Author: admin

  • G-Shock: Casio stellt martialische Smartwatch mit Wear OS vor

    G-Shock: Casio stellt martialische Smartwatch mit Wear OS vor

    Casio bringt mit der G-Shock GSW-H1000 zwar nicht die erste Smartwatch des Unternehmens, aber die erste Uhr mit Wear OS von Google auf den Markt. Das typisch martialisch designte Gehäuse ist bis zu 200 Meter wasserdicht und mit umfangreicher Sensorik für Outdoor-Aktivitäten ausgestattet. Das Display kommt mit zwei Layern. Wasserdicht bis 200 Meter Die G-Shock GSW-H1000 ist…

  • Gerücht: Micron und WD sollen Interesse an Kioxia haben

    Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf eingeweihte Quellen berichtet, sollen die US-Firmen Micron und Western Digital an einer Übernahme des japanischen Speicherherstellers Kioxia (ehemals Toshiba Memory) interessiert sein. Der potenzielle Deal könne einen Marktwert von 30 Milliarden US-Dollar umfassen, heißt es. In dem Bericht steht weiter, dass noch nicht klar sei, wie ein solcher…

  • Arbeitsspeicher: Team Group bringt ab Mai schnelles DDR4-5600-Kit

    Arbeitsspeicher: Team Group bringt ab Mai schnelles DDR4-5600-Kit

    Ein bei der Geschwindigkeit auf 5.600 MHz gesteigertes DDR4-Kit plant Team Group in der T-Force-Xtreem-Serie ab Mai 2021 anzubieten. Das 16 GB große Dual-Channel-Set soll über ein XMP-Profil bei Latenzen von CL24-32-32-52 mit einer Versorgungsspannung von 1,65 Volt arbeiten. Validiert sind die Werte auf diversen Z590-Mainboards. Neben dem bisweilen schnellsten DDR4-RAM, der für Enthusiasten keine…

  • Epos GTW 270 Hybrid im Test: Die besten In-Ear-Kopfhörer für Spieler mit aptX-LL-Dongle

    Epos GTW 270 Hybrid im Test: Die besten In-Ear-Kopfhörer für Spieler mit aptX-LL-Dongle

    Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Epos GTS 270 Hybrid werden mit einem USB-C-Dongle inklusive aptX LL ausgeliefert, das Spielen mit geringer Verzögerung an Nintendo Switch, PlayStation 4 und 5, PC und Android-Smartphones ermöglicht. Für Spieler sind sie derzeit die flexibelsten In-Ears. Kompromisse sind aber erneut nötig. Inhaltsverzeichnis 1 Die besten In-Ear-Kopfhörer für Spieler mit aptX-LL-Dongle Technische Daten…

  • Analogue Pocket: Der Luxus Game Boy erscheint jetzt erst im Oktober

    Analogue Pocket: Der Luxus Game Boy erscheint jetzt erst im Oktober

    Die bereits im Oktober 2019 angekündigte und mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Handheld-Spielkonsole Analogue Pocket wird erneut verschoben. Nicht weniger als ein über mehrere Epochen reichender Game Boy für das Jahr 2020 wurde in Aussicht gestellt. Jetzt soll die Spielkonsole erst im Oktober 2021 ausgeliefert werden. Probleme mit der Lieferkette Ursprünglich noch für das Jahr 2020…

  • AMD Ryzen 5000G („Cezanne“): Spezifikationen der neuen Desktop-APUs aufgetaucht

    Die neuen Desktop-APUs der Serie AMD Ryzen 5000G sollen laut den jetzt aufgetauchten Spezifikationen maximal acht Kerne auf Basis von Cezanne mit bis zu 4,6 GHz bieten. Wie erwartet stehen insgesamt drei Modelle mit einer TDP von 65 Watt als Nachfolger der im Einzelhandel nicht existenten Renoir-APUs in den Startlöchern. Drei Desktop-APUs machen Ryzen 5000…

  • Z590 OC Formula: ASRocks Serie für extremes Overclocking ist zurück

    Z590 OC Formula: ASRocks Serie für extremes Overclocking ist zurück

    ASRock überrascht zum Start von Intels 11. Generation Core-Prozessoren für den Desktop alias Rocket Lake mit einem ausgefallenen Z590-Mainboard, vorrangig adressiert an Enthusiasten und Übertakter. Das Z590 OC Formula führt eine Tradition fort, mit neuem Farbschema bekommt die Serie jedoch einen frischen Auftritt. Die OC-Formula-Serie erlebt mit Z590 ein Revival Mit der Rückkehr der OC…

  • Huracán Evo: Lamborghini integriert Fahr­zeug­steuerung mit Alexa

    Huracán Evo: Lamborghini integriert Fahr­zeug­steuerung mit Alexa

    Anfang 2021 hatten Amazon und Lamborghini eine Zusammenarbeit angekündigt, um den Sprachassistenten Alexa in die Lamborghini-Baureihe Huracán Evo zu bringen und dabei auch eine Fahrzeugsteuerung zu ermöglichen, anstatt nur das Infotainmentsystem mit dem Sprachassistenten auszustatten. Funktionen des Autos per Sprache steuern Heute folgt auf die Ankündigung die praktische Umsetzung, denn Alexa ist ab sofort in…

  • CD Projekt Red: Cyberpunk und The Witcher bleiben die tragenden Säulen

    CD Projekt Red: Cyberpunk und The Witcher bleiben die tragenden Säulen

    Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat seine Roadmap für 2021 aktualisiert und rückt neben Cyberpunk 2077 (Test) die bereits im September 2020 angekündigte Next Generation Edition von The Witcher 3: Wild Hunt (Test) in den Fokus. Zudem steht mit The Witcher: Monster Slayer ein neues Spiel im Hexer-Universum an. The Witcher und Cyberpunk als…

  • Messen 2021: Apple WWDC erneut virtuell, Computex in Taipeh fällt aus

    Apples Entwicklerkonferenz WWDC findet auch in diesem Jahr als rein virtuelle Online-Veranstaltung statt. Das hat der Konzern bekanntgegeben. Und auch die IT-Messe Computex, die bisher noch für den 31. Mai bis 3. Juni 2021 geplant war, ist als Präsenzveranstaltung abgesagt. Sowohl Apple als auch die Veranstalter der Computex in Taipeh verweisen auf den Stand der…

  • Google Assistant: Fiat 500 kommt im April als „Hey Google“ Sondermodell

    Google Assistant: Fiat 500 kommt im April als „Hey Google“ Sondermodell

    Fiat und Google kooperieren für die Integration neuer Aktionen in den Assistant und bringen dafür ein „Hey Google“ Sondermodell der Fiat-500-Familie auf den Markt. Fiat 500, 500X und 500L kommen als „Hey Google“ mit speziellen Designmerkmalen im Google-Stil und beherrschen mehr Aktionen. Käufer erhalten einen Google Nest Hub. Ab Mitte April werden Interessenten in Deutschland…

  • My BMW App: Alexa für Autos mit OS 5/6 und ein Klimatimer für Verbrenner

    BMW aktualisiert die neue My BMW App, die bislang noch parallel zur BMW Connected App läuft. Das für Android und iOS verfügbare Update bringt Amazon Alexa in ältere Fahrzeuge vor BMW OS 7, den Klimatimer in Verbrenner und neue Ladefunktionen bei E-Autos in die App. Im Juli soll die alte Connected App vollständig abgelöst werden.…

  • RX 6700 XT: Custom-Designs im Test: Asus, MSI, (2 ×) PowerColor, Sapphire und XFX im Vergleich

    RX 6700 XT: Custom-Designs im Test: Asus, MSI, (2 ×) PowerColor, Sapphire und XFX im Vergleich

    ComputerBase hat sechs Custom-Designs der AMD Radeon RX 6700 XT von Asus, MSI, PowerColor, Sapphire und XFX getestet. Strix, Gaming X, Hellhound, Red Devil, Nitro+ und Merc 319 sind in Benchmarks quasi gleich schnell, beim Kühlsystem und dessen Lautstärke gibt es hingegen große Unterschiede. Nicht jede Variante überzeugt. Inhaltsverzeichnis 1 Asus, MSI, (2 ×) PowerColor,…

  • Community: Screenshotwettbewerb zum Thema „Schöne Aussicht“

    Der jüngst neu ins Leben gerufene ComputerBase-Screenshotwettbewerb sucht im Monat April die prächtigsten Aufnahmen zum Thema „Schöne Aussicht“. Registrierte Mitglieder können unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen bis zum 18. April ein entsprechendes Foto einreichen. Gute Beteiligung der Community Der seit März von den Community-Mitglieder Corros1on und GUN2504 veranstaltete Screenshotwettbewerb kann in seinem ersten Monat auf eine…

  • Nanometer-Rennen: Intel plant Umbenennung seiner Fertigungsstufen

    Nanometer-Rennen: Intel plant Umbenennung seiner Fertigungsstufen

    Spätestens wenn Intel als Foundry im Wettbewerb steht, braucht es ein neues Marketing. Das könnte neue Nanometer-Angaben nach sich ziehen, denn vergleichbar sind die Werte bereits seit Jahren nicht mehr und augenscheinlich Intel weit im Rückstand. Doch so weit sind sie nicht zurück, weshalb das geändert werden soll. Wie die in Oregon, eines von Intels…

  • KI-gesteuerte Navigation: Google Maps wählt künftig die umweltfreundlichste Route

    KI-gesteuerte Navigation: Google Maps wählt künftig die umweltfreundlichste Route

    Google will in diesem Jahr insgesamt mehr als 100 KI-gestützte Verbesserungen in Google Maps einführen. Für Autofahrer soll so mit einem Update für die Android- und iOS-App im Laufe des Jahres standardmäßig die umweltfreundlichste statt die schnellste Route in der Fahrernavigation ausgewählt werden. In die Berechnung der umweltfreundlichsten Route fließen Daten über den Kraftstoffverbrauch anhand…

  • Corsair: Fünf neue RMx-Netzteile mit Magnetschwebe-Lüftern

    Corsair: Fünf neue RMx-Netzteile mit Magnetschwebe-Lüftern

    Nach dem Refresh der RM-Serie vor zwei Jahren legt Corsair nun mit einer Neuauflage der RMx-Serie nach. Im Gegensatz zur RM-Serie, die ab 650 Watt startet, fangen die RMx-Netzteile erneut mit einer Ausgangsleistung von 550 Watt an. Serientypisch liegt die Effizienz bei 80Plus Gold und es gibt ein vollmodulares Kabelmanagement. Kompatibilität zu „Modern Standby“ Neben den typischen…

  • Treiber- und BIOS-Updates: Nvidia aktiviert rBAR auf RTX 3090, 3080, 3070 & 3060 Ti

    Treiber- und BIOS-Updates: Nvidia aktiviert rBAR auf RTX 3090, 3080, 3070 & 3060 Ti

    Mit dem GeForce 465.89 WHQL bringt Nvidia einen Treiber, der Resizable BAR (rBAR) auch auf GeForce RTX 3090, 3080, 3070 und 3060 Ti unterstützt. Damit das Feature aktiv ist, bedarf es auf diesen Modellen allerdings eines VBIOS-Updates. Das entsprechende Update-Tool bieten Nvidia und die Partner parallel zum Download an. Resizable BAR auf GeForce RTX 3000…

  • 106 Milliarden Dollar: Südkorea genehmigt Mega-Fabrik-Komplex von SK Hynix

    Für 120 Billionen Südkoreanische Won, was derzeit rund 106 Milliarden US-Dollar oder 90 Milliarden Euro entspricht, will der Speicherhersteller SK Hynix einen Mega-Komplex mit vier Halbleiterwerken errichten. Das Handelsministerium in Südkorea hat dem Projekt jetzt grünes Licht gegeben. Wie die Yonhap News Agency berichtet, wurde am gestrigen Montag das OK für das immense Bauvorhaben von…

  • Elektromobilität: Aus Volkswagen wird in den USA Voltswagen

    Am Vormittag noch ein Gerücht, ist es jetzt offiziell: Aus Volkswagen wird in den USA Voltswagen. Auf E-Fahrzeugen der ID-Serie wird auch das Markenemblem „VW“ durch „Voltswagen“ ersetzt, auf Verbrennern bleibt es noch erhalten. Das gilt auch für die offizielle Unternehmenskommunikation, dort macht die Farbe den Unterschied. In den USA wechselt die Marke Volkswagen zu…

  • Schenker XMG Ultra 17 (E21): Core i9-11900K mit PL2=251 Watt & RTX 3080 im Notebook

    Schenker XMG Ultra 17 (E21): Core i9-11900K mit PL2=251 Watt & RTX 3080 im Notebook

    Schenker erneuert das im Portfolio stärkste Desktop-Replacement-Notebook XMG Ultra 17 in der neuen Generation E21 mit Intels Desktop-Prozessoren der 11. Core-Generation alias Rocket Lake-S. Im Top-Modell wird maximal ein Core i9-11900K mit einer GeForce RTX 3080 und einem 300-Hz-Display kombiniert. Das Kühlsystem ist angepasst. Desktop-Core-i9 und Nvidia-RTX-3000 im 4,5-kg-Notebook Das XMG Ultra 17 ist seit…

  • Niedrige Schreibrate: Samsung untersucht SLC-Cache-Problem bei 980 Pro

    Einige Besitzer einer Samsung 980 Pro SSD berichten darüber, dass die sequenzielle Schreibrate nach einer Weile nur noch auf niedrigem Niveau verweilt. Auch nach Ruhephasen zündet der SLC-Modus (TurboWrite) für höhere Schreibraten augenscheinlich nicht mehr. Vermutet wird ein Zusammenhang mit den Stromsparmodi. User klagen über niedrige Schreibrate Auf das Problem aufmerksam wurde die Redaktion über…

  • Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

    Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Die 14-nm-Brechstange

    Mit der 11. Generation Core-CPUs für Desktop-PCs schickt Intel die 14-nm-Fertigung ein letztes Mal in den Ring. Rocket Lake-S portiert die bereits von Ice Lake bekannte neue CPU-Architektur von 10 auf 14 nm und würzt sie mit bis zu acht Kernen und sehr hohem Takt. Dennoch hat es das Resultat nicht nur gegen Ryzen 5000…

  • Chromebook CM3: Chrome-OS-Tablet mit Tastatur und Stift für 449 Euro

    Chromebook CM3: Chrome-OS-Tablet mit Tastatur und Stift für 449 Euro

    Asus bringt mit dem Chromebook CM3 ein 10,5 Zoll großes Tablet mit vorinstalliertem Chrome OS nach Deutschland, das für den Produktiveinsatz mit Tastatur und einem ins Gehäuse integrierten Stift angeboten wird. Durch ein vielseitiges Ständer-Design lässt sich das CM3 in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung nutzen. Ein universelles 2-in-1-Gerät mit Chrome OS Asus vermarktet das neue…