Winamp kommt auf iPhone und Android

Ihr Lieblingsmusikplayer aus den 90ern und frühen 2000ern versucht immer noch, ein Comeback zu feiern. Winamp bestätigt, dass seine Plattform „Winamp For Creators“ über 17.000 Künstler hat, und öffentliche Versionen von Winamp Mobile für Android und iOS sollen noch dieses Jahr erscheinen. Diese Lamas sollten besser aufpassen!

Anfang 2023 erschien nach Jahren der Stille eine komplett neue Version von Winamp. Die klassische Version ist noch verfügbar, ebenso wie die Originalversion des neuesten Dienstes unter player.winamp.com, die sowohl für Desktop- als auch für mobile Browser verfügbar ist. Im April stellte das Unternehmen jedoch endlich Winamp Mobile vor, allerdings in der Beta-Version, die sich noch in der aktiven Entwicklung befindet.

Diese Woche veröffentlichte Winamp eine Pressemitteilung, in der es detailliert darlegte, dass es nun über 17.000 Künstler auf der Creators-Plattform hat, die so etwas wie Patreon sein soll, wo Fans Künstler unterstützen und Musik abonnieren können. Dadurch haben Künstler die vollständige Kontrolle über die Verbreitung und Monetarisierung ihrer Arbeit. Sicher, die meisten dieser Songs kamen von einer anderen Plattform, Jamendo, die der Muttergesellschaft gehört, aber es ist ein Zeichen dafür, dass die Dinge in die richtige Richtung gehen.

Laut Winamp hofft die Plattform, bis Ende 2024 fast 100.000 Künstler an Bord zu haben. Kurzfristig wird sie jedoch innerhalb der nächsten zwei Monate ihre NFT-Funktionalität veröffentlichen und Winamp Mobile endlich der Öffentlichkeit zugänglich machen.

In der Pressemitteilung heißt es: „Die endgültigen mobilen Versionen des Winamp Players sind ebenfalls bis Ende 2023 geplant.“ Leider sind wir uns nicht ganz sicher, wie viele Funktionen verfügbar sein werden. Wir wissen nicht, ob es neben dem Streaming von Erstellern, der NFT-Integration oder anderen Funktionen auch die Wiedergabe lokaler Mediendateien ermöglichen wird.

Wie auch immer, wenn Sie auf der Suche nach ein bisschen Nostalgie sind, ist Winamp derzeit sowohl für iOS als auch für Android in der Betaversion verfügbar, die offizielle Version kommt bald.

Quelle: BusinessWire


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply