Author: admin
-
Aerocool Graphite ARGB: Mesh-Gehäuse lässt große Lüfter extra kosten
Das Mesh-Gehäuse Graphite wird als Basisversion im günstigen Preisbereich angeboten und positioniert sich dort als geräumiges Einstiegsmodell, das auch große Komponenten problemlos aufnimmt. Große beleuchtete Lüfter mit ARGB-LEDs kosten extra und lassen das Gehäuse eine Preisklasse aufsteigen. Beim Graphite spart Aerocool nicht an der Breite, gegenüber voluminöseren Towern aber an der Tiefe. So lassen sich…
-
Herr der Ringe: Gollum: Neues Lebenszeichen vom Tolkien-Abenteuer
Während Spieler erst 2022 mit der in sich tief zerrissenen Kreatur Gollum im gleichnamigen Abenteuer Der Herr der Ringe: Gollum durch Mittelerde und deren dunkelste Region Mordor schleichen können, gibt das Action-Adventure im Universum von J. R. R. Tolkien mit einem neuen „Sneak Peek Trailer“ ein Lebenszeichen von sich. Gollum lebt (noch) Das vom deutschen…
-
Fußballmanager: Anstoss erhält im Juni 2021 einen Nachfolger
Im Jahr 2006 endete die Ära der Fußballmanager-Simulation Anstoss des deutschen Entwicklers Ascaron, doch mit „We are Football“ kommt demnächst ein legitimer Nachfolger der erfolgreichen Serie ins Spiel. Vertrieben wird das Simulationsspiel von THQ Nordic und entwickelt vom Erfinder der 1993 erstmals erschienen Anstoss-Reihe. Das Original unter neuem Namen Mit „We are Football“ soll das…
-
Arlo Essential Video Doorbell im Test: Überzeugende Video-Türklingel mit und ohne Akku
Die Video-Türklingel Arlo Essential Video Doorbell tritt mit und ohne Akku gegen die Konkurrenz von Netatmo und Ring an und kann mit vielen Optionen und Einstellungsmöglichkeiten punkten. Sie liefert auch bei wenig Licht noch ein farbiges Bild und wechselt spät auf die Nachtsicht. Bei der Smart-Home-Anbindung hapert es aber. Inhaltsverzeichnis 1 Überzeugende Video-Türklingel mit und…
-
Foundry: Powerchip baut neue Gigafab für 300-mm-Wafer
Powerchip Semiconductor (PSMC) hat heute den Grundstein für eine neue Fabrik gelegt, die monatlich über 100.000 300-mm-Wafer mit Chips bereitstellen soll. Der Komplex gehört damit zur Gigafab-Klasse und wird im Tongluo Science Park im Nordwesten Taiwans entstehen. Die Investitionssumme liegt bei 278 Milliarden New Taiwan Dollar, umgerechnet über 9,7 Milliarden US-Dollar. Die ersten Wafer sollen ab 2023…
-
Navigation: TomTom wandert in die Cloud
Der Anbieter TomTom für Navigationsdienste verlagert seine für Automobilhersteller konzipierte Lösung „Navigation for Automotive“ in die Cloud und verfolgt damit fortan ein hybrides Konzept. Online gelagertes Kartenmaterial soll sich stets auf dem aktuellen Stand halten lassen und zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen. Die jüngste Iteration der Navigationslösung läuft unter dem Namen NavKit2 und wird primär…
-
All-Net-Flat 5G XXL: 1&1 startet 5G-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen
1&1 überarbeitet den Mobilfunktarif „All-Net-Flat 5G XXL“ und bietet diesen ab sofort nicht mehr mit 100 GB, sondern unbegrenztem Datenvolumen an. 1&1 nutzt derzeit primär das Netz von Telefónica Deutschland, während parallel das eigene 5G-Netz aufgebaut wird, das 1&1 zum vierten Mobilfunkanbieter in Deutschland machen soll. Die 5G-Tarife im Netz von Telefónica Deutschland hatte 1&1 im…
-
NZXT B550-Mainboard: Schwarz-weißes N7 erstmals für AMD Ryzen aufgelegt
Die von NZXT bislang nur für Intel-Prozessoren angebotene Mainboard-Serie N7 erhält mit dem insgesamt vierten Modell erstmals einen Ableger, der über den Sockel AM4 AMD-CPUs aufnehmen kann. Das NZXT N7 B550 verfügt über die für die Familie typischen modulare Blenden, wahlweise in der Farbe Weiß oder Schwarz. ATX-Mainboard mit wechselbaren Blenden und RGB-LEDs Das besondere…
-
Hitman 3: Agent 47 widersteht in 7 neuen DLCs den Todsünden
IO Interactive baut Hitman 3 (Test) mit sieben DLCs aus. Jede der Erweiterungen hat jeweils eine der sieben Todsünden zum Thema. Gestartet wird die Reise am 30. März mit „Gier“, die Spieler zurück nach Dubai führt. Jeder der DLCs wird einen Auftrag enthalten, der visuell passend gestaltet wurde und neue Gameplay-Mechaniken enthält. Im Falle des…
-
10 Jahren Nintendo 3DS: 3D-Autostereoskopie erstmals für die Hosentasche
Heute vor exakt 10 Jahren, am 25. März 2011, erschien der Nintendo 3DS (Test) als Nachfolger der erfolgreichsten Spielkonsole seiner Zeit. Der Vorgänger, der Nintendo DS, verkaufte sich insgesamt rund 155 Millionen Mal und ist bis heute hinter der PlayStation 2 die erfolgreichste Spielkonsole aller Zeiten. Nachfolger des Erfolgsmodells Der Nintendo 3DS brachte als erste…
-
Total War: Rome Remastered: Sega verbessert Grafik und Gameplay im April
Die Total-War-Serie ist offiziell alt: Sega kündigt das erste Remaster eines Serienteils an. Überarbeitet wird Rome: Total War aus dem Jahr 2004, das nun als Total War: Rome Remastered bezeichnet wird und sowohl visuell als auch spielerisch verbessert wurde. Rome soll schöner werden Die Überarbeitung legt Sega in die Hände von Feral Interactive. Das Studio…
-
Panasonic JZW1004 und JZW984: OLED-Fernseher in 48 bis 65 Zoll und neue LCD-TVs
Panasonic erweitert das Aufgebot an OLED-Fernsehern in Deutschland um die Serien JZW1004 und JZW984, nachdem zur CES im Januar das Flaggschiff JZW2004 angekündigt wurde. Erstmals bringt Panasonic damit 48 Zoll als OLED nach Deutschland. Auch neue LCD-Fernseher gibt es, darunter eine Serie mit Android TV. Neu im OLED-Portfolio sind die Serien JZW1004 und JZW984 – zumindest…
-
Amazon: Neue Fire-TV-Oberfläche auf weiteren Geräten verfügbar
Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatten Fire TV Stick (3. Generation) und Fire TV Stick Lite die neue Fire-TV-Oberfläche per Softwareupdate erhalten. Nun hat Amazon auch mit dem Roll-out auf Fire TV Stick 4K, Fire TV Cube und Fire TV (3. Generation) begonnen. Die Auslieferung an Kunden erfolgt wie üblich in Wellen über die…
-
Fairphone 2: 3 Jahre altes Android 9 für 5 Jahre altes Smartphone
Das niederländische Unternehmen Fairphone hat ein Major-Update der besonderen Sorte für das Fairphone 2 freigegeben. Das fünf Jahre alte Smartphone erhält ein Update auf das drei Jahre alte Betriebssystem Android 9 („Pie“) von Google. Android 9 entsteht komplett in Eigenregie Nachdem Fairphone seinem fairen und modularen Smartphone der 2. Generation bereits im Juni des vergangenen…
-
Snapdragon 780G: Qualcomm legt bei CPU, GPU, ISP, KI und Fertigung nach
Qualcomm erweitert die 700er Serie um ein neues Topmodell namens Snapdragon 780G, das im zweiten Quartal dieses Jahres in ersten Smartphones angeboten werden soll. Mit der Fertigung in 5 nm und der neuen Kryo-670-CPU orientiert sich das SoC am Flaggschiff Snapdragon 888. Auch bei KI-Leistung und ISP legt Qualcomm nach. Der 5-nm-Prozess war bisher dem Snapdragon…
-
Motorola: Moto G100 wandelt sich zum PC mit Snapdragon 870
Motorola erweitert die G-Serie um das neue Topmodell Moto G100, das mit Snapdragon 870 in neue Dimensionen für die „Mittelklasse“ vorstößt. Mit einem Preis von 500 Euro inklusive Zubehör nähert sich Motorola aber eher der Oberklasse. Das Zubehör ermöglicht die Nutzung am großen Bildschirm mit angepasster Android-Oberfläche. Zehn Jahre Moto-G-Serie feiert Motorola heute mit dem Moto…
-
Anti-Tracking-Add-on: Google verbannt ClearURLs aus Chrome
Google hat das beliebte Anti-Tracking-Add-on ClearURLs, welches Tracking-Felder im Sinne des Datenschutzes aus Adressen entfernt, aus seinem Browser Google Chrome verbannt. Anders als Mozilla, das die Browser-Erweiterung explizit empfiehlt, wird Google das Add-on zukünftig nicht mehr anbieten. Die Begründung ist schwach. Google schließt ClearURLs aus Anwender, welche die offizielle Projektseite der populären Browser-Erweiterung ClearURLs des…
-
Deutsche Telekom: 5G für 90 Prozent und FTTH bis 2030 für alle Haushalte
Die Deutsche Telekom hat im Rahmen eines Netze-Updates aktuelle Zahlen zum 5G- und FTTH-Ausbau in Deutschland bekanntgegeben und neue Ziele für die kommenden Jahre gesteckt. Bis Ende dieses Jahres sollen 90 Prozent der Bevölkerung 5G nutzen können. FTTH soll bis 2030 für jeden Haushalt in Deutschland angeboten werden. Mit Stand Ende März dieses Jahres haben laut…
-
JBL Xtreme 3 im Test: Hier gibt es mehr Bass, als dem Hyperboom fehlte
Mit dem Xtreme 3 fertigt JBL einen zunächst soliden Outdoor-Lautsprecher. Die hohe Bassausgabe und die dadurch entstehenden Vibrationen auf der Aufstellfläche sind allerdings äußerst störend. Das können auch das Laden externer Geräte und die Kopplung mehrerer Lautsprecher nicht herausreißen. Inhaltsverzeichnis 1 Hier gibt es mehr Bass, als dem Hyperboom fehlte Design und Verarbeitung Klang 2…
-
Insider Preview Build 21343: Windows 10 erhält neue Icons für den Explorer
Mit der neuen Insider Preview Build 21343 aus dem Dev Channel erhält der Explorer von Windows 10 überarbeitete Icons im Fluent Design auf Basis der neuen Windows UI für Windows, Office und Apps. Nachdem bereits die Insider Preview Build 21327 noch mehr Fluent Design in das Betriebssystem gebracht hat, geht Microsoft noch weiter. Der nächste…
-
Silent Loop 2: be quiet! bringt Neuauflage der „Premium“-AiO im April
Auf die Ende letzten Jahres aufgefrischten Pure-Loop-Kühler folgt bei be quiet! die Wasserkühlerserie Silent Loop in zweiter Generation. Die Silent Wings 2 wird in vier Größen angeboten und ist typisch wiederbefüllbar. Die All-in-One-Lösungen sollen mit gedämmter Pumpe und großer Auflagefläche aus der Masse heraus stechen. Die erste Generation war mit Qualitätsmängeln behaftet be quiet! legt…
-
Amazon Games: Neues AAA-Spielestudio belegt langen Atem
Amazons Bemühungen, im Spielemarkt Fuß zu fassen, waren bislang teure Fehlschläge. Viele Versuche brachten nicht einmal eine Handvoll fertiger Produkte hervor, die wenig überzeugend gerieten. Dass nun ein weiteres Studio in Montreal eröffnet wird, sendet ein deutliches Signal: Amazon hat langen Atem. Das neue, vierte Studio des Unternehmens soll neue Spiele des AAA-Segments entwickeln. Als…
-
Streaming-Apps: MagentaTV für Apple TV und Disney+ für Telekom-Receiver
Ab sofort können MagentaTV-Kunden der Deutschen Telekom den Dienst auch auf dem Apple TV verwenden. Parallel dazu steht Disney+ für die Receiver der Deutschen Telekom zur Verfügung. Mit einer längeren Laufzeit gibt es Disney+ für 5 Euro. Die MagentaTV-App steht ab sofort für den Apple TV ab der 4. Generation zum Download für tvOS zur Verfügung. Die…
-
Kingston-SSDs: NV1 mit NVMe und KC600 als mSATA-Version vor Marktstart
Kingston gibt mehrere Neuzugänge bei den Consumer-SSDs bekannt. Die NV1 ist eine bereits zur CES angekündigte M.2-NVMe-SSD der unteren Preis- und Leistungsklasse. Zudem gibt es drei neue mSATA-Modelle der bestehenden Serie KC600. Kingston NV1 mit PCIe 3.0 x4 Im Januar hatte Kingston neben dem potenziellen Flaggschiff mit dem Codenamen „Ghost Tree“ eine NVMe-SSD-Serie für Einsteiger…