Author: admin
-
Mesa 21.0: Freie Grafikbibliothek mit neuen Features erschienen
Die freie Grafikbibliothek Mesa 3D, die die Spezifikation von OpenGL umsetzt und auf vielen quelloffenen Betriebssystemen wie Linux und BSD genutzt wird, ist in der Version 21.0 mit diversen neuen Features erschienen und soll das Spielen vor allem unter Linux voranbringen und fördern. AMD zeigt sich äußerst kooperativ. AMD und Intel profitieren von Mesa 3D…
-
GigaDrive: Angeblich schnellste externe SSD mit Thunderbolt 4
Ein unbekanntes Unternehmen will mit dem GigaDrive die angeblich schnellste externe SSD verkaufen und sucht über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo Unterstützung für das Projekt. Versprochen werden bis zu 2.800 MB/s sowie Unterstützung für Thunderbolt 4 und USB 4. Doch Fragen bleiben. Über das Projekt informiert wurde ComputerBase, wie sicherlich viele andere Redaktionen weltweit, per E-Mail vom…
-
Klipsch T5 II True Wireless Sport McLaren Edition im Test: Hervorragender Klang und IP67-Ladecase mit Kristallen
Die Klipsch T5 II True Wireless Sport McLaren Edition bietet auch abseits des McLaren-Schriftzugs, dem Design in Schwarz-Orange und Carbon-Elementen einige Besonderheiten: neben dem hervorragenden Klang der Ohrhörer unter anderem ein nach IP67 wasser- und staubdichtes Ladecase mit einem Behälter mit Trockenkristallen im Inneren. Inhaltsverzeichnis 1 Hervorragender Klang und IP67-Ladecase mit Kristallen Technische Daten und…
-
AGESA ComboAM4v2Pi 1.2.0.2: AMD will USB-Probleme mit Firmware-Update beheben
Nachdem sich AMD zuletzt konkret zu den USB-Verbindungsabbrüchen auf Mainboards mit den Chipsätzen B550 (Test) und X570 geäußert hat, möchte der Hersteller diese jetzt mit einem Update der Firmware auf AGESA ComboAM4v2Pi 1.2.0.2 beheben. Betroffene Anwender sollen Fehler melden und im April Abhilfe erhalten. AMD möchte die Fehlerquelle lokalisiert haben AMD bedankte sich in einem…
-
Microsoft Game Pass: 20 Bethesda-Spiele sind Teil des Abos
Anfang der Woche wurden Bethesda und ZeniMax Media offiziell Teil von Microsoft. Kurz nach Abschluss der Übernahme werden zahlreiche, aber noch längst nicht alle Spiele des Publishers Teil des Game-Pass-Angebots in der Ultimate-Ausführung. Ab dem 12. März stehen die wichtigsten Titel aller neu übernommenen Marken aus dem Portfolio von ZeniMax auch im Game Pass zur…
-
Gigabyte CMP30 HX: Erste Mining-GPU mit TU116-100 abgelichtet
Mit der Gigabyte CMP30 HX ist jetzt die erste dedizierte Mining-GPU, ein sogenannter „Crypto Mining Processor“, aus der speziell für das Mining von Kryptowährungen aufgelegten CMP-HX-Serie von Nvidia abgelichtet worden. Die bekannteste Leitwährung, der Bitcoin, notiert zurzeit wieder bei 57.000 US-Dollar. Gigabyte mit erster GPU für das Ethereum-Mining Der Website VideoCardz wurden jetzt aus eigenen…
-
„Flagship Store“: Huawei öffnet in Berlins Mitte erstmals die Pforten
Aufgrund der massiven Beschränkungen durch die COVID-19-Pandemie hatte Huawei die Eröffnung des ersten Flagship Stores in Deutschland mehrmals verschieben müssen. Die aktuellen Lockerungen nutzt der chinesische Hersteller nun, um Kunden im Herzen Berlins mit „Click and Meet“ in die Produktwelten und Technologien einzuführen. Ursprünglichen wollte Huawei den ersten Flagship Store in Deutschland bereits am 18.…
-
BR1100C und BR1100F: Günstige 12-Zoll-Notebooks teils mit Windows 10 Pro
Die von Asus für den Bildungssektor aufgelegten mobilen Arbeitsgeräte BR1100C und BR1100F, einmal als Notebook und einmal als Convertible mit Touch-Display samt integriertem Stift, sind zum Verkauf freigegeben. Intel Celeron N4500, 4 GB RAM und 64 GB eMMC-Speicher kosten mit teils vorinstalliertem Windows 10 Pro ab 299 Euro. Robustes Schüler-Notebook auch mit Touch-Display und Stift…
-
ThinkVision Creator Extreme: Lenovos Mini-LED-Monitor ist für 2.500 Euro erhältlich
Mit Verspätung ist der Mini-LED-Monitor ThinkVision Creator Extreme von Lenovo inzwischen im Handel erhältlich. Für die mehr als 10.000 Mini-LEDs für ein feines Full-Array-Local-Dimming in 1.152 Zonen müssen rund 2.500 Euro gezahlt werden. Inzwischen werden aber teils andere Spezifikationen als im Januar 2020 genannt. Lenovos Mini-LED-Monitor ist jetzt erhältlich Den 27-Zoll-Monitor ThinkVision Creator Extreme mit…
-
Windows 10: Microsoft Patchday legt erneut Drucker lahm
Das aktuelle kumulative Update KB5000802 vom Microsoft Patchday am 9. März legt erneut Drucker unter Windows 10 lahm und muss in einigen Fällen zurückgezogen werden. Nachdem Microsoft die Verteilung des Updates vorübergehend sogar gestoppt hatte, ist es jetzt wieder verfügbar und sorgt für große Probleme. Drucker verweigern den Dienst nach Update Mit dem Update wollte…
-
Anno 1800: Ubisoft behebt zahlreiche Fehler mit Update 10.1
Mit dem aktuellen Update 10.1 behebt Ubisoft zahlreiche Fehler in Anno 1800 (Test), die Spieler seit dem letzten DLC „Speicherstadt“ gemeldet haben. Neben den bereits obligatorischen Fehlerkorrekturen und Optimierungen behob der Entwickler auch einen Exploit und besserte beim Multiplayer und der Quest „Weiße Lady“ nach. Ubisoft bessert mit Update 10.1 nach Zudem wurde ein Fehler…
-
GPU-Gerüchte: Nvidia GeForce RTX 3080 Ti angeblich im April
Mitte April könnte Nvidia die GeForce RTX 3080 Ti vorstellen, heißt es heute aus Asien erneut. Doch die interessanteste Frage weiß noch kein Gerücht zu beantworten: Mit wie viel Speicher wird die Lösung ausgestattet sein. Hier gehen die Informationen noch immer auseinander, 12 oder 20 GByte stehen zur Debatte. Angesichts der starken AMD Radeon RX…
-
Intel-CPU-Gerüchte: Möglicher Alder-Lake-Refresh wird „Raptor Lake“
Alder Lake als ganz neue Hybrid-Lösung im Notebook und Desktop soll binnen eines Jahres eventuell zu Raptor Lake aufgewertet werden. Auf der etwas älteren Roadmap stehen Verbesserungen an Kernen und Cache sowie LPDDR5X-Unterstützung. Raptor Lake als Sicherheitsreserve? Raptor Lake taucht nicht das erste Mal in der Gerüchteküche auf, bereits vor über einem halben Jahr wurde…
-
Oppo Find X3 Serie: Flaggschiff mit Snapdragon 888 und 2 × 50 Megapixel
Oppo zeigt mit dem neuen Find X3 Pro sein neues Flaggschiff, das unter anderem mit dem Snapdragon 888 und einem 10-Bit-Display aktuelle High-End-Technik bietet. Gleichzeitig erweitert der Hersteller die X3-Serie um das X3 Neo und X3 Lite für die (gehobene) Mittelklasse. Oppo Find X3 Pro mit Snapdragon 888 und 12 GB RAM Im Find X3…
-
Lexar NM620: Neue PCIe-SSD mit TLC für den kleinen Geldbeutel
Unterhalb der NM700 platziert Lexar die neue M.2-SSD NM620. Mit bis zu 3.300 MB/s über die Schnittstelle PCIe 3.0 x4 ist diese lesend etwas langsamer, schreibt Daten in der Spitze mit 3.000 MB/s (im SLC-Cache) aber schneller. Das Preisniveau ist niedrig. Eckdaten der Lexar NM620 Im M.2-Format mit 80 mm Länge bietet die neue SSD-Serie…
-
Huawei P50 Pro: Renderings zeigen Flaggschiff mit riesigem Kameramodul
Neue Renderings soll das P50 Pro, das für März oder April erwartete Flaggschiff von Huawei und damit den designierten Nachfolger des Huawei P40 Pro (Test), mit einem riesigen Kameramodul zeigen. Auch das zu den beiden Seiten hin stark gebogene und voraussichtlich 6,6 Zoll große Curved-Display sticht ins Auge. Riesiges Kamera-Setup Die Renderings sind einmal mehr…
-
Roccat Burst Core & Pro im Test: In günstig empfehlenswert, in teurer kaum besser
Mit Burst Core und Burst Pro kombiniert Roccat erfolgreich Fingertip-Grip- und Claw-Grip-Charakteristika mit optischen Schaltern, wenngleich letztere ein ambivalentes Urteil nach sich ziehen. Die Burst Core ist aufgrund des niedrigen Preises dennoch eine Empfehlung, während die Burst Pro stärkerer Konkurrenz gegenübersteht. Inhaltsverzeichnis 1 In günstig empfehlenswert, in teurer kaum besser Fingertip-Grip-Chassis für Claw-Grip-Spieler Ambivalente Optomechanik…
-
AMD Radeon RX 6700 XT: Navi 22 erstmals im Geekbench gesichtet
Am 18. März erscheint die AMD Radeon RX 6700 XT und legt sich laut erster Herstellerbenchmarks voraussichtlich mit der Nvidia GeForce RTX 3070 (Test) an. Jetzt taucht die Grafikkarte auf Basis von Navi 22 („Navy Flounder“) erstmals im Geekbench auf und liefert Anhaltspunkte zur möglichen Leistung unter Vulkan und OpenCL. AMD Radeon RX 6700 XT…
-
Brand bei OVH: Kunden ohne Backups blicken auf Bilder verbrannter Server
Ein Brand beim Cloud-Anbieter OVH an einem Standort in Straßburg hat viele Kunden mit dort gemieteten Systemen in Schockstarre versetzt. Wie es scheint, haben nicht alle Unternehmen dezentrale Backups ihrer Daten erstellt. Daten auf Servern in mehr als einem der vor Ort betriebenen vier Rechenzentren sollen verloren sein. Mehr als 10.000 Server zerstört Wie der…
-
Cloud-Gaming-Dienst: Shadow by Blade ist pleite, will aber weiter machen
Der französische Pionier im Bereich Cloud-Gaming Blade (Test) ist laut übereinstimmenden Berichten zahlungsunfähig und gleichzeitig auf der Suche nach neuen Geldgebern. Offene Rechnungen für gemietete Server-Hardware können von Shadow nicht mehr beglichen werden, der Kooperationspartner 2CRSi droht bereits mit dem Abverkauf. Insolvenzverfahren in den USA bereits angelaufen Gerichtsdokumenten des Cloud-Gaming-Anbieters in Frankreich und in Kalifornien…
-
Aus der Community: Wi-Fi 6 für 50 Euro. Lohnt sich das? Jein!
Aus der Community kommt ein Leserartikel, welcher auf die Probe stellt möchte, ob sich Wi-Fi 6 mittels eines Setups aus Honor Router 3 für unter 50 Euro wirklich lohnen kann. Am Ende lautet das Fazit des ComputerBase-Lesers ganz klar: Jein! Honor Router 3 mit Wi-Fi 6 im Lesertest In seinem ausführlichen Leserartikel „Wi-Fi 6 für…
-
Naughty Dog: Single-Player-Spezialist sucht Live-Service-Experten
Naughty Dog, das Studio hinter Uncharted und The Last of Us, arbeitet an einem Spiel mit Multiplayer-Ausrichtung. Das verrät eine Stellenausschreibung, die zugleich etwas über die Grundstruktur des Projekts preisgibt. Gesucht wird ein „multiplayer economy designer“, der durch das Schaffen von Individualisierungsmöglichkeiten für Spieler, also den Einbau von Skins und Co, Motivation durch stetigen Belohnungen…
-
Watch Dogs: Legion: Online-Modus für Xbox, PlayStation und Google Stadia
Das Open-World-Actionspiel Watch Dogs: Legion (Test), der neueste und mit einer gehörigen Portion Raytracing ausgestattete Ableger der populären „Hacker-Spielserie“ von Ubisoft, hat einen kostenlosen Online-Modus erhalten. Der PC bleibt aber erst einmal außen vor, während Xbox, PlayStation und Stadia (Test) bedient werden. PC-Spieler bleiben vorerst außen vor Der kostenlose Online-Modus in der großen Open-World von…
-
Solid State Drives: Berichte um steigende Preise durch knappe Controller
Schon vor Monaten wurde über möglicherweise steigende SSD-Preise berichtet, da Engpässe bei der Versorgung mit Controller-Chips bestehen. Bis jetzt haben sich zumindest die Consumer-SSDs im deutschen Online-Handel aber nicht verteuert. Neue Berichte warnen aber erneut vor Preiserhöhungen. Aktuell sind Retail-Client-SSDs weder knapp noch verteuert Schon im Dezember hatte DigiTimes über Versorgungsengpässe bei SSDs durch eine…