Category: Deutsch
-
GigaTV Cable Box 2: Vodafone bündelt neue Set-Top-Box mit Premium-TV-Tarif
Vodafone bietet Neukunden im TV-Tarif GigaTV inklusive Vodafone Premium ab dem 10. März die neue Set-Top-Box GigaTV Cable Box 2 an. Von der bisherigen GigaTV Cable Box unterscheidet sich die kleinere Box vor allem über die neu gestaltete Benutzeroberfläche. Im Herbst soll die Box auch für Kunden anderer Tarife kommen. GigaTV inklusive Vodafone Premium nennt sich…
-
Polestar 2: OTA-Update erhöht Sicherheit mit Flottendaten
Polestar verbaut im rein elektrischen Polestar 2 nicht nur ein Infotainmentsystem mit Android, sondern nutzt das von Google für Fahrzeuge entwickelte Android Automotive OS als Betriebssystem für das gesamte Auto. OTA-Updates wie das aktuelle beeinflussen deshalb nicht nur Multimedia, sondern auch Sicherheit und Reichweite. Das Joint-Venture Polestar der Automobilhersteller Volvo und Geely hat ein neues…
-
Kali Linux 2021.1: Forensik-Distribution mit neuen Tools und Xfce 4.16
Die Forensik- und Sicherheits-Distribution Kali Linux 2021.1 bietet mit Xfce 4.16 einen aktualisierten modularen Desktop mit einem angepassten GTK3-Theme, der erst vor kurzem ein Facelift erhalten hat, und neue Sicherheits-Tools. Alternativ steht die populäre und anpassbare Desktop-Umgebung KDE Plasma 5.20 zur Auswahl. Debian-Derivat für Forensiker Auf Basis der Betriebssystem-Kernels Linux 5.10 haben die Macher ihr…
-
EUV-DRAM-Fertigung: SK Hynix kauft für 3,5 Mrd. Euro bei ASML ein
Es deutete sich zuletzt bereits an, jetzt ist es bestätigt: SK Hynix kauft in großem Stil EUV-Belichtungssysteme bei ASML ein. Das Auftragsvolumen umfasst über 3,5 Milliarden Euro und soll bis zum Dezember 2025 abgeschlossen sein. In einer freiwilligen Auskunft an die koreanische Börse bestätigte SK Hynix vorangegangene Meldungen, dass die neue Fabrik M16, aber auch bestehenden…
-
Quartalszahlen: Nvidia über Rekordumsatz, Ampere und Mining
61 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr lassen Nvidia im vierten Quartal über die 5-Milliarde-Marke springen. Der Gewinn steht dem kaum in etwas nach, auch dieser legt deutlich zu und spült mit einem Anstieg um 53 Prozent 1,457 Milliarden US-Dollar in Nvidias Kassen. GeForce als Zugpferd Natürlich waren die neuen aber auch alten GeForce das…
-
Dying Light 2: Entwicklung leidet unter Techlands Management
„Coming soon“ steht seit der jüngsten Verschiebung auf den Produktseiten von Dying Light 2. Berichte aus dem Studio deuten an, dass sich daran so schnell nichts ändern wird. Anonyme Mitarbeiter zeichnen das Bild eines Entwicklungsprozesses, der von unklaren Vorgaben und spontanen Richtungswechseln geprägt wird. Gemäß des Berichts von The Gamer leide das Studio unter schlechten…
-
Akasa Turing A50: Lüfterloses Alu-Gehäuse für Renoir-APU des Asus PN50
Mit dem Turing A50 hat Akasa eine zweites lüfterloses Gehäuse aus Aluminium in der Turing-Serie aufgelegt, das rein äußerlich dem Turing FX nahesteht, jedoch anstatt zu Intel NUCs mit dem Mini-PC Asus PN50 bestückt werden kann. Das Passiv-Gehäuse kann die Verlustleistung von AMD-APUs der Ryzen-4000U-Linie ohne Lüfter bewältigen. Drittes Turing-Gehäuse nimmt PN50-Platine auf Das Turing…
-
AMD: Neue Radeon RX (6700 XT) kommt am 3. März
AMD lädt ein: Am 3. März will der Hersteller eine Ergänzung der Grafikkartenfamilie Radeon RX 6000 mit RDNA-2-Architektur vorstellen. Die Gerüchteküche geht von der Radeon RX 6700 XT aus, deren Referenzdesign demnach in der Ankündigung von AMD zu sehen ist. Der Tweet von AMD selbst liefert hingegen noch keine Bestätigung für das gezeigte Modell, das…
-
Fractal Meshify 2 Compact: Define 7 Compact wird luftig gemacht
Auch das Define 7 Compact (Test) von Fractal Design gibt es nun in einer Mesh-Version, die damit die Neuerungen der aktuellen Chassis-Generation von Fractal übernimmt. Statt einer Schalldämmung und auf Wunsch geschlossenen Flächen an Front und Deckel kommen Gitter zum Einsatz, um den Luftfluss zu erhöhen. Wie schon beim Meshify 2 (XL), das nur eine…
-
Cyberpunk 2077: Patch 1.2 verzögert sich wegen Hack auf CD Projekt Red
Der Patch 1.2 für das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 (Test) verzögert sich aufgrund des Anfang Februar erfolgten Hacks auf die Server der CDP Capital Group, der auch das polnischen Entwicklerstudio CD Projekt Red angehört, bis Mitte März. Eigentlich sollte das kommende Bugfix Release zeitnah nach dem Patch 1.1 erscheinen. Hack bringt Zeitplan durcheinander Wie das Unternehmen…
-
Spiele-Markt im Januar: Valorant liegt beim Umsatz wieder vor CS:GO
Auch Anfang 2021 verzeichnet der Videospielemarkt ein reges Wachstum und führt damit den Trend der letzten 11 Monate fort. Sowohl der PC als auch die Konsolen gewinnen stark an Videospiele-Umsatz, wobei vor allem auf ersterer Plattform zwei klare Gewinner und ein Verlierer auszumachen sind, wie SuperData berichtet. Die Pandemie lässt den Umsatz seit bald einem…
-
webOS: LG bietet sein TV-Ökosystem weiteren Herstellern an
LG öffnet die Tür zu seinem TV-Ökosystem webOS für andere Hersteller weiter und stellt das Betriebssystem damit auf eine breitere Basis. Bereits auf der CES 2021, auf welcher auch webOS 6.0 und die neuen OLED-TVs der G1-Serie vorgestellt wurden, hatte LG die die erste Lizenzierung von webOS an Blaupunkt und Konka bekanntgegeben. Aus webOS wird…
-
E-Antrieb oder Verbrenner?: Apps von Mercedes sollen bei Entscheidung helfen
Ist ein klassischer Verbrenner mit Otto- oder Dieselmotor oder doch ein Fahrzeug mit reinem E-Antrieb die bessere ökonomische und ökologische Wahl? Bei der Entscheidung helfen sollen neue Apps von Mercedes-Benz, die neben Privatkunden auch Unternehmen etwa bei der Anschaffung von eSprinter und eVito unterstützen. Am Verbrenner festhalten oder doch die Elektromobilität wagen? Nicht selten spielen…
-
Schnelle Speicherkarten: Phison bringt lange erwartete SD-Express-Produkte
Seit Jahren wird über den neuen Speicherkartenstandard SD Express mit schneller PCI-Express-Schnittstelle berichtet, doch fertige Produkte blieben aus. Der Hersteller Phison will jetzt den Anfang machen und im März die ersten SD-Express-Karten nach Spezifikation SD 7.0 ausliefern. Vor fast genau drei Jahren hatte SanDisk auf dem MWC 2018 einen ersten Prototypen der SD Express Card…
-
Übernahme: HP kauft Kingston HyperX für 425 Millionen US-Dollar
HP wird den Gaming-Brand HyperX von Kingston für 425 Millionen US-Dollar übernehmen. Kingston konzentriert sich wieder aufs Kerngeschäft mit DRAM, Flash-Speicher und SSDs, sowohl für den OEM-Markt aber auch Enthusiasten und Gamer – genau so ist HyperX seinerzeit einmal entstanden. Laut Kingston birgt der Verkauf an HP für die Marke HyperX bessere Chancen im Weltmarkt.…
-
Ring Video Doorbell Pro 2: Radar-Technologie und Vogelperspektive für die Türklingel
Mit der Ring Video Doorbell Pro 2 stellt Ring eine neue kabelgebundene Video-Türklingel vor, bei der Nutzer durch eine Radar-Technologie, 3D-Bewegungserkennung und Vogelperspektive auf einer Karte sehen können, wo ein Bewegungsereignis seinen Ursprung hatte. Zudem gibt es Neuerung beim Videoformat. 1:1-Video mit 1.536 × 1.536 Pixel Das Video der Türklingel verfügt nun über eine Auflösung…
-
Seagate Lyve Cloud: Eigene STaaS-Plattform für große Datenmengen
Mit Lyve Cloud stellt Seagate eine neue Storage-as-a-Service-Plattform vor, mit der Unternehmen die von ihnen generierten Unternehmensdaten in der S3-kompatiblen, reinen Storage-Cloud speichern können. So sollen sich auch große Datenmengen bei niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO) effizient verwalten und sicher speichern lassen. Lyve Cloud bietet hierfür eine nahtlose Integration in Ökosystemdienste. Der Service ergänzt das Lyve-Portfolio von…
-
Ardour 6.6: Mächtige quelloffene DAW mit verbesserter Automatisierung
Die mächtige und professionelle quelloffene Digital Audio Workstation (DAW) Ardour ist vollständig kostenlos und bietet in der neuen Version 6.6 neben Audiowerkzeugen aller Art auch eine nochmals verbesserte Automatisierung von Produktions- und Arbeitsschritten für das Aufnehmen und Bearbeiten von Audiomaterial. Automatisierung steht im Mittelpunkt Mit Ardour 6.6 werden neue Funktionen eingeführt, welche die Automatisierung bei…
-
Samsung PM9A3: PCIe-4.0-Data-Center-SSD geht in die Massenproduktion
Die Bereits letzten Mai vorgestellten SSDs der Serie PM9A3 gehen jetzt in die Massenproduktion, wie Samsung heute offiziell mitteilt. Die für Rechenzentren konzipierten Enterprise-SSDs mit PCIe 4.0 werden mit E1.S, M.2 und U.2 in gleich drei Formfaktoren angeboten. Im Mai 2020 waren folgende Eckdaten zur Samsung PM9A3 kommuniziert worden (siehe Bild): Bis zu 7,68 TB…
-
Top-10-Foundries: Wachstum von 20 Prozent in Q1/2021 prognostiziert
Die Halbleiterindustrie boomt, das zeigen auch die Prognosen zum Umsatzwachstum der zehn größten Auftragsfertiger im ersten Quartal des Jahres 2021. Sie reichen je nach Unternehmen von plus vier Prozent bis hinauf zu plus 42 Prozent, im Durchschnitt markieren sie 20 Prozent Zuwachs. Mit einem Wachstum von 42 Prozent beim Umsatz liegen kleinere Foundries prozentual gesehen…
-
PlayStation 5: Sony plant neues PlayStation VR mit höherer Auflösung
Sony will einen Nachfolger des erstmals für die PlayStation 4 (Pro) angebotenen Virtual-Reality-HMDs (Head-Mounted Display) PlayStation VR für die PlayStation 5 auf den Markt bringen. Das neue PlayStation VR soll in mehreren technischen Punkten verbessert werden. Auf den Markt kommen soll das Produkt aber frühestens 2022. Die Pläne für eine neue Generation PlayStation VR (Test)…
-
Systemanforderungen: Days Gone ist auf dem PC offiziell mit wenig zufrieden
Days Gone erscheint am 26. April auch auf dem PC. Die Systemanforderungen des Survival-Spiels gleichen denen der letzten, zeitweilig Sony-exklusiven Portierung: Sie sind haargenau diejenigen von Horizon Zero Dawn (Test) , das in der Realität viel mehr verlangt, als es die offiziellen Anforderungen vermuten lassen. Die minimalen Anforderungen sind deshalb nominell niedrig. Ein Bulldozer-Prozessor mit…
-
KDE Plasma 5.21.1: Wayland und Nvidia Optimus finden zusammen
Mit dem ersten Point Release des freien und primär unter Linux eingesetzten Desktops KDE Plasma 5.21 finden das Display-Server-Protokoll Wayland und die intelligente Energiesparfunktion Nvidia Optimus, welche nur bei Bedarf automatisch die leistungsstärkere Grafikkarte zur IGP zuschaltet, näher zueinander. Wayland und Nvidia Optimus machen Fortschritte Nvidia Optimus, das bereits seit dem Betriebssystem-Kernel Linux 3.12 mehr…
-
Surface Pro 7+: Microsoft bietet eigene SSD-Kits für Geschäftskunden an
Das Surface Pro 7+ ist das erste „normale“ Surface Pro mit wechselbarer SSD. Die von Microsoft als rSSD (removable SSD) bezeichneten Speichermedien bietet der Konzern zumindest in den USA jetzt erstmals für Unternehmenskunden an. Consumer können das Modul aber einfacher mit einer viel günstigeren M.2-2230-SSD austauschen. Nach Surface Laptop 3, Surface Laptop Go und Surface…