Author: admin

  • Microsoft Remote Desktop: Version 10.0.9 erhält Support für Google Chrome OS

    Microsoft Remote Desktop: Version 10.0.9 erhält Support für Google Chrome OS

    Mit der neuesten Version 10.0.9 erhält der Microsoft Remote Desktop für Android nativen Support für Chrome OS. Der Remote Desktop von Microsoft ermöglicht auf Basis des hauseigenen Netzwerkprotokolls Remote Desktop Protocol (RDP) sowie einer entsprechenden Benutzeroberfläche den Fernzugriff auf PCs mit Windows. Nativer Support für Chrome OS Nachdem bereits zuvor der Zugriff per Android auf…

  • SK Hynix: Erste EUV-Fabrik M16 bereit für Alpha-DRAM (1a)

    Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix die Fabrik M16 am Hauptquartier in Icheon fertiggestellt. In dem Werk fertigt der Hersteller erstmals unter Einsatz der EUV-Lithografie für feinere Strukturbreiten. Im zweiten Halbjahr soll die neue DRAM-Generation „1a“ vom Band laufen. Die neue Speicherfabrik M16 ist die bisher größte von SK Hynix.…

  • iCloud-Passwörter: Apple veröffentlicht Passwort-Manager für Google Chrome

    iCloud-Passwörter: Apple veröffentlicht Passwort-Manager für Google Chrome

    Still und leise hat Apple einen Passwort-Manager für iCloud-Passwörter als Add-On für Google Chrome unter Windows veröffentlicht. Neben iTunes ist die iCloud respektive deren Sync Client Apples wichtigste Anwendung unter Windows und bietet ab jetzt über Chrome auch Zugriff auf die unter iOS und macOS generierten Passwörter. Safari-Passwörter mit Google Chrome nutzen Mit dem im…

  • Prepaid: Blau bietet bis zu 5 GB mehr LTE-Datenvolumen

    Prepaid: Blau bietet bis zu 5 GB mehr LTE-Datenvolumen

    Nach bekanntem Schema setzt Telefónica Deutschland die Aufwertung von Prepaid-Tarifen bei einer weiteren Marke fort. Auch bei Blau gibt es fortan mehr Datenvolumen im LTE-Netz, außerdem passt die Marke das LTE-Datenvolumen der Data Packs an. Zuvor hatte Telefónica bereits das eigene Portfolio sowie das von Aldi Talk aufgewertet. Telefónica Deutschland geht bei der Prepaid-Marke Blau…

  • Vodafone past bundels aan: nieuwe prijzen en databundels vanaf vandaag

    Eén keer in de zoveel tijd passen providers hun bundels aan, onder andere aan de hand van de wisselende vraag. De laatste keer dat Vodafone de bundels aanpaste was in maart 2020. Nu heeft de provider de nieuwe abonnementen aangekondigd, die vanaf vandaag (1 februari 2021) geldig zijn. De belangrijkste wijzigingen is het schrappen van…

  • IKEA onthult FORNUFTIG-luchtreiniger: niet slim, wel schakelbaar

    IKEA onthult FORNUFTIG-luchtreiniger: niet slim, wel schakelbaar

    IKEA FÖRNUFTIG-luchtreiniger De FÖRNUFTIG verbetert de luchtkwaliteit binnenshuis en belooft je huis gezonder te maken. Hij wordt geleverd met een deeltjesfilter en een optioneel gasfilter om de lucht te zuiveren van vervuiling, waaronder geuren, stof, rook, pollen en chemicaliën. Bestellen kan nog niet en afhalen al helemaal niet, maar de productpagina’s staan in ieder geval…

  • C:B_retroAusgabe_66: Der Sega Saturn

    C:B_retroAusgabe_66: Der Sega Saturn

    Mit seinen zwei RISC-Prozessoren und diversen weiteren Chips äußerst schwer zu programmieren, hat der im Jahr 1994 vorgestellte Sega Saturn noch heute viele Fans und Freunde. Auch wenn er gegen die kurz zuvor erschienene erste Sony PlayStation chancenlos war, hat der Sega Saturn seinen Platz in der Historie der Spielkonsolen. Inhaltsverzeichnis 1 C:B_retroAusgabe_66 Sega Saturn…

  • Dit zijn de leukste nieuwe Nederlandse apps van januari 2021

    Dit zijn de leukste nieuwe Nederlandse apps van januari 2021

    Ook in Nederland en België worden heel wat interessante apps gemaakt. In dit maandelijkse overzicht brengen we de beste Nederlandse iPhone apps bij je onder de aandacht. Het is een mooie aanvulling op onze wekelijkse rubriek App Gemist, waarin je apps van over de hele wereld vindt. De meeste apps zijn nieuw, maar soms vind…

  • Aus der Community: Quake im Benchmark im Retro-Forum

    Aus der Community: Quake im Benchmark im Retro-Forum

    Der 1996 erschienene Ego-Shooter Quake von id Software gilt heute als absoluter Klassiker und Pionier seines Genres und wird von der Community im Retro-Forum in Form von Benchmarks hochleben gelassen. Der Ego-Shooter läuft von MS-DOS in der Version 5.0 bis hin zu Windows 10 und bietet damit eine breite Plattform für Benchmarks. Retro-Benchmarks zu Quake…

  • Wochenrück- und Ausblick: Wie viel RAM in Spielen und Halbleiter braucht es?

    Wochenrück- und Ausblick: Wie viel RAM in Spielen und Halbleiter braucht es?

    Wie viel Arbeitsspeicher benötigen aktuelle Spiele? 8 GB, 16 GB oder doch besser gleich 32 GB? Unter anderem damit hat sich ComputerBase in der abgelaufenen Woche auseinandergesetzt. Auch die Leserschaft ist der Frage mit großem Interesse nachgegangen. Die globale Halbleiter-Knappheit war diese Woche ebenfalls Thema. Spiele-Benchmarks stellen meistens die Grafikkarte und den Prozessor in den Fokus. Diese Woche…

  • Left 4 Dead 2: Indizierung aufgehoben, Uncut-DLC verfügbar

    Elf Jahre nach der Veröffentlichung streicht die BPjM den Koop-Shooter Left 4 Dead 2 vom Index. Die stark geschnittene, deutsche Fassung wird mit der neuen Freigabe „ab 18 Jahren“ obsolet. Ein Uncut-DLC, der die fehlenden Effekte und Animationen zurückbringt, ist bereits offiziell auf Steam verfügbar. Das Inhaltspaket „Uncensored“ steht Besitzern der geschnittenen Fassung kostenlos zur…

  • AMD Ryzen 7 Pro 5850U: Cezanne-U für Business-Rechner erstmals gesichtet

    Mit dem AMD Ryzen 7 Pro 5850U sowie dem AMD Ryzen 5 Pro 5650U wurden die ersten APUs vom Typ Cezanne der Pro-Serie für Geschäftskunden im UserBenchmark gesichtet. Die beiden Pro-Modelle entsprechen dabei ihren regulären Brüdern AMD Ryzen 7 5800U und AMD Ryzen 5 5600U, kommen aber mit entsprechenden Pro-Features daher. 5800U und 5600U mit…

  • AMD Epyc 7003: Voraussichtliche Eckdaten von Milan bereits durchgesickert

    AMD Epyc 7003: Voraussichtliche Eckdaten von Milan bereits durchgesickert

    AMD Epyc 7003 („Milan“) soll auf Basis der Zen-3-Architektur noch im ersten Quartal die Nachfolge von Epyc 7002 („Rome“) antreten, weshalb AMD auf der digitalen CES einen ersten Eindruck von Milan vermittelte und einen Xeon Gold 6258R deutlich schlagen konnte. Jetzt sind auch die voraussichtlichen Spezifikationen durchgesickert. Auf der CES 2021 konnte Milan in einer…

  • AMD StoreMI 2.0.1 Build 150: Neuauflage unterstützt erstmals den WRX80-Chipsatz

    AMD StoreMI 2.0.1 Build 150: Neuauflage unterstützt erstmals den WRX80-Chipsatz

    Die Caching-Software AMD StoreMI (Test) beschleunigt Festplatten per SSD-Cache und unterstützt neben Ryzen und Threadripper sowie den Chipsätzen X570, B550, X470, B450 sowie X399 und TRX40 auch erstmals AMD Ryzen Threadripper Pro und dessen WRX80-Chipsatz für Workstation-PCs und professionelle Anwender. Neue Software unter altem Namen Nachdem AMD die Software erst im April des vergangenen Jahres…

  • De leukste apps van week 4-2021 in App Gemist

    De leukste apps van week 4-2021 in App Gemist

    In de wekelijkse rubriek App Gemist lees je welke apps van de afgelopen week de moeite waard zijn. We bespreken steeds een stuk of vijf apps voor iPhone, iPad en Mac. Dit kunnen apps zijn die je misschien nog niet kende of die handig zijn of gewoon grappig zijn om te proberen. En dat kunnen…

  • Weekend-kijktips: Palmer, Braven, The Outpost en meer

    Traditioneel tv-kijken doen we nauwelijks meer. Streaming videodiensten zoals Apple TV+ (probeer gratis), Netflix, Disney+ en Amazon Prime Video zijn belangrijker dan ooit. Maar ook lokale aanbieders zoals Videoland, Film1 en Ziggo hebben genoeg te bieden. Wekelijks komen er meer series bij en het is dan wel zo fijn als je weet welke series, films…

  • Im Test vor 15 Jahren: ATis Radeon X1900 XTX war schnell, heiß und laut

    Nachdem Nvidia mit der GeForce 7800 GTX 512 die Radeon X1800 XT direkt nach deren Start auskonterte, legte ATi mit der Radeon X1900 XT(X) (Test) im Januar 2006 nach. In den Benchmarks lieferte sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der GeForce. Inhaltsverzeichnis 1 Mehr Shader-Einheiten Anti-Aliasing lag der Radeon Mehr Shader-Einheiten Die alte R520- und die…

  • Disney-klassiekers verdwenen van Disney+? Dit is er aan de hand

    Disney-klassiekers verdwenen van Disney+? Dit is er aan de hand

    Diverse Disney-klassiekers niet meer vindbaar Behalve om Peter Pan en Dumbo gaat het ook om de Aristocats, Lady en de Vagabond, Swiss Family Robinson en the Jungle Book. Nieuwere remakes en spin-offs zijn nog wel te vinden, maar de films van vele decennia geleden niet meer. Tenminste, als je via een kinderprofiel zit te kijken.…

  • Gerucht: ‘iPhone 13 krijgt optische Touch ID in het scherm’

    Gerucht: ‘iPhone 13 krijgt optische Touch ID in het scherm’

    Zij bevestigden dat er optische Touch ID aan komt. De iPhone 13 zal dan op meerdere manieren te ontgrendelen zijn: met Face ID voor het gezicht en Touch ID voor de vingertoppen. Apple zou bezig zijn om Touch ID onder het scherm te testen voor de volgende generatie iPhones. Die liggen vanaf september 2021 in…

  • iCulture Vandaag: dit was vrijdag 29 januari 2021

    Apple zegt privacy altijd hoog in het vaandel te hebben staan. Waarom is Google dan de standaard iPhone zoekmachine? Apple geeft een toelichting, maar is niet heel volledig. Verder maakt het bedrijf iMessage veiliger met BlastDoor, een soort sandbox. En hoe zit het met privacy in apps? Apps hebben niet altijd een correct privacylabel, zo…

  • NomadBSD 1.4 RC1: Live-Betriebssystem auf FreeBSD-Basis mit Persistenz

    NomadBSD 1.4 RC1: Live-Betriebssystem auf FreeBSD-Basis mit Persistenz

    NomadBSD 1.4 ist ein Live-Betriebssystem auf Basis von FreeBSD, welches seinerseits direkt von der Berkeley Software Distribution (BSD), einer Variante des Unix-Betriebssystems, abstammt. Mit der Version 1.4 wechselt NomadBSD auf das am 27. Oktober 2020 vorgestellte FreeBSD 12.2 und behebt Probleme auf UEFI-Systemen. NomadBSD wechselt auf FreeBSD 12.2 Die Vorstellung der finalen Ausgabe der Version…

  • Opinie: Waarom de Apple Watch Series 3 in 2021 een slechte koop is

    Opinie: Waarom de Apple Watch Series 3 in 2021 een slechte koop is

    Laat ik voorop stellen dat huidige eigenaren van de Apple Watch Series 3 nog prima vooruit kunnen met de smartwatch. Hij loopt lang niet zo ver achter als de eerste generatie Apple Watch en heeft nog de meeste goede functies, zoals waterbestendigheid en goede hartslagsensor. Maar het punt is dat Apple de Apple Watch Series…

  • Misleidend: ‘Sommige apps hebben foutieve privacylabels’

    Misleidend: ‘Sommige apps hebben foutieve privacylabels’

    Apple voegde de privacylabels onlangs toe aan de App Store, om gebruikers in één oogopslag inzicht te geven in welke gegevens een app verzamelt. Het voordeel is dat je daardoor niet meer zelf het privacybeleid van een app door hoeft te spitten. Maar er is ook een nadeel: ontwikkelaars moeten deze gegevens zelf bij Apple…

  • Epic Games Store: 160 Mio. Nutzer laden 750 Mio. Mal Gratisspiele

    Epic Games Store: 160 Mio. Nutzer laden 750 Mio. Mal Gratisspiele

    Die massive Werbung durch Gratisspiele im Wochentakt lockt immer mehr Nutzer zum Epic Games Store, der nach eigenen Angaben über 160 Millionen Nutzer zählt. Im Dezember seien davon 56 Millionen aktiv gewesen. Allein im vergangenen Jahr sollen die kostenlosen Titel fast 750 Millionen Mal abgeholt worden sein. Gratisspiele ziehen immer mehr Nutzer an Spiele zum…