Category: Deutsch
-
MateBook D 16: Huawei bringt AMD auf 16 Zoll und ein Tiger-Lake-Update
Huawei bringt mit dem MateBook D 16 im April ein neues Notebook der Mittelklasse auf den Markt, das ein 16,1 Zoll großes Display in die Abmessungen eines 15-Zoll-Notebooks quetscht. Angetrieben wird das 899 Euro teure Notebook von AMD Renoir alias Ryzen 4000H. Für das MateBook X Pro gibt es ein Update auf Intel Tiger Lake. FullView nennt…
-
80.000 Betroffene: Ergebnisse von 136.000 COVID-19-Tests frei einsehbar
136.000 COVID-19-Testergebnisse sowie die zugehörigen persönlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft, Ausweisnummer aus Deutschland und Österreich waren nur unzureichend geschützt und deshalb für jedermann frei einsehbar. Die Sicherheitslücke steckt in der Software SafePlay von Medicus AI. Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen Wie der Chaos Computer Club (CCC) auf seiner Website berichtet, wurde die Schwachstelle, welche die persönlichen…
-
RDNA 2 vs. RDNA vs. GCN im Test: IPC und CU-Skalierung bei Radeon RX seit GCN analysiert
Wie stark profitieren die RDNA-2-Grafikkarten RX 6900 XT und 6800 (XT) von zusätzlichen Shadern-Clustern gegenüber der Radeon RX 6700 XT mit 40 CUs? Und wie viel schneller sind 40 RDNA-2-CUs als 40 von RDNA oder GCN? Umfangreiche Skalierungs- und IPC-Vergleiche liefern interessante, ja teilweise sogar überraschende Antworten. Inhaltsverzeichnis 1 IPC und CU-Skalierung bei Radeon RX…
-
Age of Empires IV: Preview-Event im Livestream am 10. April
Bei Neuigkeiten zum Entwicklungsstand von Age of Empires IV zeigt sich Microsoft geizig. Das erste Gameplay-Video ist auch schon wieder über ein Jahr alt. Doch in Kürze soll es ein weiteres Lebenszeichen geben: Am 10. April soll ein „Age of Empires: Fan Preview“ mit Livestream stattfinden. Versprochen für die Veranstaltung wird unter anderem ein neuer…
-
AMD FidelityFX Super Resolution: DLSS-Konter „FSR“ erscheint vielleicht noch dieses Jahr
FidelityFX Super Resolution (FSR), AMDs Konter auf Nvidias KI-Upsampling DLSS 2.0 (Test), könnte laut AMD noch im Laufe dieses Jahres erscheinen. Festlegen will sich AMD aber noch nicht: 2021 sei der Plan, aber es gibt noch sehr viel zu tun. Es ist das erste Mal, dass der Hersteller zumindest einen Zeitrahmen nennt. AMD hat noch…
-
Apple: HomePod muss sich extrem schlecht verkauft haben
Apples großer, im Sommer 2017 vorgestellter und im Dezember desselben Jahres auf den Markt gebrachter HomePod muss sich extrem schlecht verkauft haben, wie nach der Einstellung des Produkts letztes Wochenende erworbene Lautsprecher zeigen. Diese stammen noch aus der ersten Produktionscharge und zeigen Alterungsspuren im Karton. Letzten Samstag hatte Apple gegenüber Techcrunch bestätigt, dass der HomePod…
-
iPad Pro: Apple plant mit Thunderbolt, M1-Leistung und Mini-LED
Das iPad Pro soll im April dieses Jahres ein noch mächtigeres Tablet und potenzielle Alternative zum Mac oder PC werden, indem der bisherige USB-C-Anschluss auf Thunderbolt umgestellt und der Prozessor auf M1-Leistungsniveau gehoben wird. Ein neues günstiges iPad soll es hingegen erst später im Jahr von Apple geben. Über die Veränderungen am iPad Pro berichtet…
-
FIFA Ultimate Team: Ein Traumteam kostet 22.000 Spielstunden
Ein FIFA-Spieler hat überschlagen, was ein Traumteam in Ultimate Team kostet, wenn man kein Geld ausgeben möchte. Die wenig überraschende Antwort? Das Leben, denn bei 22.000 Spielstunden bleibt kaum Zeit für etwas anderes. Twitter-Nutzer ScudzTV hat sich für die Rechnung sein Traumteam mit seltenen Karten zusammengestellt. Herausgekommen ist eine Zusammenstellung, deren Wert der FIFA-Spieler auf…
-
Windows 10 Insider Preview: Anpassbare virtuelle Desktops und Auto HDR mit Build 21337
Die neue Windows 10 Insider Preview Build 21337 aus dem Dev Channel bringt anpassbare virtuelle Desktops und Auto HDR für mehr als 1.000 Spiele über die beiden hauseigenen Grafik-APIs DirectX 11 und DirectX 12 mit. Zudem gibt es spürbare Verbesserungen am Dateimanager und für Anwendungen des Betriebssystems. Virtuelle Desktops werden anpassbar Die virtuellen Desktops sollen…
-
Silver Arrow ITX-R Rev. A: Doppelturm-ITX-Kühler ist mit neuem Lüfter flacher
Thermalright löst den für Mainboards im Mini-ITX-Format konzipierten Doppelturm-Kühler Silver Arrow ITX-R nach gut vier Jahren durch eine wiederholt kleinere Ausführung ab. Von der Anpassung der Lamellen im unteren Bereich der Türme soll insbesondere die Kompatibilität zu „Republic of Gamers“-Platinen von Asus profitieren. Speziell für ITX-Platinen mit ROG-Logo geeignet Der überarbeitete Silver Arrow ITX-R in…
-
Doom Eternal: Ancient Gods: Neuer Trailer zeigt zweiten DLC des Year-One-Passes
Am 18. März erscheint der zweite und vorerst letzte Einzelspieler-DLC für Doom Eternal (Test). Auf die Veröffentlichung stimmt Bethesda mit einem Trailer ein, der Gameplay und das Setting des Shooters zeigt. Versprochen wird die finale Konfrontation zwischen dem „Doom Slayer“ und dem Fürsten der Hölle. The Ancient Gods setzt die Kampagne von Doom Eternal fort.…
-
Android 12: Developer Preview 2 für Pixel-Smartphones steht bereit
Nach der Android 12 Developer Preview 1 und der aktualisierten Developer Preview 1.1 hat Google jetzt die nächste Entwicklervorschau für die eigenen Pixel-Smartphones Pixel 3 bis Pixel 5 (Test) freigegeben. Die neue Android 12 Developer Preview 2 ermöglicht einen Blick auf zahlreiche neue Features und behebt Fehler. Fehlerkorrekturen und kleinere neue Features Neben den obligatorischen Fehlerkorrekturen und…
-
Samsung-Fernseher: Preise für Neo QLED mit Mini-LED und Micro-LED-TVs
Nach dem Marktstart in den USA hat Samsung für den deutschen Markt die Preise und Verfügbarkeit der neuen Neo-QLED-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung bekannt gegeben. Diese kommen im April zu Preisen ab 1.799 Euro mit 4K- und ab 3.999 Euro mit 8K-Auflösung. Im April starten auch die Micro-LED-TVs ab 130.000 Euro. Samsung zufolge weisen die Mini-LEDs nur noch 1/40 der…
-
Webcast: Intels neuer CEO gibt Ausblick auf die Zukunft
Als Titelbild ein Ice-Lake-SP-Wafer, dazu ein Datum und eine Zeit: 23. März 2021 ab 22 Uhr deutscher Zeit. Der neue Intel-CEO Pat Gelsinger will gut einem Monat nach seinem offiziellen Arbeitsbeginn einen Ausblick via Intel Newsroom auf die Zukunft des Unternehmens geben, welches diverse Baustellen angehen muss. Join Intel CEO Pat Gelsinger for a business…
-
Palit Nvidia GeForce CMP 30HX: Kleinste Mining-Karte kostet 720 US-Dollar
Nvidias neue Mining-Lösungen werden wie erwartet keine Alternative: Zu langsam und vor allem zu teuer. Die kleinste Karte mit 26 MH/s wird für über 720 US-Dollar geführt, jede dank Nvidia selbst nun ausgehebelte RTX 3060 schafft deutlich über 40 MH/s und ist zumindest auf dem Papier viel günstiger. Von den technischen Daten her ist die…
-
iXpand Flash Drive Luxe: SanDisk bringt 2-in-1-Stick mit Lightning und USB-C
Einen neuen USB-Stick für den Datenaustausch zwischen iPhone und Computern ohne zusätzlichen Adapter hat SanDisk entworfen. Das iXpand Flash Drive Luxe besitzt sowohl den proprietären Lightning-Anschluss für iPhones als auch den universellen USB-C-Stecker, der bei Macs, PCs oder auch Android-Smartphones zu finden ist. Durch den proprietären Lightning-Anschluss bei iPhones bedarf es entsprechend kompatibler Datenträger. Das…
-
Samsung Galaxy A52 und A72: Mittelklasse-Smartphones mit IP67 ab 350 Euro
Samsung erneuert die Android-Mittelklasse heute mit dem Galaxy A52, Galaxy A52 5G und Galaxy A72. Die Smartphones vereint zu Preisen ab 349 Euro ein wasserabweisendes Gehäuse mit IP67-Zertifizierung, mindestens 6,5 Zoll große OLED-Displays, vier Kameras auf der Rückseite und eine vierjährige Update-Garantie. 3,5-mm-Klinke und IP67 für alle drei Smartphones Die neuen Galaxy-A-Smartphones orientieren sich beim Design ein…
-
Audacity 3.0.0: Audioeditor erhält ein neues Projekt-Format
Der Open Source-Audioeditor und -Recorder Audacity erhält mit Version 3.0.0 sein erstes großes Update seit langem und mit .aup3 ein neues Projekt-Format. Auf Basis der quelloffenen und gemeinfreie Programmbibliothek SQLite in der aktuellen Version 3.35.1 werden Projekte in einer Datei inklusive Datenbank gespeichert. Neue Funktionen und weniger Fehler Neben einem neuen Analyse-Tool namens „Label Sounds“…
-
Ring Alarm Sicherheitssystem: Neue Generation ist günstiger und schlanker
Noch bevor die jüngst vorgestellt Ring Video Doorbell Pro 2 überhaupt verfügbar ist, legt Ring mit neuen Produkten nach. Neben einer neuen Ring Alarm Außensirene hat das Unternehmen dabei auch gleich die nächste Generation des smarten Sicherheitssystems Ring Alarm angekündigt, in das sie sich einfügt. Die zweite Generation von Ring Alarm setzt auf ein schlankeres,…
-
Amazon Echo Show 10: Mitdrehendes Smart-Display startet in Deutschland
Ab sofort kann der bereits Ende September 2020 in den USA vorgestellte und dort bereits verfügbare, neue Echo Show 10 mit drehbarem Bildschirm bei Amazon in Deutschland vorbestellt werden*. Bislang war das neue Modell in Deutschland nicht verfügbar. Der neue Echo Show 10 kostet 249,99 Euro. Das Smart-Display ist in den Farben Anthrazit und Weiß erhältlich…
-
AMD Radeon RX 6700 XT im Test: Referenz und XFX Merc 319 im Duell mit RTX 3070 und 3060 Ti
Mit der Radeon RX 6700 XT schickt AMD RDNA 2 in das Performance-Segment. Die laut Liste 479 Euro teure Grafikkarte mit Navi-22-GPU und 12 GB platziert sich im Test in Rasterizer-Titeln genau zwischen Nvidia GeForce RTX 3060 Ti und RTX 3070. Bei Raytracing hat sie das Nachsehen. Custom-Designs haben Silent-Potential. Inhaltsverzeichnis 1 Referenz und XFX…
-
Vivaldi 3.7: Browser drückt aufs Gaspedal und bekommt M1-Support
Das norwegische Unternehmen Vivaldi Technologies macht seinen anpassbaren Chromium-Browser mit Vivaldi 3.7 noch schneller und unterstützt den M1-Prozessor von Apple auf der ARM-Basis von Apple Silicon ab sofort nativ. Neben noch schneller öffnenden Tabs soll der Browser ein nochmals größeres Featureset erhalten. Vivaldi wird noch anpassbarer und schneller Mit der soeben erschienenen Version 3.7 erhält…
-
TSMC-Umsatz nach Kundschaft: Apple dominant, AMD gewinnt, Huawei abgesägt
TSMC hat über 460 Kunden, doch nur wenige machen bereits den größten Teil des Umsatzes aus. Details beleuchten das etwas genauer, wenngleich auch sie nur ungefähre Angaben sind, da TSMC keine definitiven Zahlen preisgibt, um die Kundschaft zu schützen. Demnach kommt nach Apple eine ganze Zeit nichts, dann jedoch ziemlich viel. Allein auf Apple entfällt…
-
Linux-Desktop: KDE Plasma 5.21.3 mit über 100 Optimierungen erschienen
Die Arbeiten an der freien Desktop-Umgebung KDE Plasma gehen unvermindert und mit hohem Tempo weiter. Jetzt haben die Entwickler von KDE die neue Version 5.21.3 freigegeben, die mehr als 100 Optimierungen für KDE Plasma 5.21.1 und 5.21.2, die das Zusammenspiel von Nvidia Optimus und Wayland verbessert haben, mitbringt. Nächster Halt: KDE Plasma 5.22 Wie bereits…