Im März dieses Jahres wurde Aadujeevitham weltweit veröffentlicht, ein Film, der die Sorgen und Nöte eines malayischen Gastarbeiters in Saudi-Arabien festhält. Zu den Koproduzenten des Films, der über 150 Crore Rupien einspielte, gehörte der kuwaitische Geschäftsmann K G Abraham aus Kerala.
Monate später ist Abraham wieder in den Nachrichten – die meisten der 45 Inder, darunter 24 aus Kerala, die am Mittwoch bei dem Brand in einem Wohnhaus in Kuwait ums Leben kamen, sind Angestellte einer Firma, bei der er Partner und Geschäftsführer ist.
Das Unternehmen NBTC wurde 1977 gegründet und ist heute in Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien tätig. Es bietet Dienstleistungen in den Bereichen Ingenieurwesen und Bauwesen, Logistik, Hotel und Einzelhandel an.
Anzeige Nicht verpassen | Gasflaschen, Papptrennwände, Tür zum Dach verschlossen: Kuwait untersucht Gebäudebrand
Neben NBTC leitet Abraham die K G Group, die Aadujeevitham, oder Goat Life auf Englisch, mitproduziert hat.
Von Pathanamthitta nach Kuwait
Abraham stammt aus Niranam im Bezirk Pathanamthitta in Zentralkerala und gehört zu einer Gruppe von Geschäftsleuten aus dem Bundesstaat, die im ölreichen Nahen Osten florierten. Kattunilath Geevarghese Abraham, das dritte von sieben Kindern einer Bauernfamilie, flog 1976 im Alter von 22 Jahren nach Kuwait. Er hatte ein Diplom als Bauingenieur im Gepäck und den Drang, groß rauszukommen.
Er trat einer Baufirma bei und verdiente 60 Dinar im Monat. Sieben Jahre später wurde Abraham mit einem Kapital von 4.000 Dinar Partner bei NBTC, der Naser Mohamed Al-Baddah & Partner Trading and Contracting Company, und begann, in Kuwait kleinere Tiefbauarbeiten zu übernehmen.
In Meinungen | Kuwait-Feuer: Es ist Zeit, dass wir aufhören, Wanderarbeiter unsichtbar zu machen
Der Kuwait-Krieg von 1990 war ein Wendepunkt in seinem Leben. Als der Krieg im August dieses Jahres begann, machte Abraham Urlaub in Kerala. Im Mai 1991, einen Monat nach seinem Ende, kehrte er nach Kuwait zurück und investierte in den Wiederaufbau des Landes in der Nachkriegszeit.
Anzeige
NBTC wuchs über Kuwait hinaus und weitete seine Aktivitäten unter anderem auf die Öl- und Gasbranche aus. Angefangen mit 90 Arbeitern wurde es zu einem der größten Arbeitgeber im Nahen Osten mit einer Belegschaft von 15.000 Mitarbeitern.
Der stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister sowie amtierende Innenminister Fahad Yusuf Al-Sabah spricht nach einem tödlichen Brand mit kuwaitischen Polizisten vor einem abgebrannten Gebäude in Mangaf im Süden Kuwaits (Reuters)
Zurück in Kerala ist Abraham Filmproduzent und Anteilseigner im Hotel- und Gaststättengewerbe mit einem Fünf-Sterne-Hotel in Kochi, dem Crowne Plaza.
2007 sorgte er für Kontroversen, die zum Rücktritt des damaligen Ministers für öffentliche Arbeiten, T U Kuruvila, aus dem linken Kabinett führten. Kuruvila hatte angeblich versucht, 50 Morgen brachliegendes Land in den Hochlagen von Idukki an Abraham zu verkaufen.
Lesen Sie auch | Unter den Brandüberlebenden in Kuwait ist ein Mann aus Kerala, der vom dritten Stock sprang
Abraham zahlte Kuruvila einen Vorschuss von 70 Millionen Rupien, zog sich jedoch wegen Betrugsverdachts von dem Geschäft zurück. Als Kuruvila sich angeblich weigerte, das Geld zurückzuzahlen, wandte sich Abraham an die Regierung, die den Fall untersuchte, was zu Kuruvilas Rücktritt führte.
Anzeige
Abraham, der als Philanthrop bekannt ist, lag auch mit dem derzeitigen LDF-Regime aneinander, indem er sagte, dass die von Ausländern mobilisierten Spenden zur Hochwasserhilfe 2018 nicht die Anspruchsberechtigten erreicht hätten. Als die Regierung 2023 eine neue Steuer auf leerstehende Häuser vorschlug, kritisierte Abraham die Regierung und sagte, er werde die Praxis der Spenden an Politiker beenden.
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.