Category: Deutsch

  • Prozessor-Tuning: Curve Optimizer Guide für AMD Ryzen 5000

    Prozessor-Tuning: Curve Optimizer Guide für AMD Ryzen 5000

    Der Curve Optimizer Guide aus der ComputerBase-Community zeigt, wie Zen-3-Prozessoren der Serie AMD Ryzen 5000 (Test) im Hinblick auf Overclocking sowie Undervolting äußerst effizient optimiert werden können. Zudem leistet die Anleitung auch Hilfestellung zu den diversen BIOS-Einstellungen und Optionen von AGESA. Die Community bringt Ryzen 5000 ans Limit Aus der Community kommt ein Guide, der…

  • C:B_retroAusgabe_74: Star Wars: Knights of the Old Republic

    C:B_retroAusgabe_74: Star Wars: Knights of the Old Republic

    Mit Star Wars: Knights of the Old Republic erschien 2003 das erste Fantasy-Rollenspiel im weltbekannten und vom Drehbuchautor, Produzenten und Regisseur George Lucas erdachten Star-Wars-Universum. Das von BioWare entwickelte Spiel gilt als Klassiker und erhielt mit Knights of the Old Republic II: The Sith Lords einen Nachfolger. Inhaltsverzeichnis 1 Star Wars: Knights of the Old…

  • AMD Ryzen 5000 („Vermeer“): CoreCycler unterstützt jetzt AIDA64 und y-Cruncher

    AMD Ryzen 5000 („Vermeer“): CoreCycler unterstützt jetzt AIDA64 und y-Cruncher

    Der CoreCycler, das nützliche Optimierungstool für AMD Ryzen 5000 (Test) alias Vermeer aus der Community des ComputerBase-Forums, erhält in der Version 0.8.0.0 sein bislang größtes Update. Neben einer neuen Version von Prime95 erhalten auch AIDA64 und der y-Cruncher jetzt Einzug. Neu ist auch das CPU-Tool CoreTunerX. Optimierung für den Curve Optimizer Der CoreCycler ist ein…

  • Wochenrück- und Ausblick: Google-Nutzer stehlen Rocket Lake und Cyberpunk die Show

    Wochenrück- und Ausblick: Google-Nutzer stehlen Rocket Lake und Cyberpunk die Show

    Nicht Rocket Lake-S oder der Patch 1.2 für Cyberpunk 2077 waren die Themen der Woche in Sachen Zugriffe auf ComputerBase, sondern die sündhaft teure 2-Taste-Gaming-Maus Zaunkoenig M2K und Samsungs Mittelklasse-Smartphone Galaxy A52. Wie das sein kann? Die Zugriffe über Google waren extrem hoch. Die Wette, welcher Artikel am Ende der Woche auf dem 1. Platz…

  • Black SN850 & Blue SN550 im Test: WDs schnelle SSDs mit und ohne Gaming-Anstrich

    Black SN850 & Blue SN550 im Test: WDs schnelle SSDs mit und ohne Gaming-Anstrich

    ComputerBase hat zwei M.2-SSDs mit NVMe von Western Digital im Test, die sich bei Leistung und Ausstattung deutlich unterscheiden. Die WD Black SN850 erweist sich (unter Vorbehalt) als High-End-Alternative zu Samsung oder den Phison-E18-SSDs wie der Corsair MP600 Pro und die WD Blue SN550 als absoluter Preistipp. Inhaltsverzeichnis 1 WDs schnelle SSDs mit und ohne…

  • Kauf von Lootboxen: Studie stellt Korrelation mit Spielsucht fest

    Eine Untersuchung der britischen Stiftung „Gamble Aware“ kommt zu dem Schluss, dass eine Verbindung zwischen Looboxen und Spielsucht existiert und Anbieter sich diese zu Nutze machen. Daraus leiten die Autoren Empfehlungen für die Politik ab. Die von Wissenschaftlern der Universitäten Wolverhampton und Plymouth angefertigte Studie (PDF) legt auf Basis gesammelter Forschungsergebnisse auf 50 Seiten die…

  • Google-SoC („Whitechapel“): Pixel 6 soll auf hauseigenen Chip („GS101“) in 5 nm setzen

    Mit dem kommenden Pixel 6, dem Nachfolger des Pixel 5 (Test), soll Google mit Whitechapel erstmals auf ein hauseigenes System-on-a-Chip setzen, welches in 5 nm beim Auftragsfertiger Samsung Foundry gefertigt wird. Der neue Chip wird als Antwort auf Apple Silicon dem neuen Label „Google Silicon“ zugeordnet. Whitechapel als erstes SoC von Google Silicon Wie die…

  • Radeon RX 6800 XT Customs im Test: ASRock Taichi vs. Asus ROG Strix Liquid vs. MSI Gaming X

    Radeon RX 6800 XT Customs im Test: ASRock Taichi vs. Asus ROG Strix Liquid vs. MSI Gaming X

    ComputerBase hat mit ASRock Taichi, Asus ROG Strix OC Liquid und MSI Gaming X drei weitere Custom-Designs der Radeon RX 6800 XT im Test. ASRock und MSI setzen auf Luft, Asus auf eine All-in-One-Wasserkühlung. Beweisen müssen sich alle drei gegen PowerColor Red Devil, Sapphire Nitro+, XFX Merc 319 und das Referenzdesign. Inhaltsverzeichnis 1 ASRock Taichi…

  • Thermaltake UX210: Kompakter Tower-Kühler hat nur ungleiche Konkurrenz

    Thermaltake UX210: Kompakter Tower-Kühler hat nur ungleiche Konkurrenz

    Mit rund 55 Euro Kaufpreis hat Thermaltakes UX210 viel Konkurrenz in allen Größen und Formen. Abheben kann sich der Tower-Kühler in dem umkämpften Umfeld durch seine flache Bauweise, den RGB-Lüfter und die Leistungsdaten: Ein ähnliches oder universell klar besseres Produkt gibt es laut Rahmendaten noch nicht. Nach Herstellerangaben kann der UX210 maximal 150 Watt TDP…

  • Im Test vor 15 Jahren: HTPC-Gehäuse von Lian Li und Silverstone

    Im Test vor 15 Jahren: HTPC-Gehäuse von Lian Li und Silverstone

    Im Test vor 15 Jahren traten zwei HTPC-Gehäuse aus Aluminium von Lian Li und Silverstone (Test) gegeneinander an. Das Lian Li V800 und das Silverstone SG01 unterschieden sich nicht nur beträchtlich beim Formfaktor, sondern auch bei der Verarbeitung und dem Kühlkonzept. Inhaltsverzeichnis 1 Kleiner Würfel gegen großen Flachmann Lautstärke und Kühlleistung Fazit Ein Home Theater…

  • MSI MEG Z590 Ace: Enthusiast-Mainboard als „Gold Edition“ aufgetaucht

    MSI MEG Z590 Ace: Enthusiast-Mainboard als „Gold Edition“ aufgetaucht

    Das bei MSIs Z590-Mainboards unterhalb des extravaganten und kostspieligen Godlike laufende MEG Z590 Ace plant der Hersteller in einer „Gold Edition“ anzubieten. Erste Bilder der mit farblich umgestalteten Kühlern und Blenden bestückten Spezialausführung sind jetzt veröffentlicht worden. Die erste Betrachtung der vom Twitter-Nutzer momomo_us verbreiteten Aufnahmen lässt schnell erkennen, dass MSI dem MEG Z590 Ace…

  • Tales of the Neon Sea: Epic Games verschenkt Indie-Game im Cyberpunk-Setting

    Noch bis einschließlich zum 8. April verschenkt Epic Games das düstere und dystopische Indie-Abenteuer Tales of the Neon Sea von Thermite Games mit Cyberpunk-Setting. Tales of the Neon Sea kombiniert eine futuristische Spielwelt, die an den Blockbuster Cyberpunk 2077 (Test) erinnert, mit Rätseln und Ermittlungsarbeit. Auch wenn das Cyberpunk-Setting weder in Cyberpunk 2077 noch in…

  • Enermax Makashi II MKT50: Midi-Tower spart an LEDs, nicht am Rest

    Enermax Makashi II MKT50: Midi-Tower spart an LEDs, nicht am Rest

    Das Enermax Makashi II ist einer der mittlerweile wenigen Midi-Tower, die auf RGB-Lüfter verzichten. Buntes Licht produzieren zwei LED-Strips, die einen breiten Meshstreifen an der Front flankieren. Geld lässt Enermax stattdessen in weniger sichtbare Bereiche fließen. Anders als jüngere Gehäuse mit vielen LED-Lüftern im Preisbereich unter 80 Euro verringert Enermax die Tiefe des Chassis nicht.…

  • Alan Wake 2: Remedy arbeitet nach Epic-Deal an Fortsetzung

    Remedy arbeitet an einer lange ersehnten Fortsetzung von Alan Wake, berichtet die Gerüchteküche aus glaubwürdiger Quelle. Vorausgegangen war demnach eine enge Kooperation zwischen dem renommierten Studio und Epic Games. Hinweise auf die Entwicklung gab es schon seit geraumer Zeit und auch die Bereitschaft an einer Fortsetzung zu arbeiten hatte Remedy schon seit Jahren bekundet, zuletzt…

  • Samsung Galaxy A52 5G im Test: Fast ein Galaxy S21, außer beim Preis

    Samsung Galaxy A52 5G im Test: Fast ein Galaxy S21, außer beim Preis

    Das Samsung Galaxy A52 5G bietet zahlreiche Features der Oberklasse, kostet aber nur halb so viel wie ein Galaxy S21. Im Test verdient sich das Smartphone mit erstaunlich gutem 120-Hz-Display, hoher Alltags-Performance, soliden Akkulaufzeiten, guten Kameras und überzeugender Software mit langem Update-Support eine Empfehlung. Inhaltsverzeichnis 1 Fast ein Galaxy S21, außer beim Preis Preis und…

  • Datenschutz: Hessen verbannt Microsoft Teams aus dem Klassenraum

    Datenschutz: Hessen verbannt Microsoft Teams aus dem Klassenraum

    Nach einer temporären Duldung fast aller Videokonferenzsysteme verbannt Hessen Microsoft Teams aus Gründen der Datenschutzkonformität aus den Schulen. Die seit dem ersten Lockdown aufgrund der COVID-19-Pandemie gültige Duldung läuft am 31. Juli aus und wird nicht verlängert. Das Aus für Microsoft Teams an Hessens Schulen Die Duldung des HBDI, des Hessischen Beauftragten für den Datenschutz…

  • G-Shock: Casio stellt martialische Smartwatch mit Wear OS vor

    G-Shock: Casio stellt martialische Smartwatch mit Wear OS vor

    Casio bringt mit der G-Shock GSW-H1000 zwar nicht die erste Smartwatch des Unternehmens, aber die erste Uhr mit Wear OS von Google auf den Markt. Das typisch martialisch designte Gehäuse ist bis zu 200 Meter wasserdicht und mit umfangreicher Sensorik für Outdoor-Aktivitäten ausgestattet. Das Display kommt mit zwei Layern. Wasserdicht bis 200 Meter Die G-Shock GSW-H1000 ist…

  • Gerücht: Micron und WD sollen Interesse an Kioxia haben

    Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf eingeweihte Quellen berichtet, sollen die US-Firmen Micron und Western Digital an einer Übernahme des japanischen Speicherherstellers Kioxia (ehemals Toshiba Memory) interessiert sein. Der potenzielle Deal könne einen Marktwert von 30 Milliarden US-Dollar umfassen, heißt es. In dem Bericht steht weiter, dass noch nicht klar sei, wie ein solcher…

  • Arbeitsspeicher: Team Group bringt ab Mai schnelles DDR4-5600-Kit

    Arbeitsspeicher: Team Group bringt ab Mai schnelles DDR4-5600-Kit

    Ein bei der Geschwindigkeit auf 5.600 MHz gesteigertes DDR4-Kit plant Team Group in der T-Force-Xtreem-Serie ab Mai 2021 anzubieten. Das 16 GB große Dual-Channel-Set soll über ein XMP-Profil bei Latenzen von CL24-32-32-52 mit einer Versorgungsspannung von 1,65 Volt arbeiten. Validiert sind die Werte auf diversen Z590-Mainboards. Neben dem bisweilen schnellsten DDR4-RAM, der für Enthusiasten keine…

  • Epos GTW 270 Hybrid im Test: Die besten In-Ear-Kopfhörer für Spieler mit aptX-LL-Dongle

    Epos GTW 270 Hybrid im Test: Die besten In-Ear-Kopfhörer für Spieler mit aptX-LL-Dongle

    Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Epos GTS 270 Hybrid werden mit einem USB-C-Dongle inklusive aptX LL ausgeliefert, das Spielen mit geringer Verzögerung an Nintendo Switch, PlayStation 4 und 5, PC und Android-Smartphones ermöglicht. Für Spieler sind sie derzeit die flexibelsten In-Ears. Kompromisse sind aber erneut nötig. Inhaltsverzeichnis 1 Die besten In-Ear-Kopfhörer für Spieler mit aptX-LL-Dongle Technische Daten…

  • Analogue Pocket: Der Luxus Game Boy erscheint jetzt erst im Oktober

    Analogue Pocket: Der Luxus Game Boy erscheint jetzt erst im Oktober

    Die bereits im Oktober 2019 angekündigte und mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Handheld-Spielkonsole Analogue Pocket wird erneut verschoben. Nicht weniger als ein über mehrere Epochen reichender Game Boy für das Jahr 2020 wurde in Aussicht gestellt. Jetzt soll die Spielkonsole erst im Oktober 2021 ausgeliefert werden. Probleme mit der Lieferkette Ursprünglich noch für das Jahr 2020…

  • AMD Ryzen 5000G („Cezanne“): Spezifikationen der neuen Desktop-APUs aufgetaucht

    Die neuen Desktop-APUs der Serie AMD Ryzen 5000G sollen laut den jetzt aufgetauchten Spezifikationen maximal acht Kerne auf Basis von Cezanne mit bis zu 4,6 GHz bieten. Wie erwartet stehen insgesamt drei Modelle mit einer TDP von 65 Watt als Nachfolger der im Einzelhandel nicht existenten Renoir-APUs in den Startlöchern. Drei Desktop-APUs machen Ryzen 5000…

  • Z590 OC Formula: ASRocks Serie für extremes Overclocking ist zurück

    Z590 OC Formula: ASRocks Serie für extremes Overclocking ist zurück

    ASRock überrascht zum Start von Intels 11. Generation Core-Prozessoren für den Desktop alias Rocket Lake mit einem ausgefallenen Z590-Mainboard, vorrangig adressiert an Enthusiasten und Übertakter. Das Z590 OC Formula führt eine Tradition fort, mit neuem Farbschema bekommt die Serie jedoch einen frischen Auftritt. Die OC-Formula-Serie erlebt mit Z590 ein Revival Mit der Rückkehr der OC…

  • Huracán Evo: Lamborghini integriert Fahr­zeug­steuerung mit Alexa

    Huracán Evo: Lamborghini integriert Fahr­zeug­steuerung mit Alexa

    Anfang 2021 hatten Amazon und Lamborghini eine Zusammenarbeit angekündigt, um den Sprachassistenten Alexa in die Lamborghini-Baureihe Huracán Evo zu bringen und dabei auch eine Fahrzeugsteuerung zu ermöglichen, anstatt nur das Infotainmentsystem mit dem Sprachassistenten auszustatten. Funktionen des Autos per Sprache steuern Heute folgt auf die Ankündigung die praktische Umsetzung, denn Alexa ist ab sofort in…