Category: Deutsch
-
Phishing-E-Mails: Google & Stanford untersuchen Faktoren für Angriffsrisiko
Anlässlich des Safer Internet Day veröffentlicht Google Cloud zusammen mit der Stanford University heute die Ergebnisse einer neuen Studie, in der über eine Milliarde Phishing- und Malware-E-Mails und deren anonymisierte Ziele untersucht wurden, um besser zu verstehen, welche Faktoren das Risiko dieser Angriffe beeinflussen. Jeden Tag werden Millionen von Phishing E-Mails versendet, Google hält nach…
-
Black Myth: Wukong: Neuer Gameplay-Trailer zum chinesischen Neujahrsfest
Pünktlich zum chinesischen Neujahrsfest, das in diesem Jahr am 12. Februar beginnt und das Jahr des Büffels einläutet, veröffentlicht das chinesische Indie-Entwicklerstudio Game Science einen neuen rund dreiminütigen Gameplay-Trailer mit neuen Szenen aus dem kommenden Action-Rollenspiel Black Myth: Wukong. Vielversprechender erster Eindruck Nachdem Black Myth: Wukong bereits im August des vergangenen Jahres mit einem ersten…
-
Snapdragon X65: Qualcomm geht auf 10 Gbit/s im 5G-Smartphone
Qualcomm läutet mit dem Snapdragon X65 die nächste Geschwindigkeitsstufe für 5G im Smartphone ein. Die vierte Generation Modem-RF-System, wie das Gesamtkonstrukt aus 5G-Modem, RF-Transceiver, RF-Front-End und mmWave-Modulen heißt, soll im Downlink bis zu 10 Gbit/s erzielen. Ende 2021 sollen erste Smartphones damit kommen. Snapdragon X65 Modem-RF System ist die vollständige Bezeichnung der Plattform, die auf Snapdragon…
-
SATA Disk in Package (SDP): Colorful SL500 Mini SSD setzt auf winzige Platine
Zur Gattung „ungewöhnlicher Formfaktor“ gehört ohne Zweifel die Colorful SL500 Mini. Die Platine der winzigen SATA-SSD ist nur etwa so groß wie eine SD-Speicherkarte, sodass die Anschlüsse für Daten und Strom gerade so Platz finden. Dahinter steckt das SDP-Format (SATA Disk in Package) von Longsys. SDP-Format für kleinere SATA-SSDs Bereits vor einigen Jahren hat das…
-
Razer Opus im Test: ANC-THX-Kopfhörer bietet klaren, druckvollen Klang
Der Razer Opus beweist erneut, dass Razer im Audiobereich ernst zu nehmen ist und eine Alternative zu etablierten Namen darstellt. Mit aktiver Geräuschunterdrückung und THX-Zertifizierung bietet der überraschend schlichte Over-Ear-Kopfhörer einen klaren Klang, dem es nur etwas an Breite fehlt. Inhaltsverzeichnis 1 ANC-THX-Kopfhörer bietet klaren, druckvollen Klang Die Technik im Razer Opus Steuerung über Tasten…
-
CD Projekt Red: Hacker erbeuten Source Code und erpressen Studio
Wie das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red mitgeteilt hat, ist es Unbekannten gelungen die Server der CDP Capital Group zu kompromittieren und neben internen Unterlagen auf Daten von Cyberpunk 2077 (Test) und The Witcher 3: Wild Hunt (Test) zuzugreifen. Zudem hinterließen die Hacker ein Bekennerschreiben. Bekennerschreiben hinterlassen Dem Bekenner- und Erpresserschreiben zufolge wollen die Hacker…
-
Neo QLED: Samsung nennt erste Preise für Mini-LED-Fernseher
In den USA nimmt Samsung Vorbestellungen für die neuen Mini-LED-Fernseher der Neo-QLED-Serie entgegen. Damit gibt es einen ersten Richtungsweiser für die Preise hierzulande, die Samsung üblicherweise Anfang März bekannt gibt. Die Neo QLED starten mit 4K-Auflösung bei 1.600 US-Dollar und mit 8K-Auflösung bei 3.500 US-Dollar. Zur Vorbestellung im Online-Shop von Samsung USA stehen die Neo-QLED-Fernseher QN900A, QN800A,…
-
LCY Chemical: Fabrik in den USA für Halbleiterchemikalien
Die USA erleben einen Boom in der Halbleiterindustrie. Nach TSMC und Samsung zieht es LCY Chemical als Zulieferer mit ihrer Fabrik in die USA. Sie produzieren unter anderem Isopropylalkohol, welches zur Reinigung von Wafern benötigt wird. LCY folgt damit den größten Kunden, denn Lieferzeiten aus Asien von 45 Tagen sind zu viel. Die neue Fabrik…
-
Open Source: Programmiersprache Rust emanzipiert sich von Mozilla
Die freie Systemprogrammiersprache Rust emanzipiert sich von Mozilla und organisiert sich zukünftig in einer eigenen Organisation, der Rust Foundation. Am 2. August 2016 hatte Mozilla Firefox 48 den Code der hauseigenen Programmiersprache erstmals in alle Desktop-Versionen seines freien Webbrowsers integriert. Systemprogrammiersprache wird unabhängig Im Jahr 2009 hervorgegangen aus einem persönlichen Projekt von Mozilla-Mitarbeiter Graydon Hoare,…
-
Forza Horizon 4: Rennspiel erscheint am 9. März auf Steam
Anfang März wird ein weiteres, wenn auch nicht mehr brandaktuelles Spiel von Microsoft auf Steam erscheinen. Zweieinhalb Jahre nach der Erstveröffentlichung wird das Open-World-Rennspiel Forza Horizon 4 (Test) am 9. März außerhalb des Xbox- und Microsoft-Stores angeboten. Das Spiel wird auf Steam bereits gelistet, kann aber derzeit nur auf der Wunschliste vorgemerkt werden. Über den…
-
MSI MEG Z590 Godlike: Extremes VRM-Design, Dual-TB4, 10-GbE-LAN und Wi-Fi 6E
Über die freigeschaltete Produktseite verrät MSI im Detail die Ausstattung seines neuen Flaggschiff-Mainboards mit Z590-Chipsatz, das MEG Z590 Godlike. Die üppige Ausstattungsliste beginnt bei einer rekordverdächtigen Spannungsversorgung für CPU und RAM mit 20 Phasen, die von einem Kupfer-Kühler samt Lüfter temperiert werden. 1.000-Euro-Mainboard prägt stärkeres VRM-Design Bei der Neuauflage des im Januar erstmals namentlich enthüllten…
-
Aus der Community: Alpenföhn Gletscherwasser dreimal im Lesertest
Drei ComputerBase-Leser hatten im Januar die Chance, eine All-in-One-Wasserkühlung vom Typ Alpenföhn Gletscherwasser (HS) aus dem Premium-Segment auf Herz und Nieren zu testen: Die ausführlichen Testergebnisse aus der Community sind im ComputerBase-Forum veröffentlicht worden. Die Community-Mitglieder „charmin“ „DJKno“, und „!faculty“ hatten die Wahl zwischen einer Alpenföhn Gletscherwasser mit 240-mm- oder 360-mm-Radiator aus Aluminium, die je…
-
Mechanische Funktastatur: Thermaltake W1 kombiniert Cherry, PBT und AA-Batterien
Thermaltake bietet eine mechanische Tastatur mit Funk- und Bluetooth-Verbindung an. Cherry-Taster, PBT-Tastenkappen und auswechselbare Akkus gibt es obendrein. Trotzdem ist das W1 Wireless Gaming Keyboard eine der günstigsten kabellosen mechanischen Tastaturen am Markt. Angeboten wird die W1 mit Tastern der Typen Red oder Blue von Cherry, wobei Thermaltake unbeleuchtete Varianten verbaut. Für kabellose Tastaturen ergibt…
-
Gigabyte Aorus FI32Q: 32-Zoll-IPS-Monitor mit WQHD, 170 Hz und KVM-Switch
Die für Spieler konzipierten Monitore der Aorus-Familie von Gigabyte erhalten mit dem FI32Q ein neues Modell. Der 32-Zoll-Monitor besitzt ein schnelles IPS-Panel mit WQHD-Auflösung, nomineller Reaktionszeit von 1 ms sowie einer Bildwiederholrate von bis zu 170 Hz. Flachmann mit Gaming-Ausstattung Im Gegensatz zum Aorus G32QC (A) mit gewölbter Bildfläche ist der Aorus FI32Q flach ausgeführt. Die 2.560…
-
Nanoxia Deep Silence A-RGB: Buntes Licht und optisches Laufwerk hinter Glastür
Das Deep Silence A-RGB ist ein untypischer Vertreter seiner Serie. Im Chassis des Deep Silence 8 Pro werden statt schalldämmender Schaumstoffe bunte RGB-LEDs und Glasflächen verbaut. Funktional ändert sich allerdings nichts an dem Gehäuse – auch die Tür an der Front wird nun aus Glas gefertigt. Das Deep Silence A-RGB sieht dem Deep Silence 8…
-
PCLinuxOS 2021.02: Distribution der alten Schule mit neuer Software
Das im Jahr 2003 aus einer Abspaltung („Fork“) vom französischen Betriebssystem Mandrake Linux – später Mandriva Linux – hervorgegangene PCLinuxOS ist eine Linux-Distribution der alten Schule und konzentriert sich mit aktueller Software in erster Linie auf den Desktop. Außerdem verzichtet PCLinuxOS auf den init-Prozess Systemd. Linux 5.9 und KDE Plasma 5.20.5 Die US-amerikanische Linux-Distribution ist…
-
T-Force Xtreem ARGB White: Team Group bringt illuminierten RAM in Weiß
In drei Abstufungen von DDR4-3200 über DDR4-3600 bis hoch zu DDR4-4000 werden die mittels adressierbarer Leuchtdioden auffällig beleuchteten RAM-Module von Team Group bereits seid Ende 2019 als T-Force Xtreem ARGB in klassischem Schwarz angeboten. Ausführungen in Weiß sind neu in der Produktfamilie. 10-lagiges PCB ummantelt von hohem Heatspreader Ganz den über ein Jahr alten RAM-Kits…
-
LG 27EP950: Erste Hinweise auf weiteren OLED-Monitor
Neben dem zur CES 2021 vorgestellten UltraFine 32EP950 plant LG mit dem 27EP950 einen weiteren PC-Monitor mit OLED-Technik. Das verraten Einträge bei der Registrierungsstelle FCC und bei einem US-Händler. Der Kennung nach handelt es sich um ein 27-Zoll-Modell der UltraFine-Serie. Dem Eintrag in der FCC-Datenbank sind bis auf die Bezeichnung 27EP950 und den Hinweis, dass…
-
Mi TV Q1 75″: Xiaomi bringt QLED-Fernseher mit FALD für 1.300 Euro
Nachdem bisher Größen von maximal 65 Zoll in Deutschland verfügbar waren, bringt Xiaomi im März mit dem Mi TV Q1 75" einen 75-Zoll-Fernseher mit 4K-Auflösung und Quantum-Dot-Technologie nach Deutschland. Mit einem Preis von 1.299 Euro unterbietet Xiaomi die hierzulande aktive Konkurrenz mit gleicher Ausstattung deutlich. 75-Zoll-Fernseher mit 4K-Auflösung werden im Preisvergleich zwar bereits zu Preisen ab rund…
-
Xiaomi Mi 11: Smartphone kommt für 800 Euro nach Deutschland
Xiaomi bringt das Ende letzten Jahres in China vorgestellte Mi 11 ab dem 25. Februar offiziell nach Deutschland. Vor allem der neuen Triple-Kamera mit 108 Megapixeln auf dem Hauptsensor kommt eine größere Rolle zu. Angetrieben wird das Smartphone von Qualcomms neuem Snapdragon 888. Der Startpreis des Mi 11 liegt bei 800 Euro. Vom Filmstudio im Taschenformat spricht Xiaomi…
-
Jetzt offiziell: Intel B460 und H410 zu Rocket Lake nicht kompatibel
Auf einer Support-Website bestätigt Intel jetzt offiziell, dass Mainboards mit den Chipsätzen B460 oder H410 nicht mit den kommenden Rocket-Lake-CPUs kompatibel sein werden. Die besser ausgestatteten Modelle Z490 und H470 sind hingegen per BIOS-Update aufrüstbar. Auf die besagte Support-Seite von Intel wurde auf Twitter hingewiesen. In dem Artikel wird beschrieben, wie Anwender ihr Mainboard der…
-
Samsung Galaxy S21 Ultra im Test: Das Flaggschiff unter den Flaggschiffen
Samsung setzt das Galaxy S21 Ultra klar von den anderen beiden Galaxy S21 ab und schafft damit ein Flaggschiff unter Flaggschiffen. Der Preis fällt dennoch niedriger aus als im Vorjahr und Kompromisse bei der Ausstattung gibt es kaum mehr. Das Gesamtpaket überzeugt und verdient sich diesmal eine Empfehlung der Redaktion. Inhaltsverzeichnis 1 Das Flaggschiff unter…
-
Foundry in China: SMIC plant Fabrikneubau für 12 Milliarden US-Dollar
Die bisher einzige ansatzweise konkurrenzfähige chinesische Foundry, SMIC, plant mit staatlicher Unterstützung einen Fabrik-Neubau. Im Ziel des Gesamtprojekts mit einem Volumen von rund 12 Milliarden US-Dollar steht einmal mehr die 14-nm-Fertigung, für fortgeschrittenere Lösungen darf keine Technik ins Land. Die Fabriken werden dennoch bereits für kleinere Chips ausgelegt sein, die US-Sanktionen für beispielsweise Belichtungsmaschinen von…
-
Final Fantasy XIV: Endwalker: Neue Erweiterung und Next-Gen-Version für PlayStation 5
Neben der nächsten Erweiterung Final Fantasy XIV: Endwalker, der insgesamt vierten, hat der japanische Entwickler Square Enix auch eine aufpolierte Next-Gen-Fassung des MMORPGs mit höheren Auflösungen und Bildraten sowie kürzeren Ladezeiten für die PlayStation 5 (Test) angekündigt, die im April als offene Beta startet. Endwalker folgt auf Shadowbringers Der MMORPG-Ableger der Final-Fantasy-Serie wird mit Final…