Author: admin
-
Aus der Community: Der Ryzen Controller für das Undervolting von AMD-APUs
Mit Ryzen Controller bieten die Macher der Open-Source-Software ein Optimierungstool für das Undervolting von AMD-APUs der Serien Ryzen 4000, 3000 und 2000 auf Basis von Renoir und Picasso sowie Raven Ridge unter Windows 10 und Linux an. Damit lassen sich Zen, Zen+ und Zen 2 nachträglich signifikant optimieren. Ryzen Controller kann, was der Ryzen Master…
-
Geen idee wat te Netflixen? Nieuwe Shuffle Play-functie gaat je helpen
Netflix Shuffle Play Er zijn allerlei manieren om in Netflix te zoeken naar de juiste film of serie om te gaan kijken. Er is een zoekfunctie, een kijklijst en je kan filteren op genre of film of serie. Maar als je je kijklijst al helemaal bekeken hebt, kan het lastig zijn om iets nieuws te…
-
MagentaMobil Try&Buy: Deutsche Telekom bietet kostenlosen 5G-Vertrag an
Das Netz der Deutschen Telekom ausprobieren, ohne dass damit irgendwelche Kosten verbunden sind? Diese Option bietet der Netzbetreiber ab sofort mit MagentaMobil Try&Buy, das über einen Zeitraum von drei Monaten vollständig kostenfrei einen Zugang zum Mobilfunknetz inklusive 5G, StreamOn und Disney+ zur Verfügung stellt. MagentaMobil Try&Buy lässt sich über die Webseite der Deutschen Telekom buchen…
-
Yale Linus Smart Lock im Test: Das elektronische Türschloss aus Metall stellt sich Nuki
Das Yale Linus ist ein Smartlock aus Metall, das den Vergleich zur Konkurrenz nicht fürchten muss. Verarbeitung, Sicherheit, Funktionen und Smart-Home-Anbindung überzeugen im Test, nur das Öffnen über die App muss noch schneller werden, um nicht immer wieder für Wartezeit vor der Tür zu sorgen. Inhaltsverzeichnis 1 Das elektronische Türschloss aus Metall stellt sich Nuki…
-
GeForce 461.33 Hotfix: Nvidia behebt Probleme mit dem aktuellen WHQL-Treiber
Mit dem neuen GeForce 461.33 Hotfix behebt Nvidia diverse Probleme mit dem aktuellen WHQL-Treiber GeForce 461.09 für Windows 10, der seinerseits zuvor bereits zahlreiche Fehlerkorrekturen mitbrachte. Behoben werden unter anderem Fehler mit der GPU-Beschleunigung in Adobe Premiere Pro und Abstürze in mehreren Spielen. Hotfix für Assassin's Creed Valhalla und die Vulkan-API Mit dem bisherigen GeForce-Treiber…
-
Dimensity 1100 und 1200: MediaTek bringt den Cortex-A78 als Ultra Core mit 3 GHz
MediaTek erweitert das Portfolio leistungsfähiger SoCs um die Modelle Dimensity 1100 und 1200, die fortan die neue Speerspitze bilden. Beide Varianten bringen erstmals den neuen ARM Cortex-A78 in die Prozessoren von MediaTek. Beim Dimensity 1200 setzt das Unternehmen auf einen höher getakteten „Ultra Core“ mit bis zu 3,0 GHz. Erste Smartphones mit Dimensity 1100 und 1200…
-
Beats Flex-oordopjes nu in twee nieuwe kleuren: Flame Blue en Smoke Gray
Twijfel je nog altijd of je AirPods moet kopen, omdat je bang bent dat ze niet goed blijven zitten en ze snel uit je oren vallen? Dan is de Beats Flex misschien wat voor jou. Apple bracht de Beats Flex afgelopen najaar uit en is de spirituele opvolger van de BeatsX. Apple beloofde eerder al…
-
Virtualisierungssoftware: VirtualBox unterstützt erstmals LTS-Kernel 5.10
Die Virtualisierungssoftware VirtualBox von Oracle unterstützt in der neuesten Version 6.1.18 erstmals den LTS-Kernel 5.10 von Linux mit Langzeitunterstützung. Rund drei Monate nach der Vorstellung der Version 6.1.16 werden zudem zahlreiche Fehler korrigiert und Optimierungen für Hostrechner mit macOS vorgenommen. VirtualBox für Linux 5.10 LTS VirtualBox, mit dessen Hilfe sich auf einem PC beliebig viele…
-
Brave 1.19: Browser integriert erstmals IPFS-Protokoll und -Netzwerk
Mit der Version 1.19 integrieren die Macher hinter Brave erstmals das IPFS-Protokoll und -Netzwerk in den Browser. Das sogenannte InterPlanetary File System (IPFS) stellt eine inhaltsadressierbare Peer-to-Peer-Methode zum Speichern und Teilen von Hypermedien dar und wird als Open Source gemeinschaftlich entwickelt. Browser integriert dezentrales Netzwerk Vereinfacht ausgedrückt, handelt es sich bei IPFS um ein dezentrales…
-
ASML-Quartalszahlen: 31 EUV-Systeme in 2020 ausgeliefert
ASML meldet ein Rekordjahr, doch die Anzahl der ausgelieferten EUV-Systeme bleibt hinter den Erwartungen zurück. Nachdem im Jahr 2019 26 von geplanten 30 Systemen ausgeliefert wurden, steigerte der Hersteller die Zahl auf 31 Systeme im Jahr 2020. Prognostiziert waren jedoch bis zu 35 Maschinen. Die Coronakrise hat ihren Anteil daran, sie machte es beispielsweise schwieriger,…
-
Systemanforderungen: The Medium möchte Mittelklasse für Medium
Das Horrorspiel The Medium möchte ab dem 28. Januar schon für mittlere Detaileinstellungen Mittelklasse-Hardware. Für ansehnliche Spiele liegen die Systemanforderungen im Bereich des Üblichen. Die Angaben haben allerdings noch Kleingedrucktes: Sie beziehen sich ausnahmslos auf Bildraten von 30 Bildern pro Sekunde. Schon für 1080p setzen die Entwickler eine durchaus zügige Radeon R9 390X oder GeForce…
-
Shield Experience Upgrade: Nvidia unterstützt Controller der PS5 und Xbox Series X/S
Mit dem Shield Experience Upgrade 8.2.2 bringt Nvidia die Controller der PlayStation 5 und Xbox Series X/S auf die Shield TV (Hands-On) und Shield TV Pro, damit Spieler auch unter GeForce Now ihren Lieblings-Controller nutzen können. Außerdem unterstützen die Streaming-Konsolen ab sofort die Heimautomatisierung. Dual Sense und Xbox-Controller an der Shield Mit dem neuesten Shield…
-
iCulture Vandaag: dit was dinsdag 19 januari 2021
Ben jij dit jaar toe aan een nieuwe Mac? Dan is het goed om te weten dat er dit jaar flink wat in het vooruitzicht ligt. In onze vooruitblik op de Mac in 2021 lees je onze verwachtingen. Ander nieuws vandaag: krijgt Steve Jobs een standbeeld, gaan er nog geruchten dat de Apple Car in…
-
Zo verwijder je zelf gemakkelijk de hoofdband van de AirPods Max
De AirPods Max heeft niet alleen verwisselbare oorkussens, maar ook de hoofdband is niet bijster moeilijk te verwijderen, zo blijkt uit de teardown van iFixit. Hiervoor is het niet nodig om de koptelefoon helemaal uit elkaar te halen, maar slechts de oorkussens verwijderen is al voldoende. Toch verwisselbaar Volgens de AirPods Max teardown van iFixit…
-
HWiNFO v6.41 Build 4355: System-Tool erhält Monitoring für Z590, H570, B560 und H510
Das mächtige System- und Monitoring-Tool HWiNFO erhält mit der neusten Beta erstmals Support für den Z590-, H570-, B560- und H510-Chipsatz von Intel sowie die Sensoren der mit diesen Chipsätzen ausgestatteten Mainboards für Rocket Lake-S mit dem Core i9-11900K an der Spitze. Zudem fließen obligatorische Fehlerkorrekturen ein. Monitoring für Rocket Lake-S Nachdem sich der Entwickler REALiX…
-
BIOS-Update: F20a macht auf Z490-Boards von Gigabyte Probleme
Ein Leser machte die Redaktion auf ein Problem mit neuen BIOS-Versionen für bestimmte Z490-Mainboards von Gigabyte aufmerksam. Das vor einigen Tagen veröffentlichte BIOS-Update mit der Versionsnummer F20a führt im beschriebenen Fall dazu, dass das System nicht mehr startet. Mit dem Problem, das greg86 im ComputerBase-Forum beschreibt, ist er nicht allein. Im US-Forum von Gigabyte mehren…
-
Antec DF700 Flux: Viel versprechender Midi-Tower nutzt nun Mesh-Front
Antec öffnet die Front seiner Flux-Gehäuse mit dem DF700 weiter. Das dritte Modell der Serie verfügt über ein Mesh-Gitter an der Vorderseite, dessen Wellenmuster an fließende Luft erinnert. Abseits der Mesh-Form fällt das Gehäuse durch die gleichen zwei Eigenheiten auf, die schon die anderen Flux-Midi-Tower ausgezeichnet haben. Eigenheit Eins bleibt das Unterfangen, das Belüftungskonzept als…
-
Strategie-Update: Was Telefónica/O2 2021 beim Netzausbau vor hat
Telefónica Deutschland gibt mit einem Strategie-Update eine Ausblick auf die für dieses und die kommenden Jahre geplanten Maßnahmen für den Netzausbau und profitables Wachstum. 2021 will das Unternehmen so viel wie nie zuvor in das Netz investieren. Bis Ende 2021 will Telefónica mehr als 30 Prozent der Haushalte in Deutschland mit 5G erreichen, bis 2025 soll…
-
Vooruitblik: Mac in 2021, 6 verwachtingen voor nieuwe MacBooks en desktops
In 2020 gaf Apple het startschot voor de Apple Silicon-Macs, maar de nieuwe MacBook Air, Mac mini en MacBook Pro met M1-chip zijn nog maar het begin. In 2021 staat er veel te gebeuren op het gebied van de Mac. De afgelopen jaren bracht Apple regelmatig zogenaamde spec-bumps uit: betere prestaties, maar dan in hetzelfde…
-
Zijn jouw iPhone 12-foto’s net zo mooi als deze?
Apple heeft een flinke reeks foto’s in een persbericht gezet, om te laten zien hoe mooi de foto’s zijn die je met de iPhone 12-camera maakt. Normaal zit daar ook een wedstrijd aan vast, maar dit jaar wilde Apple misschien niet mensen de straat op sturen, of was het lastiger om een jury te vinden.…
-
‘AirPods Max heeft batterijproblemen, loopt snel leeg in Smart Case’ [poll]
Door het ontbreken van een aan/uit-knop, kun je de AirPods Max niet zomaar uitschakelen. Het voordeel daarvan is dat ze altijd klaar staan om gebruikt te worden, maar het nadeel is dat de batterij langzaam leeg kan lopen als je de AirPods Max niet gebruikt. Apple heet daarvoor de Smart Case bedacht, die ervoor zorgt…
-
Valkyrie Z590: Biostar präsentiert Flaggschiffe für Rocket Lake-S
Mit der Valkyrie-Serie auf Basis des neuen Z590-Chipsatzes für Intel Rocket Lake-S mit dem Core i9-11900K an der Spitze, wagt Biostar den Sprung in den hart umkämpften Gaming-Sektor. Denn war der Hersteller aus Taiwan bisher insbesondere für seine eher zurückhaltenden Produktdesigns bekannt, ändert sich das jetzt schlagartig. ROG, Aorus und MEG im Visier Mit dem…
-
Samsung 870 Evo im Test: Der Klassenprimus mit MKX-Controller und TLC
Die Modellpflege mit aktualisiertem Controller und NAND-Speicher gelingt Samsung abermals gut. Die neue Samsung 870 Evo ist die schnellste SATA-SSD im Testfeld und zeigt statt Schwächen teils unerwartete Stärken. Inhaltsverzeichnis 1 Samsungs Evo mit SATA sind Verkaufsschlager MKX trifft V-NAND V6 (TLC) „Best in-Class Performance“ Bei 2 TB hält der SLC-Modus doppelt so lange 870…
-
Internet im Flugzeug: European Aviation Network zählt mehr als 250 Flugzeuge
Das European Aviation Network (EAN) kann von Passagieren in mittlerweile mehr als 250 Flugzeugen genutzt werden, gab die Deutsche Telekom heute bekannt. Anders als bei früheren Lösungen setzt das EAN nicht primär auf Satelliten, sondern rund 300 LTE‑Basisstationen mit besonders hoher Reichweite verteilt über ganz Europa. Die Deutsche Telekom bezeichnet das EAN als schnellsten WLAN-Service in Flugzeugen.…