Maharashtra Stellvertretender Chief Minister Ajit Pawar (Datei Foto)
Maharashtra BJP hat am Donnerstag eine Resolution in ihrer staatlichen Exekutivsitzung verabschiedet, in der eine Untersuchung des Central Bureau of Investigation (CBI) gegen den stellvertretenden Chief Minister Ajit . gefordert wird Pawar wegen Erpressung, die der entlassene Polizist Sachin Waze gegen ihn erhoben hat.
In der Resolution heißt es: „Waze hat in einem Brief an das NIA-Gericht behauptet, er sei zur Erpressung gezwungen worden und hat den stellvertretenden CM und Verkehrsminister Anil Parab benannt. Das CBI sollte die Anklagen gegen beide untersuchen.“
Die vom ehemaligen Minister Ashish Shelar vorgeschlagene und vom Parteivizepräsidenten Chitra Wagh unterstützte Resolution wurde von der obersten Staatsführung, einschließlich des Oppositionsführers in Maharashtra ., einstimmig genehmigt Versammlung Devendra Fadnavis, BJP Präsident Chandrakant Patil und andere.
Die Parteimitglieder sagten, sie würden die Korruption in der regierenden MVA-Regierung des Bundesstaates bekämpfen.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
Der zuständige Generalsekretär der BJP für Maharashtra, T Ravi, sagte: „Maha Vikas Aghadi ist eine Regierung, die die Öffentlichkeit ausraubt.“
In einem handgeschriebenen Brief an das Gericht der National Investigation Agency (NIA) hatte Waze behauptet, eine Person habe gesagt: Um in der Nähe des stellvertretenden CM zu sein, hatte er ihn über den illegalen Tabakhandel im Staat informiert und ihn gebeten, von den Händlern mindestens 100 Mrd. RsZuvor, im Jahr 2019, hatte sich Fadnavis nach den Parlamentswahlen im November mit Pawar zusammengetan, um die Landesregierung zu bilden, die dieser bald verließ und den Weg für die Drei-Parteien-Koalition des Kongresses, die National Congress Party ( NCP) und der Shiv Sena, die seither den Staat regiert.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.