Category: Deutsch

  • Android 12: Developer Preview 1.1 für Google Pixel erschienen

    Android 12: Developer Preview 1.1 für Google Pixel erschienen

    Nach der Android 12 Developer Preview 1 hat Google eine aktualisierte Entwicklervorschau für Pixel 3 bis Pixel 5 freigegeben, die sich mit ihrer aufwendigen manuellen Installation weiterhin an Entwickler und versierte Nutzer richtet. Die Android 12 Developer Preview 1.1 behebt das „Bugfix Release“ ausschließlich Fehler. Developer Preview 1.1 behebt Fehler Neben neuen Features wie der…

  • Streaming: Sky Ticket startet auf Amazon Fire TV

    Im Dezember 2020 hatte Amazon im Rahmen einer Kooperation mit Sky angekündigt, dass im ersten Halbjahr 2021 der Streaming-Dienst Sky Ticket in Deutschland auf Fire-TV-Geräten verfügbar sein wird. Heute startet der Dienst auf ausgewählten Fire-TV-Geräten. So können Sky-Ticket-Kunden den Dienst ohne Receiver über Fire TV nutzen, um beispielsweise Sky-Originals und Serien von HBO, TNT und…

  • Xiaomi: Redmi Note 10 Pro, 10S und 10 nutzen AMOLED-Displays

    Xiaomi: Redmi Note 10 Pro, 10S und 10 nutzen AMOLED-Displays

    Xiaomi legt die großen Note-Smartphones der günstigeren Eigenmarke Redmi neu auf. Redmi Note 10 Pro, Note 10S und Note 10 bieten erstmals AMOLED-Displays, beim Pro ist es sogar 120 Hertz schnell. Android 11 ist ab Werk installiert. Die Preise für Deutschland folgen in drei Wochen. Redmi Note 10 Pro mit 120-Hertz-AMOLED Das neue technische Aushängeschild…

  • Intel Graphics Driver: Treiber mit Optimierungen für Death Stranding auf Intel Xe

    Intel Graphics Driver: Treiber mit Optimierungen für Death Stranding auf Intel Xe

    Nachdem Intel den Grafiktreiber zuletzt für Hitman 3 (Test) optimiert hat, fließen mit dem Intel Graphics Driver 27.20.100.9316 weitere Optimierungen für die Open World von Death Strandig (Test) und den diskreten Grafikchip Iris Xe Max alias DG1 mit seinen 96 Execution Units und 4 GB LPDDR4X ein. Zudem gibt es Fehlerkorrekturen. Optimiert auf Death Stranding…

  • openSUSE Leap 15.3: Beta mit Xfce 4.16 kann ausprobiert werden

    openSUSE Leap 15.3: Beta mit Xfce 4.16 kann ausprobiert werden

    Mit openSUSE Leap 15.3 steht die erste öffentliche Beta der vor allem in Deutschland beliebten Linux-Distribution zum Ausprobieren für jedermann bereit. Mit der freien Desktop-Umgebung Xfce 4.16, welche im Dezember des vergangenen Jahres einer Frischzellenkur unterzogen wurde, erhält openSUSE einen frischen Anstrich. Enterprise-Linux als stabile Basis Anders als das Rolling Release openSUSE Tumbleweed, das größeren…

  • MSI Optix MAG274QRFDE-QD im Test: Quantum-Dots für das IPS-Panel mit 165 Hz und 1 ms

    MSI Optix MAG274QRFDE-QD im Test: Quantum-Dots für das IPS-Panel mit 165 Hz und 1 ms

    Der MSI Optix MAG274QRFDE-QD bietet ein IPS-Display mit Quantum-Dots, 165 Hz, eine Reaktionszeit von 1 ms GtG bei 27 Zoll und eine Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln. Vielen guten Eigenschaften wie USB-C und einem Standfuß mit allen Ergonomiefunktionen stehen erneut aber auch Einschränkungen gegenüber. Inhaltsverzeichnis 1 Quantum-Dots für das IPS-Panel mit 165 Hz und…

  • Fotos und Videos: Apple ermöglicht Kopie von iCloud zu Google Fotos

    Fotos und Videos: Apple ermöglicht Kopie von iCloud zu Google Fotos

    Mit einer neuen Funktion zum Datenschutz ermöglicht Apple den Transfer der Fotos und Videos aus iCloud zu Google Fotos. Dabei wird eine Kopie der Inhalte erstellt, sie bleiben somit in der iCloud auch nach dem Transfer zu Google Fotos erhalten. Er eignet sich so nicht nur für den Wechsel des Ökosystems, sondern auch für Backups.…

  • Solid State Drive: Samsung SSD 980 ohne „Pro“ und ohne DRAM

    Solid State Drive: Samsung SSD 980 ohne „Pro“ und ohne DRAM

    Auf die Samsung 980 Pro SSD folgt die 980 ohne Pro. Darauf gibt es jetzt konkrete Hinweise im Handel wie auch von Samsung selbst. Gegenüber der 980 Pro wird PCIe 3.0 statt PCIe 4.0 genutzt und auf einen DRAM-Cache verzichtet. Die 980 ist damit langsamer, aber auch günstiger als die 980 Pro. Samsung SSD 980…

  • Nintendo-Switch-Gerüchte: Neues Modell mit 7-Zoll-OLED-Display und 4K am TV

    Auch wenn Nintendo einer Nintendo Switch Pro in der Analystenkonferenz zu den Quartalszahlen Anfang Februar eine Absage erteilt hatte und kein neues Modell innerhalb der nächsten zwölf Monate vorstellen will, halten sich die Gerüchte einer Vorstellung in 2021 hartnäckig. Nun will Bloomberg neue Details zum neuen Modell kennen. 7 Zoll großes OLED-Display Demnach werde das…

  • Aus der Community: Scythe Fuma 2 & SilentiumPC Grandis 3 Evo ARGB im Duell

    Aus der Community: Scythe Fuma 2 & SilentiumPC Grandis 3 Evo ARGB im Duell

    Aus der Community kommt ein Lesertest, in dem die beiden ausladenden und doppelt belüfteten CPU-Kühler Scythe Fuma 2 (Test) und SilentiumPC Grandis 3 Evo ARGB in einem spannenden Duell gegeneinander antreten. Beide Kühler sind in einem Preisbereich ab 50 Euro angesiedelt und sich auch ansonsten sehr ähnlich. Zwei Doppelturm-Kühler im Duell In seinem Leserartikel „Doppelte…

  • Fall Guys: Epic Games kauft Erfolgsspiel samt Entwickler

    Epic Games übernimmt das Studio Tonic und damit auch den populären Multiplayer-Hit Fall Guys: Ultimate Knockout. Für das MMO-Partyspiel soll sich durch den Kauf nichts ändern. Langfristige Pläne seien im Fluss, heißt es. Ausführen müssen die Beteiligten dazu nichts: Ein mögliches Szenario zeigt Rocket League auf. Dass zunächst nichts geändert wird, betonen sowohl Epic Games…

  • Shuttle XPC Slim DS: Lüfterloser 1,3-Liter-PC erhält im DS20U Comet Lake-U

    Shuttle XPC Slim DS: Lüfterloser 1,3-Liter-PC erhält im DS20U Comet Lake-U

    Shuttle erweitert seine Modellreihe XPC Slim um die Barebone-Serie DS20U, die bei Gehäuseabmessungen und Ausstattung den ebenfalls passiv konzipierten Mini-PCs vom Typ DS10U ähneln. Neu sind Intel CPUs aus der Generation Comet Lake mit 15-Watt-TDP. Das lüfterlose Gehäuse soll für den durchgängigen Dauerbetrieb geeignet sein. Passive Kühlung ohne Lüfter für den 24/7-Betrieb Die für den…

  • Samsung: MicroLED-Fernseher ab Ende März, kleinere Modelle folgen

    Samsung: MicroLED-Fernseher ab Ende März, kleinere Modelle folgen

    Während Samsung seinen ersten MicroLED-Fernseher mit 110 Zoll im Heimatland Südkorea gut betuchten Kunden bereits seit Dezember anbietet, folgt der globale Marktstart in diesem Frühjahr. Ab Ende März sollen MicroLED-Fernseher mit 110 Zoll und 99 Zoll Bilddiagonale in Deutschland erhältlich sein. Kleinere Varianten folgen. MicroLED-Fernseher sind vorerst Luxusprodukte Von einem Massenprodukt noch weit entfernt, kostete…

  • Navi 22 mit RDNA 2: AMDs Radeon RX 6700 XT legt sich mit GeForce RTX 3070 an

    Navi 22 mit RDNA 2: AMDs Radeon RX 6700 XT legt sich mit GeForce RTX 3070 an

    Radeon RX 6800, 6800 XT und insbesondere RX 6900 XT richten sich mit der RNDA-2-GPU Navi 21 vor allem an Nutzer von UHD. Die soeben vorgestellte Radeon RX 6700 XT mit Navi-22-GPU spricht dagegen die Performance-Klasse mit genug Leistung für WQHD, also 2.560 × 1.440, an. 479 US-Dollar beträgt der UVP. In Sachen Leistung nahe…

  • AMD: Resizable BAR nun offiziell auch für Ryzen 3000

    Mit der Integration von Resizable BAR beziehungsweise SAM (Smart Access Memory) hat AMD zur Einführung der Radeon RX 6800 (XT) Bewegung in die Umsetzung des PCI-Express-Protokolls gebracht, auch Intel und Nvidia ziehen diesbezüglich nach. Nun erweitert AMD offiziell die Liste der unterstützten Produkte. Bei den Grafikkarten bleibt es nun nicht mehr bei der Radeon RX…

  • AMD Adrenalin: Anti-Lag und Radeon Boost lernen DirectX 12

    AMD macht die Treiber-Features Anti-Lag und Radeon Boost universeller nutzbar: Mit einem kommenden Update des Adrenalin-Treibers sind beide auch in DirectX-12-Spielen verfügbar. Radeon Boost unterstützt derzeit ausschließlich DirectX 11, Anti-Lag DirectX 9 und DirectX 11. Beide Features haben das Ziel, den so genannten System-Lag, also die Zeit, die dafür benötigt wird, die Steuerungseingabe auf dem…

  • Asus ProArt B550-Creator: AM4-Platine mit Thunderbolt 4 für 299 US-Dollar

    Asus ProArt B550-Creator: AM4-Platine mit Thunderbolt 4 für 299 US-Dollar

    Mit dem ProArt B550-Creator stellt Asus ein AM4-Mainboard für Zen-3-Prozessoren der Serie AMD Ryzen 5000 (Test) und deren Vorgänger vom Typ AMD Ryzen 3000 (Test) vor, das umfangreiche Konnektivität inklusive Thunderbolt 4 und schnellem Ethernet sowie starker Spannungsmodulation für 299 US-Dollar bietet. Vollausstattung für Kreative Wie ein Produktmanager von Asus über das r/AMD auf Reddit…

  • Automatisierungssoftware: Microsoft Power Automate Desktop ist jetzt kostenlos

    Automatisierungssoftware: Microsoft Power Automate Desktop ist jetzt kostenlos

    Die Automatisierungssoftware Microsoft Power Automate Desktop aus der Power Automate Serie ist ab sofort kostenlos für jedermann erhältlich und hilft Anwendern dabei zahlreiche Arbeitsschritte unter Windows 10, ganz ohne Programmierkenntnisse, per Knopfdruck aufzuzeichnen und zu automatisieren. Mächtiges Automatisierungstool wird kostenlos Der mächtige Microsoft Power Automate Desktop, der zuvor ein kostenpflichtiger Bestandteil der Microsoft Flow Programmserie…

  • Linux-Desktop: KDE Plasma 5.21.2 mit kleinen Fixes erschienen

    Linux-Desktop: KDE Plasma 5.21.2 mit kleinen Fixes erschienen

    Die Arbeiten an der freien Desktop-Umgebung KDE Plasma gehen unvermindert und mit hohem Tempo weiter. Jetzt haben die Entwickler von KDE die neue Version 5.21.2 freigegeben, die kleinere Fehler aus KDE Plasma 5.21.1, welcher das Zusammenspiel von Nvidia Optimus und Wayland deutlich verbessert hat, ausmerzen soll. Hohes Entwicklungstempo Nachdem die modulare Desktop-Umgebung für die freien…

  • Hafnium-Exploits: Lücken in Exchange Server werden für Spionage genutzt

    Microsoft schließt per Patch kritische Lücken in Exchange Server 2019, 2016, 2013 und 2010, die dem Unternehmen zufolge bereits gezielt ausgenutzt wurden um Industriespionage zu betreiben. Dahinter stecke meistens die Gruppe Hafnium aus China. Microsoft ruft dazu auf, extern erreichbare Exchange Server umgehend zu aktualisieren. Gefahr in Verzug Diese Aufforderung geht Unternehmen zur Stunde sogar…

  • Community: Fotowettbewerb „Es wird Grün der Frühling“

    Meteorologisch bereits begonnen, lautet das Thema des monatlichen ComputerBase-Fotowettbewerb im März „Es wird Grün der Frühling“. Registrierte Mitglieder können entsprechende Aufnahmen unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen bis zum 19. März einreichen. Über die Siegeraufnahme entscheidet die Community im Anschluss per Umfrage. Wie gewohnt bestimmt der Gewinner anschließend das Motto für den Fotowettbewerb des Folgemonats. Der Fotowettbewerb…

  • Radeon RX 6700 XT Hellhound: PowerColor stimmt Spieler auf neue Serie mit AMD Navi 22 ein

    Über den Kurznachrichtendienst Twitter hat AMDs Exklusivpartner PowerColor damit begonnen Spieler auf die noch in dieser Woche erwartete Radeon RX 6700 XT sowie die neue hauseigene Gaming-Serie „Hellhound“ einzustimmen. Die Mittelklasse basierend auf Navi 22 („Navy Flounder“) soll noch heute vorgestellt werden. PowerColor legt dritte Custom-Design-Serie auf Die PowerColor Radeon RX 6700 XT Hellhound soll…

  • Soundcore Liberty Air 2 Pro im Test: Anker lässt erneut die Saiten zischen

    Soundcore Liberty Air 2 Pro im Test: Anker lässt erneut die Saiten zischen

    Die Anker Soundcore Liberty Air 2 Pro bieten ANC, Auto-Play/Auto-Pause und HearID 2.0 für eine individuellere Klanganpassung nach dem Hörtest. Steuerung und Klang weisen jedoch Schwächen auf, die nur eingeschränkt hingenommen werden können. Die Höhen sind überzeichnet und verzerren stark. Inhaltsverzeichnis 1 Anker lässt erneut die Saiten zischen Technische Daten und Funktionen der Soundcore Liberty…

  • Chip-Nachfrage-Boom: Taiwanische Foundries mit Auktionssystem für Restkapazität

    Nach dem Streichen von Vergünstigungen werden ab sofort angeblich Restkapazitäten bei Chip-Forundries in einem Auktionssystem vergeben. Der Preisaufschlag soll in der ersten Runde bei 15 bis 20 Prozent gelegen haben, vermeldet die Gerüchteküche. Angesichts der extrem angespannten Lage erscheint der Schritt nachvollziehbar. Angeblich sei das System bereits für das kommende zweite Quartal im Einsatz. Zuletzt…