
Während immer mehr Fahrzeuge mit integrierter Unterstützung für Android Auto und Apple CarPlay kommen, unterstützen viele von ihnen kein drahtloses CarPlay. Zum Glück kündigte Alpine auf der CES 2022 neben anderen Verbesserungen brandneue Versionen seines beliebten 9- und 11-Zoll-Halo-Empfängers mit integrierter drahtloser Verbindung an.
Alpine Electronics war das erste Unternehmen, das eine Aftermarket-Option für CarPlay produzierte. Jetzt ist sein beliebtestes Modell für 2022 zurück, sowohl als 9- als auch als 11-Zoll-Modelle mit Unterstützung für Android Auto und Apple CarPlay, drahtlos oder kabelgebunden.
Der Alpine Halo ist ein Single-Din-Autoradioempfänger und ist normalerweise vom Benutzer installierbar. Anstatt ein Armaturenbrett-Kit zu benötigen, um Ihr Armaturenbrett in ein Dual-Din-Setup umzuwandeln, passt es in einen einzigen Steckplatz. Der Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 720 wird dann an einem verstellbaren Arm befestigt und schwebt in Richtung des Benutzers. Es ist ein klares, stilvolles und benutzerfreundliches Design, das bei der Automobilindustrie beliebt ist.
“Der brandneue iLX-F511 11-Zoll-Multimedia-Receiver und der iLX-F509 9-Zoll-Multimedia-Receiver bieten High-Resolution Audio Playback, um das volle Potenzial der Musik im Fahrzeug auszuschöpfen. Funktionen wie Apple CarPlay, Android Auto und die integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Audiostreaming ermöglichen den Zugriff auf Musik, Nachrichten, Telefongespräche und Karten auf einem Smartphone entweder über eine kabelgebundene USB-Verbindung oder drahtlos.”

Insgesamt sehen diese Geräte fast identisch mit früheren Generationen aus, aber wichtig ist die Software im Inneren. Während der Star der Show in diesem Jahr ist, dass beide Größen jetzt kabelloses CarPlay und Android Auto unterstützen, werden sich Enthusiasten auch freuen, wenn Alpine verlustfreie Hi-Res-Audio-Unterstützung hinzugefügt hat.
Für Hi-Res-Audio bietet die Halo-Empfänger arbeiten mit FLAC- und APE-Codecs zusammen mit den Standardformaten MP3/WMA/AAC. Sie unterstützen auch H.264/MPEG-4 AVC/MP4/MOV/FLV/MKV-Video über USB. Zu den weiteren Spezifikationen gehören ein 24-Bit-DAC, Front- und Rückkameraeingänge, Lenkradvorbereitung, HDMI-Eingang und -Ausgang, HD-Radio, SiriusXM-fähig und ein schwebendes Display mit einstellbarer Höhe und Tiefe und Winkelhalterung zur Unterstützung von mehr Fahrzeugen als zuvor.
Dank der Upgrades kosten diese beliebten Autoradios etwas mehr als die Vorgängerversionen, und beide Größen werden im Februar ab 999 US-Dollar und 1.200 US-Dollar für das 11-Zoll-Modell erhältlich sein. Also, rüste dein Auto noch heute mit neuer Technologie auf.
über 9to5Mac