Category: Deutsch

  • A6 e-tron concept: Audi projiziert Videospiele mit LED-Scheinwerfern

    A6 e-tron concept: Audi projiziert Videospiele mit LED-Scheinwerfern

    Das Auto wird jetzt auch bei Audi zur Spielkonsole. Na gut, zwar nicht durch pure Rechenleistung direkt im Fahrzeug, wie zuletzt beim aufgefrischten Tesla Model S und Model X, aber immerhin für die Wiedergabe, indem die Scheinwerfer des A6 e-tron concept als Projektoren fungieren, während das Auto eine Ladepause einlegt. Wie die Zeit vertreiben, wenn…

  • Mozilla Firefox 88: Browser unterstützt erstmals QUIC und HTTP/3

    Mozilla Firefox 88: Browser unterstützt erstmals QUIC und HTTP/3

    Mit dem zeitnah erwarteten Firefox 88 unterstützt der freie Browser von Mozilla erstmals das experimentelle Netzwerkprotokoll QUIC auf Basis von UDP und die dritte Version des Hypertext-Übertragungsprotokolls HTTP/3. Bis spätestens Ende Mai soll der Rollout abgeschlossen und die Funktionen für alle Nutzer freigeschaltet sein. Firefox soll HTTP/3 bevorzugen Ab Firefox 88, der als Quelltext (.TAR.XZ)…

  • Screenshotwettbewerb: Abstimmung zum Thema „Schöne Aussicht“

    Mit dem zweiten Screenshot-Wettbewerb nimmt das noch junge Projekt allmählich an Fahrt auf. Aus insgesamt 22 Einsendungen gilt es nunmehr den Sieger zum Thema „Schöne Aussicht“ zu ermitteln. Jede Stimme ist willkommen. Mehr Teilnehmer und verschiedenste Titel Gegenüber dem Vormonat, bei dem sich alles um das Thema „Mein pelziger Freund“ drehte, konnte die Teilnehmerzahl von…

  • Meshify 2 (Compact) im Test: Gut belüftet in groß und klein von Fractal Design

    Meshify 2 (Compact) im Test: Gut belüftet in groß und klein von Fractal Design

    Fractal Design Meshify 2 und Meshify 2 Compact sind auf einen hohen Airflow angepasste Define-R7-Gehäuse-Chassis, die etwas Modularität vermissen lassen, aber selbst in der kleinen Version viel Platz für High-End-Hardware bieten. Kühlleistung, Robustheit und Verarbeitung überzeugen im (Dauer)Test. Inhaltsverzeichnis 1 Gut belüftet in groß und klein von Fractal Design Das ist die Meshify-2-Serie Meshify 2…

  • Aus der Community: MSI Optix MAG342CQR mit 144 Hz im Lesertest

    Aus der Community: MSI Optix MAG342CQR mit 144 Hz im Lesertest

    Aus der Community kommt ein ausführlicher Lesertest zum 34 Zoll großen und mit 3.440 × 1.440 Pixeln auflösenden Ultra-Wide-Monitor MSI Optix MAG342CQR mit seinem gebogenen („curved“) VA-Panel mit „10-Bit“ Farbtiefe (FRC). Bis auf Schwächen beim UI wusste der Monitor den Leser auf ganzer Linie zu überzeugen. Curved-Gaming-Monitor überzeugt im Lesertest In seinem Lesertest „MSI Optix…

  • Medion bei Aldi: Ein Notebook mit Ryzen und ein Desktop mit Comet Lake-S

    Medion bei Aldi: Ein Notebook mit Ryzen und ein Desktop mit Comet Lake-S

    Zum Monatsende bringt Medion erneut Hardware zu den Discountern Aldi Nord und Aldi Süd. Zu beiden Anbietern kommt ein 14-Zoll-Notebook mit Ryzen-U, während ein PC-System für Spieler nur den Weg in die nördlichen Filialen findet. Akoya E14304 mit Ryzen 3 4300U Für 429 Euro erscheint das Notebook Akoya E14304 in den Filialen der beiden Discounter…

  • C:B_retroAusgabe_76: Der perfekte Gaming-PC für das Jahr 1999

    C:B_retroAusgabe_76: Der perfekte Gaming-PC für das Jahr 1999

    Wie sah der perfekte Gaming-PC im Jahr 1999 aus und welche Spiele wurden damit gespielt? C:B_retro spricht in beiden Fällen entsprechende Empfehlungen aus und rückt sowohl Retro Hardware als auch die Retro Games von vor 22 Jahren in den Fokus. Inhaltsverzeichnis 1 C:B_retroAusgabe_76 Der perfekte Gaming-PC für das Jahr 1999 Hardware im Jahr 1999 Riesige…

  • Wochenrück- und Ausblick: Raketen, FPS, Sperren und Harmony

    Wochenrück- und Ausblick: Raketen, FPS, Sperren und Harmony

    Die 15. Woche 2021 zeichnet einmal mehr ein buntgemischtes Bild von CPUs über GPUs und SSDs bis hin zu alltäglichen Überraschungen. Welche davon haben die ComputerBase-Leser besonders interessiert? Was empfiehlt sich als Wochenendlektüre? Auf die erfolgreichen Modelle Intel Core i5-9400F und 10400F folgt der 11400F mit neuer CPU-Architektur. In Mainboards ohne feste Powerlimits ist der…

  • KB5001330 und KB5001337: Updates sorgen für Probleme mit Windows 10 und Spielen

    KB5001330 und KB5001337: Updates sorgen für Probleme mit Windows 10 und Spielen

    Nach der Installation der am 13. April erschienenen kumulativen Updates KB5001330 und KB5001337 klagen zumeist Spieler über Probleme in Spielen und Abstürze von Windows 10. Neben Aussetzern bei der vertikalen Synchronisation mittels VSync verhindern diverse Fehlermeldungen eine korrekte Installation der Updates. Neue Grafiktreiber verhindern Installation Im Sub-Reddit r/Windows10 berichten Spieler davon, dass das kumulative Update…

  • Im Test vor 15 Jahren: PhysX-Beschleuniger für 299 Euro von Ageia

    Im Test vor 15 Jahren: PhysX-Beschleuniger für 299 Euro von Ageia

    Auf der Game Developers Conference (GDC) 2005 stellte die Firma Ageia eine neue Technologie namens PhysX vor. Dedizierte PhysX-Karten (Test) sollten die Physikberechnungen in Spielen übernehmen und zum dritten Standbein neben CPU und GPU werden. Überzeugen konnte das zu Anfang nicht – und später als Teil von Nvidia ebenso wenig. Inhaltsverzeichnis 1 PhysX in 130…

  • CVN Z590M Gaming Frozen V20: Seltenes µATX-Mainboard in weiß mit silbernen Kühlern

    CVN Z590M Gaming Frozen V20: Seltenes µATX-Mainboard in weiß mit silbernen Kühlern

    Mit dem CVN Z590M Gaming Frozen V20 hat Colorful ein mittlerweile selten anzutreffendes Mainboard mit weißem PCB als Nachfolger des CVN Z490M Gaming Frozen V20 aufgelegt. Während das Aussehen abseits der Masse rangiert, ist die Ausstattungsliste für eine aktuelle Z590-Platine kurz. Ein WLAN-Modul mit Wi-Fi 6 ist verbaut. Üppige Kühlkörper für die Spannungswandler Auffälliges Merkmal…

  • Zorin OS 16: Ubuntu-Derivat imitiert Windows 10X

    Zorin OS 16: Ubuntu-Derivat imitiert Windows 10X

    Das freie Betriebssystem Zorin OS 16 basiert auf Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) und imitiert Windows 10X bis ins Detail. Die irische Linux-Distribution, welche auch in einer kostenpflichtigen „Ultimate Edition“ erhältlich ist, kombiniert außerdem Flatpak, die eigenen Quellen sowie den Snap Store und die Repository von Ubuntu. Zorin OS kopiert Windows 10X Mit der neuen…

  • Workstation-Roadmap: Intel plant mit Alder Lake und Sapphire Rapids für 2021

    Augenscheinlich aus einer Intel-Präsentation vor Publikum stammen über Twitter durchgesickerte Fotos, die eine bisher nicht bekannte Roadmap zu kommenden Workstation-Prozessoren zeigen. Demnach plant Intel für die Einstiegsklasse mit Alder Lake für das dritte Quartal. Zum Jahresende soll an der Spitze Sapphire Rapids stehen. Alder Lake und Sapphire Rapids für Workstation Die Fotos hat der für…

  • GANverse3D: Nvidia erzeugt 3D-Modelle aus nur einem 2D-Foto

    Nvidias Forschungsabteilung zeigt zur GTC mit dem GANverse3D, wie sich aus nur einem einzigen 2D-Foto ein 3D-Modell erstellen lässt. Als Beispiel dafür muss KITT aus der Actionserie Knight Rider herhalten. Spieleentwickler, Künstler, Designer und Architekten sollen so mit geringem Aufwand neue 3D-Modelle importieren können. GANverse3D wird als Erweiterung für Nvidias Kollaborationsplattform Omniverse angeboten, die zur…

  • InkPad Color im Test: PocketBooks erster großer E-Book-Reader mit Farb-Display

    InkPad Color im Test: PocketBooks erster großer E-Book-Reader mit Farb-Display

    Mit dem Color (Test) hat PocketBook im letzten Jahr seinen ersten E-Book-Reader mit farbiger Kaleido-Technologie veröffentlicht. Jetzt folgt das InkPad Color mit größerem Display. Der Mehrwert der Farbdarstellung ist hier deutlich größer, auch wenn die Geschwindigkeit höher sein könnte. Der Rest ist wie gewohnt erstklassig. Inhaltsverzeichnis 1 PocketBooks erster großer E-Book-Reader mit Farb-Display Design und…

  • Microsoft Edge: Chromium-Browser erhält einen Kids Mode

    Microsoft Edge: Chromium-Browser erhält einen Kids Mode

    Microsoft stattet seinen Browser Edge auf Chromium-Basis mit einem Kids Mode sowie einem Featureset speziell für Kinder aus. Da viele Kinder heutzutage viel mehr Zeit online verbringen und das Internet nutzen, möchte Microsoft Eltern durch eine geschützte Online-Umgebung im Browser noch mehr Sicherheit bieten. Gemeinsam genutzte Systeme im Fokus „Als Elternteil ist es meine wichtigste…

  • 22 Jahre ComputerBase: Wir sind immer noch da

    22 Jahre ComputerBase: Wir sind immer noch da

    ComputerBase feiert Geburtstag. Auf den Tag genau 22 Jahre ist es her, dass wir als „TommyHPC“ aus einer Schülerlaune heraus, und weil der Internetanschluss nun einmal da war, online gegangen sind. Und wir sind noch immer da. Weil's Spaß macht, auch wenn harte Arbeit und oft eine gehörige Portion Galgenhumor dazugehören. Inhaltsverzeichnis 1 Die Hardware…

  • Gratisspiele: Epic Games verschenkt fünf Spiele

    Im Epic Games Store gibt es in dieser Woche drei Gratisangebote, hinter denen sich genau genommen fünf Spiele verstecken. Denn bei Deponia: The Complete Journey handelt es sich um eine Adventure-Trilogie. Außerdem gibt es mit Ken Follett's The Pillars of the Earth und The First Tree weitere Vertreter dieses Genres kostenlos. An gewohnter Adresse lassen…

  • IFA 2021: Messe in Berlin soll ganz normales Event werden

    Während die Impfkampagne in Deutschland stockt, kündigen die Betreiber der IFA 2021 eine ganz normale Messe an. Darin steckt viel Optimismus, denn ob die Zielgruppe sowohl bei Ausstellern als auch Besuchern bis Anfang September bereits ein so großes Event besuchen kann, ist noch alles andere als klar. Eine große Portion Zweckoptimismus Aktuell ist keinesfalls absehbar,…

  • Biostar B550T-Silver: Mini-ITX-Platine mit B550-Chipsatz trägt Silver-Logo

    Biostar B550T-Silver: Mini-ITX-Platine mit B550-Chipsatz trägt Silver-Logo

    In der bei Biostar noch jungen Mainboard-Linie „Silver“ erscheint mit dem Modell B550T-Silver ein erster Unterbau, der im Formfaktor Mini-ITX und über den Sockel AM4 AMD-CPUs wie auch -APUs aufnimmt. Geboten wird in schlichter Gestaltung neben HDMI 2.1, 2,5-Gbit-LAN auch vorbereitetes WLAN. Auf Micro-ATX folgt erstes Mini-ITX-Modell mit B550-Chipsatz Das mittlerweile 5. Mainboard auf Basis…

  • F1 2021: Dieses Jahr gibt es Koop, mehr Story und Raytracing

    Das diesjährige Formel-1-Spiel F1 2021 lockt mit einem neuen Story-Modus, einer Koop-Karriere und weiteren Neuheiten wie Raytracing. Eine Neuerung ist auch der Publisher: Nach der Übernahme von Codemasters handelt es sich um das erste Rennspiel des Unternehmens, das unter Führung von Electronic Arts veröffentlicht wird. Die neue Rahmenhandlung firmiert als „Braking Point“ und beinhaltet den…

  • Days Gone: Zombies erscheinen im Mai mit Neuerungen auf dem PC

    Sonys Zombie-Survival-Sandbox Days Gone wird am 18. Mai auf dem PC erscheinen. In einem Trailer stellen die Entwickler zudem Neuerungen der PC-Version vor. Sie bestätigen, dass die Portierung die Möglichkeiten der Plattform berücksichtigt. Spektakulär lassen sich die Änderungen am Spiel aber schwerlich nennen. Ultrawide-Auflösungen, ein höherer Detailgrad mitsamt höherer Sichtweite sowie ein Menü für Grafikeinstellungen…

  • Vostro 5000 mit AMD Lucienne: Dell setzt erstmals auf Ryzen im Business-Notebook

    Vostro 5000 mit AMD Lucienne: Dell setzt erstmals auf Ryzen im Business-Notebook

    In den Modellen Vostro 5400 und 5500 setzt Dell erstmals in einem Business-Notebook auf AMD Ryzen und verbaut mit Ryzen 5000U das designierte Refresh von Renoir in Form zweier mobiler APUs vom Typ Lucienne. Businesskunden haben die Wahl zwischen sechs und acht CPU-Kernen mit 12 oder 16 Threads auf Basis von Zen 2. Dell setzt…

  • Mercedes-Benz EQS: Die vollelektrische S‑Klasse mit MBUX Hyperscreen

    Mercedes-Benz EQS: Die vollelektrische S‑Klasse mit MBUX Hyperscreen

    Der neue EQS steht bei Mercedes-Benz für die erste vollelektrische Luxuslimousine und soll mit bis zu 770 Kilometern Reichweite ein neues Kapitel für den Hersteller aufschlagen. Das neue Design mit Fließheck unterwirft sich der Aerodynamik, während der Innenraum der „elektrischen S-Klasse“ vom MBUX Hyperscreen dominiert wird. Das ist es also, das Serienfahrzeug des Vision EQS, mit…