
Sie können LED-Lichtbänder mit Alexa steuern, indem Sie die Alexa-App oder den Sprachassistenten verwenden oder einen Zeitplan für das Ein- und Ausschalten der Lichter erstellen. Natürlich müssen Sie Ihre Lichter zuerst mit Alexa verbinden.
Welche LED-Streifen funktionieren mit Alexa?
Es gibt zwei Arten von LED-Streifen, die mit Alexa funktionieren.
Der erste Typ sind intelligente LED-Streifen, die Alexa unterstützen. Die Lichter zeigen entweder “Kompatibel mit Alexa” “Unterstützt Alexa,” “Funktioniert mit Alexa,” oder etwas ähnliches. Sie finden diese Etiketten normalerweise auf der Produktverpackung oder in der Produktbeschreibung.

Der zweite Typ sind normale LED-Streifen, die Alexa nicht unterstützen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht mit Alexa funktionieren. Sie müssen sie nur an einen Smart Plug anschließen, der Alexa unterstützt.
Wo liegt der Unterschied?
Um es einfach zu halten, wurden intelligente LED-Streifen für die Zusammenarbeit mit Alexa entwickelt, um Benutzern mehr Funktionen und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Wir zeigen Ihnen bald, wie Sie die verschiedenen Funktionen steuern können.
Werbung
Normale Lichtbänder werden an Steckdosen angeschlossen und werden normalerweise mit einer Fernbedienung gesteuert die Funktionen auf der Fernbedienung. Zum Glück können wir mit Hilfe von intelligenten Steckern auch normale Lichtbänder mit Alexa zum Laufen bringen (jedoch mit weniger Funktionen).
So verbinden Sie Ihre Lichter mit Alexa
Damit Ihre Lichterketten mit Alexa funktionieren, müssen Sie sie verbinden.
< p>Wenn Sie normale Lichter haben, benötigen Sie einen intelligenten Stecker, der Alexa unterstützt. Befolgen Sie die mit Ihrem Smart Plug gelieferten Anweisungen, um ihn einzurichten. Verbinden Sie dann den Smart Plug über die Alexa App mit Alexa. Sobald es verbunden ist, stecken Sie Ihre Lichterketten in den Smart Plug.
Technisch gesehen sind Ihre Lichter nicht mit Alexa verbunden, Ihr Smart Plug ist es. Sie steuern den intelligenten Stecker, der Ihre Lichter steuert.
Für intelligente LED-Streifen stecken Sie sie einfach in eine Steckdose. Befolgen Sie die Anweisungen, die mit den Lichtern geliefert werden, um sie einzurichten. Koppeln Sie dann Ihre Smart Lights, indem Sie sie als neues Gerät in der Alexa-App registrieren. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um die Lichter zu verbinden.
So steuern Sie normale LED-Streifen mit Alexa
Es gibt drei Möglichkeiten, Ihre normalen Lichterketten mit Alexa zu steuern.
Werbung
Die erste Methode ist über die Alexa-App. Wenn Sie Ihre Leuchten über einen Smart Plug mit Alexa verbunden haben, können Sie den Plug über die App steuern. Öffnen Sie zunächst die Alexa-App und tippen Sie auf “Geräte” Registerkarte am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie dann auf “Stecker” in der obersten Gerätereihe.
Suchen Sie den Namen Ihres Smart Plugs und drücken Sie die Taste “On” oder “Aus” daneben wechseln. Ihre Lichter gehen an, wenn der Schalter “On,” und sie werden ausgeschaltet, wenn der Schalter “Aus”
Die zweite Methode zur Steuerung Ihrer Beleuchtung ist Ihre Stimme. Sie müssen nah genug an Ihrem Alexa-Gerät sein, damit es Ihre Stimme aufnehmen kann. Sagen Sie: “Alexa, schalte [Steckername] ein,” oder “Alexa, schalte [Name des Steckers] aus.”
Die letzte Methode zur Steuerung Ihrer Lichter besteht darin, Ihren Smart Plug zu planen. Sie können einen Zeitplan für das Ein- und Ausschalten Ihres Smart Plugs über die Smart Plug-App oder die Alexa-App erstellen.
So steuern Sie intelligente LED-Lichtbänder mit Alexa
Es gibt drei Möglichkeiten, Ihre intelligenten Lichtbänder mit Alexa zu steuern.
Die erste Methode ist über die Alexa-App. Wenn Sie Ihre Lichter mit Alexa verbunden haben, können Sie sie über die App steuern. Öffnen Sie zunächst die Alexa-App und tippen Sie auf “Geräte” Registerkarte am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie dann auf “Lichter” in der obersten Gerätereihe.
Werbung
Suchen Sie den Namen Ihrer Smart Lights und drücken Sie die Taste “On” oder “Aus” daneben wechseln. Ihre Lichter gehen an, wenn der Schalter “On,” und umgekehrt.
Wenn Sie auf den Namen der Lichter tippen, finden Sie zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, die Helligkeit zu steuern und die Farben zu ändern. Einige Smart Lights haben möglicherweise mehr Funktionen als andere.
Die Die zweite Methode zur Steuerung Ihrer intelligenten Lichter ist mit Ihrer Stimme. Sie müssen nah genug an Ihrem Alexa-Gerät sein, damit es Ihre Stimme aufnehmen kann. Einige gängige Befehle sind:
- “Alexa, schalte [Name der Lampe] ein.”
- “Alexa, schalte [Name der Lampe] aus.”
- &# 8220;Alexa, setze die Helligkeit von [Lichtname] auf [0-100] Prozent.”
- “Alexa, ändere die Farbe von [Lichtname] in [Farbe].”
Einige Smart Lights verfügen über mehr Sprachbefehle, dies hängt jedoch von der Marke ab.
Die letzte Methode zur Steuerung Ihrer Lampen besteht darin, sie zu planen. Sie können einen Zeitplan für das Ein- und Ausschalten Ihrer intelligenten Lichtbänder erstellen—über die intelligenten Lichter’ app oder die Alexa-App.
Und da hast du es. Sie können jetzt Spaß haben und Ihre LED-Streifen mit Alexa steuern.
WEITER LESEN
- › So spielen Sie das versteckte Flipper-Spiel in der iPhone-App von Google
- › So richten Sie eine Weiterleitungs-E-Mail-Adresse in Gmail ein
- › So überprüfen Sie, ob das Xbox-Netzwerk (Xbox Live) ausgefallen ist
- › So sieht die Einstellungs-App von Windows 11 aus
- › So schnappen Sie wie Windows 11 unter Windows 10