Ich kann nicht weiterhin zusätzliche Anklagebögen einreichen, um die Kautionszahlung zu verweigern: SC an ED

Der Oberste Gerichtshof brachte am Mittwoch seinen Unmut darüber zum Ausdruck, dass das Enforcement Directorate (ED) in Fällen, in denen sich der Angeklagte in Untersuchungshaft befindet, zusätzliche Anklagebögen einreicht, und erklärte, dies verwehre ihm faktisch das Recht, eine Freilassung gegen Kaution zu beantragen .

„Der ganze Zweck der Versäumniskaution besteht darin, dass Sie nicht verhaften, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind. Man kann nicht sagen, dass der Prozess erst beginnen wird, wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind. „Man kann nicht ständig zusätzliche Anklageerhebungen einreichen, und dann sitzt die Person ohne Gerichtsverfahren im Gefängnis“, sagte Richter Sanjiv Khanna, Vorsitzender einer aus zwei Richtern bestehenden Richterbank. Das Gericht sagte außerdem, dass „der Prozess beginnen muss, wenn man einen Angeklagten festnimmt“.

Die Kammer, zu der auch Richter Dipankar Datta gehörte, verhandelte über den Antrag von Prem Prakash, einem mutmaßlichen engen Mitarbeiter des ehemaligen CM Hemant Soren aus Jharkhand, der im August 2022 im Zusammenhang mit dem illegalen Bergbaubetrug wegen Geldwäschevorwürfen von der ED verhaftet wurde .

Werbung

Die Agentur behauptete, bei Razzien im Zusammenhang mit dem Betrug zwei AK-47-Gewehre, 60 scharfe Patronen und zwei Magazine aus seinem Haus in Ranchi sichergestellt zu haben.

Richter Khanna sagte dem zusätzlichen Generalstaatsanwalt SV Raju, der für die Ermittlungsbehörde erschien, dass „in diesem Fall die Person 18 Monate hinter Gittern sitzt.“ Das stört uns.“ Er fügte hinzu, dass das Gericht „sich damit befassen wird – in einigen Fällen – wir machen Sie darauf aufmerksam“. Das Gericht sagte, dass „der Prozess beginnen muss, wenn man einen Angeklagten festnimmt.“

Richter Khanna sagte, dass sich das Recht auf Kaution aus Artikel 21 der Verfassung ergibt, der sich mit dem Recht auf Leben und persönlicher Freiheit befasst, und wies darauf hin, dass im Fall von Manish Sisodia, der im Zusammenhang mit dem Betrug mit der Verbrauchsteuerpolitik in Delhi verhaftet wurde, sogar die Die Strenge von Abschnitt 45 des PMLA führt nicht zum Verlust des Rechts auf Kaution.

LESEN SIE AUCH | Seit 2014 vierfacher Anstieg der ED-Fälle gegen Politiker; 95 % stammen aus der Opposition

„Wir haben im Fall Manish Sisodia festgestellt, dass das Gericht bei langer Inhaftierung und unangemessener Verzögerung beim Beginn des Prozesses eine Freilassung auf Kaution gewähren kann.“ Abschnitt 45 schließt die Gewährung einer Kaution nicht aus, da sich dieses Recht aus Artikel 21 ergibt“, betonte er.

Werbung

Um dem ED Zeit zu geben, auf die damit verbundenen rechtlichen Fragen zu reagieren, legte das Gericht die Angelegenheit für die nächste Anhörung fest in der Woche ab dem 29. April 2024.

Prakash hatte sich an den Obersten Gerichtshof gewandt, nachdem ihm das Oberste Gericht des Bundesstaates im Januar 2023 die Freilassung auf Kaution verweigert hatte.

Das Recht auf Kaution ohne Kaution entsteht, wenn die Ermittlungsbehörde versagt innerhalb der in der Strafprozessordnung festgelegten Frist eine Anklageschrift gegen den Angeklagten einzureichen.

© The Indian Express Pvt Ltd


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply