Wichtige Erkenntnisse
- YouTube Enhanced Bitrate ist eine Premium-Funktion, die eine bessere Bildqualität in 1080p-Videos bietet und auf die Kritik an schlechter Grafik und Komprimierung eingeht.
- Niedrigere Bitraten führen zu einer schlechteren Bildqualität und verursachen Probleme wie Makroblockierung, Farbstreifen, verschwommene Bewegungen und verwaschene Farben.
- Die Aktivierung der erweiterten Bitrate lohnt sich für Videos, bei denen die Bildqualität wichtig ist, insbesondere für schnelle Action- oder visuelle Kunstinhalte, aber berücksichtigen Sie dabei die Datennutzung und die Abonnementkosten.
YouTube ist die größte Quelle für Streaming-Videos im Internet, aber mit dieser Menge geht auch ein Mangel an Bildqualität einher. YouTube-Videos werden oft wegen schlechter Grafik und schlechter Komprimierung kritisiert, aber mit YouTube Enhanced Bitrate wird die Sache klarer.
Was ist eine erweiterte Bitrate?
YouTube Enhanced Bitrate ist eine besondere Qualitätsstufe für (zum Zeitpunkt dieses Schreibens) 1080p-Videos, die als kostenpflichtige Premium-Funktion angeboten wird. Die Bitrate eines Videos ist (wie der Name schon sagt) die Anzahl der Bits, die pro Sekunde zum Speichern der Einzelbilder eines bewegten Bildes zur Verfügung stehen. Das gesamte digitale Filmmaterial, das Sie ansehen, ob gestreamt oder von einer optischen Disc, ist auf irgendeine Weise komprimiert. Genauso wie ein JPEG-Bild im Vergleich zu einem Bitmap-Bild komprimiert wird, entsteht eine viel kleinere Datei, die die meisten Details des Originals beibehält.
Wenn Sie zwei Kopien eines Videos mit derselben Auflösung und demselben Komprimierungsalgorithmus haben, weist die Kopie mit der niedrigeren Bitrate eine schlechtere Bildqualität auf. Dies liegt daran, dass eine aggressivere Komprimierungsstufe angewendet werden muss und dabei mehr Bilddetails verloren gehen. Zu den häufigen Artefakten einer niedrigeren Bitrate gehören:
- Makroblockierung: Das Bild weist sichtbare feste „Blöcke“ auf, insbesondere in dunklen Bildbereichen oder dort, wo viele kleine Details vorhanden sind.
- Farbstreifen: In Szenen mit dem Himmel, den Ozeanen oder anderen Farben mit feinem Farbverlauf können Sie sichtbare Farbstreifen sehen. Die Bitrate des Videos reicht nicht aus, um die subtile Farbverschiebung anzuzeigen, sodass das Bild letztendlich mit groben Farbbändern wiedergegeben wird.
- Verschmierte Bewegung: In einem Video mit viel Action und viel Bewegung, in dem sich ein Bild stark vom nächsten unterscheidet, kann die fehlende Bitrate jede Bewegung in ein verschwommenes Durcheinander verwandeln.
- Schlechte Farben: Abgesehen von Farbstreifen sieht die allgemeine Qualität der Farben im Bild möglicherweise verwaschen aus und entspricht überhaupt nicht den Absichten der ursprünglichen Ersteller.
Dies sind nicht die einzigen Nebenwirkungen einer niedrigen Bitrate, aber sobald Sie … Wenn Sie den Unterschied zwischen einem Video mit hoher und niedriger Bitrate gesehen haben, haben Sie eine gute intuitive Vorstellung davon, welche Auswirkungen es im Allgemeinen hat. Dank hoher Bitraten können 1080p-Blu-ray-Filme besser aussehen als ihre 4K-Streaming-Versionen.
So erhalten Sie eine verbesserte Bitrate
Leider besteht zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels die einzige Möglichkeit, auf Enhanced Bitrate zuzugreifen, darin, ein YouTube Premium-Abonnent zu sein. Selbst dann ist diese Option nicht bei allen Videos aktiviert und YouTube wählt diese Qualitätseinstellung anscheinend nicht automatisch aus, selbst wenn sie verfügbar ist. Glücklicherweise können Sie Enhanced BItrate einfach dort aktivieren, wo Sie bereits manuell Ihre YouTube-Qualitätsstufe ausgewählt haben.
Für die mobile App bedeutet dies, dass Sie zum Einstellungszahnrad und dann zu Qualität > gehen. Erweitert. Klicken Sie in einem Webbrowser einfach auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Ihre Qualitätsstufe aus.

Wann sollte die erweiterte Bitrate aktiviert werden
Tatsächlich profitieren die meisten YouTube-Videos nicht wirklich von einer besseren Bitrate. Es kommt nur dann wirklich darauf an, wenn die Bildqualität aufgrund der Beschaffenheit eines Videos wichtig ist. Wenn Sie beispielsweise schnelle Actionfilme oder Videos über die bildende Kunst ansehen, sollten Sie die erweiterte Bitrate aktivieren, um die besten Farben und ein Höchstmaß an feinen Details in Bewegung und im statischen Bild zu erhalten Bilder.
Eine höhere Bitrate geht jedoch mit einem deutlich höheren Datenverbrauch einher. Wenn Sie also eine langsame Verbindung oder einen begrenzten Datentarif haben, sollten Sie es sich vielleicht zweimal überlegen, diese schickere Premium-Version des YouTube-Videostreams zu aktivieren.
Lohnt sich eine verbesserte Bitrate?
Wie ich oben erwähnt habe, hängen die Vorteile einer besseren Bitrate wirklich von der Art des Inhalts ab, den Sie ansehen, aber wo dieser verfügbar ist und es für Sie sinnvoll ist, ihn zu aktivieren, macht den Unterschied aus Qualität ist es auf jeden Fall wert, die Funktion zu aktivieren. Da YouTube mittlerweile Inhalte beherbergt, die mit größeren Budgets und besseren Produktionswerten erstellt wurden, lohnt es sich oft, insbesondere auf größeren Bildschirmformaten.
Dies gilt jedoch nur, wenn Sie bereits YouTube Premium-Abonnent sind. Es ist fraglich, ob es sich lohnt, für YouTube Premium zu bezahlen, nur um Zugriff auf die erweiterte Bitrate zu haben. Wenn Sie jedoch bereits von der werbefreien YouTube-Erfahrung überzeugt sind, ist die erweiterte Bitrate ein würdiger zusätzlicher Vorteil .
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.