Das Zentrum nähert sich Spam-Anrufen und -Nachrichten und wird demnächst seine Richtlinien zur Überprüfung unerwünschter Geschäftskommunikation fertigstellen, heißt es.
Der Entwurf der Richtlinien zur Verhinderung und Regulierung unerwünschter und ungerechtfertigter Geschäftskommunikation, 2024 sind fertig und wurden am 10. Mai bei einer Sitzung eines vom Ministerium für Verbraucherangelegenheiten (DoCA) Anfang des Jahres eingesetzten Ausschusses „im Detail“ besprochen.
Das Treffen wurde von DoCA-Sekretär Nidhi Khare geleitet und von Vertretern des Ministeriums für Telekommunikation, der Telecom Regulatory of India (TRAI) und der Cellular Operators Association of India (COAI) besucht ), Bharat Sanchar Nigam Limited (BSNL), Vodafone, Reliance und Airtel.
Werbung Lesen Sie auch | Böswillige Anrufe: Die Regierung warnt Benutzer davor, „*401#“ gefolgt von der unbekannten Mobiltelefonnummer
zu wählen„Der Richtlinienentwurf definiert verschiedene wichtige Begriffe und deren Anwendbarkeit mit entsprechenden Abbildungen und sieht vor, dass die Richtlinien keine Abweichung von anderen Gesetzen darstellen dürfen. Der Richtlinienentwurf listet auch verschiedene Arten der Kommunikation auf, die als unerwünschte/ungerechtfertigte Kommunikation gelten“, sagte der oben zitierte Beamte.
„Zu diesen Aspekten gingen bei den Ausschussmitgliedern verschiedene Vorschläge ein. Basierend auf diesen Vorschlägen wird die Abteilung (DoCA) in Kürze die Richtlinien für unaufgeforderte und ungerechtfertigte Geschäftskommunikation 2024 fertigstellen“, fügte der Beamte hinzu.
Der Entwurf wurde von einer Untergruppe des Ausschusses erstellt, der im Februar vom DoCA eingesetzt wurde. Den Beamten zufolge herrschte bei mehreren Sitzungen ein „allgemeiner Konsens“ unter den Ausschussmitgliedern darüber, dass ungerechtfertigte kommerzielle Kommunikation „ein großer Grund zur Besorgnis ist und proaktiv angegangen werden muss“.
Lesen Sie auch | WhatsApp-Betrugsanrufe: Zentrum fordert Plattform auf, Angaben zu Telekommunikationsunternehmen zu übermitteln
„Es wurde außerdem darauf hingewiesen, dass trotz zahlreicher Maßnahmen von TRAI und dem Department of Telecommunication (DoT) die Zahl lästiger und betrügerischer Anrufe nach wie vor ungebrochen ist“, sagte ein Beamter sagte.
Werbung
Anfang des Jahres empfahl TRAI allen Telekommunikationsunternehmen, die Anzeige des Anrufernamens auf Telefonen zu aktivieren. Außerdem wurden Smartphone-Hersteller aufgefordert, diese Funktion zu aktivieren.
Bei der Sitzung, so der Beamte, sei dem Ausschuss auch zur Kenntnis gebracht worden, dass TRAI gemäß den Telecom Commercial Communications Customer Preference Regulations von 2018 bereits „wichtigste Unternehmen“ wie Banken, Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen und den Handel beraten habe Unternehmen sollen ein DCA-System (Digital Consent Acquisition) entwickeln und einsetzen.
Das DCA-System zielt darauf ab, eine einheitliche Plattform für Abonnenten zu schaffen, auf der sie ihre Einwilligung zum Empfang kommerzieller Kommunikation digital registrieren können. Die Einwilligung kann auch widerrufen werden.
„Sekretär DoCA würdigte die verschiedenen Schritte, die von verschiedenen Regulierungsbehörden unternommen wurden, und schlug außerdem vor, eine solide interministerielle/abteilungsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern, damit die Interessen der Verbraucher im Rahmen des Mandats des Verbraucherschutzgesetzes von 2019 ordnungsgemäß geschützt werden können“, sagte der Beamte sagte.
© The Indian Express Pvt Ltd

Harikishan Sharma
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.