Keine 10 Sekunden dauert ein von EVGA veröffentlichtes Teaser-Video, das aber mit zwei Hinweisen im Grunde alles verrät: Das Ryzen-Logo und der DARK-Schriftzug machen klar, dass EVGA zumindest ein Mainboard für AMD Ryzen plant. Ein Mainboard für AMD-Prozessoren gab es schon ewig nicht mehr von diesem Hersteller.
Letzte EVGA-Mainboards für AMD kamen vor über 10 Jahren
Mit den Worten „A new Darkness is coming …“ hat EVGA den besagten Teaser veröffentlicht. Zu sehen ist zunächst der Schriftzug DARK, der kurz darauf vom orangen Ring des Ryzen-Logos der AMD-Prozessoren hinterlegt wird. Die Dark-Serie steht bei EVGA für High-End-Mainboards mit üppiger Ausstattung im dunklen Design. Bisher hat EVGA allerdings ausschließlich Intel-Plattformen dafür vorgesehen. Dass EVGA seit der Ära von Sockel-AM2-Mainboards wie dem EVGA nForce 590 SLI oder dem EVGA nForce 730a keine AMD-CPUs mehr bedient hat, macht die Videobotschaft umso bedeutender.
AM4 oder sTRX4? In jedem Fall Ryzen
Was sich im Detail dahinter verbirgt, bleibt vorerst Spekulation. Dass EVGA zumindest ein Mainboard für AMD Ryzen in der Dark-Serie herausbringen wird, liegt wiederum auf der Hand. Ob EVGA dabei auf die Mainstream-Plattform mit dem Sockel AM4 für AMD Ryzen oder aber auf den HEDT-Sektor mit AMD Ryzen Threadripper im Sockel sTRX4 setzt, bleibt abzuwarten. Ein EVGA-Mainboard mit AMD-Chipsatz hat es in jedem Fall noch nie gegeben. Generell ist EVGA als enger Partner von Intel und Nvidia bekannt und hat auch noch keine Radeon-Grafikkarte herausgebracht.
Der jüngste Neuzugang in der Dark-Serie ist das EVGA Z590 Dark, das Intels Mainstream-Desktop-Sockel LGA 1200 nutzt. Dass ein entsprechendes Gegenstück mit AMDs X570-Chipsatz als EVGA X570 Dark erscheint, ist eine naheliegende Vermutung.

Die Redaktion dankt den Community-Mitgliedern „ChrisM“ und „myrthain“ für die Hinweise zu dieser News.