Mit einem HDMI-Splitter können Sie ein einzelnes Eingangssignal an mehrere Displays senden. Dieses kleine Gerät ist praktisch, wenn Sie ein Sportspiel auf mehreren Fernsehern im ganzen Haus ansehen, für den Filmabend zwischen einem Fernseher oder einem Projektor wählen oder mehrere Bildschirme für Ihr Unternehmen duplizieren möchten.
-
OREI
OREI 4K 1×4 HDMI-Splitter Bester HDMI-Splitter insgesamt 35 $ bei Amazon
-
Keliiyo
Keliiyo 1-in-4 HDMI Splitter Bester preisgünstiger HDMI Splitter 19 $ bei Amazon
-
OREI
OREI 8K HDMI Splitter Bester HDMI Splitter für 4K 60 $ bei Amazon
-
J-Tech Digital
J-Tech Digital 1×8 HDMI-Splitter Bester HDMI-Splitter für mehrere Displays 89 $ bei Amazon
-
SGEYR
SGEYR 4K@60Hz HDMI-Switch Bester HDMI-Switch 40 $ bei Amazon
Worauf Sie bei einem HDMI-Splitter achten sollten
Wenn Sie nach einem HDMI-Splitter suchen, müssen Sie nur einige wenige wichtige Aspekte berücksichtigen. Denken Sie an die Anzahl der Ausgabedisplays, an die Sie Ihr Eingangssignal senden möchten, die gewünschte Auflösung und Bildwiederholrate sowie den Abstand zwischen Ihrem Splitter und den Displays.
Der gängigste HDMI-Splitter verfügt über einen Eingangsanschluss und vier Ausgangsanschlüsse, sodass Sie beispielsweise das Signal von Ihrem Streaming-Stick nehmen und an bis zu vier verschiedene Fernseher senden können. Es gibt einige Splitter, die nur an zwei Displays ausgeben, während andere Splitter ein Signal an acht oder 16 Displays senden können.
Für Leute, die ein Videosignal oder ein statisches Bild duplizieren möchten, ist eine 4K-Auflösung bei 30 Hz völlig ausreichend. Für die meisten Leute ist jedoch ein HDMI-Splitter, der eine 4K-Auflösung bei 60 Hz unterstützt, die beste Wahl. Wenn Sie Ihr Setup zukunftssicher machen möchten, können Sie sich einen HDMI-Splitter leisten, der 4K@120Hz oder sogar 8K@60Hz unterstützt.
Die meisten HDMI-Splitter bieten eine ordentliche Übertragungsdistanz, die die Fläche eines durchschnittlichen Hauses abdeckt. Wenn Sie also vergessen, diese Spezifikation vor dem Kauf noch einmal zu überprüfen, ist das nicht das Ende der Welt. Wenn Sie jedoch wissen, dass Sie ein Signal an Ihren Fernseher oben auf der einen Seite des Hauses senden müssen und Ihr HDMI-Splitter sich unten auf der anderen Seite befindet, sollten Sie sicherstellen, dass der Splitter und Ihr HDMI-Kabel beide für die Signalübertragung über diese Distanz ausgelegt sind.
Wenn Sie Funktionen auf Ihrem Fernseher oder Computermonitor nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte HDMI-Splitter diese Funktionen ebenfalls unterstützt. Einige beliebte Funktionen, auf die Sie achten sollten, sind HDR-Kompatibilität und Surround-Sound-Unterstützung wie Dolby Atmos.
Wenn Sie Displays haben, die eine andere maximale Auflösung und Bildwiederholrate unterstützen, sollten Sie einen HDMI-Splitter suchen, der Downscaling unterstützt. Mit dieser Funktion kann Ihr 4K@60Hz-Display die maximale Auflösung beibehalten, während das Signal für Ihr 1080p@60Hz-Display heruntergestuft wird.
Da die Begriffe „HDMI-Switch“ und „HDMI-Splitter“ oft miteinander verwechselt werden, ist es wichtig, den Unterschied zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie nach dem richtigen Gerät suchen. Ein HDMI-Splitter nimmt einen einzelnen Eingang und sendet ihn an mehrere Ausgänge, während ein HDMI-Switch das Gegenteil tut. Wenn Sie mehrere Eingänge an einen einzelnen Ausgang senden müssen, benötigen Sie einen HDMI-Switch. Wenn Sie etwas möchten, das mehrere Eingänge an mehrere Ausgänge senden kann, suchen Sie nach einer HDMI-Matrix.
Wie haben wir recherchiert?
Bewertete Modelle
Recherchestunden
Analysierte Bewertungen
12
5
18
Die Produktempfehlungen von How-To Geek stammen von demselben Expertenteam, das Menschen über eine Milliarde Mal geholfen hat, ihre Geräte zu reparieren. Wir empfehlen nur die besten Produkte auf der Grundlage unserer Forschung und unseres Fachwissens. Wir nehmen niemals Zahlungen an, um ein Produkt zu empfehlen oder zu bewerten. Mehr lesen »
Bester HDMI-Splitter insgesamt: OREI 1×4 4K@60Hz HDMI Splitter

Vorteile
Nachteile
Unterstützt 4K@60Hz mit vier HDMI 2.0-Ausgängen
Einige Benutzer berichten von heiklen Signalproblemen
Ausgestattet mit Downscaling
Übertragungsdistanz bis zu 200 Fuß mit aktiven HDMI-Glasfaserkabeln
Die meisten Benutzer berichten von minimaler Signalverzögerung und solider 4K-Leistung
Dieser 4K 1×4 HDMI-Splitter von OREI ist für die meisten Leute die beste Option. Der „1×4“-Teil seines Titels weist darauf hin, dass er einen HDMI 2.0-Eingangsanschluss und vier HDMI 2.0-Ausgangsanschlüsse hat. Mit diesem Splitter können Sie das Signal von einem einzelnen Eingangsgerät, wie einem Streaming-Stick oder einem Blu-ray-Player, nehmen und an vier verschiedene Displays in Ihrem Zuhause senden.
Alle HDMI-Anschlüsse dieses Splitters unterstützen eine 4K-Auflösung bei 60 Hz und er ist mit allen HDMI-Geräten kompatibel. Der 4K-Splitter von OREI unterstützt außerdem Dolby-AC3, HDCP 2.2 und Dolby TrueHD/DTS-HD Master Audio. Es ist ein kompaktes Gerät mit den Abmessungen 5,9 x 2,4 x 0,8 Zoll und kann mit aktiven HDMI-Glasfaserkabeln ein Signal bis zu 200 Fuß weit übertragen.
Außerdem unterstützt dieser OREI-Splitter Downscaling, wodurch alle Ihre Geräte ihre maximale Auflösung beibehalten können, im Gegensatz zu einigen Splittern, die nur die niedrigste Auflösung aller angeschlossenen Displays erkennen und diese als Standard verwenden. Wenn Sie mit dem OREI-Splitter ein 4K-Display und drei 1080p-Displays haben, behält er die 4K-Auflösung auf Ihrem ersten Display bei und skaliert das Video auf den anderen automatisch auf 1080p-Auflösung herunter.

Bester HDMI-Splitter insgesamt OREI 4K 1×4 HDMI Splitter
Für die meisten Leute ist dieser HDMI-Splitter von OREI die beste Wahl. Sie können einen einzelnen Eingang auf bis zu vier verschiedenen Displays mit 4K-Auflösung bei 60 Hz anzeigen.
35 $ bei AmazonSiehe bei OREI
Bester preisgünstiger HDMI-Splitter: Keliiyo 1×4 4K@30Hz HDMI Splitter

Vorteile
Nachteile
Vier HDMI 1.4-Ausgänge
Ein 4K@30Hz-Signal reicht für manche vielleicht nicht aus
Erschwinglicher Splitter für Grundbedürfnisse
Unterstützt kein Downscaling
Robustes, störungs- und korrosionsbeständiges Metallgehäuse
Übertragungsreichweite bis zu 30 m
Für weniger als 20 $ bietet dieser Keliiyo 1×4 HDMI-Splitter einen HDMI 1.4-Eingang und insgesamt vier Ausgänge. Mit der HDMI 1.4-Technologie beträgt die maximal mögliche Auflösung und Bildwiederholrate 4K@30Hz oder 1080p@60Hz. Wenn Sie nur Videos oder ein statisches Bild ausgeben möchten, ist die niedrigere Bildwiederholrate kein großes Problem und Sie erhalten trotzdem eine scharfe 4K-Auflösung.
Dieser HDMI-Splitter ist mit Abmessungen von 3,8 x 2,4 x 0,9 Zoll unglaublich kompakt und das Gehäuse besteht aus einem störungs- und korrosionsbeständigen Metallmaterial. Von Ihrem Eingabegerät bis zu all Ihren Ausgabedisplays unterstützt der preisgünstige HDMI-Splitter von Keliiyo eine Übertragungsdistanz von bis zu 100 Fuß.
Wenn Ihnen ein 4K@30Hz-Signal ausreicht, ist der einzige mögliche Nachteil dieses HDMI-Splitters, dass er kein Downscaling unterstützt. Das bedeutet, dass, wenn Sie einen Bildschirm haben, der nur 1080p@60Hz unterstützt, und die anderen 4K@30Hz unterstützen, das Signal an alle Ihre Bildschirme die niedrigere Auflösung hat, weil das Gerät nicht in der Lage ist, einzigartige Kombinationen aus Auflösung und Bildwiederholrate aufzuteilen. Keliiyo empfiehlt, alle Ihre Geräte vor der Verwendung auf die gleiche Auflösung einzustellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

HDMI-Splitter zum besten Preis Keliiyo 1-in-4 HDMI-Splitter
Dieser preisgünstige HDMI-Splitter von Keliiyo unterstützt mit seinen insgesamt vier Ausgängen 4K@30Hz, was normalerweise für diejenigen völlig ausreichend ist, die gestreamte Videoinhalte ausgeben möchten.
19 $ bei Amazon
Bester HDMI-Splitter für 4K: OREI 1×2 4K@120Hz HDMI Splitter

Vorteile
Nachteile
Reibungslose 4K-Auflösung bei 120 Hz für zwei HDMI-Ausgänge
Eine teure Investition im Vergleich zu 4K@60Hz-Optionen
Zukunftssichere Unterstützung für 8K-Auflösung
Unterstützt kein Downscaling oder Sonos-ARC/e-ARC
Unterstützt HDCP 2.3, HDR10+ und Dolby Vision
Verfügt über einen optischen/analogen Audioausgang
OREI ist eine der zuverlässigsten Marken für HDMI-Splitter, und dieser 8K 1×2-Splitter macht Ihr Setup für einige Jahre zukunftssicher. Es ist eine kostspielige Investition, aber Sie können damit ein 4K@120Hz-Signal von einem Eingabegerät über HDMI 2.1-Anschlüsse an zwei verschiedene Geräte senden, sofern alle Ihre Geräte diese Auflösung und Bildwiederholrate unterstützen.
Alternativ kann dieser OREI HDMI-Splitter auch ein 8K@60Hz-Signal senden, unterstützt aber kein Downscaling. Das bedeutet, dass alle Ihre Ausgabedisplays 8K@60Hz unterstützen müssen, wenn Sie diese Kombination aus hoher Auflösung und Bildwiederholrate nutzen möchten. Wenn eines Ihrer Ausgabedisplays (oder Ihr Eingabegerät) nur 4K@60Hz unterstützt, wird das an beide Displays gesendete Signal die niedrigere 4K@60Hz-Option sein.
Der 8K-Splitter von OREI unterstützt zwar nicht die Sonos-ARC/e-ARC-Technologie, aber HDCP 2.3, HDR10+, Dolby Vision und Audioextraktion über optische und analoge Audioausgänge, sodass Sie Ihr Medien-Setup mit einer Soundbar oder Lautsprechern vervollständigen können. Mit 5,7 x 2,7 x 1 Zoll ist es ein langer HDMI-Splitter, der auf einem Fernsehständer jedoch ziemlich unauffällig ist. Wenn Sie mehr Ausgänge benötigen, die ein hochauflösendes Signal unterstützen, sehen Sie sich stattdessen den 8K 1×4-Splitter von OREI an.
Bester HDMI-Splitter für 4K OREI 8K HDMI Splitter 60 $ 69 $ Sparen Sie 9 $
Dieser HDMI-Splitter von OREI ist teuer, aber für mehrere Displays lohnt er sich. Er unterstützt HDMI 2.1, sodass Sie 4K@120Hz oder 8K@60Hz über einen Eingangsanschluss an zwei Displays ausgeben können.
60 $ bei AmazonSiehe bei OREI
Bester HDMI-Splitter für mehrere Displays: J-Tech Digital 1×8 4K@60Hz HDMI Splitter

Vorteile
Nachteile
4K@60Hz HDMI 2.0-Ausgangssignal
Einige Benutzer berichten von Problemen mit 4K und Downscaling
Unterstützt bis zu acht Displays insgesamt
Unterstützt EDID-Einstellungen und Downscaling
Die gängigste Konfiguration für HDMI-Splitter ist 1×4, was bedeutet, dass es Platz für einen Eingang und vier Ausgänge gibt. Dieser HDMI-Splitter von J-Tech Digital kann ein 4K@60Hz-Signal von einem einzigen HDMI 2.0-Eingang an bis zu acht verschiedene Displays senden. Er misst 10,5 x 4,8 x 1,1 Zoll und Sie finden alle HDMI-Anschlüsse auf der Rückseite aufgereiht mit praktischen Kontrollleuchten auf der Vorderseite, die jedem Anschluss entsprechen.
Obwohl einige Hausbesitzer einen 1×8-Splitter für notwendig halten, eignet sich dieser HDMI-Splitter wahrscheinlich am besten für ein Klassenzimmer oder ein Unternehmen, in dem dasselbe Video oder Bild auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig angezeigt werden muss. Es gibt einige einfache EDID-Einstellungen, zwischen denen Sie schnell wechseln können, wie z. B. eine standardmäßige 1080p-Ausgabe oder eine 4Kx2K-Ausgabe für alle Geräte.
Wenn Sie diesen Splitter mit einem beliebigen anderen Gerät als einem Computer und mehreren Displays verwenden, können Sie nur dasselbe Video oder Bild spiegeln, das vom Eingabegerät kommt. Ein Mitglied des Supportteams von J-Tech Digital weist darauf hin, dass Sie den Splitter, wenn Sie ihn mit einem Computer verwenden, zur Erweiterung Ihres Displays verwenden können. Die meisten Benutzer und ein anderes Mitglied des Supportteams von J-Tech Digital sind sich jedoch einig, dass er nur Ihren einzelnen Eingang duplizieren kann.
Dieser 1×8 HDMI-Splitter unterstützt zwar Downscaling, aber einige Benutzer weisen darauf hin, dass er manchmal pingelig ist. Wenn Sie ein Display haben, das 4K-Auflösung unterstützt, und andere Displays, die nur 1080p unterstützen, kann dieser HDMI-Splitter ein 4K-Signal an das 4K-Display und ein 1080p-Signal an die 1080p-Displays senden. HDMI-Splitter, die kein Downscaling unterstützen, würden ein 1080p-Bild an alle Ihre Displays senden, unabhängig davon, ob eines 4K unterstützt.

Bester HDMI-Splitter für mehrere Displays J-Tech Digital 1×8 HDMI Splitter
Dieser HDMI-Splitter von J-Tech Digital ist perfekt für Unternehmen oder mehrere Fernseher im Haushalt. Sie können einen einzelnen Eingang nehmen und das Signal mit 4K@60Hz auf bis zu acht verschiedenen Displays ausgeben.
89 $ bei AmazonSiehe bei J-Tech Digital
Bester HDMI-Switch: SGEYR 5×1 4K@60Hz HDMI-Switch

Vorteile
Nachteile
Fünf HDMI 2.0-Eingänge (4K@60Hz unterstützt)
Nicht geeignet für Benutzer, die mehrere Ausgänge für einen Eingang benötigen
Kann manuell oder über die mitgelieferte Fernbedienung umgeschaltet werden
Unterstützt automatisches Umschalten
Kompaktes, langlebiges Metallgehäuse
Wenn Sie diese Liste überflogen haben und festgestellt haben, dass Sie ein Gerät mit mehreren Eingängen für einen einzigen Ausgang benötigen, heißt das Gerät, nach dem Sie suchen, HDMI-Switch. Der beste HDMI-Switch für die meisten Leute ist der 5×1-Switch von SGEYR, da er mehr als genug Eingangsanschlüsse für den durchschnittlichen Haushalt bietet.
Dieser HDMI-Switch bietet fünf HDMI 2.0-Eingänge und einen einzelnen HDMI 2.0-Ausgang, die alle ein 4K@60Hz-Signal unterstützen, perfekt für die meisten Spiele und Streaming-Medien. Das Umschalten zwischen all Ihren Eingabegeräten ist ein Kinderspiel, egal ob Sie manuell mit einer Taste am HDMI-Switch selbst, von Ihrem Sofa mit der mitgelieferten Fernbedienung oder per automatischer Umschaltung umschalten möchten.
Allerdings unterstützen nicht alle Eingabegeräte standardmäßig die automatische Umschaltung, wie etwa Apple TV, Xbox One, PS5 und Roku. Wenn Ihr Eingabegerät diese Funktion unterstützt, kann der SGEYR-Schalter automatisch erkennen, wann das Gerät eingeschaltet wird, sofort auf diesen bestimmten Eingang umschalten und häufig auch Ihren Fernseher einschalten.
Der HDMI-Switch von SGEYR nimmt mit seinen Abmessungen 5,8 x 2,4 x 0,8 Zoll kaum Platz auf Ihrem Fernsehständer ein, und sein robustes Metallgehäuse und die 24K vergoldeten HDMI-Anschlüsse verlängern seine Gesamtlebensdauer. Einige Amazon-Bewertungen zwischen 2020 und Anfang 2022 erwähnen, dass dieser HDMI-Switch nicht mit einem Netzteil geliefert wurde, aber in neueren Bewertungen gibt es keine ähnlichen Beschwerden, und in der Amazon-Auflistung heißt es, dass er mit einem DC-5-V-Netzteil geliefert wird.

Bester HDMI-Switch SGEYR 4K@60Hz HDMI-Switch
Wenn Sie einen HDMI-Switch mit mehreren Eingängen und einem Ausgang benötigen, sind Sie mit dieser Option von SGEYR genau richtig. Er ist mit fünf HDMI 2.0-Eingängen ausgestattet und unterstützt einen 4K@60Hz-Ausgang.
40 $ bei AmazonSiehe bei SGEYR
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen einem HDMI-Switch und einem HDMI-Splitter?
Ein HDMI-Switch nimmt mehrere Eingänge (Geräte) und zeigt sie auf einem einzigen Ausgang (Bildschirm) an, während ein HDMI-Splitter einen einzigen Eingang nimmt und ihn auf mehreren Ausgängen anzeigt. Eine HDMI-Matrix ist eine Kombination aus beidem.
Wann sollte ich einen HDMI-Splitter verwenden?
Ein HDMI-Splitter kann für Geschäftsinhaber, Lehrer oder Hausbesitzer nützlich sein, die einen einzelnen Eingang auf mehreren Displays duplizieren möchten. Jemand könnte einen HDMI-Splitter verwenden, um das Spiel auf mehreren Fernsehern im ganzen Haus anzusehen oder die Speisekarte seines Restaurants auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen.
Verringert die Verwendung eines HDMI-Splitters die Bildqualität?
Da HDMI ein digitales Signal ist, verringert das Aufteilen die Bildqualität nicht. Wenn Sie jedoch einen HDMI-Splitter kaufen, der 1080p unterstützt, und einen 4K-Fernseher besitzen, werden Sie eine Verschlechterung der Bildqualität feststellen, da der HDMI-Splitter keine höheren Auflösungen als 1080p wiedergeben kann.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.