Steam hat Anfang dieser Woche die Unterstützung für PCs mit Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 eingestellt. Jetzt bereiten sich der Spiele-Store und die Plattform darauf vor, auch ältere macOS-Versionen einzustellen.
Valve gab auf seiner Support-Website bekannt, dass Steam den Support für macOS 10.13 High Sierra und macOS 10.14 Mojave am 15. Februar 2024 einstellen wird. Die Steam-Anwendung und die unterstützten Spiele werden nicht sofort aufhören zu funktionieren, aber Valve bietet keinen technischen Support für Benutzer dieser Betriebssysteme und die weitere Funktionalität kann nicht garantiert werden.
Der angegebene Grund ist derselbe wie bei der kürzlichen Entfernung der Unterstützung für Windows 7 und Windows 8: Steam verwendet eine eingebettete Version von Google Chrome (insbesondere das Open-Source-Chromium), die auf diesen älteren macOS-Versionen nicht mehr gepatcht wird. Valve sagt außerdem, dass 98 % der Steam-Benutzer unter macOS bereits macOS 10.15 oder neuer verwenden.
Leider bedeutet diese Änderung auch, dass die meisten älteren macOS Steam-Spiele bei Steam überhaupt nicht mehr verfügbar sein werden. Valve sagte: „Apple hat beschlossen, die Unterstützung für 32-Bit-Anwendungen in macOS 10.15 (veröffentlicht 2019) einzustellen, und da viele Entwickler ihre Spiele nicht aktualisiert haben, um ausführbare 64-Bit-Dateien zu unterstützen, werden einige Spiele unter macOS praktisch nicht mehr funktionieren.“ Der Steam-Store wird ab Ende 2023 keine Spiele mehr als Mac-kompatibel betrachten, die nur 32-Bit-MacOS-Binärdateien anbieten.“
Viele von Valves eigenen Spielen wurden nie für 64-Bit-MacOS aktualisiert, darunter Half-Life 2 und seine Fortsetzungen, Team Fortress 2, Left 4 Dead 2, Portal und Portal 2. Counter-Strike: Global Offensive wurde ebenfalls aktualisiert in dieser Kategorie, aber als Valve es als Counter-Strike 2 überarbeitete, wurde die Unterstützung für macOS vollständig eingestellt und das Originalspiel wurde entfernt.
Die älteren Steam-Versionen der Grand Theft Auto-Reihe sind auch nicht auf 64-Bit-MacOS verfügbar (die jüngsten Remaster sind auch nicht auf Mac verfügbar), ebenso wie die Steam-Versionen von Civilization VI und BioShock Infinite , SimCity 4 und andere. In einigen Fällen, wie etwa bei SimCity 4, sind aktualisierte Versionen nur über den Mac App Store verfügbar.
Die Windows-Versionen vieler älterer Spiele können mit Tools wie CrossOver und Parallels Desktop auf modernen Macs gespielt werden, aber das sind kostenpflichtige Produkte und funktionieren nicht mit jedem Spiel. Intel-basierte Macs können weiterhin die Windows-Versionen abspielen, indem sie Windows über Boot Camp installieren.
Quelle: Steam-Support
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.