Author: admin
-
Commell LP-179: Pico-ITX-Mainboard mit Core i7-1185G7E „Tiger Lake“
Auf einer Hauptplatine im Format Pico-ITX und einer Fläche von lediglich 100 × 72 mm bringt der taiwanische Embedded-Spezialist Commell einen Intel Core i7-1185G7E mit vier Kernen vom Typ Tiger Lake mit Xe-GPU und bis zu 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3.200 MT/s unter. Zudem bietet das Mini-Mainboard PCIe 4.0 sowie USB 3.2 Gen2. Pico-ITX mit…
-
Kommentar: Das Surface Duo sollte Surface DOA heißen
Ganze fünf Monate nach dem Marktstart in den USA hat es der vermeintlich global aufgestellte Milliardenkonzern Microsoft geschafft, das Surface Duo in Deutschland auf den Markt zu bringen – zu völlig überzogenen Preisen und mit unveränderter, eingeschränkter Hardware. Surface DOA (Dead on arrival) wäre der passendere Name. Microsoft hat begnadete Hardware-Ingenieure im Konzern, die ihr…
-
Amarok 3.0: Freier Mediaplayer feiert sein Comeback mit MariaDB
Seit dem 7. März 2018 und der Veröffentlichung der Version 2.9.0 war es sehr ruhig um den freien Mediaplayer Amarok geworden. Jetzt steht das einstige KDE-Vorzeigeprojekt für Linux, Unix, BSD sowie Windows vor einem Comeback unter KDE Plasma 5.x und wird sich dabei von der Datenbank MySQL und dem GUI-Toolkit Qt 4 verabschieden. Altes Konzept…
-
Microsoft: Surface Duo startet ab 1.550 Euro in Deutschland
Das seit September 2020 in den USA erhältliche Surface Duo bringt Microsoft am 18. Februar auf den deutschen Markt. Das Dual-Screen-Smartphone mit Android startet mit 128 GB ab 1.549 Euro. Das Surface Duo verbindet zwei jeweils 5,6 Zoll OLED-Bildschirme über ein Scharnier und besticht vor allem über seine dünne Bauweise. Microsoft hatte Mitte Dezember des letzten Jahres in…
-
Finnix 122 mit Linux 5.10 LTS: Live-Distribution für Administratoren
Die von Chef-Entwickler Ryan Finnie herausgegebene und nach ihm benannte Live-Distribution Finnix 122 basiert auf dem jüngsten Betriebssystem-Kernel Linux 5.10 LTS mit Langzeitunterstützung sowie Debian 11 („Bullseye“), dem aktuellen „Testing“, und richtet sich gezielt an versierte Linux-Anwender und System-Administratoren. Vollständig synchron zu Debian 11 („Bullseye“) Rund sechs Monate nach der Veröffentlichung von Finnix 121 erhält…
-
Prime Video Live: Amazons Live-Fernsehen für Champions League zugelassen
Nachdem Anfang des Jahres Gerüchte zu einem eigenen, linearen Fernsehsender von Amazon in Deutschland aufkamen und von Amazon Deutschland bestätigt wurden, hat die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) den Antrag nun zugelassen. Amazons Live-Sender trägt derzeit den Arbeitstitel „Prime Video Live“. Laut Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich stehen dem Antrag…
-
Apple maakt Google’s Safe Browsing in Safari veiliger in iOS 14.5
Safari op de iPhone, iPad en Mac heeft een functie die je kan waarschuwen voor het bezoeken van mogelijk frauduleuze websites. Met deze waarschuwing wil Apple voorkomen dat je een website bezoekt die mogelijk jouw gegeven wil stelen. Apple gebruikt hiervoor de Safe Browsing-dienst van Google. Om te voorkomen dat er persoonlijke informatie van jou…
-
Volkswagen: Microsofts Cloud soll automatisiertes Fahren voranbringen
Volkswagens Software-Entwicklung für die Betriebssysteme elektrischer Autos hat in den letzten Jahren vor allem mit negativen Schlagzeilen rund um den ID.3 auf sich aufmerksam gemacht, nun soll mit Microsoft zusammen eine Cloud-basierte Automated Driving Platform (ADP) entstehen. Die Car.Software Organisation im Volkswagen-Konzern wird gemeinsam mit Microsoft die ADP für die Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen auf Basis…
-
Hertzrasen: EVGA Z15 und Z20 sind Tastaturen mit 4.000 Hz
EVGA schraubt nicht nur bei Mäusen an der Polling-Rate: Die mechanischen Tastaturen Z15 und Z20 übertragen viermal so oft wie Konkurrenten. Im Tastaturbereich steht damit das nächste Rennen nach hohen Zahlen an, dessen Sinnhaftigkeit abseits der werbenden Außenwirkung aber auch hier erst einmal in Zweifel gezogen werden muss. Bei Mäusen, die zuletzt mit der Razer…
-
3DMark: Mesh Shader Feature Test veröffentlicht
Der Chefarchitekt von Intels Grafiksparte hatte gestern schon verraten, dass der populäre Grafikbenchmark 3DMark bald einen neuen Feature-Test erhält. Heute ist es bereits soweit: UL hat mit dem Update auf Version 2.17.7137 den neuen Mesh Shader Feature Test veröffentlicht. Der spezielle Test soll zeigen, „wie Game-Engines die Leistung verbessern können, indem sie Mesh Shader in…
-
Corsair MP400 4 TB im Test: Große QLC-SSD mit ausdauerndem SLC-Modus
Die Corsair MP400 ist eine NVMe-SSD mit langsamem QLC-Speicher, von dem beim 4-TB-Modell dank ausdauerndem SLC-Modus in vielen Anwendungen nichts zu spüren ist. Erst auf den zweiten Blick zeigt sich die Schwäche. Der Einsatz eines Kühlers ist anzuraten. Inhaltsverzeichnis 1 Große QLC-SSD mit ausdauerndem SLC-Modus Corsair MP400 im Überblick 2 Benchmarks, Temperaturen und Fazit Benchmarks…
-
Barcelona: MWC 2021 soll auf viertes Quartal verschoben werden
Dem Mobile World Congress 2021 steht eine weitere Verschiebung in das letzte Quartal des Jahres bevor, berichten spanische Medien. Demnach verhindern steigende Infektionszahlen und ein langsamer Impfprozess die Durchführung im Juni und Juli. Nach ursprünglicher Planung hätte die Messe Anfang März stattfinden sollen. Bereits 2020 konnte der MWC als wichtigste Messe rund um das Thema…
-
Zoeken in het donker: Google test donkere modus voor desktopwebsite
Sinds iOS 13 en macOS Mojave kun je op de iPhone, iPad en Mac een donkere modus gebruiken. Apps kunnen zich aanpassen aan de instelling van je systeem, maar ook websites kunnen profiteren van zo’n donkere modus. Dat werkt gewoon in Safari, de standaardbrowser van de iPhone, iPad en Mac. Voor iedereen die Google als…
-
Gmail voor iOS waarschuwde voor verouderde app
Google heeft een mechanisme ingebouwd in de Gmail-app, om te zorgen dat mensen regelmatig updaten. Na twee maanden verschijnt er een melding dat het weer tijd is om bij te werken. Alleen was de melding deze keer extra pijnlijk voor Google zelf: er is de afgelopen twee maanden helemaal geen update verschenen. De Gmail-app is…
-
X17: Die nächste 8.000-Hertz-Maus kommt von EVGA
Mit EVGA stellt ein für Eingabegeräte eher unbekannter Hersteller nun als einer der ersten Anbieter eine Maus mit einer USB-Abfragerate von 8.000 Hertz vor, nachdem zuvor Razer und AtomPalm um den ersten 8.000-Hertz-Nager wetteiferten. Die Konzeption der Maus ist bei EVGA jedoch eine völlig andere. 8.000 Hertz auf dem Vormarsch Seit vielen Jahren kommunizieren die…
-
Suchmaschine: Google testet Dark Mode
Google arbeitet zurzeit an der Darstellung seine Suchmaschine und testet dabei einen neuen Dark Mode in einem A/B-Test. Wie die Website 9to5Google jetzt berichtet, erhalten ausgewählte Nutzer in Abhängigkeit ihrer Einstellungen im Browser und Betriebssystem sowohl die Suche als auch die Suchergebnisse in „dunkel“ ausgeliefert. Google testet Dark Mode auf US-Website Anwender, welche die US-Website…
-
iCulture Vandaag: dit was woensdag 10 februari 2021
Er bereiken ons steeds meer berichten dat de verkoopcijfers van de iPhone 12 mini tegenvalt, maar wat ons betreft moet Apple het vertrouwen in de iPhone 12 mini nog niet opgeven. Verder vandaag: is er een gratis accuvervanging voor de 2016 en 2017 MacBook Pro, laten we zien hoe je het tikken op de Apple…
-
MetaHuman Creator: Epic lässt digitale Menschen in der Cloud erschaffen
Digitale Menschen für Videospiele zu erschaffen kostet viel Zeit und Geld, zumindest wenn es möglichst realistisch erscheinen soll. Epic Games will dies mit dem MetaHuman Creator deutlich vereinfachen und beschleunigen. Der Ausblick auf das neue Entwicklerwerkzeug aus der Cloud ist eindrucksvoll. Zum digitalen Menschen in Minuten statt Wochen Hinter dem MetaHuman Creator verbirgt sich eine…
-
Opinie: Waarom Apple de iPhone 12 mini nog niet mag opgeven
Een jarenlange trend onder smartphones is dat de schermen en daarmee vaak ook de toestellen zelf alsmaar groter worden. Voor liefhebbers van compacte smartphones werd de keuze daarom steeds beperkter, zeker als je ook nog high-end specificaties wil. De iPhone 12 mini kwam daarom voor veel gebruikers als geroepen. Uit recente berichten blijkt dat de…
-
Fusion: ZeniMax wird zu neuer Microsoft-Tochter „Vault“
Noch ist die 7,5 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von ZeniMax Media (Bethesda, id Software) durch Microsoft nicht vollzogen. Doch jetzt wurde bekannt, dass aus der Fusion mit ZeniMax ein neues Tochterunternehmen von Microsoft entsteht, das den Namen „Vault“ tragen soll. Dies geht aus einer Mitteilung über das Rechtsinformationssystem EUR-Lex der Europäischen Union hervor, über die…
-
MemTest86 9.0: RAM-Fehlerdiagnose von PassMark mit großem Update
Der MemTest86 von PassMark, ein Fehlerdiagnose-Tool für den Arbeitsspeicher, erhält mit Version 9.0 sein erstes großes Update seit Monaten. Neben neuen Features halten auch zahlreiche Fehlerkorrekturen und Optimierungen Einzug in das System-Tool. Außerdem unterstützt MemTest86 erstmals Systeme auf Basis von ARM64. Mehr Funktionen und weniger Fehler Der für seine große Online-Datenbank, die auch immer wieder…
-
Eizo ColorEdge: Technik-Oscar für selbstkalibrierende Monitore
Neben Intel erhält dieses Jahr auch Eizo einen der drei „Technik-Oscars“, die von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergeben werden. Mit dem sogenannten Scientific and Technical Award wird der japanische Hersteller für seine Profimonitore der ColorEdge-CG-Serie mit integriertem Kalibrierungssensor ausgezeichnet. Dank des eingebauten Farbmessers (Kolorimeter) und entsprechender Software können sich die Monitore…
-
Motorola: Outdoor-Smartphones vom Cat-Phones-Hersteller
Die Bullitt Group, die bereits die robusten Outdoor-Smartphones unter der Marke Cat Phones entwickelt und vertreibt, hat eine Partnerschaft mir Motorola bekannt gegeben. Diese umfasst ebenfalls die Entwicklung und auch die Vermarktung robuster Smartphones durch die Bullitt Group, aber unter der Marke Motorola. Erste Details zu Smartphones noch in diesem Quartal Die robusten Smartphones, zu…
-
AMD Ryzen 7 Pro 5750G: Business-APUs vom Typ Cezanne-H aufgetaucht
Nach den Ryzen 7 Pro 5850U, Ryzen 5 Pro 5650U und Ryzen 3 Pro 5450U aus der Serie Cezanne-U mit einer TDP von 15 Watt, taucht jetzt erstmals eine Business-APU vom Typ Cezanne-H mit einer Verlustleistung von 65 Watt für den Business-Desktop im Netz auf und macht das Bild um das APU-Portfolio mit Cezanne und…