Wichtige Erkenntnisse
- Die 1MORE SonoFlow SE-Kopfhörer bieten großartige Klangqualität, beeindruckende Akkulaufzeit und gute Geräuschunterdrückung zu einem erschwinglichen Preis.
- Obwohl dem SE-Modell einige Funktionen wie eine Tragetasche und der Kabelmodus fehlen, erfüllt es dennoch die wichtigsten Aspekte von Klang und Akku.
- Die SonoFlow SE-Kopfhörer sind eine gute Option für alle, die kabellose Kopfhörer für den gelegentlichen oder täglichen Gebrauch suchen, wobei das SE-Modell für die meisten Menschen die bessere Wahl ist.
Letztes Jahr brachte 1MORE die kabellosen SonoFlow-Kopfhörer auf den Markt, ein solides Mittelklasse-Set, das seinen Preis wert war. Mit den 1MORE SonoFlow SE hat das Unternehmen die Kopfhörer noch erschwinglicher gemacht und verspricht gleichzeitig die gleiche Geräuschunterdrückung und unterhaltsame Klangsignatur.
Natürlich muss etwas weg, um die Kopfhörer erschwinglicher zu machen, also gibt es ein paar Abstriche. Zunächst einmal gibt es kein Etui wie bei den originalen SonoFlow-Kopfhörern und es gibt keine Hi-Res-Audiooptionen. Das einzige weitere Opfer ist die Möglichkeit, im kabelgebundenen Modus zu hören, wenn der Akku leer ist.
Fehlt noch mehr, was diese Kopfhörer abwerten könnte, oder sind die SonoFlow SE wirklich ein so gutes Angebot, wie sie scheinen?

1MORE SonoFlow SE 7/10 $50 $55 Sparen Sie $5
Obwohl es sich bei den kabellosen Kopfhörern um ein eher spartanisches Set handelt, ist der 1MORE SonoFlow SE möglicherweise das bessere Angebot, mit dem gleichen großartigen Klang und der gleichen Akkulaufzeit wie das Original, nur ein paar fehlenden Funktionen.
Akkulaufzeit Bis zu 60 Stunden Kabellos? Ja Marke 1MORE Verbindungstyp Bluetooth GeräuschunterdrückungQuietMax Hybrid-Geräuschunterdrückung Ladetyp USB-C Treibergröße 40 mm Unterstützte Codecs SBC, AAC Vorteile
- Tolle Klangqualität für den Preis
- Beeindruckende Akkulaufzeit
- Gute Geräuschunterdrückung für günstige Kopfhörer
- Schnelles Laden
Nachteile
- Beschränkt auf grundlegende Codecs
- Kein kabelgebundener Modus
50 $ bei Amazon
Klassisches Design und bequeme Passform

Betrachtet man das Design des SonoFlow SE im Vergleich zu den originalen 1MORE SonoFlow-Kopfhörern, die ich 2022 getestet habe, erscheinen sie nahezu identisch. Der auffälligste Unterschied besteht darin, dass die Ohrmuscheln des SonoFlow SE schwarz sind, im Vergleich zum etwas auffälligeren Rot der Originale, und dass ihnen rote Akzente auf den Tasten fehlen. Wenn überhaupt, sieht das Schwarz des SE besser aus, wenn auch etwas dezenter.
Wie die Originale waren diese Kopfhörer für mich bequem. Sie sitzen gut, mit gerade genug Klemmkraft, um an Ort und Stelle zu bleiben, aber nicht so stark, dass sie nach einer Weile unbequem werden. Die Ohrmuscheln sind nicht riesig, wenn Sie also größere Ohren haben, finden Sie sie vielleicht nicht so bequem wie ich.
Im Lieferumfang des SonoFlow SE ist keine Tragetasche enthalten. Wie wichtig Ihnen das ist, hängt wahrscheinlich davon ab, wie und wo Sie Ihre Kopfhörer verwenden. Für den Einsatz zu Hause oder im Büro ist eine Tragetasche in den meisten Fällen nicht erforderlich. Wenn Sie die Kopfhörer in einen Rucksack stecken und überallhin mitnehmen, sollten Sie sich vielleicht eine Tragetasche von einem Drittanbieter zulegen oder einfach vorsichtig sein.
Großer Sound zum kleinen Preis

Der Klang des SonoFlow SE ähnelt größtenteils dem der Originale. Sie erhalten dieselben 40-mm-Treiber, dieselbe Gesamtkonstruktion und sogar dieselbe QuietMax-Hybrid-Geräuschunterdrückung wie die Originale. Der Hauptunterschied liegt in der Konnektivität.
Die ursprünglichen SonoFlow-Kopfhörer unterstützten Sonys LDAC-Codec, der für höher aufgelöstes Audio über ein Bluetooth-Signal sorgt. Die SonoFlow SE verfügen weder über diesen noch über andere höherwertige Codecs, sondern verlassen sich stattdessen auf die Standardkombination aus SBC- und AAC-Codecs, die Sie in vielen kabellosen Kopfhörern finden.
Beim Anhören von Televisions „Friction“ mit der Standard-Studio-Voreinstellung klangen die Gitarren so scharf und kantig wie bei viel teureren Kopfhörern. Obwohl sie sich mühelos durch den Mix schneiden, wurden weder diese Gitarren noch die Becken im oberen Mittelton- und unteren Hochtonbereich schrill. Der Gesang klang klar und deutlich, ohne übermäßig zischend zu klingen.
Das Intro zu „Acid Queen“ von Mad Professor hat einige quietschende Filtergeräusche, die auf anderen Kopfhörern schmerzhaft anzuhören sein können. Hier klangen sie so übertrieben wie gewöhnlich, aber ohne unangenehmes Hören. Das Lied klang auf der Studio-Voreinstellung gut, aber der Wechsel zur Voreinstellung „Electronic EQ“ verlieh dem unteren Ende etwas mehr Wucht.
Die hybride Geräuschunterdrückung, mit der 1MORE prahlt, ist im Wesentlichen ANC kombiniert mit einigen robusten Ohrmuscheln, die Außengeräusche passiv blockieren. Wie Sie angesichts des Preises vielleicht erwarten, ist die Geräuschunterdrückung nicht so effektiv wie bei höherwertigen Kopfhörern, aber sie ist zusammen mit dem Transparentmodus identisch mit der der Originale.
Die Mikrofonqualität ist in Ordnung und sicherlich vergleichbar mit anderen Angeboten in dieser Preisklasse. Dennoch werden die Leute dieses Headset wahrscheinlich nicht allein aufgrund der Qualität des eingebauten Mikrofons kaufen.
Einfache Steuerung und dieselbe alte Software

Wie die Originale verfügen die SonoFlow SE über leicht zugängliche Bedienelemente für Ein-/Ausschalten, Lautstärke und Umschalten zwischen Hörmodi an den äußeren Teilen der Ohrmuscheln. Für die meisten anderen Bedienelemente müssen Sie auf die 1MORE Music-App zurückgreifen, die sowohl für iPhone als auch für Android verfügbar ist.
Mit der App können Sie zwischen den verschiedenen Hörmodi wechseln, die verbleibende Akkulaufzeit prüfen und die Firmware Ihrer Kopfhörer aktualisieren. Und was noch wichtiger ist: Sie erhalten Zugriff auf den EQ der Kopfhörer, sodass Sie entweder zwischen Voreinstellungen wählen oder Ihre eigenen benutzerdefinierten EQ-Kurven erstellen können.
Ich bin gespannt, wie oft 1MORE seine App tatsächlich aktualisiert, da Fehler, die mir beim Testen des ursprünglichen SonoFlow aufgefallen sind, immer noch vorhanden sind. Wenn man beispielsweise in den Bereich „Beruhigende Klänge“ der App geht, werden alle Klänge nach etwa fünf Sekunden ausgeblendet und wiederholt. Dadurch wirkt jeder einzelne dieser Klänge seltsam störend und nicht im Geringsten beruhigend.
Akkulaufzeit für (buchstäblich) Tage

Wie bei den Originalen ist die Akkulaufzeit auch hier beeindruckend. Vorausgesetzt, Sie haben ANC die ganze Zeit eingeschaltet, schätzt 1MORE eine Hörzeit von bis zu 50 Stunden. Schalten Sie ANC aus, und Sie erhalten sogar noch mehr Zeit: Das Unternehmen schätzt die Wiedergabezeit auf bis zu 70 Stunden.
Diese Kopfhörer werden über USB-C aufgeladen und unterstützen Schnellladen. Beim SonoFlow SE gibt 1MORE an, dass Sie mit einer fünfminütigen Aufladung bis zu fünf Stunden Hörzeit erhalten. Selbst wenn der Akku leer ist, sind Sie also nur wenige Minuten von mehr Hörzeit entfernt.
Die originalen SonoFlow-Kopfhörer verfügten über einen 3,5-mm-Stecker und ein mitgeliefertes Kabel für kabelgebundenes Hören. Das ist praktisch, wenn Sie in seltenen Fällen den Akku entladen, aber keine Möglichkeit haben, ihn aufzuladen. Die SonoFlow SE unterstützen diese Funktion leider nicht, aber das Einzige, was Sie wirklich verpassen, ist die geringere Latenz, die kabelgebundenes Hören mit sich bringt.
Preis und Verfügbarkeit
Die 1MORE SonoFlow SE-Kopfhörer kosten im Einzelhandel 49,99 $ und sind in Schwarz erhältlich. Wenn Sie wirklich das Aussehen der Originale suchen, aber vom SE überzeugt sind, können Sie auf der 1MORE-Website ein Paket mit roten Ohrmuscheln kaufen.
Sollten Sie den 1MORE SonoFlow SE kaufen?
Der 1MORE SonoFlow SE ist sicherlich ein tolles Angebot, mit dem gleichen unterhaltsamen Klangbild und der guten Geräuschunterdrückung, die die Originale so gut gemacht haben. Er hat nicht ganz so viele Funktionen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese fehlenden Funktionen für viele Leute so wichtig sind wie der Preisunterschied.
Der LDAC-Codec in den Originalen brachte im Vergleich zu den Bluetooth-Optionen SBC und AAC tatsächlich eine leichte Verbesserung der Klangqualität, aber viele Leute würden den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken, wenn man sie nicht darauf hinweist. Die Originale waren auch nicht gerade Kopfhörer für Audiophile, also denken Sie daran. Der Verlust des kabelgebundenen Modus mag manchen Leuten etwas mehr ausmachen, aber ich bezweifle, dass dies für viele ein Ausschlusskriterium wäre.
Wenn Sie nach einem Satz kabelloser Kopfhörer für gelegentliches Hören oder sogar intensiven täglichen Gebrauch suchen, ist jede SonoFlow-Option eine gute Wahl, aber das SE-Modell ist für die meisten Leute wahrscheinlich die bessere Option.

1MORE SonoFlow SE 7/10 50 $ 55 $ Sparen Sie 5 $
Obwohl es sich bei den kabellosen Kopfhörern um ein eher spartanisches Set handelt, ist das 1MORE SonoFlow SE möglicherweise das bessere Angebot, mit dem gleichen großartigen Klang und der gleichen Akkulaufzeit wie das Original, nur ein paar fehlenden Funktionen.
50 $ bei Amazon
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.