Die iranische Polizei gab am Samstag die Festnahme eines hochrangigen Aktivisten des Islamischen Staates zusammen mit zwei weiteren Mitgliedern der Gruppe bekannt, denen vorgeworfen wird, während der Feierlichkeiten zum Ende des muslimischen heiligen Monats Ramadan nächste Woche einen Selbstmordanschlag geplant zu haben.< /p>
Die Polizei sagte, dass Mohammad Zaker, bekannt als „Ramesh“, und die beiden anderen nach Angaben iranischer Medien nach Zusammenstößen in Karaj, westlich der Hauptstadt Teheran, festgenommen wurden. Acht weitere Begleiter der Männer seien ebenfalls festgenommen worden, sagten sie.
Islamischer Staat, der einen bösartigen Hass hegt Für die dominierende schiitische Sekte im Iran übernahm er die Verantwortung für zwei Explosionen im Iran im Januar, bei denen an einer Gedenkstätte fast 100 Menschen getötet und zahlreiche verletzt wurdenAnlässlich des vierten Jahrestages der Ermordung des Oberbefehlshabers Qassem Soleimani im Irak im Jahr 2020 durch eine US-Drohne.
Werbung
Iran verhaftete im Januar 35 Personen, darunter einen Kommandeur des in Afghanistan stationierten Ablegers des Islamischen Staates ISIS-Khorasan (ISIS-K), der angeblich mit den beiden Bombenanschlägen vom 3. Januar in der südöstlichen Stadt Kerman in Verbindung steht.
Am 22. März eröffneten bewaffnete Männer bei dem tödlichsten Angriff innerhalb Russlands seit 20 Jahren das Feuer mit automatischen Waffen auf ein Konzerthaus in der Nähe von Moskau und töteten dabei mindestens 144 Menschen, wie der Islamische Staat behauptete.
Quellen des US-Geheimdienstes sagte, ISIS-K habe sowohl die Anschläge vom 3. Januar im Iran als auch die Schießereien vom 22. März in Moskau durchgeführt.
Lesen Sie auch | Erklärt: Warum General Qassem Soleimani wichtig war
Mit der Angelegenheit vertraute Quellen sagten Reuters, dass der Iran Russland auf die Möglichkeit eines größeren Angriffs auf seinem Boden hingewiesen habe.
Im Jahr 2022 übernahm der Islamische Staat die Verantwortung für einen Angriff an einem schiitischen Heiligtum im Iran, bei dem 15 Menschen getötet wurden. Zu den früheren Angriffen, die der Islamische Staat behauptet, gehören Doppelbombenanschläge im Jahr 2017, die auf das iranische Parlament und das Grab des Gründers der Islamischen Republik, Ayatollah Ruhollah Khomeini, abzielten.
Werbung Lesen Sie auch | Bei Bombenanschlägen im Iran sind 103 Menschen ums Leben gekommen: Wie sich das auf den Nahen Osten auswirken kann
Der Islamische Staat besetzte einst weite Teile des Irak und Syriens, errichtete eine Schreckensherrschaft und inspirierte Einzelkämpferangriffe in westlichen Ländern.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.