Category: Deutsch
-
HWiNFO64 Pro: System-Tool erhält professionelle Version
Das bekannte Analyse- und System-Tool HWiNFO erhält in Form von HWiNFO64 Pro einen professionellen Ableger mit einem erweiterten Funktionsumfang sowie drei unterschiedlichen Lizenzen für Privatanwender, Tester und Unternehmen. Mehr Features und weniger Beschränkungen Der Anbieter des Monitoring-Tools, das in der aktuellen Version 6.43 jetzt auch den Hotspot von Ampere auslesen kann, REALiX kündigt mit den…
-
Open Source-Mediacenter: Kodi 19 („Matrix“) wurde offiziell freigegeben
Nachdem das Open Source-Mediacenter Kodi (ehemals XBMC) mit dem im Oktober des vergangenen Jahres erschienen Update auf Version 18.9 („Leia“) ein letztes Update samt Fehlerkorrekturen und Optimierungen erhalten hat, haben die Entwickler jetzt den Nachfolger Kodi 19.0 („Matrix“) offiziell zum Download freigegeben. Kodi 19 ist endlich komplett fertig Die neue Ausgabe des freien Mediencenters, das…
-
Statt Wikipedia: NRW-Schulministerium kauft teure Brockhaus-Lizenz
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will die Bildung an den Schulen mit digitalen Lerninhalten fördern – und hat zu diesem Zweck eine Drei-Jahres-Lizenz für des Brockhaus Online-Nachschlagewerks für 2,6 Millionen Euro erworben. Das sorgt für Unverständnis und Kritik. Mehr Lernmaterial für die digitale Unterrichtsgestaltung will die NRW-Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) mit der dreijährigen Brockhaus-Lizenz…
-
BenQ Mobiuz EX3415R: Details zum 34″-Monitor mit UWQHD, 144 Hz und Subwoofer
In der Mobiuz-Serie für Spieler ist mit dem Modell EX3415R bald ein neuer Monitor von BenQ zu erwarten. Zwischenzeitlich waren schon Produktseiten online, die die Spezifikationen verraten haben. Zuvor hatte der Hersteller nur ein Video gezeigt, ohne Details zu nennen. BenQ hat den Mobiuz EX3415R verraten Der BenQ Mobiuz EX3415R liefert 3.440 × 1.440 Pixel…
-
Carbon-Notebook: Im Vaio Z steckt Tiger Lake-H35 für 3.579 US-Dollar
Mit dem Vaio Z hat der in Japan ansässige neue Eigentümer der Marke Vaio ein weiteres Notebook mit 14 Zoll Chassis aufgelegt, das durch ein außergewöhnliches Gehäuse aus Karbonfaser und gespickt mit aktueller Technik nur knapp ein Kilogramm leicht ist. Für das Business-Segment werden ein 4K-Display und optional viel RAM geboten. Vaio setzt mit neuem…
-
ARD, ZDF und Arte: Hörfilme per Sprachsteuerung kostenlos über Alexa
Sprachsteuerung kann das Leben blinder und sehbehinderter Menschen erleichtern, etwa um an Informationen zu gelangen oder Anrufe zu tätigen. In Kooperation mit Amazon, ARD, ZDF und Arte bietet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) nun einen Skill für Alexa an, um Hörfilme der Sender per Sprache abzurufen. Die Hörfilme sind mit einer Audiodeskription (AD) versehen,…
-
3D-NAND: Kioxia und Western Digital setzen bei BiCS6 auf 162 Layer
Auch in diesem Jahr kündigen die NAND-Flash-Partner Kioxia und Western Digital im Rahmen der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) eine neue Generation 3D-NAND an. Auf BiCS5 mit 112 Zellschichten (Layer) folgt BiCS6 mit einem 162-Layer-Design. Bei 40 Prozent kleinerer Chip-Fläche sinken die Herstellungskosten. 70 Prozent mehr Bit pro Wafer Die kleineren Chips liefern mehr Bit…
-
Huawei-Zulieferer: Smartphone-Geschäft soll um 60 Prozent einbrechen
Zulieferer gehen davon aus, dass Huawei im laufenden Jahr deutlich weniger Smartphones als noch 2020 absetzen wird. Rückgänge von 60 Prozent und mehr stehen im Raum. Darauf deuten zurückgegangene Bestellungen für Komponenten hin, wie Nikkei berichtet. Der 5G-Markt könnte Huawei beinahe vollständig wegbrechen. Auch nach der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden halten die Handelsrestriktion Huawei weiterhin…
-
JBL Live Free NC+ im Test: Auch mit ANC erneut gute Allrounder-In-Ears
Die JBL Live Free NC+ bieten einen guten Klang, eine sehr gute Telefonie, ein durchschnittliches ANC und sinnvolle Funktionen wie Auto-Play und -Pause, Wireless Charging und IPX7. Die Steuerung ist jedoch nicht zufriedenstellend anpassbar. Insgesamt punktet JBL aber erneut mit einem guten Allrounder zu einem fairen Preis. Inhaltsverzeichnis 1 Auch mit ANC erneut gute Allrounder-In-Ears…
-
HBM2 mit AI: Samsungs Spezial-RAM bringt Processing-In-Memory
Auf Basis von klassischem HBM2 (ohne e) hat Samsung eine Adaption mit programmierbarer Kontrolleinheit entwickelt, die vornehmlich für AI-Beschleunigung und damit für den entsprechenden Markt gedacht ist. Dafür gibt es auf der einen Seite große Boni, auf der anderen Seite müssen aber Kompromisse eingegangen werden. Samsung beschreibt die Technologie als „Function-In Memory DRAM“ (FIMDRAM) und…
-
5G Standalone: Deutsche Telekom testet reines 5G-Netz ohne LTE-Anker
Die Deutsche Telekom testet an einem ersten Antennenstandort mit 5G Standalone, kurz 5G SA, die nächste Ausbaustufe des 5G-Netzes. Während das aktuell genutzte 5G Non-Standalone (5G NSA) noch auf das LTE-Netz angewiesen ist und einen „Anker“ im älteren Standard benötigt, ist das bei 5G SA mit 5G-SA-Kernnetz nicht mehr der Fall. Der erste Antennenstandort für…
-
MaboxLinux 21.02 („Foltest“): Manjaro-Derivat mit leichtem Openbox-Fenstermanager
MaboxLinux 21.02 („Foltest“) basiert auf dem beliebten Rolling Release Manjaro Linux, einem populären Derivat des dem KISS-Prinzip folgenden Arch Linux, und kombiniert dessen Basis mit dem aktuellen LTS-Kernel Linux 5.10 und dem sehr leichtgewichtigen Fenstermanager Openbox 3.6.1, der auf Paneele und Dateimanager verzichtet. Manjaro + Openbox + Extras MaboxLinux oder auch Mabox Linux, ebenfalls dem…
-
Android 12: Developer Preview 1 für Pixel-Smartphones steht bereit
Zu einer ähnlichen Zeit wie letztes Jahr bei Android 11 hat Google am Abend die erste Developer Preview von Android 12 für Pixel-Smartphones freigegeben. Für die Installation ist das Flashen eines Systemabbilds notwendig, die öffentliche Betaphase mit OTA-Option hat noch nicht begonnen. Kompatibel sind das Pixel 3 bis Pixel 5. Die erste Vorschau von Android 12 richtet sich…
-
Chromecast: Apple TV+ ist jetzt auf Google TV verfügbar
Zum Start des Chromecast mit Google TV (Test) Ende letzten Jahres musste auf Apple TV+ verzichtet werden, während die Konkurrenz um den Amazon Fire TV Stick bereits eine entsprechende App im Angebot hatte. Dies ändert sich nun, denn Apple TV+ ist nun auch auf Google TV verfügbar. Ab heute ist auf dem neuen Chromecast mit…
-
Nvidia CMP HX: Dedizierte Mining-GPUs und eine Bremse für die RTX 3060
Nvidia will den Betreibern von Mining-Farmen für die mit GPUs erneut lukrativ zu berechnende Ethereum-Blockchain in Zukunft eine Alternative zu GeForce-RTX-Grafikkarten anbieten, „Crypto Mining Processor“ genannt. Dass das die Lage für GeForce RTX entspannt, muss bezweifelt werden. Der RTX 3060 könnte eine Treiber-Bremse helfen. Die neue CMP-HX-Serie für Ethereum-Mining-Farmen Vier Modelle hat Nvidia in der…
-
MG09 Serie: Toshibas erste 18‑TB‑Festplatte nutzt MAMR
Bei seiner ersten Festplatte (HDD) mit einer Speicherkapazität von 18 Terabyte, setzt Toshiba auf ein neues Aufzeichnungsverfahren. Erstmals kommt eine Form von Microwave Assisted Magnetic Recording (MAMR) zum Einsatz, womit Toshiba die Datendichte erhöht und fortan wie die Konkurrenz 2 TB pro Magnetscheibe speichert. 18 TB mit neun Scheiben gab es schon Das Erreichen von…
-
Sapphire RX 6900 XT Toxic: Serien-Comeback mit potenziell schnellster Radeon
Die Gerüchteküche brodelt schon länger zu einer Toxic-Grafikkarte von Sapphire, die es schon seit diversen Jahren nicht mehr gegeben hat. Nun ist es soweit und der Hersteller hat die Radeon RX 6900 XT Toxic vorgestellt. Mit Hilfe einer AiO-Kühlung soll es sich um die schnellste AMD-Grafikkarte überhaupt handeln. Und wenn man sich die Taktraten anschaut,…
-
Codemasters-Übernahme: EA sticht Take Two überraschend aus
Der Rennspiel-Spezialist Codemasters war eigentlich schon vom Markt. Der fast abgeschlossenen Übernahmeprozess erhält jedoch noch einmal eine überraschende Wendung: Statt wie zuvor angekündigt an Take Two Interactive geht der Publisher nach aktuellem Statement an Electronic Arts. Den Ausschlag hat der Preis gegeben: Take Two wollte 6,40 US-Dollar pro Aktie zahlen, EA bietet hingegen 7,98 US-Dollar…
-
Sapphire TriXX 8.0.0: Nitro Glow und TriXX Boost für Nitro- und Pulse-Grafikkarten
Sapphire überarbeitet seine GPU-Suite TriXX in der aktuellen Version 8.0.0 für die hauseigenen Grafikkarten der Serien Nitro+ und Pulse und erweitert die Funktionen TriXX Boost und Nitro Glow. Zudem wurden Benutzeroberfläche und Dashboard weiter optimiert und für die Radeon-RX-5000 sowie Radeon-RX-6000-Serie erweitert. TriXX 8.0.0 mit erweitertem Funktionsumfang Neben dem neuen Dashboard, das eine erweiterte Übersicht…
-
Gigaset GX290 plus und PRO: Outdoor-Smartphone erhält mehr Speicher
Mit dem GX290 plus legt Gigaset das Outdoor-Smartphone GX290 (Test) aus dem Jahr 2019 neu auf und spendiert ihm mehr Arbeitsspeicher und mehr Flash-Speicher. Während der RAM von 3 auf 4 GB wächst, wird der lokale Speicher von 32 auf 64 Gigabyte verdoppelt – auf Wunsch kann er weiterhin mit einer microSD-Karte erweitert werden. Am…
-
Windows 10 21H1: Großes Update im Zeichen des Home-Office-Booms
Auch in diesem Jahr wird es ein großes Windows-10-Update in der 1. Jahreshälfte geben, den Frühling wird „21H1“ allerdings verpassen. Erst später im ersten Halbjahr soll die Aktualisierung zur Verfügung stehen. Sie setzt den Fokus auf Bedürfnisse in Folge der Coronapandemie. Die Installation soll erneut schnell vonstatten gehen. Schnelles Upgrade dank Hintergrundinstallation Wie beim letzten…
-
Grafikkarten 2021 im Test: AMD Radeon RX und Nvidia GeForce RTX im Benchmark
ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten abermals aktualisiert. Zum Auftakt mussten sich 23 Grafikkarten von AMD und Nvidia im neuen Ryzen-5000-Testsystem beweisen. Die Ergebnisse zeigen Verschiebungen, von denen auch Ampere und RDNA 2 betroffen sind. Deutlich wird auch: 6 GB Speicher sind am Ende. Inhaltsverzeichnis 1 AMD Radeon RX und Nvidia GeForce RTX im Benchmark…
-
AMD Radeon RX 6700 XT: RDNA-2-Mittelklasse mit Navi 22 soll am 18. März starten
Mit der Radeon RX 6700 XT aus der Radeon-RX-6700-Serie, die später auch die Radeon RX 6700 beherbergen soll, soll die RDNA-2-Architektur von AMD auf Basis von Navi 22 („Navy Flounder“) ab dem 18. März auch in die Mittelklasse starten. Damit würden sich entsprechende Gerüchte aus dem Januar dieses Jahres bewahrheiten. AMD Radeon RX 6700 XT…
-
Tiny Core Linux 12.0: Minimalistische Distribution nach Baukastenprinzip
Tiny Core Linux ist eine minimalistische Linux-Distribution und eignet sich dank ihres modularen Baukastenprinzips für zahlreiche Szenarien. Dem eigenen Motto „Schnell. Einfach. Modular. Erweiterbar.“ verpflichtet, möchte Tiny Core Linux 12.0 weniger ein vollwertiges Betriebssystem, sondern dessen Kern darstellen. Minimales ISO-Abbild mit allen Werkzeugen Dank seines äußerst ressourcenschonenden Fenstermanagers auf Basis von FLTK und des kompakten…