Tod des Dalit-Mädchens: Rahuls Tweet mit Bild der Verwandtschaft des Opfers „nicht mehr verfügbar“

Rahul Gandhi traf die Familienmitglieder des Mädchens am Mittwoch und versicherte, dass er mit ihnen auf dem Weg zur Gerechtigkeit sei und “keinen Zentimeter nachgeben wird”.

Ein umstrittener Tweet des Kongresschefs Rahul Gandhi mit einem Bild, auf dem er die Familienmitglieder eines neunjährigen Dalit-Mädchens trifft, das hier nach einem mutmaßlichen sexuellen Übergriff starb, zeigte sich als “ nicht mehr verfügbar&8221; auf der Microblogging-Website wegen Verstoßes gegen ihre Regeln.

Gandhi postete ein Bild von seinem Treffen mit der Familie des Mädchens am Mittwoch und twitterte auf Hindi: “Eltern’ Tränen sagen nur eines – ihre Tochter, die Tochter dieses Landes, verdient Gerechtigkeit. Und ich bin mit ihnen auf diesem Weg zur Gerechtigkeit.”

Lesen Sie auch |Dalit geringfügige Vergewaltigung: Kinderrechtsbehörde fordert Twitter auf, gegen Rahul vorzugehen; Delhi CM ordnet richterliche Untersuchung an

Die Nationale Kommission zum Schutz der Rechte von Kindern (NCPCR) hatte die Polizei von Delhi und Twitter am Mittwoch gebeten, Maßnahmen gegen Gandhi zu ergreifen, der das Foto der Familie des Mädchens auf der Microblogging-Website veröffentlichte, und sagte: es verstößt gegen das Jugendgerichtsgesetz und das Gesetz zum Schutz von Kindern vor sexuellen Straftaten (POCSO).

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png

Ein Klick auf den Tweet führte zu einer Nachricht, die lautete: “Dieser Tweet verstößt gegen die Twitter-Regeln.”

Gandhi traf die Familienmitglieder des Mädchens am Mittwoch und versicherte, dass er mit ihnen auf dem Weg zur Gerechtigkeit ist und “keinen Zentimeter nachgeben wird”.

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten Indien-Nachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.

Posted

in

by

Tags: