handel. Im Grunde genommen handelt sich sich um eine Mischung aus klassischer Viper (Test) mit Viper Ultimate (Test). Alles für maximal minimale Latenz Die grundlegenden Bestandteile…
-
Dual-Band-Router mit Wi-Fi 6: D-Link DIR-X5460 vereint 6 WLAN-Streams und 160 MHz
Mit dem WLAN-Router DIR-X5460 erweitert D-Link das aktuelle Portfolio um ein Wi-Fi-6-Modell in der Oberklasse, das durch die Unterstützung von OFDMA samt 160-MHz-Kanalbreite und sechs parallel nutzbaren Streams höherer Übertragungsgeschwindigkeiten im heimischen WLAN ermöglicht. Zusammen mit mehr Reichweite steigen die Kosten. Mehr Antennen für höhere WLAN-Leistung mittels Wi-Fi 6 Der DIR-X5460 folgt bei D-Link auf…
-
Cyberpunk 2077 Hotfix 1.11: CD Projekt behebt Story-Bug per Update
Auf den Patch 1.1, welcher einen schwerwiegenden Story-Bug in Cyberpunk 2077 (Test) auslösen konnte, lässt CD Projekt den Hotfix 1.11 folgen, der diesen wieder behebt. Das Update erscheint für den PC, die beiden Next-Gen-Spielkonsolen PlayStation 5 (Test) und Xbox Series X und S (Test) sowie deren Vorgänger und Google Stadia. CD Projekt bessert wie versprochen…
-
Tomb Raider: Lara Croft erscheint als Anime-Serie auf Netflix
Mit Tomb Raider findet eine weitere Videospielreihe ihren Weg zur Serie beim Streaming-Anbieter Netflix. Verraten wurde bisher nur, dass es sich um eine animierte Serie um Protagonistin Lara Croft handelt, die an die Geschehnisse der Reboot-Trilogie anknüpft. Demnach wird die Serie zeitlich nach den Videospielvorlagen Tomb Raider, Rise of the Tomb Raider und Shadow of…
-
IDC: Smartphones waren Ende 2020 wieder stärker gefragt
Eine starke Nachfrage nach Smartphones im vierten Quartal 2020 nimmt einen Trend vorweg, den Marktanalysten für das aktuelle Jahr erwarten. Vor allem Apple und Xiaomi haben in den letzten drei Monaten des Jahres deutlich zugelegt. Insgesamt war 2020 dennoch leicht rückläufig für die Branche. Der große Verlierer ist klar Huawei. Das von der Pandemie geprägte…
-
Voice-Chat: Verbraucherschutz mahnt Clubhouse ab
Die Vorkommnisse rund um den neuen Voice-Chat-Dienst „Clubhouse“ reißen nicht ab. Nachdem die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gleich mehrere Datenschutzverstöße in den AGB des Anbieters gefunden hat, wurde dieser nun von der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) wegen gravierender rechtlicher Mängel abgemahnt. Das teilte der Vorstand des VZBV in Person von Klaus Müller am Mittwoch auf Twitter mit. Die…
-
Foundry: Samsungs neuer 4-nm-Prozess ist fertig
Samsung hat heute bekanntgegeben, dass neben einem zweiten, fortschrittlicheren 5-nm-Prozess auch der erste 4-nm-Prozess fertiggestellt sei. Mit diesen will man, wie der Hersteller selbstbewusst betont, auch in Zukunft eine Konkurrenz und Alternative zur Marktmacht von TSMC sein. Parallel dazu geht die Entwicklung an gleich zwei 3-nm-Fertigungsprozessen weiter, die aufeinanderfolgend erscheinen sollen. Das ist bei Samsung…
-
Synology DSM 7: Finale Version im Sommer, Antworten auf häufige Fragen
Nach dem Start der Beta-Version des DiskStation Manager 7 (DSM) hat Synology die häufigsten Fragen der Nutzer aus dem bisherigen Betatest in einem Video beantwortet. Dabei liefert der NAS-Hersteller auch eine Antwort auf die Frage, wann mit einer finalen Version zu rechnen sei. DSM 7 erscheint im Sommer Zuletzt hat sich Synology mit einem Datum…
-
Zentyal Linux Server 7.0: Freie Alternative zu Windows Server auf Basis von Ubuntu
Mit Zentyal Linux Server 7.0 ist eine neue freie Alternative zu Windows Server auf Basis von Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) erschienen. Dank Samba in der Version 4.11 und einer Implementierung des SMB-Protokolls bietet das Betriebssystem native Kompatibilität zu Microsoft Active Directory sowie Datei- und Druckdiensten. Linux-Server für Linux- und Windows-Clients Mit Hilfe von Zentyal…
-
Quartalszahlen: Apple mit Umsatzrekord dank des iPhone 12
Apple ist mit einem neuen Umsatzrekord von erstmals mehr als 100 Milliarden US-Dollar innerhalb eines Quartals in das Fiskaljahr 2021 gestartet. Insbesondere die vierköpfige iPhone-12-Familie verkauft sich gut und sorgte im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres für ein deutliches Umsatzwachstum von mehr als 21 Prozent. Erstmals mehr als 100 Milliarden US-Dollar Quartalsumsatz Das erste…
-
Tesla: Neues Model S und Model X sind Spielkonsolen auf Rädern
Parallel zu den Geschäftszahlen hat Tesla das neue Model S und Model X vorgestellt. Die E-Autos erhalten ein überarbeitetes Exterieur, das mit schwarzen Akzenten Anleihen beim Model 3 nimmt, und ein vollständig neu gestaltetes Interieur mit 10-TFLOPS-Infotainmentsystem. Modelle bis 1.100+ PS und 840 km stehen zur Auswahl. Schwarz statt Chrom und viel sportlicher Das neue Model S…
-
Stühlerücken: Intel holt alte Ingenieure zurück
Der neue CEO ist noch nicht vollständig im Amt, da werden munter neue Personalien bei Intel vermeldet. Viele alte Bekannte kommen zurück und sollen unter anderem die Data-Center-Sparte voran bringen, in deren Umfeld Intel vor den größten Herausforderungen stehen dürfte. Denn neben AMD ist dort ARM ein aufstrebender Mitbewerber, die großen Cloud-Betreiber setzen mehr und…
-
Amazon: Sonntagsschutz wichtiger als Lieferversprechen
Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot für die Sonntagsarbeit bei Amazon in der Weihnachtszeit in dritter Instanz erneut bestätigt. Das Urteil dürfte weitreichende Folgen für den Online-Handel haben. Kritik ließ nicht lange auf sich warten. In der Weihnachtszeit 2015 hatte Amazon für mehrere seiner Standorte Sonntagsarbeit im Advent beantragt, darunter auch für das Versandlager in Rheinberg…
-
Synology HAT5300 im Test: HDD-Debüt für die eigenen NAS mit 8, 12 und 16 TB
Synology bringt mit der HAT5300-Serie 3,5 Zoll große SATA-HDDs unter eigener Marke heraus. ComputerBase hat die HAT5300-8T mit 8 TB im NAS und im Desktop-PC getestet. Synologys HDD-Debüt mit Toshiba-Hardware leistet sich dabei keinen Aussetzer – für Enterprise-Kunden essenziell, denn sie müssen künftig auf Synologys HDDs setzen. Inhaltsverzeichnis 1 HDD-Debüt für die eigenen NAS mit…
-
Gollum: Herr-der-Ringe-Spiel verzögert sich
Gollum wird erst im nächsten Jahr auf Schleichzug gehen. Ein Grund für die Verschiebung des 2019 angekündigten Action-Adventures im Herr-der-Ringe-Universum wurde nicht genannt, er lässt sich aber grob aus jüngeren Ereignissen ableiten. In der knappen Bekanntgabe kündigt Entwickler Deadalic eine neue Partnerschaft mit Nacom an. Sie solle sicherstellen, „dass das Spiel die Erwartungen von Herr-der-Ringe-Fans…
-
Sony Alpha 1: Neue Profikamera mit 50 Megapixeln und 8K-Video
Sony ruft mit der Alpha 1 eine neue Kameraserie ins Leben, die oberhalb der Alpha-9-Serie angesiedelt ist und zugleich die neue Profiklasse im Hause darstellen soll. Neben einer Auflösung von 50,1 Megapixeln ist die 8K-Videofunktion das hauptsächliche Aushängeschild des neuen Boliden. Spezifikationen der Superlative Der neue rückwärtig belichtete Vollformatsensor löst mit 50,1 Megapixeln auf. Ihm…
-
Realme 7i: Helio G85, 6.000 mAh und Triple-Kamera ab 159 Euro
Realme bringt mit dem Realme 7i ein neues Einsteiger-Smartphone mit Helio G85, einem 6.000 mAh fassenden Akku, 6,5-Zoll-Display und einer 48-MP-Triple-Kamera nach Deutschland und platziert es zum Preis von 159 Euro noch unterhalb des hierzulande zuletzt vorgestellten Realme 7 5G mit 5G-Konnektivität zu Preisen ab 229 Euro. Helio G85 und 4 GB RAM als Basis…
-
Philips: OLED- und Mini-LED-Fernseher mit Ambilight und HDMI 2.1
Der CES ferngeblieben, hat TP Vision mit Philips heute neue Fernseher mit den Technologien OLED und Mini-LED vorgestellt. Für die OLED-Fernseher der Mittelklasse gibt es nun ebenso die Anti-Burn-in-Technologie. HDMI 2.1 bietet Philips mit vollen 48 Gbit/s und zahlreichen Gaming-Features. HDR10+ Adaptive ist ebenfalls neu. Bei den OLED-Fernseher sind die Baureihen OLED 806 und OLED 856…
-
Emotet: Infrastruktur der Schadsoftware zerschlagen
In einer gemeinsamen Pressemitteilung (PDF) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main (ZIT) und des Bundeskriminalamtes (BKA), teilten die zuständigen Behörden die Zerschlagung der Infrastruktur der Schadsoftware Emotet im Rahmen einer international koordinierten und von Deutschland initiierten Maßnahme mit. Internationale Operation zerschlägt Infrastruktur Gemeinsam mit den Strafverfolgungsbehörden aus den Niederlanden, der Ukraine, Litauen, Frankreich sowie England, Kanada…
-
Cooler Master: Neue Monitore mit WQHD und hoher Bildwiederholrate
Cooler Master ist eher für Gehäuse und Kühlung im PC-Bereich bekannt, versucht sich seit einiger Zeit aber auch mit Gaming-Monitoren. Zwei Neuzugänge liefern WQHD auf 27 Zoll und 32 Zoll. Der GM27-FQ nutzt ein flaches IPS-Panel mit 180 Hz, beim GM32-CQ gibt es ein krummes VA-Panel. Schon im Jahr 2019 wagte Cooler Master den Schritt…
-
Ring Video Doorbell Wired: Kleine und günstige Video-Türklingel startet im Mai
Mit der Ring Video Doorbell Wired stellt Ring eine neue, kabelgebundene Video-Türklingel vor, die künftig den günstigsten und kleinsten Einstieg in diesen Bereich bei Ring darstellt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 59 Euro, sie bietet aber dennoch die Funktionen der Ring Video Doorbell 3 Plus (Test). Die Ring Video Doorbell Wired verfügt somit nicht nur…
-
Belkin: Wemo HomeKit-Steckdose kommt nach Deutschland
Belkin bringt die bislang nur auf dem US-amerikanischen Markt erhältlichen Wemo WiFi Smart Plug (WSP080) nun auch nach Europa. Als smarte Schaltsteckdose setzt die Wemo WiFi Smart Plug ausschließlich auf die Verwendung von Apple HomeKit und bietet keine andere Ansteuerungsfunktion. HomeKit und sonst nichts So kann die HomeKit-Schaltsteckdose weder über die Wemo-App eingebunden und gesteuert…