Category: Deutsch

  • Resizable BAR im Test: Nvidia GeForce RTX 3080 mit „rBAR“ im Vergleich

    Resizable BAR im Test: Nvidia GeForce RTX 3080 mit „rBAR“ im Vergleich

    Nvidias GeForce RTX 3080 kann nun auch Resizable BAR. ComputerBase hat sich „rBAR“ auf der Grafikkarte angesehen und stellt Benchmark-Vergleiche mit AMDs konkurrierender SAM-Integration auf der Radeon RX 6800 XT an. Auch wenn die GeForce mit Resizable BAR schneller wird, gibt es einen Gewinner im Test. Inhaltsverzeichnis 1 Nvidia GeForce RTX 3080 mit „rBAR“ im…

  • Amazon eero: Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 startet in Deutschland

    Amazon eero: Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 startet in Deutschland

    Das bereits im Spätsommer 2020 in den USA vorgestellte und dort bereits verfügbare Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 (802.11ax) von Amazon, eero, startet heute auch in Deutschland. Zunächst ist dabei ausschließlich das Dual-Band-System erhältlich, der Start der Tri-Band-Version eero Pro in Deutschland dürfte später folgen. eero 6 ist einzeln oder im 3er-Set erhältlich*. Ein einzelner Access…

  • B550MX/E Pro & B550MH/E Pro: Biostars µATX-Mainboards mit B550 bieten vier RAM-Slots

    B550MX/E Pro & B550MH/E Pro: Biostars µATX-Mainboards mit B550 bieten vier RAM-Slots

    Die Mainboard-Modelle B550MX/E Pro und B550MH/E Pro ergänzen bei Biostar die Budget-Sparte mit AMDs B550-Chipsatz. Genau wie das Schwestermodell B550MH sind beide Neulinge im Formfaktor Micro-ATX konzipiert und unterstützten über den Sockel AM4 aktuelle Ryzen-CPUs, jedoch werden mehr Arbeits- und Massenspeicher möglich. Solide Basis für Ryzen 3000, 4000 und 5000 in µATX Mit dem B550MX/E…

  • Apple: iPad Pro erhält M1-Prozessor und Mini-LED-Bildschirm

    Apple: iPad Pro erhält M1-Prozessor und Mini-LED-Bildschirm

    Nicht der „A14X“, sondern der Apple M1 des Mac steckt im neuen iPad Pro. Das ist aber bei weitem nicht alles: Bis zu 16 GB RAM, bis zu 2 TB doppelt so schneller Speicher, 5G, Thunderbolt und eine Ultraweitwinkelkamera vorne sind ebenfalls neu. Und in 12,9 Zoll gibt es erstmals Mini-LED-Technik für das Liquid-Retina-XDR-Display. Mit der neuen Generation…

  • Apple Podcasts: Das „nächste Kapitel des Podcastings“ setzt auf Abos

    Apple hat eine umfangreiche Überarbeitung der Podcasts-App angekündigt, die mit iOS 14.5 erscheint. Sie bringt nicht nur ein neues Design, sondern führt auch kostenpflichtige Abonnements ein. Sie starten im Mai. Produzenten können selbst entscheiden, welche Inhalte sie zu welchem Preis anbieten. Kostenpflichtige Abos für Apple Podcasts Podcasts sind so populär wie noch nie, auch weil…

  • Apple: Neuer iMac mit M1-Prozessor ist viel dünner und farbenfroh

    Apple: Neuer iMac mit M1-Prozessor ist viel dünner und farbenfroh

    Apple treibt den Wechsel von Intel zum eigenen Apple Silicon in großen Schritten voran und hat am Abend den iMac mit M1 vorgestellt. Das SoC integriert zahlreiche der bisher auf dem Logic Board verstreuten Komponenten und erlaubt ein merklich schlankeres Design. Der neue iMac mit M1 kommt mit 24-Zoll-Display und 4,5K-Auflösung. Farbenfroh wie der erste…

  • AirTag: Apples 35-Euro-Zubehör gegen das Schlüsselverlegen

    AirTag: Apples 35-Euro-Zubehör gegen das Schlüsselverlegen

    Jahre wurden sie erwartet, jetzt hat Apple die „iBeacons“ vorgestellt – als AirTags. Apple AirTags sind kleine kreisrunde Sender, die in Apples Find-My-Netzwerk eingebunden werden können und eigentlich nicht über Bluetooth ortbare Gegenstände wie Schlüssel oder Taschen ortbar machen. Das hat aber seinen Preis. 70 Euro für einen ortbaren Schlüsselanhänger 35 Euro verlangt Apple für…

  • HTC Vive Air: Kabelloses VR-Headset für virtuellen Sport geleakt

    HTC Vive Air: Kabelloses VR-Headset für virtuellen Sport geleakt

    Mit einem Award für die Vive Air zeigt der World Design Guide HTCs neuestes VR-Headset schon vor der offiziellen Veröffentlichung. Das Headset soll durch die spezielle Materialwahl besonders für virtuellen Sport geeignet sein. HTC spricht, trotz durchgesickerter Informationen zum Veröffentlichungsdatum, nur von einem Konzept. Atmungsaktiv und schnelltrocknend Das „von Sportschuhen inspirierte“ VR-Headset soll sich dank…

  • Reddit Talk: Konkurrenz zu Clubhouse startet als geschlossene Beta

    Reddit Talk: Konkurrenz zu Clubhouse startet als geschlossene Beta

    Mit „Reddit Talk“ startet das soziale Netzwerk Reddit eine Konkurrenz zum umstrittenen Voice-Chat-Dienst „Clubhouse“, der in jüngster Vergangenheit bereits mehrfach wegen Datenschutzmängeln und Sicherheitslücken in der Kritik stand und aus diesem Grund auch schon vom Verbraucherschutz abgemahnt worden ist. Reddit Talk kommt in die Subreddits Neben Facebook, das mit kurzen einprägsamen Zitaten, sogenannten „Soundbites“, sowie…

  • Kryptowährung: Großbritannien prüft den „Britcoin“ als Zahlungsmittel

    Die Regierung Großbritanniens möchte die Machbarkeit einer digitalen Version der im Vereinigten Königreich sowie auf den Kanalinseln und der Isle of Man gültigen Landeswährung Pfund Sterling in Form einer Kryptowährung namens „Britcoin“ prüfen. Auch die EU prüft bald eine digitale Alternative zum Euro. Ministerium und Notenbank prüfen „Britcoin“ Wie der amtierende britische Finanzminister Rishi Sunak,…

  • Router: Vodafone darf nicht Neupreis bei Nichtrückgabe verlangen

    Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat erfolgreich vor dem Landgericht Düsseldorf und dem Landgericht München gegen Klauseln in den AGB von Vodafone geklagt, die vorsehen, dass bei der Nichtrückgabe eines Routers nach der Kündigung bis zu 250 Euro gezahlt werden müssen. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Die für einen Internet-, Kabel- oder TV-Anschluss benötigten Router respektive Receiver…

  • Microsoft Xbox: Insider Update Preview erweitert Quick Resume

    Microsoft hat für Teilnehmer des Xbox Insider Programms das Build „Alpha Skip-Ahead“ mit der Nummer „2108.210416-2200“ für die Xbox One sowie die Xbox Series X und Series S (Test) freigegeben, das unter anderem Verbesserungen bei „Quick Resume“ und ein Passthrough für die Audiowiedergabe auf den Spielekonsolen freischaltet. Quick Resume und Audio Passthrough Neben dem neuen…

  • Cat S42 H+ und B40: Outdoor-Smartphone mit IP69 & Silberionen gegen Bakterien

    Cat S42 H+ und B40: Outdoor-Smartphone mit IP69 & Silberionen gegen Bakterien

    Mit dem Cat S42 H+ und dem Cat B40 stellt die Bullitt Group, weltweiter Lizenznehmer für Cat phones, zwei neue robuste Smartphones vor. Während das S42 H+ einen vollständig antibakteriellen, antimikrobiellen Schutz bieten soll, ist das B40 mit einem antimikrobiellen Schutz ausgestattet. Silberionen gegen Bakterien Für den antibakteriellen und antimikrobiellen Schutz des Cat S42 H+…

  • Fitbit Luxe und Ace 3: Neue Fitness-Tracker mit Eleganz und einmal für Kinder

    Fitbit Luxe und Ace 3: Neue Fitness-Tracker mit Eleganz und einmal für Kinder

    Mit den Armbändern Luxe und Ace 3 präsentiert Fitbit, das mittlerweile zu Google gehört, zwei neue Fitness-Tracker. Das Luxe soll dabei vor allem mit Eleganz bestechen, während sich das Ace 3 mitsamt robustem Gehäuse vorrangig an Kinder richtet. „Aktivitäts-Tracking mit Stil“ Das Fitbit Luxe positioniert sich mit einer Preisempfehlung von rund 150 Euro zwar über…

  • Horizon Zero Dawn: Complete Edition gratis im PlayStation Store erhältlich

    Im Rahmen der „Play-at-Home“-Initiative, während der zum Teil hochklassige Spiele über den PlayStation Store verschenkt werden, bieten Sony und Guerrilla Games das vielfach ausgezeichnete Action-Rollenspiel Horizon Zero Dawn (Test) inklusive der Erweiterung „The Frozen Wilds“ und aller DLCs in der Complete Edition gratis an. Bis zum 15. Mai kostenlos im PlayStation Store Die Horizon Zero…

  • Chromium-Browser: Microsoft Edge erhält einen „Performance Mode“

    Chromium-Browser: Microsoft Edge erhält einen „Performance Mode“

    Microsoft Edge auf Basis von Chromium, dem freien Bestandteil des Quelltextes von Google Chrome, erhält einen „Performance Mode“. Er soll sich sowohl positiv auf die CPU als auch auf den Speicherverbrauch auswirken und den Akku in Notebooks schonen können. Die Verteilung an Tester hat bereits begonnen. Zuerst für Microsoft Edge Insider Microsoft verspricht, dass der…

  • Google Assistant: Gastmodus ohne Historie in Deutschland gestartet

    Ab sofort ist der Gastmodus für den Google Assistant auf Smart Speakern und Smart Displays auch auf Deutsch erhältlich. Dieser sorgt dafür, dass die Interaktionen mit dem Sprachassistenten nicht im Google-Konto hinterlegt wird. Keine Historie bis zur Deaktivierung Mit dem Gastmodus erweitert Google die Privatsphäre-Einstellungen im Umgang mit dem Assistant. Im regulären Betrieb werden die…

  • Sony: PlayStation Store auf PS3 und Vita bleibt (vorerst) online

    Ende März hat Sony angekündigt, den PlayStation Store für die PlayStation 3, Vita und Portable im Laufe des Jahres zu schließen. Dies löste in der Spielerschaft ein großes Echo aus, das den Hersteller zum Umdenken bei den beiden erstgenannten Konsolen bewogen hat. Ursprünglich sollte der digitale Vertrieb von Spielen für die PlayStation 3 am 2.…

  • Kryptowährung Chia: Chinesische Miner hamstern HDDs und SSDs

    Was das „Schürfen“ von Kryptowährungen für globale Auswirkungen haben kann, zeigt sich bei der GPU-Knappheit aufgrund von Ether-Mining. Jetzt warnen Berichte vor einer Knappheit von Massenspeicher, denn für die Kryptowährung Chia wird viel Speicherplatz benötigt. In China sollen HDDs und SSDs teils schon knapp werden. Während die populären Kryptowährungen Bitcoin und Ether vor allem nach…

  • CPU-Leistungsaufnahme: Was „TDP“ bei Intel Core und AMD Ryzen bedeutet

    CPU-Leistungsaufnahme: Was „TDP“ bei Intel Core und AMD Ryzen bedeutet

    tl;dr: Wie kann es sein, dass zwei Prozessoren mit derselben Thermal Design Power (TDP) so unterschiedlich viel verbrauchen? Oder dass Core i7-8700K, -8700 und -8700T mit 60 Watt Differenz bei der TDP fast gleich schnell sind? Ein Blick auf die aktuelle Definition der TDP bei AMD und Intel gibt Auskunft darüber. Inhaltsverzeichnis 1 Verbraucht eine…

  • DisplayHDR 2000: VESA moniert Missbrauch des Monitor-Siegels

    DisplayHDR 2000: VESA moniert Missbrauch des Monitor-Siegels

    Auf der chinesischen Handelsplattform Taobao wurden jüngst zwei neue Monitore mit dem noch nicht veröffentlichten DisplayHDR-2000-Standard beworben. Die VESA spricht nun von einer unrechtmäßigen Nutzung des Siegels, denn DisplayHDR 2000 gibt es offiziell noch gar nicht. Die für die DisplayHDR-Standards zuständige Video Electronics Standards Association (VESA) hat ComputerBase eine Stellungnahme mit dem Titel „VESA Addresses…

  • Xbox Game Pass Ultimate: Microsoft testet Xbox Cloud Gaming auf iOS & Windows 10

    In der Cloud auf Xbox-Hardware berechnete Spiele konnten bislang lediglich mit Android-Smartphones und Tablets abgerufen werden. Ab morgen will Microsoft die Beta des Cloud-Gaming-Dienstes um ausgewählte Besitzer des Xbox Game Pass Ultimate auf iOS respektive iPadOS sowie PCs mit Windows 10 jeweils im Browser erweitern. Xbox-Inhalte von der eigenen Spielkonsole auf das Smartphone oder Tablet…

  • Herr der Ringe („F2P“): Amazon stellt die Entwicklung an dem MMORPG ein

    Herr der Ringe („F2P“): Amazon stellt die Entwicklung an dem MMORPG ein

    Die Amazon Game Studios haben die Entwicklungen am geplanten MMORPG im Universum von J. R. R. Tolkiens Herr der Ringe eingestellt, nachdem das Unternehmen zuvor noch ein „faszinierendes Spielerlebnis“ sowie die „epische Erkundung“ der riesigen Welt von Mittelerde versprochen hatte. F2P-MMORGP wird nicht erscheinen Gemeinsam mit Athlon Games, einem Tochterunternehmen der global agierenden Videospiel-Holding Leyou…

  • Sicherheitsbedenken: Britische Regierung prüft ARM-Übernahme durch Nvidia

    Die betroffenen Unternehmen Nvidia, ARM und Softbank sind sich seit Monaten einig, doch die britische Regierung will die geplante 40-Milliarden-US-Dollar-Übernahme vorerst nicht absegnen. Sie hat am Montag offiziell Sicherheitsbedenken als Anlass genannt, die potentiellen Auswirkungen der Übernahme durch Nvidia zu prüfen. Die Kritik am geplanten Kauf ist groß Der Schritt ist ob der Tragweite der…